Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (thomas-b, Barrie, Boddi, Mikel265, iassu, 4 invisible), 253 visitantes y 882 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29646 Miembros
98821 Temas
1553707 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2132 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 23
Deul 22
Página 1 de 11  1 2 3 10 11 >
Opciones de tema
#1295697 - 30.07.17 06:49 Streckensperrungen bei der Bahn (Sammelthread)
kosemuckel
No Registrado
Bitte hier Infomationen zu Streckensperrungen bei der Bahn (In- und Ausland) posten, wenn diese für die Fahrradmitnahme von größerem Interesse sind. Sperrungen von Hauptstrecken, auf denen IC/EC verkehren, gehören sicher dazu. Wenn die Regionalbahn von Kleinkleckersdorf nach Hintertupfingen mal nicht fährt, ist das hingegen keinen Beitrag wert.


Wichtige Info für diejenigen die eine Tour Richtung Bodensee oder Schwarzwald planen und aus Norden anreisen (oder zurück möchten):
Von Stuttgart ist die "Gäubahn" Richtung Süden zwischen Böblingen und Herrenberg bis Fr. 01.08.2017 unterbrochen!
Der Ersatzverkehr nimmt keine Räder mit!
Das bedeutet:
Kein Zug nach Singen (Bodensee) - hier am besten Stgt - Ulm - Lindau in Erwägung ziehen
Kein Zug nach Freudenstadt (Schwarzwald) - hier dann via Karlsruhe und von da mit der S-Bahn in den Schwarzwald!
Die Einschränkungen gelten selbstredend auch für die jeweils andere Richtung.
PDF der Bahn: https://bauinfos.deutschebahn.com/docs/baden-w/740.pdf

Editado por Uli (01.08.17 08:39)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1295703 - 30.07.17 07:30 Re: Keine Bahn von Stuttgart an den Bodensee! [Re: ]
JSchro
No Registrado
In Antwort auf: kosemuckel
Wichtige Info für diejenigen die eine Tour Richtung Bodensee oder Schwarzwald planen und aus Norden anreisen (oder zurück möchten):
Von Stuttgart ist die "Gäubahn" Richtung Süden zwischen Böblingen und Herrenberg bis Fr. 01.08.2017 unterbrochen!

01.09.2017 wäre richtig
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1295707 - 30.07.17 07:52 Re: Keine Bahn von Stuttgart an den Bodensee! [Re: ]
kosemuckel
No Registrado
Stimmt! Danke schmunzel
Da dann aber ab dem 2. September ein anderer Abschnitt unterbrochen ist, gilt das Ganze durchgehend bis 10.09.2017 und dann nochmal am 16. & 17.09.2017
Ich hoffe, dass jetzt alles stimmt.

Editado por kosemuckel (30.07.17 07:55)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1295711 - 30.07.17 08:29 Re: Keine Bahn von Stuttgart an den Bodensee! [Re: ]
Barfußschlumpf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,334
Um die Elends-Diesel Ulm Richtung Bodensee zu vermeiden (Hochdecker, sehr sehr schlecht mit Packrad), empfehle ich die Fahrt mit der beliebten Schwarzwaldbahn ab Karlsruhe bis Konstanz (Singen). Stuttgart - Karlsruhe S-Bahn rot oder Nahzugerfahrung problemlos ohne Stufen.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1295715 - 30.07.17 09:23 Re: Keine Bahn von Stuttgart an den Bodensee! [Re: Barfußschlumpf]
Sickgirl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,214
Was du da aber noch dazu schreiben solltest, das der Zug ab Karlsruhe vor allem am Wochenende meist so rammelvoll ist, das die Leute im Radabteil sogar stehen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1295719 - 30.07.17 09:46 Re: Keine Bahn von Stuttgart an den Bodensee! [Re: Sickgirl]
Barfußschlumpf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,334
a.
Es ist nicht mein Zug.
b.
Ulm auch nicht besser.
c.
Wenn ma in Karlsruhe rechtzeitig 25 min. vor Abfahrt einsteigt, gibts noch genügend Plätze. 3 min vor Abfahrt nicht mehr. Radwagen wurden vergrößert - doppelter Platz.
d.
Ring frei schmunzel
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1295731 - 30.07.17 12:51 Re: Keine Bahn von Stuttgart an den Bodensee! [Re: ]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,067
am einfachsten ist es wohl, die 17 km mit dem Rad selber zu fahren zwinker

Der Ersatzverkehr ist auch ohne Rad eine Katastrophe, wie zB zuletzt zwischen Schwäbisch Gmünd und Schorndorf.

Grßüßle Renata
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1295804 - 30.07.17 21:12 Re: Keine Bahn von Stuttgart an den Bodensee! [Re: Rennrädle]
stefan1893
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 592
In Antwort auf: Rennrädle
am einfachsten ist es wohl, die 17 km mit dem Rad selber zu fahren zwinker

So ist es - man kann die Strecke ohne Probleme mit dem Rad überbrücken, der Radweg verläuft großteils direkt neben der Bahnlinie. Auch zeitlich ist das definitiv zu machen. Die Umsteigezeit Bus-Zug beträgt in Herrenberg Richtung Bodensee rund 20 Minuten, in der Gegenrichtung dürfte es ähnlich sein.
Grüße, Stefan

komoot-Profil


Editado por stefan1893 (30.07.17 21:13)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1295874 - 31.07.17 11:25 Re: Keine Bahn von Stuttgart an den Bodensee! [Re: ]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,577
In Antwort auf: kosemuckel
Stimmt! Danke schmunzel
Da dann aber ab dem 2. September ein anderer Abschnitt unterbrochen ist, gilt das Ganze durchgehend bis 10.09.2017 und dann nochmal am 16. & 17.09.2017
Ich hoffe, dass jetzt alles stimmt.

Diese Streckenstörungen laufen schon seit einiger Zeit, war bereits zu Ostern und später (ICs erst ab Horb), teilweise auch erst kruzfristig angegeben, zu einigen Terminen hing es sogar von der Uhrzeit ab, anderes Mal kompletter Zugausfall. Zürich ist aus Stuttgarter Sicht dieses Jahr Fernreiseziel wie Malediven. Bahnreisen über Stuttgart sind zu Zeiten der Baugrube hier ohnehin mutig.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Editado por veloträumer (31.07.17 11:26)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1296024 - 31.07.17 22:19 Bauarbeiten Bahnstrecke Rheine Münster
franjocastilia
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 53
Hallo
für alle die auf dem Emsradweg unterwegs sind,die DB sperrt die Bahnstrecke zwischen Münster und Greven komplett von 4-6 Aug und das darauf folgende Wochenende.
SEV zwischen den beiden Orten ,gilt auch für R 15 ab Emden
Gruß
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1296062 - 01.08.17 08:19 Streckensperrungen bei der Bahn (Sammelthread)
Uli
Moderador
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 14,998
Bitte hier Infomationen zu Streckensperrungen bei der Bahn (In- und Ausland) posten, wenn diese für die Fahrradmitnahme von größerem Interesse sind. Sperrungen von Hauptstrecken, auf denen IC/EC verkehren, gehören sicher dazu. Wenn die Regionalbahn von Kleinkleckersdorf nach Hintertupfingen mal nicht fährt, ist das hingegen keinen Beitrag wert.
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1297878 - 13.08.17 06:06 Rheintalstrecke gesperrt [Re: Uli]
kosemuckel
No Registrado
NEU!
Nach einem Tunnel-Baufehler(?) für die Neubaustrecke sind in Rastatt die Gleise abgesackt.
Es findet zwischen Rastatt und Baden-Baden keinerlei durchgehender Bahnverkehr mehr statt - voraussichtlich bis 19.08.2017!
Fernverkehr aus Norden endet in KA, Regionalverkehr in Rastatt.
Aus Süden ist es Offenburg bzw. Baden-Baden.
Meldung beim SWR: https://www.swr.de/swraktuell/bw/bahnstr...nbwh/index.html
Meldung der Bahn: https://www.bahn.de/p/view/service/aktuell/fernverkehr.shtml

Da ja auch die Gäubahn gesperrt ist, wird es nun langsam schwer den Süd-Westen zu erreichen traurig

Editado por kosemuckel (13.08.17 06:06)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1297885 - 13.08.17 06:28 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: ]
AndreMQ
No Registrado
Aber deshalb haben wir doch Fahrräder, um solche Lücken selbst zu überbrücken grins . Klar, die Info über ausgefallene Strecken braucht man natürlich. Klappt auch sehr gut, um von einem Regionalverbund und seinen Automaten in den nächsten zu kommen (insbesondere wenn eine Landesgrenze darin ist).
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1297897 - 13.08.17 07:15 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: ]
Holger
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 18,457
Danke für den Hinweis, betrifft mich am Donnerstag, da geht's von F nach Strasbourg. Da werde ich jetzt mal lieber über Neustadt und Wissembourg fahren...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1297948 - 13.08.17 12:39 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: ]
bk1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,503
Viajando por Suiza

Danke, das war jetzt nützlich. Ich muss morgen früh dort fahren.

Alternativen:

  • Via Freudenstadt: dauert lange
  • Via Stuttgart: Baustelle, Schienenersatzverkehr südlich von Horb (fällt als Alternative aus, s. oben im Thread)
  • Via Augsburg: Baustelle bei Bregenz, Schienenersatzverkehr (fällt als Alternative aus)
  • Via Ulm: dauert lange
  • Via Lauterburg: abseits der Verkehrsströme, nur wenige langsame Verbindungen
  • Via Metz: dauert lange
  • Via Paris: dauert lange


Am besten fährt man mit dem Fahrrad die Teilstrecke, die gesperrt ist, auf der Straße.

Aber es ist ein ziemlich ärgerlicher Punkt für eine Streckensperrung, weil attraktive Alternativrouten via Frankreich oder Schwarzwald nur südlich von Offenburg existieren und weil die verbleibende naheliegendste Alternativroute via Stuttgart auch gleichzeitig unterbrochen ist.

Editado por bk1 (13.08.17 12:48)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1297955 - 13.08.17 13:51 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: bk1]
Holger
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 18,457
In Antwort auf: bk1
[…]
Via Lauterburg: abseits der Verkehrsströme, nur wenige langsame Verbindungen
[…]

Es gibt auch noch die Alternative Mannheim - Neustadt - Wissembourg - Strasbourg. Die nutze ich am Donnerstag, ist fast genauso schnell wie über Karlsruhe und Appenweiher. Und in der Woche gibt's immerhin morgens/vormittags und nachmittags/abends einen Stundentakt - für mich reicht das glücklicherweise.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1297986 - 13.08.17 16:57 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: ]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,892
Soweit ich sehe,käme man aktuell noch mit der S 71 von Karlsruhe nach Rastatt.
Weil es sich jedoch um eine Straßenbahn (Stadtbahn)handelt,ist die Möglichkeit Räder einzustellen sehr übersichtlich. Die meisten stellen ihre Räder in die Tür. Ob das beim augnblicklichen Chaos möglich ist,weiß ich nicht.
Mit dem Rad nimmt man entweder den Radweg an der B 36 oder den an der B3.
Nach Offenburg radelt man am besten den Rheintalradweg ab Ettlingen in Kombination mit dem an der B3.
Gruß
Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1298034 - 14.08.17 06:09 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: ]
Holger
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 18,457
In Antwort auf: AndreMQ
[…] Klappt auch sehr gut, um von einem Regionalverbund und seinen Automaten in den nächsten zu kommen (insbesondere wenn eine Landesgrenze darin ist).

In der Tat. Über diesen Quatsch freue ich mich jetzt schon. Ich fahre am Donnerstagnachmittag nur mit Nahverkehrszügen nur im RMV und im VRN. In beiden Verbünden ist die Radmitnahme kostenlos. Für meine über die DB gebuchte Karte benötige ich aber eine Radkarte wirr
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1298039 - 14.08.17 07:16 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: ]
kosemuckel
No Registrado
Die Bahn hat nun ein neues Datum genannt:
Die Behinderungen auf der Rheintalstrecke werden voraussichtlich bis 26.08.2017 dauern!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1298043 - 14.08.17 07:49 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: ]
Barfußschlumpf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,334
Es dauert etwa einen knappen Tag (mit beladenem Fahrrad) oder 2 halbe Tage, um von Offenburg nach Karlsruhe oder umgekehrt zu radeln inkl. Chaos am Bahnhof, und so sollte man es auch machen. Bei Rastatt und bei Greffern gibt es Zeltplätze schmunzel
Wer möchte über zu weichen Tunnels einbrechen?
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1298050 - 14.08.17 08:25 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: Barfußschlumpf]
Holger
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 18,457
In Antwort auf: Barfußschlumpf
Es dauert etwa einen knappen Tag (mit beladenem Fahrrad) oder 2 halbe Tage, um von Offenburg nach Karlsruhe oder umgekehrt zu radeln inkl. Chaos am Bahnhof, und so sollte man es auch machen. Bei Rastatt und bei Greffern gibt es Zeltplätze schmunzel
Wer möchte über zu weichen Tunnels einbrechen?

Für Reisende aus Südbaden und der Schweiz. Aus Frankreich bietet sich auch die Alternative Mulhouse - Strasbourg - Wissembourg - Neustadt - Mannheim an.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1298059 - 14.08.17 09:59 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: Barfußschlumpf]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,892
man schafft Karlsruhe - Offenburg,wenn aufs Trödeln verzichtet wird, auch an einem knappen Vormittag. Es empfiehlt sich dabei sich keinesfalls sklavisch an die Radwegausschilderung zu halten. Karlsruhe Strasbourg dauert ein wenig länger, ist aber auch keine Weltreise.
Aber ob das für gebuchte Anschlusszüge langt,weiß ich nicht.
Gruß
Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1298062 - 14.08.17 10:24 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: natash]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,117
In Antwort auf: natash
man schafft Karlsruhe - Offenburg,wenn aufs Trödeln verzichtet wird, auch an einem knappen Vormittag.
Man muss lediglich die etwa 10 km von Rastatt nach Baden-Baden mit dem Rad überbrücken. Das ist etwa halbe Stunde.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1298063 - 14.08.17 10:30 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: natash]
Barfußschlumpf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,334
Ich trödel halt durchs Radreise+Fernradleruniversum. Bin aber auch der einzige
Die teilnehmenden Hispeedheimathelden schaffen die 85 km und jede Strecke morgens vorm Frühstück. Wir gratulieren. Kein Weg ohne Timer. Das Leben ist kurz genug schmunzel
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Editado por Barfußschlumpf (14.08.17 10:31)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1298077 - 14.08.17 12:36 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: ]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,577
In Antwort auf: kosemuckel
Nach einem Tunnel-Baufehler(?) für die Neubaustrecke sind in Rastatt die Gleise abgesackt.
...
Da ja auch die Gäubahn gesperrt ist, wird es nun langsam schwer den Süd-Westen zu erreichen traurig

Wir warten noch auf das Absacken in der großen Stuttgarter Grube. Die Bahn hat aber vorgesorgt und bekanntlich ihren Leihrad-Bestand recht großzügig aufgestockt. grins

Ich hatte das gestern an einem Baggersee bei Rastatt von einem Einheimischen erzählt bekommen, war aber eigentlich nicht wirklich betroffen, da ich zum einen noch weiter Rad fahren wollte und zum anderen ich ohnehin sonst ab Rastatt nach Stuttgart gefahren wäre. Der Bau der neuen Bahntrasse macht aber noch weitere Probleme. So kann man im Außenbezirk von Rastatt einen Radweg nach Niederbühl wählen, um die Strecke ins Murgtal abzukürzen ohne Stadtzentrum Rastatt (von Wintersdorf kommend). Dieser Radweg ist aber unangekündigt durch den Streckenbau unterbrochen, sodass man statt Abkürzung zu einem Umweg gelangt. Zudem erwies sich der Radweg als eher zäh (Wald, Piste, auch matschig) und weiter im unteren Murgtal auch als seltsam umwegig mit Extrahügeln. Wer weniger Zeit hat, sollte Rastatt - Gaggenau auf der Straße fahren, wie auch sonst in der Rastätter Umgebung einige Radwege Pisten sind, die bei der aktuellen Wetterlage recht weich und pfützig sind.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1298280 - 16.08.17 05:58 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: ]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,431
In Antwort auf: kosemuckel
Die Bahn hat nun ein neues Datum genannt:
Die Behinderungen auf der Rheintalstrecke werden voraussichtlich bis 26.08.2017 dauern!
Die Reparaturarbeiten sollen noch länger dauern, Ende derzeit offen (so gestern in den Nachrichten).
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1298524 - 17.08.17 19:47 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: veloträumer]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,245
Habe heute von einer Bekannten erfahren, daß alle Güterzüge über Tübingen und Horb umgeleitet werden. Auf diesem engen und eingleisigen Abschnitt. Sie hat deswegen in Horb den Anschluss nach Zürich verpasst. Die Anwohner werden sich bedanken. Wenn das stimmt, dürften zwischen den Zügen jeweils maximal 100 m freie Strecke verbleiben.
...in diesem Sinne. Andreas

Editado por iassu (17.08.17 19:47)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1298530 - 17.08.17 20:28 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: Holger]
Holger
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 18,457
Bin heute über Mannheim, Neustadt und Wissembourg nach Strasbourg gefahren. Mit dem DB-Ticket problemlos im TER
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1298563 - 18.08.17 07:28 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: iassu]
kosemuckel
No Registrado
Das stimmt tatsächlich, dass die Strecke TÜ-Horb als Ausweichstrecke für den Güterverkehr dient.
Es fallen sogar Regionalzüge aus! Nur zu den Spitzenzeiten wird es einen SEV geben - der Radfahrern aber nichts bringt.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1298578 - 18.08.17 09:02 Re: Rheintalstrecke gesperrt [Re: iassu]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,117
In Antwort auf: iassu
Habe heute von einer Bekannten erfahren, daß alle Güterzüge über Tübingen und Horb umgeleitet werden.
Nö,

es gibt jede Menge Umleiter für die Güterzüge, diese Strecke wäre dafür nicht im Entferntesten ausreichend. Um die Strecke Tübingen - Horb überhaupt sinnvoll für Güterzüge nutzen zu können, fallen wohl einige Personenzüge aus.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 11  1 2 3 10 11 >

www.bikefreaks.de