International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Barrie, Zato, Ziegenpeter, 6 invisible), 275 Guests and 785 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
98998 Topics
1556000 Posts

During the last 12 months 2077 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uwe Radholz 32
Juergen 32
panta-rhei 30
Holger 26
cyclist 26
Topic Options
#1331848 - 04/14/18 03:00 PM Hollowtech für Hase Pino? Möglich?
Jens200
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 550
Hallo,

noch eine weitere Frage zum Pino Stufentandem. Aktuell ist unter dem Kapitän ein schweres Vierkant Tretlager verbaut. In Fahrtrichtung rechts sitzt ganz normal das Kettenblatt, über das die Kette zur Hinterradnabe läuft.
In Fahrtrichtung links gibt es in die Kurbel integriert einen Freilauf und das zweite Kettenblatt, über das die Kette vom Vordermann läuft.

Frage: Kennt jemand eine Lösung, wie ich statt einem Vierkantlager ein leichteres Hollowtechlager einbauen könnte? Weiterhin soll es rechts und links ein Kettenblatt geben und weiterhin soll links ein Freilauf existieren.

Merci für Vorschläge!
Jens
Top   Email Print
#1331873 - 04/14/18 05:20 PM Re: Hollowtech für Hase Pino? Möglich? [Re: Jens200]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
Der Freilauf ist doch im linken kettenblatt integriert. Das ist, zumindest an unserem, ein 4-arm mit 104mm lochkreisdurchmesser. Bei unserem dreht der Freilauf durch. Daher werden ich es in Kürze zerlegen. Anleitung dazu fand ich bei Andreas Oehler. Der auch auf Hollowtech umgerüstet hat, um einen Exzentriker zu benutzen.
Top   Email Print
#1331892 - 04/14/18 07:51 PM Re: Hollowtech für Hase Pino? Möglich? [Re: Jens200]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 988
Ob das HT-Lager wirklich leichter ausfällt und das Vierkant so viel schwerer? Token baut anständige und nicht zu schwere Vierkantlager.
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print
#1331902 - 04/14/18 08:45 PM Re: Hollowtech für Hase Pino? Möglich? [Re: macbookmatthes]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
es ist ja nicht nur das Lager. Auch die holgeschmiedeten Kurbelarme sind sicher leichter als die doch recht einfache kurbel am Pino. Truvativ firex war dies meine ich. irgendwas in der 500g klasse
Top   Email Print
#1331903 - 04/14/18 08:51 PM Re: Hollowtech für Hase Pino? Möglich? [Re: Job]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
es war wohl doch ein 130er BCD
hier der passende faden
Top   Email Print
#1332085 - 04/16/18 08:04 AM Re: Hollowtech für Hase Pino? Möglich? [Re: Job]
Jens200
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 550
Danke für Eure Antworten.
Bei unserem Pino sieht der Freilauf so aus:

[img]https://ibb.co/nbrXe7[/img]

Bei Renntandems müsste es doch so etwas mit Hollowtech geben, oder?

Edited by Jens200 (04/16/18 08:06 AM)
Top   Email Print
#1332099 - 04/16/18 09:34 AM Re: Hollowtech für Hase Pino? Möglich? [Re: Jens200]
Jens200
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 550
aha, ich bräuchte also so ein Freilauf Kettenblatt:

http://velo.dyndns.eu/bilder/pino-freilauf.html

plus Rennradtandemkurbel - richtig?
Top   Email Print
#1332100 - 04/16/18 09:40 AM Re: Hollowtech für Hase Pino? Möglich? [Re: Jens200]
Jens200
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 550
Hasebikes stellt das Freilauf-Kettenblatt nicht mehr her, erfuhr ich gerade auf telefonische Nachfrage...
Top   Email Print
#1332204 - 04/16/18 06:25 PM Re: Hollowtech für Hase Pino? Möglich? [Re: Jens200]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
Und wie ist der Freilauf an den neuen pinos konstruktiv gelöst?
Top   Email Print
Off-topic #1332223 - 04/16/18 08:57 PM Re: Hollowtech für Hase Pino? Möglich? [Re: Job]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: Job
Und wie ist der Freilauf an den neuen pinos konstruktiv gelöst?
erhebliche Gewichtseinsparungen durch Verzicht auf Stokerkurbelgarnitur, 2. Kette und Freilaufkettenblatt - einfache Fußrasten vorne wiegen gerade einmal etwas über 100 Gramm... träller dafür

Edited by Stylist Robert (04/16/18 08:57 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1332224 - 04/16/18 08:59 PM Re: Hollowtech für Hase Pino? Möglich? [Re: Stylist Robert]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,488
Underway in British Indian Ocean Territory

In Antwort auf: Stylist Robert
In Antwort auf: Job
Und wie ist der Freilauf an den neuen pinos konstruktiv gelöst?
erhebliche Gewichtseinsparungen durch Verzicht auf Stokerkurbelgarnitur, 2. Kette und Freilaufkettenblatt - einfache Fußrasten vorne wiegen gerade einmal etwas über 100 Gramm... träller dafür

Bei einem Kind v 25kg ist das eine ernstzunehmende Alternative: nennenswerter Vortrieb/ Ausdauer ist eh selten vorhanden - ergo: Geraffel abbauen.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1332229 - 04/16/18 09:19 PM Re: Hollowtech für Hase Pino? Möglich? [Re: panta-rhei]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Stylist Robert
In Antwort auf: Job
Und wie ist der Freilauf an den neuen pinos konstruktiv gelöst?
erhebliche Gewichtseinsparungen durch Verzicht auf Stokerkurbelgarnitur, 2. Kette und Freilaufkettenblatt - einfache Fußrasten vorne wiegen gerade einmal etwas über 100 Gramm... träller dafür

Bei einem Kind v 25kg ist das eine ernstzunehmende Alternative: nennenswerter Vortrieb/ Ausdauer ist eh selten vorhanden - ergo: Geraffel abbauen.
Da kommt dann bei mir auch noch ein weiterer Gedanke - Hybridantrieb. Der Stoker liefert kurbelnd per Generator den Strom für Pedelec-Unterstützung und Beleuchtung. Statt großem schweren Akku reicht eine nur kleine Pufferbatterie.
Das wäre zwar recht uneffizient aber immer noch besser als gar nichts. unschuldig

Edited by Stylist Robert (04/16/18 09:19 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1332484 - 04/18/18 07:43 PM Re: Hollowtech für Hase Pino? Möglich? [Re: Stylist Robert]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
Und was soll da mein Zitat drin?
Top   Email Print

www.bikefreaks.de