International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (iassu, hansano, kangaroo, Dipping, Tobi-SH, thomas-b, 5 invisible), 6648 Guests and 860 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557014 Posts

During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 32
Hansflo 30
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1114641 - 03/19/15 08:43 PM Re: Schlauchlose Bereifung [Re: Falk]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Falk
[ ... ]Da es auch sonst nichts bringt, funktionieren meine Laufräder seit Jahrzehnten talkumfrei.

Stimmt nicht. Ich hatte letztens extreme Probleme, den Schlauch aus einem Laufrad des Rades meines Sohnes herauszubekommen. Der war ohne Talkum montiert (ab Werk) und so fest mit dem Mantel verbacken, dass ich Angst hatte, ihn zu zerreissen. Das ist mir bei unseren anderen Laufrädern, die ich immer mit Talkum versehe, noch nie passiert. Und beim Flicken hatte ich wegen des Talkums noch nie Probleme. Keine Ahnung, was da bei Dir schiefgelaufen ist. Wenn eine dicke Talkumschicht auf dem Schlauch ist (also zuviel Talkum im Reifen war), muss man natürlich ein, zwei Mal mit dem Finger drüberwischen, bevor man die Vulkanisierlösung aufträgt.
Top   Email Print
#1114648 - 03/19/15 09:26 PM Re: Schlauchlose Bereifung [Re: ]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,186
In Antwort auf: hawiro
Stimmt nicht. Ich hatte letztens extreme Probleme, den Schlauch aus einem Laufrad des Rades meines Sohnes herauszubekommen. Der war ohne Talkum montiert (ab Werk) und so fest mit dem Mantel verbacken, dass ich Angst hatte, ihn zu zerreissen.
Das kann Falk nicht passieren. Der guckt jeden Monat nach, ob ihm Jemand seinen Schlauch stibitzt hat und wartet nicht fünf Jahre.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1114667 - 03/20/15 05:59 AM Re: Schlauchlose Bereifung [Re: Joachim143]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,239
Jede neue Generation von Ingeniören braucht ein Betätigungsfeld, in dem sie das Rad neu erfinden kann. Manchmal mag ja auch ein wirklicher Fortschritt dabei herauskommen, oft erkenne ich den aber nicht wirklich. Für die Marketingabteilungen und kreativen Werbetexter ergibt sich dadurch auch ein herrlicher Spielplatz - das Lexikon an wunderbar geheimnisvoll klingenden Bezeichnungen und Wortschöpfungen wird immer dicker......

Ich habe am Rennrad einen Laufradsatz mit "schlauchlos Felgen" - fahre aber ganz normal mit Schlauch. Die italienischen Felgen haben den Vorteil, daß das Felgenbett keine Löcher hat und deshalb angeblich etwas stabiler sein sollen . Bei den leichten dünnwandigen Rennradfelgen ist dieser Stabilitätsgewinn warscheinlich meßbar. Schön ist, daß ich dadurch kein Felgenband brauche. Ich nehme mein Rennrad zwar gerne für längere Reisen mit Leichtgepäck (unter 10kg), aber dann montiere ich einen billigeren und schwereren Laufradsatz ein (robuster - und bei Speichenproblemen einfach zu handhaben).

Meine Philosophie für ein Reiserad: Möglichst wenig High-End-Gimmicks - da gibt es dann weniger (oder leichter lösbare) Probleme bei Ersatzteilen und Reparaturen unterwegs: Deshalb keine Federung, keine Elektronik, keine Super-Leicht-Teile.......


Micha

-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Edited by FordPrefect (03/20/15 06:00 AM)
Top   Email Print
#1114696 - 03/20/15 08:00 AM Re: Schlauchlose Bereifung [Re: StephanBehrendt]
hawiro
Unregistered
grins

Wobei ich auch erst dachte, dass da ein Troll im Reifen gehockt hätte, der den Schlauch nicht wieder hergeben wollte. lach
Top   Email Print
#1114698 - 03/20/15 08:03 AM Re: Schlauchlose Bereifung [Re: FordPrefect]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: FordPrefect
[ ... ]Schön ist, daß ich dadurch kein Felgenband brauche.[ ... ]

Ich würde das aber trotzdem einbauen. Sonst macht es bei einer mehr oder weniger langen und steilen Abfahrt irgendwann mal ... FUMP! Ohne Felgenband überträgt das Metall der Felge die Temperatur direkt auf den Schlauch, da dürfte das deutlich schneller gehen als mit Felgenband.
Top   Email Print
#1114711 - 03/20/15 08:21 AM Re: Schlauchlose Bereifung [Re: FordPrefect]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,520
Underway in Germany

In Antwort auf: FordPrefect
Jede neue Generation von Ingeniören braucht ein Betätigungsfeld, in dem sie das Rad neu erfinden kann. ... Für die Marketingabteilungen und kreativen Werbetexter ergibt sich dadurch auch ein herrlicher Spielplatz


grins sehr schönes Resumée - es geht hier ja schliesslich um Reiseräder ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1114786 - 03/20/15 12:39 PM Re: Schlauchlose Bereifung [Re: panta-rhei]
Joachim143
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: FordPrefect
Jede neue Generation von Ingeniören braucht ein Betätigungsfeld, in dem sie das Rad neu erfinden kann. ... Für die Marketingabteilungen und kreativen Werbetexter ergibt sich dadurch auch ein herrlicher Spielplatz


grins sehr schönes Resumée - es geht hier ja schliesslich um Reiseräder ...


Ich wollte mit meiner Eingangsfrage eigentlich keine Diskussion über Sinn odr Unsinn schlauchloser Bereifung anzetteln. Es ging mir lediglich darum, ob diese Technologie bereits fahrradgerecht umgesetzt wurde. Mein Resumée bisher ist, dass das bisher nicht der Fall ist.

Sollte es in Zukunft allerdings gelingen, schlauchlose Reifen/Felgen für Fahrräder genauso problemlos zu konstruieren wie für Auto und Motorräder, wäre das m.E. eine echte Innovation zum Besseren. Ich bin auf jeden Fall interessiert.
Joachim
Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest.
flickr
Top   Email Print
#1114818 - 03/20/15 02:33 PM Re: Schlauchlose Bereifung [Re: Joachim143]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,186
In Antwort auf: Joachim143
Es ging mir lediglich darum, ob diese Technologie bereits fahrradgerecht umgesetzt wurde. Mein Resumée bisher ist, dass das bisher nicht der Fall ist
Für MTBs wurde es bedarfsgerecht umgesetzt.
Der Hauptunterschied zwischen Auto und Fahrrad liegt aber meiner Meinung nach im komplett anderen Handling. Flicken und Pumpen lässt der Autler von der Werkstatt machen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1114828 - 03/20/15 03:17 PM Re: Schlauchlose Bereifung [Re: StephanBehrendt]
Joachim143
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: StephanBehrendt
Für MTBs wurde es bedarfsgerecht umgesetzt.
Der Hauptunterschied zwischen Auto und Fahrrad liegt aber meiner Meinung nach im komplett anderen Handling. Flicken und Pumpen lässt der Autler von der Werkstatt machen.


Ich sehe hier keinen großen Unterschied zu den Anforderungen an ein Alltags- oder Reiseradrad. Höhere Pannensicherheit gepaart mit weniger Rollwiderstand ist ein Vorteil für jeden Radfahrer egal wo.
Bei der heutigen Fahrradbereifung denkt man immer das Flicken mit. Autobereifung steht für Pannenfreiheit. Am Auto hatte ich in vierzig Jahren soviele Platten wie beim Fahrrad im Jahresdurchschnitt.
Joachim
Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest.
flickr
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de