International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (alfaorionis, Mooney, thomas-b, Thomas S, Jello Biafra, silbermöwe, 6 invisible), 1603 Guests and 689 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99170 Topics
1559041 Posts

During the last 12 months 2021 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 27
Julia. 26
Velo 68 25
Topic Options
#13282 - 07/01/02 09:49 AM Stuttgart-Balaton/Ungarn
Bikelady
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 77
Hi,
wollt diesen Sommer mit dem Bike von Stuttgart zum Balaton und weiter Richtung Pecs, Kroatien.
Ist irgend jemand die Strecke schon gefahren und kann mir Tips geben??
Was ist die günstigste Strecke??
Werd mit dem MTB fahren, schlechte Wege sind also kein Problem
Ist es möglich die Strecke in 5-6 Tagen zu bewältigen?
Top   Email Print
#13289 - 07/01/02 11:02 AM Re: Stuttgart-Balaton/Ungarn [Re: Bikelady]
Knase
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 111
Hi Bikelady,

ich bin 99 von Pag/HR via Budapest (südlich am Balaton lang) über Komarom, Slowakei nach Prag. Wenn das irgendwo deine Strecke trifft, melde dich.

Knase
Vorwärts nach weit Knase
Top   Email Print
#13373 - 07/02/02 07:42 AM Re: Stuttgart-Balaton/Ungarn [Re: Knase]
Bikelady
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 77
Hi Knase,

die genaue Route steht noch nicht.
Bin am überlegen den Donautalradweg zu fahren. Die Tour soll dann zuerst runter bis Pécs gehen und dann hoch zum Plattensee.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Donautalradweg??
Ist der im Sommer von Touries überlaufen??
Top   Email Print
#13378 - 07/02/02 08:12 AM Re: Stuttgart-Balaton/Ungarn [Re: Bikelady]
Anonym
Unregistered
Grüsse Bikelady,

Der Donauradweg führt durch mein Dorf in Ungarn. Im Sommer einiges an Verkehr aber mit dem Österreichischen Donauradweg immer noch nicht vergleichbar.

lg,

Andras
Top   Email Print
#13831 - 07/07/02 06:10 PM Re: Stuttgart-Balaton/Ungarn [Re: Anonymous]
Klaus.K
Unregistered
Hallo Bikelady,
Ich habe im letzten Jahr eine Ungarntour gemacht. Von Wien aus noch Osten bis zur Theis nach Tiszafüred. Dann nach Süden über Szolnok bis nach Opusztaszer. Dann ging es nach Süd-Westen an der Jugoslavischen Grenze entlang bis nach Szigetvar etwa in der Höhe nördlich des Balatons. Dann ging es wieder nach Norden, am Neusiedler See vorbei nach Wien.
Die Strassen in Ungarn sind alle sehr gut zu befahren. Am besten Du besorgst Dir beim „Tourristinfo“, welches in jedem größeren Ort vorhanden ist eine Campingkarte.
E-Mailadresse für Deutschland: htmunich@hungarytourism.hu oder htberlin@hungarytourism.hu
Auf dieser Karte sind die gelb und farblos eingezeichneten Strassen zum Radfahren als gut zu empfehlen. Die rot eingezeichneten Strassen sind sehr stark mit LKW befahren. Die Strassen mit einer einstelligen Nummer sind für Radfahrer gesperrt. Allerdings sind an diesen oft Radwege vorhanden.
Solltest Du vorhaben weiter nach Osten (Pussta) zu fahren, so bedenke, dass es dort sehr heiß werden kann. 30° bis 40° und mehr.
Als Übernachtung empfehlen sich, neben dem Camping, die „Zimmer frei“.
Als sehr preiswert ist auch die Ungarische Eisenbahn anzusehen. (8oKm ca. 3€ mit Rad.)
Verständigen kann man sich in Ungarn bei jungen Leuten bis ca. 25 Jahren sehr oft in englisch und bei älteren Leuten ab 65 Jahren in deutsch. In manchen Gegenden wie bei Pecs wird oft deutsch gesprochen. Die Speisekarten in den Eterems und den Csardas sind fast immer in ungarisch / deutsch oder manchmal in ungarisch / englisch.
Ich hoffe, dass ich Dir einige Tipps geben konnte. Solltest du weitere Fragen haben hier meine E-Mail Adresse: Klaus.Kirrstetter@t-online.de
Top   Email Print
#13909 - 07/08/02 02:36 PM Re: Stuttgart-Balaton/Ungarn [Re: Bikelady]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
Ist irgend jemand die Strecke schon gefahren und kann mir Tips geben?

Jo, aber bis Velence und dann weiter nach RO. Auch von Stuttgart.
Zitat:

Was ist die günstigste Strecke?

Gute Frage. Ich bin quasi Luftlinie gefahren. Da liegen halt die Alpen dazwischen...
Zitat:

Werd mit dem MTB fahren, schlechte Wege sind also kein Problem

Ein Straßenrad geht auch. Die Straßen in AUT- HNG sind gut.
Zitat:

Ist es möglich die Strecke in 5-6 Tagen zu bewältigen?

Knapp. Da mußt du schon ganz gute Kondition haben.
mfg, michael
Top   Email Print
#13956 - 07/09/02 08:34 AM Re: Stuttgart-Balaton/Ungarn [Re: Bikelady]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,097
Hallo,
das sind Luftlinie fast 800km und auf direktem Weg über die Autobahn schon 1000km. Das heisst, das es mit dem Rad bei Vermeidung von starkem Autoverkehr auf relativ direktem Weg bestimmt 1200km sind und über den Donauradweg kommen noch mal locker 200km dazu (alles eher optimistisch geschätzt). Unter'm Strich macht das 200-300km pro Tag - schon mal annährend soviel gefahren?
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#13988 - 07/09/02 01:11 PM Re: Stuttgart-Balaton/Ungarn [Re: Uli]
Bikelady
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 77
Hi Folks,

thanks für all die Hinweise.

Ich denk ich werd wohl locker 14 Tage für eine Fahrt veranschlagen, um auf Nummer sicher zu gehen!!

Getreu dem Motto: Der Weg ist das Ziel!

Über die Autobahn sinds bis nach Pécs 900km, war schonmal dort.
Ich bin ja dafür, daß die AUtobahnen für Autos gesperrt werden!!!

Wie in den 70ern zur Ölkrise!!
Radeln auf der AUtobahn war da sonntags der Hit.
Wer´s nicht erlebt hat, weil er zu jung ist, hat echt was verpaßt!!

ciao Bikelady
Top   Email Print

www.bikefreaks.de