International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (hansano, albe, salabim, Mikel265, Radl-Stefan, 2 invisible), 308 Guests and 768 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557121 Posts

During the last 12 months 2038 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 43
Juergen 37
iassu 35
Holger 34
Topic Options
#1155117 - 09/04/15 07:20 PM MTB Schalthebel vs Rennlenker
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,372
Hallo,

Egtl ein altes Thema, aber bei einem Schalthebel sieht es doch noch mal anders aus, als beim einem Rohloffgriff.

Ich überlege mein Rove Al auf 1x11 umzubauen (36t vorn auf 11-42t hinten). Die Rival kann das von Werk aus, ist mir aber zu teuer. Alternativ würde ich daher die neue xt8000 probieren. Gibt es praktikable Lösungen um den Schalthebel am Rennlenker zu befestigen? Eine Schelle oder ähnliches? Lenkerendschalthebel möchte ich nicht aber eine 'raumnahe' Trennung von schalten und bremsen wäre völlig okay. Also Bremse könnte ich dann auch eine Hylex fahren.

Danke und viele Grüße,
Hendrik
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#1155120 - 09/04/15 07:41 PM Re: MTB Schalthebel vs Rennlenker [Re: Ritzelschleifer]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Gibt es für den Rennlenker nicht Barnizer mit dem passendem Durchmesser für den MTB Schalter?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1155121 - 09/04/15 07:44 PM Re: MTB Schalthebel vs Rennlenker [Re: JaH]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,372
Hm, war auch eine Überlegung meinerseits. Aber um den Schalthebel effektiv zu nutzen muss ich meine Hände ja abstützen. Daher denke ich, dass die Rohloffgrifflösungen eher nicht praktikabel sind. Oder liege ich da falsch?
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#1155160 - 09/05/15 08:10 AM Re: MTB Schalthebel vs Rennlenker [Re: Ritzelschleifer]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,372
Ist das auffeilen der Schelle eine Option (wie im Nachbarforum vorgeschlagen)? Hat das schon mal jemand probiert? Ich könnte es mir vorstellen, aber von 22,2 auf 23,8 mm istist schon ne Menge.
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#1155161 - 09/05/15 08:13 AM Re: MTB Schalthebel vs Rennlenker [Re: Ritzelschleifer]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
Wie wäre es damit sofern mit Sram geschaltet wird?
http://paulcomp.com/shop/components/sram-shifter-adaptor/

Oder eben auffräsen der 22.2er-Schelle auf die benötigten 24 oder 26 mm Durchmesser. Viele der Schellen haben bei weitem ausreichend Material, und eine nur geringe Restwandstärke reicht hier in der Regel aus.

Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.

Edited by Machinist (09/05/15 08:15 AM)
Top   Email Print
#1155281 - 09/05/15 07:45 PM Re: MTB Schalthebel vs Rennlenker [Re: Ritzelschleifer]
naero
Member
Offline Offline
Posts: 429
Und wie wäre 10-Fach 11-42:
https://www.bike-components.de/de/e-thir...ll-2015-p40115/

Ich frage mich halt ob normale zehnfach (oder im Shimanofall neunfach) Schaltwerke das schalten, aber wenn ja, dann wäre das ja ein heisser Anwärter.

Grüsse,
Benno
Top   Email Print

www.bikefreaks.de