International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (mm2206, sascha-b, Sharima003, 10 invisible), 1526 Guests and 993 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99121 Topics
1558250 Posts

During the last 12 months 2057 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 47
Holger 44
Sickgirl 38
Juergen 33
Uli 31
Topic Options
#1345648 - 07/05/18 07:40 PM Luftpumpe für unterwegs
Hansebiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,521
Underway in Germany

Moin moin,
vor ein paar Tagen hatte ich einen Platten. Schlauch geflickt und gut ist`s, dachte ich. Weit gefehlt. Meine alte Luftpumpe schaffte keine ausreichende Kompression, um den Reifen auf Betriebsdruck zu bringen. Ich brauch ne Neue. (Pumpe)
Wer kann mir eine kleine, handliche und vor allem leistungsfähige Luftpumpe für AT-Ventil empfehlen? Ein Link wäre perfekt.
Danke.
LG aus HL



Top   Email Print
#1345649 - 07/05/18 07:46 PM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Hansebiker]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 15,037
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1345657 - 07/05/18 08:13 PM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Hansebiker]
HanjoS
Member
Offline Offline
Posts: 1,502
Momentan habe ich keinen wirklichen Bedarf, sonst würde ich Juergens Rat folgen. Meine derzeit noch im Einsatz befindliche Lezyne Minipumpe CNC Alloy Drive HV M ist zwar in der Handhabung ok, aber einen Reifendruck von mehr als 4,5 bar damit aufzubauen, habe ich bislang nicht geschafft. Das reicht zwar (wahrscheinlich) auch für Dein Terra mit Breitreifen, bequem ist aber anders. Ich rate daher auch zu solchen Ministandpumpen. Entsprechende Lezyne habe ich mal bei uwe_EF am Rad gesehen; der war damit auch sehr zufrieden.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Top   Email Print
#1345663 - 07/05/18 08:59 PM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Juergen]
uwe EF
Member
Offline Offline
Posts: 1,494
In Antwort auf: Juergen


Hallo Ingo,

diese Pumpe tut ganz hervorragend ihren 'Dienst' leisten, bin damit sehr zufrieden.

Gruß aus EF

Uwe
reise VOR dem sterben, sonst reisen deine Erben



Edited by uwe EF (07/05/18 09:00 PM)
Top   Email Print
#1345667 - 07/05/18 09:06 PM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: uwe EF]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
+1
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1345670 - 07/05/18 09:15 PM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: HanjoS]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,319
In Antwort auf: HanjoS
Momentan habe ich keinen wirklichen Bedarf...
Ich habe einen Vogel Strauss als Urahn und gehe nach dem Motto vor: keine Pumpe----> keine Panne. omm grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1345693 - 07/06/18 12:15 AM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Hansebiker]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
Re: Reifendruck (Ausrüstung Reiserad)

Gemeint ist natürlich die Zefal und nicht die Topeak... zwinker
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1345721 - 07/06/18 07:02 AM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Stylist Robert]
Zato
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 111
Hallo
seit Jahren mit dieser zufrieden,
Zefal Pumpe Hpx Classic Silber silber/schwarz 34
Top   Email Print
#1345777 - 07/06/18 09:42 AM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Zato]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: Zato
seit Jahren mit dieser zufrieden, Zefal Pumpe Hpx Classic Silber silber/schwarz 34
Für solch eine riesige Zefal HPX hätte ich gar keinen Platz am Reiserad und habe ja für mich auch schon längst die passende Lösung mit der Zefal EZ Control FC gefunden.

Auch der TE sucht ja nach einer kleinen Pumpe. Für die Werkstatt habe ich dann auch eine vernünftige Standpumpe.

Solche Rahmenpumpen kommen mir nicht einmal mehr ans Alltagsrad! Beim Anstellen des Rades immer mitzunehmen ist viel zu unhandlich und ständig neue kaufen, weil sie am Rad verbleibend regelmäßig geklaut werden, muß ich auch nicht haben.

Edited by Stylist Robert (07/06/18 09:45 AM)
Top   Email Print
#1345788 - 07/06/18 10:23 AM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Stylist Robert]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Für mich weder noch - eine 30 cm lange Pumpe passt weder unten in Packtaschen noch in die Taschen für obenauf bzw auf Sattelstützenträger. Rahmenpumpen sind allein schon potthäßlich, und eine Müllschleuder (CO2 Patronen) ist absolutes no-go! Gute Pumpe ja, muss aber kurz genug sein.
Top   Email Print
#1345804 - 07/06/18 11:00 AM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Spargel]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: Spargel
Für mich weder noch - eine 30 cm lange Pumpe passt weder unten in Packtaschen noch in die Taschen für obenauf bzw auf Sattelstützenträger. Rahmenpumpen sind allein schon potthäßlich, und eine Müllschleuder (CO2 Patronen) ist absolutes no-go! Gute Pumpe ja, muss aber kurz genug sein.
Ich simme dir dabei prizipiell auch zu. Meine großvolumigen Reiseradreifen aber auf 4,5 bar mit einer Minipumpe zu füllen artet schon in Schwerstarbeit aus!
Die Kombination von Minipumpe und CO2-Kompressor ist vielleicht besser. So lassen sich die ersten 2-3 bar händisch noch gut bewältigen und für den Rest kann man CO2 nehmen. Eine große 25 gr Kartusche kann man dann mehrere male benutzen, wenn man auf Schraubkartuschen mit externem Ventil, wie bei der von mir benutzten Zefal, setzt.

OT: Besonders diejenigen, die tubeless fahren sind wohl auf den richtigen "Bumms" einer CO2-Pumpe noch mehr angewiesen. Ich bin mir nicht sicher, ob man mit einer Minipumpe den benötigten Druck aufbauen kann, um einen Tubeless-Reifen ins Felgenbett zu pressen. unsicher
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (07/06/18 11:01 AM)
Top   Email Print
#1345830 - 07/06/18 12:28 PM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Stylist Robert]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Deshalb ist der Schlauchlosfahreranteil unter den Reiseradlern noch mal wie groß?

Vor 20 Jahren hatte ich mal so eine CO2-Patronen-Pumpe in Nutzung. Die war aber auf Einmalnutzung ausgelegt, einmal angestochen war die Patrone schnell leer. Sonderlich gut dosieren konnte man die Füllung auch nicht.

Für wirklich großvolumige Reifen bieten sich Pumpen mit Großvolumen-Hochdruck-Umschaltbarkeit an. Erst mit Großvolumen Grundfüllung erzeugen, dann im Hochdruckmodus den Rest erledigen.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann passen in deine 25g-Patrone 50l Kohlendioxid unter Normaldruck. Ein 50er- Reifen hat etwa 4l Volumen. Reicht dann wohl für eine 11-bar oder zwei 5,5-bar-Füllungen?
Die typische Patrone hat eher 12g oder 16g. In den 50er-Reifen bekomme ich damit einmalig 5bar bzw. 7bar. Wenn wirklich alles rein geht und man nicht z.B. noch mal ablassen muss, um den Reifen zu richten. Mir wäre dieser eine Schuss zu wenig, dann lieber die Pumpe. Da kann ich auch ne ganze Serie von Platten mit richten.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1346518 - 07/11/18 09:57 AM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Zato]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
In Antwort auf: Zato
Hallo
seit Jahren mit dieser zufrieden,
Zefal Pumpe Hpx Classic Silber silber/schwarz 34

dafür
Top   Email Print
#1346608 - 07/11/18 09:22 PM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: LahmeGazelle]
Gitanesraucher
Member
Offline Offline
Posts: 325
Voll d'accord,

habe das Teil in schwarz seit 30 Jahren, musste ich seinerzeit beim Koga-Händler nebenan in Holland holen zum stolzen Preis von 65 Gulden, heute gibt es sie wieder (in der Bucht für ca. 20 EUR). Und "riesig" muss sie ja in ihren vier Größen auch nicht sein. Die Gefährtin hat sie im "Mini"-Format an ihrem 47er-Eddy-Merckx-Stahlross …

Gitanesraucher
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain).
Top   Email Print
#1346879 - 07/13/18 05:57 PM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Gitanesraucher]
Hansebiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,521
Underway in Germany

Moin moin,
mein Dank gilt allen, die sich hier an der Diskussion beteiligt haben und Tipps und Empfehlungen ausgesprochen haben. Letztlich habe ich mich für diese Pumpe entschieden. Farbe schwarz /silber, Größe: medium.
LG aus HL



Top   Email Print
#1346886 - 07/13/18 09:09 PM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Stylist Robert]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,307
Sollte man aber vorher ausprobieren ob die Dichtmilch sich mit dem CO2 verträgt.

In meiner tubeless Zeit habe ich bei der Panne die ich hatte einfach einen Schlauch eingezogen. Ich bin das mit so einem Conti Supersonic Reifen gefahren. Bei der Erstmontage, an der Druckluftanlage in der Arbeit, mußte ich fast 10 Minuten blasen bis die Milch auch die dünnen Seitenwände gedichtet hat. War eine schöne Sauerei.

Mag mir gar nicht vorstellen wieviel Patronen das verbraucht hätte.
Top   Email Print
#1346888 - 07/13/18 10:35 PM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Hansebiker]
Marc28
Member
Offline Offline
Posts: 112
Ich hatte einfach eine Topeak mini dual für ein paar Euro genommen, funktioniert bis jetzt auch bis 9 bar fürs Rennrad (ist 27cm lang und 148g) und man pumpt nicht ewig im Vergleich zu den ganz winzigen Pumpen. Gibt bestimmt leichtere Pumpen bei gleicher Leistung, für den Preis hat sie´s aber bisher getan.
Top   Email Print
Off-topic #1346889 - 07/14/18 03:38 AM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Sickgirl]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
War da vielleicht ein zu hoher CO²-Gehalt in der Druckluftanlage? zwinker

Aber es soll ja sogar Leute geben, die die Reifen mit Helium füllen, damit das Rad leichter wird... träller
Top   Email Print
#1346919 - 07/14/18 01:18 PM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Marc28]
Hansebiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,521
Underway in Germany

Kann man auch machen. Jeder wie er mag.
LG aus HL



Top   Email Print
#1347956 - 07/23/18 03:03 PM Re: Luftpumpe für unterwegs [Re: Hansebiker]
kangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 1,404
Moin

Ich hab diese. Es gab die ein paar Jahren auch von ON-One als Phhrraaatt Pumpe und von CatEye gibs die aus. Diese sind bis auf den Aufdruck alle gleich.
Die Pumpe kann alle Ventilarten und verwendet sich eigendlich wie eine große Standpumpe. 6 bar sind auch kein Problem und meinen Fetten 26iger bekomme auch auch voll. Die Pumpe ist dank großem innenrohr nicht wabbelig.
Ich bin sehr glücklich damit. Hab 2 davon, eine von Giyo und eine von ON-ONE.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de