Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (iassu, cycliste68, dcjf, uiop, thomas-b, 4 invisible), 551 visitantes y 824 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99053 Temas
1557013 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2043 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 32
Juergen 31
Opciones de tema
#1137360 - 17.06.15 09:54 Grenzübergang Russland Mongolei?
springpatt
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 28
Hallo,
weiß jemand hier im Forum, welche Grenze von der Mongolei nach Russland für
Ausländer geöffnet ist? Altanbulag würde zwar gehen, möchte aber lieber weiter östlich einreisen... Nach meinen jetzigen Informationen sind diese Übergänge aber für Touries gesperrt!?!

Freue mich auf hilfreiche Tips!
Matthias`Kite-Trike-Tour

http://kite-trike-tour.blogspot.de/
https://www.facebook.com/pages/The-Transmongolian-Kite-Trike-Tour/708858822502052?ref=hl
https://plus.google.com/110879514251505473880/posts
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1137396 - 17.06.15 11:36 Re: Grenzübergang Russland Mongolei? [Re: springpatt]
pushbikegirl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,583
Viajando por Ghana

http://tomongolia.blogspot.ru/2011/06/border-crossings.html

HI Matthias, ich glaube das ist mit die beste Informationsquelle fuer die Mongolei.

LG Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1137487 - 17.06.15 18:46 Re: Grenzübergang Russland Mongolei? [Re: pushbikegirl]
dcjf
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
en línea y contento en línea
Mensajes: 2,238
Viajando por Suiza

Leider ist tomongolia nicht uneingeschränkt zu glauben, er hatte einige Monate zwei weitere gesperrte Übergänge als neu geöffnet drinnen.
Es sind weiter nur 3 Strassenübergänge offen (Tashanta, Kjachta/Altanbulag und ganz im Osten einer), zudem Naushki/Suchbator als Bahnübergang. Vor kurzem bin ich darauf gestossen, dass wir damit schon recht priviligiert sind, früher war nur die Bahn offen.

Gruss

Christian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1137607 - 18.06.15 10:39 Re: Grenzübergang Russland Mongolei? [Re: springpatt]
alder
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 236
Die östlichste Möglichkeit ist Ereentsav / Solovyevsk. Ist zwar offiziell nur für Mongolen und Russen aber als Radtourist kommt man problemlos drüber. Ich hab das damals (2012) als toll empfunden, wurde von den Mongolen bis zum Sperrgebiet begleitet und dort von den Russen mit offiziellem Zeremoniell "übernommen"
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1137738 - 18.06.15 18:34 Re: Grenzübergang Russland Mongolei? [Re: alder]
dcjf
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
en línea y contento en línea
Mensajes: 2,238
Viajando por Suiza

Genau den meinte ich. Dass der nicht multilateral wäre, war mir neu und dürfte auch nicht stimmen, da du ja drüber gekommen bist (an Ausnahmen glaube ich bei den Russen nicht). Auch von anderen Touristen hat man gehört, dass sie rüber gekommen sind, er wird einfach selten gemacht.
Den Grenzübergang Tashanta hat der Threadersteller schon in seiner Route eingezeichnet, sollte also kein Problem sein. Wahrscheinlich muss für die 25 km Niemandsland weiter auf ein Fahrzeug verladen werden, weil die Grenzer einen nicht radeln lassen.

Grüsse

Christian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1137768 - 18.06.15 20:02 Re: Grenzübergang Russland Mongolei? [Re: dcjf]
alder
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 236
Laut wikitravel ist der Übergang nach wie vor nur für den Grenzverkehr zwischen Russen und Mongolen.
Die Mongolei hat vier Grenzübergänge, die mittlerweile von Ausländern benutzt werden können. Dies sind:
Altanbulag (Mongolei) / Kyakhta (Russland): Auto, Motorrad, Bus (Fahrräder sind nicht erlaubt, müssen in einem Fahrzeug mitgenommen werden) - das habe ich anders erlebt - bin mit dem Fahrrad gefahren
Suhkbatar (Mongolei) / Nauschki (Russland): Eisenbahn
Samiin Uud (Mongolei) / Erlian (China): Eisenbahn, Auto, Motorrad, Fahrrad, Bus
Tsagaan Nuur bei Bayan Ölgii (Mongolei) / Tashanta (Russland): Auto, Motorrad, Bus, (Fahrräder sind nicht erlaubt, müssen in einem Fahrzeug mitgenommen werden).

In 2012 war der Grenzübergang definitiv nur bilateral.
Ob du bei den Russen an Ausnahmen glaubst ist dir überlassen - ich habe von St. Petersburg bis Rostov-on-Don und von Smolensk bis Wladiwostok ausschließlich positive Erfahrungen mit den Russen gemacht - und nicht nur eine Ausnahme zu meinen Gunsten erlebt.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1137815 - 19.06.15 01:45 Re: Grenzübergang Russland Mongolei? [Re: alder]
springpatt
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 28
Vielen Dank für die Nachricht. Gibt es zuverlässige Informationen über den Grenzübergang Ereentsav, im Osten der Mongolei? Habe bis jetzt von niemanden gehört, der von hier nach Russland einreist. Grüße, Matthias.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1137816 - 19.06.15 01:45 Re: Grenzübergang Russland Mongolei? [Re: dcjf]
springpatt
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 28
Vielen Dank für die Nachricht. Gibt es zuverlässige Informationen über den Grenzübergang Ereentsav, im Osten der Mongolei? Habe bis jetzt von niemanden gehört, der von hier nach Russland einreist. Grüße, Matthias.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1137817 - 19.06.15 02:01 Re: Grenzübergang Russland Mongolei? [Re: alder]
springpatt
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 28
Danke für die Info, das ist zwar die einzig positive in diese Richtung, aber ich glaube, ich werde es versuchen...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1137818 - 19.06.15 02:31 Re: Grenzübergang Russland Mongolei? [Re: alder]
springpatt
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 28
Waren für das Gebiet, ab Choibalsan, irgendwelche Permits notwendig, oder reicht ein Russisches Visum aus?
Grüße, Matthias
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1137843 - 19.06.15 06:20 Re: Grenzübergang Russland Mongolei? [Re: springpatt]
alder
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 236
Der Grenzübergang Ereentsav war zwar in 2012 ziemlich verschlafen - als ich morgens um 8 Uhr ankam war er gänzlich unbesetzt - aber ich weiß dass auch andere Radtouristen den Grenzübergang nutzen.
Welche Permits willst Du für die Strecke ab Choibalsan? Da ist nichts besonderes auf der Strecke außer einer alten Eisenbahn die ab und zu da hoch fährt.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1138224 - 20.06.15 13:03 Re: Grenzübergang Russland Mongolei? [Re: dcjf]
springpatt
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 28
Tashanta kann von russischer Seite kommend mit dem Rad passiert werden. Kein Autotransport oder ähnliches notwendig- sehr unkompliziert und freundlich auf beiden Seiten!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1138251 - 20.06.15 14:13 Re: Grenzübergang Russland Mongolei? [Re: springpatt]
dcjf
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
en línea y contento en línea
Mensajes: 2,238
Viajando por Suiza

2011 war es das genaue Gegenteil, insbesondere auf mongolischer Seite, bisher einer der schlimmsten Übergänge.
PS mit minimaler Recherche findet man zu Eerentsav Einträge ab 2010
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1155073 - 04.09.15 16:48 Re: Grenzübergang Russland Mongolei? [Re: springpatt]
dcjf
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
en línea y contento en línea
Mensajes: 2,238
Viajando por Suiza

Hallo

das kann ich jetzt auch bestätigen. Während wir bei Tashanta/Tsagan Nur dieses Jahr die Strecke radeln konnten und sehr freundlich behandelt wurden, mussten wir im Gegensatz zu 2011 die wenigen Meter an der Grenze Altanbulag/Kjachta mit dem Auto fahren. Bei Kjachta waren die Russen allerdings das Jahr genauso strikt, wie die Mongolen und auch eine Eskalation zum mongolischen Natschalnik hat nichts eingebracht.

Grüsse

Christian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1159197 - 20.09.15 14:26 Re: Grenzübergang Russland Mongolei? [Re: springpatt]
JaSaGer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 39
Wir sind 2014 über diese Grenze bei Tashanta.
Das Problem an dieser Grenze ist - soweit wir die Grenzer verstanden haben - das Niemandsland zwischen dem russischen Grenzposten und dem mongolischen Grenzposten. Das sind etwa 20 km, mit ein wenig Steigung drin. Und dann machen die beiden Grenzposten nachmittags Feierabend. Und die wollen eben nicht, dass man im Niemandsland übernachtet.

Wir kamen erst am frühen Nachmittag, so gegen zwei oder drei, an die Grenze. Da wollten sie uns mit dem Rad nicht mehr passieren lassen, weil sie sagten, dass wir es nicht mehr rechtzeitig rüber schaffen. Wären wir früher dort gewesen hätten sie uns passieren lassen.

Die Grenzer waren aber superfreundlich und hilfsbereit. Die Grenzer haben sogar für uns das auf uns folgende Auto "gefragt", ob sie uns mitnehmen - wobei ich mir nicht sicher bin, ob es ein Fragen war oder eine Anweisung. Da wir aber bei dem Grenzübertritt schon Probleme befürchteten und nicht wussten ob wir rüber dürfen hatten wir dasselbe Auto auch schon gefragt gehabt, hatten also schon deren Zusage.

Dass meine Freundin fließend russisch spricht war an der Stelle (mal wieder) recht hilfreich...

Es lohnt sich! Sowohl der Tschujski Trank von Gorno Altaisk bis Tashanta als auch danach die mongolische Seite sind großartig.

Viele Grüße,
JaSaGer
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de