International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Zikade, aldi, Thors1en, Fichtenmoped, 10 invisible), 490 Guests and 890 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99078 Topics
1557485 Posts

During the last 12 months 2080 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 45
panta-rhei 44
Juergen 42
Topic Options
#1234206 - 09/08/16 09:39 AM Popup Zelt falten
UntermRad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
hallo, liebe Reiseradler!

..habe ein Popup Zelt erstanden,

tolles Ding, sehr geräumig und leicht,

zusammenlegen ist auch kein Problem, nur,

ich krieg es nicht mehr auf DIE Größe gefaltet.

Wer kann mir helfen?

better to be hated for what you are, than to be loved for what you´re not.

Edited by aighes (09/10/16 12:37 AM)
Edit Reason: Kalendereintrag entfernt
Top   Email Print
#1234210 - 09/08/16 09:48 AM Re: Popup Zelt falten [Re: UntermRad]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,378
Zunächst willkommen im Forum.

Du musst schon einiges an zusätzlicher Information hier geben. Es gibt viele Popup-Zelte ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1234449 - 09/09/16 07:29 PM Re: Popup Zelt falten [Re: UntermRad]
Maren
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 262
Aufbauanleitungen auf Youtube sind immer sehr hilfreich, falls es eins von Decathlon ist, könntest du auch dort auf der HP fündig werden.
Gruß
Maren
Top   Email Print
#1234809 - 09/12/16 10:53 AM Re: Popup Zelt falten [Re: UntermRad]
UntermRad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
die Youtubevideos sind nicht sehr hilfreich, da es bei dieser Marke eine sehr kleine Verpackung/Transporttasche gibt, bei den dort gezeigten zelten nicht. TecTake heißt das Ding.hat Einer so ein Zelt?
Top   Email Print
#1234817 - 09/12/16 11:18 AM Re: Popup Zelt falten [Re: UntermRad]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: UntermRad
die Youtubevideos sind nicht sehr hilfreich, da es bei dieser Marke eine sehr kleine Verpackung/Transporttasche gibt, bei den dort gezeigten zelten nicht. TecTake heißt das Ding.hat Einer so ein Zelt?

Welches meinst du? Falls du das Pop Up Wurfzelt meinst - dort sollte das Zusammenlegen funktionieren wie in den vielen Youtube Videos gezeigt, da sie vom Grundprinzip her gleich sind.
Um wieviel kleiner ist deine Verpackung/Tasche?

Nachtrag: Laut Internet beträgt das Packmaß (Ø x H): ca. 69 x 4 cm

Gruß Ulli

Edited by Ulli Gue (09/12/16 11:23 AM)
Top   Email Print
#1235416 - 09/14/16 08:59 PM Re: Popup Zelt falten [Re: Ulli Gue]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Es sollte leicht sein das Zelt in Form eines "Ringes" zu bringen. Kleingefaltet wird es dann, wie man z.B. einen Nichtfaltreifen klein falten kann. Vielleicht hilft dieses Video von einem Babyreisebett (letzte Sekunden) zur Veranschaulichung?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1235443 - 09/15/16 07:16 AM Re: Popup Zelt falten [Re: derSammy]
schneller66
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 897
Hi,

ich bin auch ein Fan der Popup fürs Rad fahren. Was Du brauchst nach dem Du dir den Video angesehen hast ist Mut nach der Acht auch wirklich zu biegen. Ich denke auch jedes Mal die Stangen sind gleich kaputt...

Schöne Grüße Jürgen
Top   Email Print
#1237538 - 09/27/16 03:37 PM Re: Popup Zelt falten [Re: UntermRad]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
Es gibt nur eine Faltmethode:
- seitlich neben das Zelt stellen, die beiden oberen Bögen in der Mitte oben fassen und mittig zusammendrücken
- beide Bögen mit der linken Hand zusammenhalten und dann den rechten unteren Bogen mittig greifen und zum rechten oberen Bogen heranziehen
- die 3 Bögen mit der rechten Hand halten und den unteren linken Bogen zum oberen linken Bogen heranziehen
- die beiden rechten Bögen mit der rechten Hand zusammenhalten und die beiden linken Bögen mit der linken Hand und beide Bogenpaare auseinanderdrücken bis das Zeltmittelteil wieder normal gespannt ist
- jetzt das rechte Bogenpaar gegen den Uhrzeiger um 90° zum Körper heranziehen und anschließend das linke Bogenpaar im Uhrzeigersinn auch 90° zum Körper hin
- alle 4 Bögen mit der linken Hand gut zusammenhalten und die entstandene Scheibe 90° gegen den Urzeiger nach links drehen
- mit beiden Händen die Bögen oben gut zusammenhalten, auf dem Boden abstellen und von oben Druck nach unten ausüben: die Bögen werden dann oval und durch eine leichte Drehung der Hände nach links unter weiterem Druck bildet sich so auf dem Boden eine 8
- mit der rechten Hand die 8 gut auf dem Boden fixieren und mit der linken Hand das linke Bogenende fassen und über die rechte Hand zum rechten Bogenende herüberstülpen
- mit einem Sicherungsgurt das ganze vor dem Wiederauseinanderfalten schützen und in die Tasche packen

So werden die Bögen viermal gefaltet - mehr geht ohne Bruch nicht. Bei einem 1-Mann-Billigzelt ohne Innenzelt sollte die Scheibe richtig gefaltet ungefähr einen 50cm Durchmesser haben. Bei meinem Quechua mit Innenzelt komme ich auf einen 55cm Durchmesser und damit das maximal noch realisierbare Packmaß am Fahrrad.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (09/27/16 03:40 PM)
Edit Reason: Tippfehler
Top   Email Print

www.bikefreaks.de