International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Walkabout, helmut50, Astronomin, Heiko69, 4 invisible), 791 Guests and 883 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99115 Topics
1558133 Posts

During the last 12 months 2062 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 44
Juergen 33
Uli 32
panta-rhei 32
Topic Options
#1272972 - 03/24/17 10:02 AM Veloplatzreservierung Schweiz
Axurit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,386
Ich plane Anfang Mai eine Zugfahrt mit Fahrradmitnahme von Genf nach Ulm. Bei der DB könnte ich die Fahrt sehr günstig buchen: IC Genf-Zürich, IC Zürich-Singen, Singen Ulm IRE. Bei beiden IC ist die Fahrradmitnahme reservierungspflichtig, kann aber bei der DB nicht online reserviert werden. Wie komme ich an die Reservierung? Bekomme ich die bei der DB im Reisezentrum? Auf der SBB-Seite kann man Genf-Zürich reservieren, aber nicht Zürich-Singen.

Dieser Faden hat mir leider nicht geholfen, da es dort um eine nicht reservierungspflichtige Radmitnahme geht.
Top   Email Print
#1272993 - 03/24/17 12:18 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: Axurit]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,090
Normalerweise so: Du musst für den deutschen Teil der Strecke (ab Singen) bei der DB reservieren und für den schweizer Teil (bis Singen) bei der SBB. Die Frage ist, warum das für den IC ab Zürich nicht klappt.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1273000 - 03/24/17 12:28 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: Uli]
Axurit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,386
Danke für die Info. Ab Singen ist kein Problem, das ist ein IRE. Da kaufe ich mir ein Fahrradticket BW. Ist es möglich, die Fahrkarte bei der DB zu buchen und nur die Fahrradreservierung bei der SBB zu machen.
In Antwort auf: Uli
Die Frage ist, warum das für den IC ab Zürich nicht klappt.
Die Verbindung wird angezeigt und wenn ich auf "Weiter" klicke, kommt eine Systemfehlermeldung "Systemunterbruch. Bitte versuchen Sie es später nochmals". Das ist auch bei weiteren Versuchen so. Ich versuch es einfach morgen noch mal.
Top   Email Print
#1273027 - 03/24/17 01:47 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: Uli]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
In Antwort auf: Uli
Normalerweise so: Du musst für den deutschen Teil der Strecke (ab Singen) bei der DB reservieren und für den schweizer Teil (bis Singen) bei der SBB. Die Frage ist, warum das für den IC ab Zürich nicht klappt.

Das ist aber nicht die Grenze, also Geltung fraglich. Schon eher Schaffhausen. Ist dann wieder fraglich, ob Buchung auf der DB-Seite bis Schaffhausen klappt. Außerdem zahlst du ja dann quasi doppelt, internationale Fahrradkarte geht nur, wenn man alles zusammenbucht - und das klappt via Web wohl nicht.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1273040 - 03/24/17 02:40 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: Axurit]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Ein ähnliches Problem hatte ich im Sommer 2015: Nachtzug Köln-Zürich mit reserviertem Radplatz und internationaler Fahrradkarte, aber die Weiterfahrt von Zürich nach Chur im IC ließ sich nicht reservieren. Vorsichtshalber hatte ich mich schon auf Nicht-IC Verbindungen eingestellt. Im Nachtzug bekam ich von schweizer Radlern den Hinweis, dass die viele schweizer IC bei bahn.de als reservierunspflichtig stehen, es dort aber eher so läuft, wie im deutschen Nahverkehr: Es gibt viele Wagen, in denen Radplätze sind (z.B. zwei Plätze am Wagenende), und die kann man nicht reservieren. Wenn Platz ist, steigt man einfach ein. In Basel war ich schon wach, und der Nachtzug hatte relativ lange Aufenthalt. Auf dem Nachbargleis wurde ein IC bereit gestellt und ich habe es einfach probiert: Es ging problemlos. Auch der (deutlich frühere schmunzel )Umstieg in Zürich klappte hervorragend.

Auf der Rückfahrt von Martigny nach Zürich wieder das gleiche System: Es war Platz und ich bin eingestiegen.

Das Problem wird sein, herauszufinden, ob die innerschweizer IC tatsächlich für Fahrräder reservierungspflichtig sind.

Edited by sugu (03/24/17 02:41 PM)
Top   Email Print
#1273044 - 03/24/17 02:50 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: sugu]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Das sind sie meines Wissens.

Aber wir sind auch schon wie du gefahren und konnten beim Schaffner ein Fahrradticket nachlösen. Allerdings fuhren wir unter der Auflage, dass wir bei einem Zustieg von einem Radfahrer mit Reservierung den Platz hätten räumen müssen. Wie das dann praktisch abgelaufen wäre - keine Ahnung, es kam niemand.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1273047 - 03/24/17 03:13 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: derSammy]
stefan1893
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 605
Eine Reservierung für's Rad ist nur in einem Reisezentrum der DB oder in kooperierenden Agenturen (z. B. Reisebüros) in Deutschland zu erwerben.

Wenn du im Ausland wohnst, wäre es eventuell eine Option, dass dir jemand die Reservierungen besorgt und dann per Post zuschickt.
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Top   Email Print
#1273048 - 03/24/17 03:20 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: derSammy]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,238
Underway in Switzerland

Für die Strecke Genf - Zürich muss kein Veloplatz reserviert werden, wenn man nicht über Neuchâtel fährt (das ist der ICN, der hat explizite Veloreservationspflicht), über Bern fährt der normale IC (ohne Reservierungspflicht).

Grüsse

Christan
Top   Email Print
#1273050 - 03/24/17 03:20 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: veloträumer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Außerdem zahlst du ja dann quasi doppelt, internationale Fahrradkarte geht nur, wenn man alles zusammenbucht - und das klappt via Web wohl nicht.

Genau das ist falsch. Das Entgelt für die Beförderung hat mit der Platzreservierung nichts zu tun. Fehler im Resevierungssystem rechtfertigen keinen zusätzlichen Schluck aus der Fahrpreispulle.
Top   Email Print
#1273099 - 03/24/17 07:31 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: dcjf]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Jetzt wo du das sagst: Kann gut sein, dass ich das mit eben jenem ICN verwechselt habe. Unser Tandem kam mit, hing hinter der nicht benötigten Fahrerkabine eines Doppeltriebwagenzuges.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1273102 - 03/24/17 08:23 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: derSammy]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Doppeltriebwagen passt nicht, die ICN sind Siebenwageneinheiten. Das üblich(st)e Einsatzgebiet ist Basel–Genf und die Fahrradladeräume sind, insbesondere im Vergleich mit anderen Schweizer Wagen, wirklich klein. In der Regel gibt es aber auf den Einsatzstrecken einen Halbstundentakt und die RABDe 500 verkehren wechselweise mit anderen Fahrzeugen.
Top   Email Print
#1273104 - 03/24/17 08:30 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: Falk]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Dann war es hinter der Fahrerkabine am Zugende. Wobei ich mir recht sicher war, dass zwei Züge gekoppelt waren? verwirrt
Basel-Genf passt, Sommer 2014.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1273108 - 03/24/17 08:40 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: derSammy]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ja, die RABDe 500 verkehren oft als Doppeleinheiten. Mit nur sieben Wagen ist in der Schweiz kaum ein Blumentopf zu gewinnen.

(Ach ja, die Funkfritzen haben öfter mit Rückkoppelungen zu tun. Wagen werden aber besser gekuppelt)
Top   Email Print
#1273115 - 03/24/17 09:42 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: Axurit]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,204
Meines Wissens sind die Schweizer ICs weder reservierungspflichtig noch reservierungsfähig. Lediglich die ICNs (sind das die Wackeldackel?) sind rservierungspflichtig.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1273123 - 03/25/17 05:30 AM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: StephanBehrendt]
Axurit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,386
In Antwort auf: StephanBehrendt
Meines Wissens sind die Schweizer ICs weder reservierungspflichtig noch reservierungsfähig. Lediglich die ICNs (sind das die Wackeldackel?) sind rservierungspflichtig.
Die ICN werden von der Online-Auskunft der DB als "IC xxx" angezeigt. Es gibt von Genf nach Bern/Zürich beide Zugtypen, aber der Sparpreis gilt zu den für mich in Frage kommenden Zeiten nur für die ICN-Verbindung. Ich werde heute mal zum DB-Reisezentrum gehen.
Top   Email Print
#1273148 - 03/25/17 10:45 AM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: Axurit]
Axurit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,386
Ich war jetzt am Bahnhof. War alles kein Problem: Fahrkarte Sparpreis Europa, internationale Fahrradkarte 10€ und Reservierung Fahrrad im ICN und EC.
Top   Email Print
#1273378 - 03/26/17 10:49 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: Axurit]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,572
Underway in Switzerland

In der Schweiz ist Reservierung eher unüblich. Aber die ICN-Züge (gemäß SBB.ch sind reservierungspflichtig für Fahrräder. Vielleicht kann man die SBB-Hotline anrufen und das reservieren. Die deutsche Bahn hat einen ziemlich guten Telefonservice.
Top   Email Print
#1273397 - 03/27/17 07:01 AM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: bk1]
Axurit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,386
Der Hintergrund meiner Frage war, dass die DB für Fahrten aus der Schweiz nach Deutschland Sparpreise anbietet, die weit unter den von den Preisen der SBB liegen. Ich wollte daher die Fahrkarte auf jeden Fall bei der DB buchen, vorzugsweise online. Da die in Frage kommenden Verbindungen alle einen ICN von Genf nach Zürich enthielten, war meine Frage, wie ich in diesem Fall an die dafür erforderliche Fahrradreservierung komme. Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass es online nicht geht, aber am DB-Schalter geht. Ein Hinweis auf diese Möglichkeit im Wiki wäre sinnvoll. Wahrscheinlich geht die Fahrradreservierung auch telefonisch bei der DB und bei Reisebüros, habe ich aber nicht ausprobiert.

Ob man die Fahrt bei der DB buchen und die Fahrradreservierung online bei der SBB machen kann, ist nach wie vor unklar. Ist für mich jetzt aber nicht mehr von Interesse.
Top   Email Print
#1273481 - 03/27/17 11:40 AM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: Axurit]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: Axurit
Ob man die Fahrt bei der DB buchen und die Fahrradreservierung online bei der SBB machen kann, ist nach wie vor unklar. Ist für mich jetzt aber nicht mehr von Interesse.

Eigentlich müsste das gehen, um z.B. Inhaber von Generalabonnements ein einfache Möglichkeit zur Reservierung zu geben. Ich weiß es aber nicht.

Grüße

zaher

PS:
Lustig ist jedenfalls, wie immer bei solchen Fragen Stellplatz-Reservierung und Fahrradkarte durcheinandergebracht und miteinander vermischt werden.
Deine internationale Fahrradkarte wurde hoffentlich bis Ulm ausgestellt, so dass Du kein DB-Nahverkehrs-Fahrradticket brauchst?
Top   Email Print
#1273606 - 03/27/17 09:00 PM Re: Veloplatzreservierung Schweiz [Re: Axurit]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,572
Underway in Switzerland

Ich habe das Problem gelegentlich mit dem ICN. Die Automaten können es nicht, die SBB-Schalter können es. Die Hotline sagte mir, dass die SBB-App das auch könne, aber ich habe das noch nicht geschafft. Vielleicht geht es auch im Web. Aber ich würde die Hotline anrufen und fragen statt stundenlang zu probieren. Wenn es einfach so geht, umso besser.
Die SBB-App ist inzwischen ersetzt worden, ob die neue App es kann oder sogar besser kann, weiß ich noch nicht.

Was 100% geht ist die Fahrradreservierung für ICN separat für 5 CHF am Fahrkartenschalter in CH zu kaufen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de