2 registered ( Norfri, 1 invisible),
692
Guests and
813
Spiders online.
|
Details
|
29688 Members
99053 Topics
1557047 Posts
During the last 12 months 2041 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#1144638 - 07/19/15 10:28 PM
Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,985
|
Hallo Ich habe hier einen ziemlich Stabil wirkenden und gut gemachten 28 Zoll Stahl Rahmen liegen. Der Rahmen ist schon etwas älter, leider passen somit nur 1 Zoll Gabeln. Der Rahmen ist aus irgend ein Tange Rohrsatz gemacht und bringt so 2,8 Kg auf die Waage. Die Gabel die dabei ist, soweit ich das noch im Kopf habe, so was um die 1 oder 1,1 Kilogramm. Das sagt natürlich nichts über die Qualität aus, nur dann kann man sich sicher besser ein Bild machen worum es so Pi mal Auge geht.
Ich würde mal Tippen das ich mit allen Zip und Zap auf gut 140 Kg Gesamtgewicht komme. Ich meine es gab ja Anno dazumal für Jahrzehnte nichts anderes, ich bin aber etwas skeptisch ob ich bei der Belastung für das Rad wirklich damit auf Tour gehen sollte. Was meinen die älteren XL Semester von euch die so was im letzten Jahrhundert wohl alle gefahren sind. An die Gabel soll nichts an Taschen dran, die Beladung soll ausschließlich über Gepäckträger erfolgen.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. |
Edited by Tanbei (07/19/15 10:28 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1144640 - 07/19/15 11:22 PM
Re: Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
[Re: Tanbei]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
Mein Rahmen ist für 1 1/8" Steuerrohre ausgelegt. Damit ich meine teuren guten 1" Teile weiternutzen kann habe ich extra Reduzierbuchsen eingesetzt. Ich fahre so auch mit Gepäcktaschen ohne Probleme. Das Steuerrohr besteht aus ChromMo. Ob ich ein Alurohr nutzen würde bin ich mir nicht sicher. Die Vorteile von 1 1/8"- oder sogar Tapered-Steuerrohren kann ich nicht ganz erkennen. Ich habe nur Wert auf einen guten Steuersatz mit Nadellagern wertgelegt.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1144643 - 07/20/15 12:07 AM
Re: Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
[Re: Tanbei]
|
Member

Online
Posts: 25,300
|
Wenn die Sachen anständig gemacht sind, halten die alles aus und das ewig. Die 1" Systeme sind halt etwas elastischer bzw weniger seitensteif. Ansonsten würde ich mir da keine Sorgen machen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1144661 - 07/20/15 07:32 AM
Re: Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
[Re: Tanbei]
|
Member

Offline
Posts: 1,434
|
Wie stabil es im montierten Zustand ist man effektiv erst sehen, wenn es montiert ist und belastet wird. Aber wie schon angemerkt, auch die 1" können schon gut was aushalten wenn die passenden Materialien verwendet wurden. Bei CroMo würde ich mir da recht wenig Gedanken machen. Das ganze gut Gelagert und mit Reifen, die ein bissel was abfedern von den harten Schlägen und alles sollte gut gehen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1144666 - 07/20/15 07:54 AM
Re: Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
[Re: Tanbei]
|
|
Hallo Tanbei,
wenn es sich um ordentliche Qualität handelt, kannst Du damit ohne jede Einschränkung ein Schwerlast-Reiserad aufbauen.
Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#1144671 - 07/20/15 08:28 AM
Re: Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
[Re: Andreas]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 432
|
Ich würde mir da auch keine Gedanken machen. Es ist andersherum eher so, daß 1-1/8" für ungefederte Stahlgabeln eher unnötig steif ist. Da ist es angebracht, extraleichte Schäfte für alle Räder zu nehmen, die nicht ausdrücklich Schwerlasträder oder extrem belastete MTBs sind.
Viele Grüße, Georg
|
Top
|
Print
|
|
#1144692 - 07/20/15 09:37 AM
Re: Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
[Re: Tanbei]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,985
|
Erst mal danke in die Runde, da habe ich mir wohl zu viel Gedanken gemacht. Ich meine ich bin in der Vergangenheit auch nur 1 Zoll Gefahren, da sah ich aber auch anders aus und es wahr immer nur ohne Gepäck. Ich muss irgendwie mal auf Tour gehen, habe aber leider kein Rad dafür. Eigentlich wollte ich nicht noch großartig Geld in die Hand nehmen, alle Teile die ich brauche flattern hier irgendwo umher, aber Disc wäre an dem Rad schon nett. Nur 1 Zoll Schaft für ein 28 Zoll Rad scheint gefühlt kein Thema zu sein.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#1144695 - 07/20/15 09:47 AM
Re: Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
[Re: Tanbei]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Ich würde mir da an Deiner Stelle keine allzuroße Platte machen. Einzollgabelschäfte sind vielleicht messbar weniger steif, doch die Bauart der Vorbauklemung dürfte daran den deutlich größten Anteil haben. Unausgesprochen vergleichen viele hier gleichzeitig Gewindeschäfte und Ahead. Dieser Unterschied macht deutlich mehr aus. Größere Lenklager hatte ich nur beim Stevensrahmen von 1997 bis 2007 und jetzt seit 2009 beim Matrix. Wie Gummi fühlte sich der Rest auch nicht an. Wenn was unangenehm nachgibt, dann sind es die Schaftvorbauten. Insbesondere dann, wenn Gabel- und Vorbauschaft nicht richtig maßig sind. Eben das war und ist gar nicht so selten.
|
Top
|
Print
|
|
#1144742 - 07/20/15 12:59 PM
Re: Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
[Re: Tanbei]
|
Member

Offline
Posts: 13
|
Hallo, JA, das geht schon! Ich war 2014 mit einem Systemgewicht von 140 kg mit meinem Stahlross *) mit 1"-Gabel unterwegs - ohne gröbere Probleme... …aber mit gewissen Einschränkungen: Wenn 28-38mm breite Reifen mit 5 oder 6 bar montiert sind, die bei dem Gesamtgewicht wenig Abfederungs-Reserven bieten, passt es so eher nur für Asphalt und Feinschotterwege. Will man damit auch über Grobschotter, Wurzelwege im Wald oder Gehsteig-Stufen brettern, dann sind über 2" breite (MTB) Reifen empfehlenswert. Bei 3 bar hätte das Rad dann mehr Reserven und die Steuerlagerung wäre weniger belastet. *) KTM Viaggio mit Mannesmann-25CrMo4-Rahmen und Tange-Gabel, (Bj.1991, Laufleistung über 40.000km) Auf einem 20 Jahre alten MTB habe ich auch noch eine 1“- Gewindegabel und fahre auch Singletrails mit Wurzeln und Felsstufen, allerdings mit Gesamtgewicht max. 115kg.
Viele Grüße, Gerd
|
Top
|
Print
|
|
#1144835 - 07/21/15 04:44 AM
Re: Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
[Re: Tanbei]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,985
|
Mal schauen ob ich mich auf das Experiment einlasse. 140Kg ist sicher schon eine Recht anständige Belastung und ob beim Fahren dann noch ein Sicheres Fahrgefühl aufkommt muss ich wohl ausprobieren. Der Rahmen wirkt zwar solide, nur die Rohrdurchmesser sind wie es früher üblich war recht mager. Ich müsste direkt noch mal nachschauen, ob der ganze Rahmen aus 28,6mm Rohren gemacht wurde. Es gibt zwar noch die Option mit Anhänger zu Fahren, aber das möchte ICH mir auf einem solo Rad nicht unbedingt antun.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#1144839 - 07/21/15 06:00 AM
Re: Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
[Re: Tanbei]
|
Member

Offline
Posts: 2,276
|
Mal schauen ob ich mich auf das Experiment einlasse. 140Kg ist sicher schon eine Recht anständige Belastung und ob beim Fahren dann noch ein Sicheres Fahrgefühl aufkommt muss ich wohl ausprobieren. Der Rahmen wirkt zwar solide, nur die Rohrdurchmesser sind wie es früher üblich war recht mager. Ich müsste direkt noch mal nachschauen, ob der ganze Rahmen aus 28,6mm Rohren gemacht wurde.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir versichern, dass auch schlanker Stahl sehr fahrstabil sein kann, wenn man ihn angemessen bewegt. Ich bin jahrelang 'nen 63-er Cromor-Rahmen gefahren und habe mir kürzlich einen 66-er Rahmen aus Reynolds 531c-Geröhr geleistet (gebraucht - noch nicht final aufgebaut). Beide Rahmen sind allerdings reine RR-Rahmen und haben gemäßigte Oversize-Rohre in 25,4 mm Oberrohr und 28,6 mm Unterrohr / Sitzrohr. Vernünftigen Aufbau vorausgesetzt, wackelt da auch bei 80 km/h bergab nichts. Was nicht geht, sind Schwerlast-Ausstattung und dann freihändig fahren - dafür sind solche zarten Geröhre nicht gemacht. Gefahren bin ich den 63-er Rahmen in der Regel solo oder mit Kleingepäck für 2 - 4 Tage, wackelfrei an Lenker und Sattel verzurrt. Systemgewicht so bei ca. 120 kg. Solche zarten Stahlrahmen müssen eben artgerecht gefahren werden. Kindersitz / -anhänger, Gepäck-Vollausstattung mit Packsacktürmchen am Heck, etc. geht nach heutigen Ansprüchen nicht mehr. Aktuell im Stall....mit etwas dickeren Rohren (28,6 / 32 mm).... Geht fürs lange WE hervorragend. 
|
******************************
| |
Top
|
Print
|
|
#1144979 - 07/21/15 08:40 PM
Re: Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
[Re: GEBLA]
|
Member

Offline
Posts: 3,528
|
Rein interessehalber:
Was ist denn ein extraleichter Schaft? hat der weniger wandstärke insgesamt oder einfach nur eine dünnere verstärkung unten?
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#1144988 - 07/21/15 09:12 PM
Re: Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
[Re: Auberginer]
|
Member

Online
Posts: 25,300
|
Viel einfacher. Er ist kürzer.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1144992 - 07/21/15 09:29 PM
Re: Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
[Re: iassu]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,985
|
Oder! auch bei 1 Zoll gab es schon Alu und Carbon Gabelschäfte.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#1145143 - 07/22/15 03:46 PM
Re: Ein Zoll Gabel geht das noch gut?
[Re: Auberginer]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 432
|
Rein interessehalber:
Was ist denn ein extraleichter Schaft? hat der weniger wandstärke insgesamt oder einfach nur eine dünnere verstärkung unten? Die von mir verwendeten extraleichten Schäfte sind von TrueTemper, die haben unten in der Verstärkung 1,65mm und oben 1,14mm. Normal sind wie bei 1" Schäften unten ~2,25 und oben 1,6mm. Das ist bei einem Durchmesser von 28,6mm nur für wirklich schwere Fälle nötig... Viele Grüße, Georg
|
Top
|
Print
|
|
|