29740 Members
99079 Topics
1557512 Posts
During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#1363282 - 11/19/18 11:12 AM
46/30
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 8
Underway in Germany
|
Hallo,
derzeit fahre ich 5700 Kompaktkurbel mit dem Cx50 46 Blatt außen, also 46/34, hätte allerdings für Touren mit Gepäck (Zelt, Schlafsack, etc, also reichlich) gerne 46/30. Derzeit liebäugle ich mit mit einer 3-fach Kurbel 110/74, wäre es hier möglich, das CX50 Blatt in der Mitte zu montieren? Ich bin ein bisserl besorgt wegen der Vertiefungen für die Kettenblattschrauben, wenn ich die Steighilfen in der richtigen Position haben möchte. Bei Ebay habe ich gesehen, dass Doval wohl ein 30er Blatt für den 110er Lochkreis produziert, allerdings scheint hier die Kette schon auf den Kettenblatt-Schrauben geführt zu werden - hat jemand das schon ausprobiert?
Vielen Dank
|
Top
|
Print
|
|
#1363287 - 11/19/18 11:22 AM
Re: 46/30
[Re: Jadawin]
|
Member

Offline
Posts: 10,491
|
Bei Ebay habe ich gesehen, dass Doval wohl ein 30er Blatt für den 110er Lochkreis produziert, allerdings scheint hier die Kette schon auf den Kettenblatt-Schrauben geführt zu werden - hat jemand das schon ausprobiert? 30 Zähne Kettenblatt für 110mm Lochreis? Geht eigentlich nicht, bereits bei 32Z sollte die Kette eigentlich schon auf den Kettenblattschrauben aufsetzen. Hast du mal die ebay-Nummer von dem Teil?
|
Edited by BaB (11/19/18 11:30 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1363288 - 11/19/18 11:27 AM
Re: 46/30
[Re: Jadawin]
|
Member

Offline
Posts: 10,491
|
Derzeit liebäugle ich mit mit einer 3-fach Kurbel 110/74, wäre es hier möglich, das CX50 Blatt in der Mitte zu montieren? Kommt zum einen auf die Kurbel an. Zumindest bei manchen 130mm LKR Kurbeln wird z.B. das kleinste KB an dem mittlerem KB befestigt, da ginge es also schon mal nicht. Dann fehlen dir evtl. die Rampen am mittlerem Kettenblatt. Diese dienen nicht nur als Steighilfe, sondern überbrücken auch den Abstand zum kleinen KB. Ohne diese kann es sein, dass dir die Kette zwischen die Kettenblätter fällt. Ist beim Fahren recht unpraktisch.  Also, wie gehabt: Kommt drauf an. Hinten eine Kassette mit 36Z oder noch mehr Zähnen montieren wäre vielleicht eine günstige Alternative. PS: Am besten du schreibst mal genau, welche Kurbel (Modellbezeichnung) etc. du montieren möchtest, sonst bleibt es wahrscheinlich nur bei schwammigen Aussagen.
|
Edited by BaB (11/19/18 11:33 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1363293 - 11/19/18 11:39 AM
Re: 46/30
[Re: Jadawin]
|
Member

Offline
Posts: 2,276
|
Das CX-Blatt kannst Du bei 'ner 3-fach-Kurbel auch in die Mitte setzen. Außen willst Du ja freilassen(?). Die Schaltweichen bleiben ja an derselben Position, eben nur ein Blatt weiter innen. Das kleine KB hat ohnehin keine Schalthilfen. Beim kleinen Blatt bist Du bei 74-er LK nahezu frei in der Auswahl. Wenn Du auf 'ne halbbestückte 3-fach-Kurbel wechseln willst, würde ich es gleich richtig machen: Eine Kurbel mit Vierkant-Innenlagerwelle hat den Vorteil, dass man mit der Wellenlänge auch die Kettenlinie positionieren kann. Und bei den Blättern würde ich überlegen, ob nicht eine 28/44-Abstufung besser ist. Es sei denn, Du brauchst zwingend 46 Zähne, weil sonst "oben raus" das Tempofahren nicht geht.
|
******************************
| |
Top
|
Print
|
|
#1363295 - 11/19/18 11:52 AM
Re: 46/30
[Re: Jadawin]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,571
|
Servus Jadawin, 3-fach Kurbel 110/74, wäre es hier möglich, das CX50 Blatt in der Mitte zu montieren? Ich bin ein bisserl besorgt wegen der Vertiefungen für die Kettenblattschrauben, wenn ich die Steighilfen in der richtigen Position haben möchte. ja, die Senkungen für die Kettenblattschraubenköpfe beim großen Kettenblatt sind außen, aber vielleicht funktioniert es, das Kettenblatt zu drehen, da der Sprung nur 16 Zähne sind, geht es vielleicht auch ohne Steighilfen. Ansonsten gibt es bei Pedalkraft ein wertvolles 46er Kettenblatt für die Mitte. Gruß Felix
|
Top
|
Print
|
|
#1363317 - 11/19/18 01:48 PM
Re: 46/30
[Re: Jadawin]
|
Member

Offline
Posts: 760
|
Schau mal bei Radplan Delta nach deren Bestückungsbeispielen - mein Trek bekommt auch 44\28, um für die Alpen gerüstet zu sein.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1363325 - 11/19/18 02:29 PM
Re: 46/30
[Re: Spreehertie]
|
Member

Offline
Posts: 11,054
|
(…..) Ansonsten gibt es bei Pedalkraft ein wertvolles 46er Kettenblatt für die Mitte. Danke Felix, ein 46er mit Steighilfen suchte ich schon länger! Hoffentlich werden diese und andere Spezialitäten von Pedalkraft beim bevorstehenden Betriebsübergang mit übernommen, ich benötige nämlich eines für mich und eines für das Scorpion des Sohnes... Bis denne, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (11/19/18 02:31 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1363364 - 11/19/18 05:52 PM
Re: 46/30
[Re: BaB]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 8
Underway in Germany
|
Ich hoffe, das ist die korrekte Ebay-nummer: 264040000507. Die 3-fach Kurbel wäre wohl die einfache 4-kant von CNC oder eine preislich ähnliche aus der Bucht, das äußere Kettenblatt wird durch einen Kettenschutz ersetzt. Bevor ich über 50 Euro für ein Kettenblatt ausgebe, werde ich es erstmal mit dem Vorhandenen ausprobieren, wenn das nicht klappt evtl. die Kettenblätter aus Korea probieren...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1363376 - 11/19/18 07:15 PM
Re: 46/30
[Re: HeinzH.]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,571
|
Servus Heinz, ich benötige nämlich eines für mich und eines für das Scorpion des Sohnes... wo willst Du Dir das Kettenblatt für Dich denn hinbauen? Gruß Felix
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1363379 - 11/19/18 07:28 PM
Re: 46/30
[Re: Sickgirl]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Wobei das mit nem 90er-Lochkreis angegeben ist, nicht 110.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1363380 - 11/19/18 07:31 PM
Re: 46/30
[Re: derSammy]
|
Member

Offline
Posts: 7,285
|
Due Kurbel wird ja komplett mit Kettenblätter angeboten. Ich würde wenn auch die alte Kurbel mit den Kettenblätter verkaufen, ich denke da kriegt man sie leichter los wie nackig.
Aber is ja auch logisch, mit 110 kriegt man kein 30er Blatt hin
|
Edited by Sickgirl (11/19/18 07:32 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1363381 - 11/19/18 07:34 PM
Re: 46/30
[Re: Spreehertie]
|
Member

Offline
Posts: 11,054
|
Servus Heinz, ich benötige nämlich eines für mich und eines für das Scorpion des Sohnes... wo willst Du Dir das Kettenblatt für Dich denn hinbauen? Gruß Felix 
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1363383 - 11/19/18 07:44 PM
Re: 46/30
[Re: Sickgirl]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Es ging ursprünglich ja mal darum, ob dies mit 110mm doch ginge.
Aber die vorher verlinkte Sugino-Kurbel geht anscheinend einen anderen Weg. Obwohl zweifach, haben die beiden Kettenblätter nicht den gleichen Lochkreis, sondern 110mm außen und 74mm innen. Zumindest was Kompatibilität und Auswahl an Kettenblättern betrifft, scheint mir das ein durchaus interessanter Ansatz zu sein.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1363384 - 11/19/18 07:47 PM
Re: 46/30
[Re: Jadawin]
|
Member

Offline
Posts: 6,705
|
ich verstehe nicht ganz, warum Du unbedingt auf das 3. Kettenblatt verzichten willst. Wenn Du eh schon eine 3fach-Kurbel andenkst, kommt es auf die fuffzich Gramm mehr doch auch nicht mehr an. Vom besseren Schaltkomfort mal ganz abgesehen.
|
Top
|
Print
|
|
#1363437 - 11/20/18 07:47 AM
Re: 46/30
[Re: schorsch-adel]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
ich verstehe nicht ganz, warum Du unbedingt auf das 3. Kettenblatt verzichten willst. Dreifach ist leider tot. Seine 5700 war die letzte Generation die sowas noch bot. Die Nachfolger sind alle 2-fach. Deshalb das Gewürge. Aus der sicht der Rennradler verständlich, denn die Seriendreifachkurbel der 5703 hatte ein 30-er als kleinstes Blatt, wobei hinten sagenhafte 27-28 Zähne verbaut wurden. Die Übersetzung bekommst du mit Kompakt, da schaltet die aktuelle 105-er Serienmäßig hinten 34z.
|
Top
|
Print
|
|
#1363454 - 11/20/18 09:19 AM
Re: 46/30
[Re: mgabri]
|
Member

Offline
Posts: 380
|
ich verstehe nicht ganz, warum Du unbedingt auf das 3. Kettenblatt verzichten willst. Dreifach ist leider tot. Seine 5700 war die letzte Generation die sowas noch bot. Die Nachfolger sind alle 2-fach. Deshalb das Gewürge. Aus der sicht der Rennradler verständlich, denn die Seriendreifachkurbel der 5703 hatte ein 30-er als kleinstes Blatt, wobei hinten sagenhafte 27-28 Zähne verbaut wurden. Die Übersetzung bekommst du mit Kompakt, da schaltet die aktuelle 105-er Serienmäßig hinten 34z. Wieso gab? Die gibts immer noch, z. B. hier: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-105-3x10-fach-fc-5703-l-kurbel-172,5mm-schwarz-ohne-innenlager-32287?delivery_country=48&varid=112330&gclid=EAIaIQobChMI7P6G79Di3gIVQflRCh1GSQlgEAQYAyABEgIYIPD_BwE Ich habe mir im Januar noch ein Komplettrad damit gekauft, hinten 11-32, schaltet einwandfrei.
|
Edited by JDV (11/20/18 09:23 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1363476 - 11/20/18 10:46 AM
Re: 46/30
[Re: schorsch-adel]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 8
Underway in Germany
|
Brauche ich für 3-fach dann nicht auch einen neuen STI und Umwerfer? Prinzipiell reicht mir 2-fach, 90% der Zeit bin ich eh auf dem dem 46er, das 30er wäre dann nur der Rettungsring (so wie jetzt das 34er) - hinten fahre ich mit Gepäck 11-34, ohne 11-30 oder 11-28. Auf das 11er möchte ich ungern verzichten, fahre nur 80er Trittfrequenz und auf dem RS1 zwischen Essen und Mühlheim mit dem langgezogenen 1,0-1,6% Gefälle macht mir das zu viel Spaß  Einerseits wäre es angenehm, wenn der Rettungsring kleiner wäre, andererseits benötige ich ihn so selten, dass es mir nicht all zu viel Wert ist. Die FSA Kurbeln entfallen aufgrund der ungewöhnlichen Lochkreise für mich (110/80 bei der Tempo Adventure, 110/90 bei den anderen(?!?!?), dazu bei der Omega MegaExo 19 als Innenlager - nein danke). Doval scheint es hinbekommen zu haben, ein 30er Kettenblatt für den 110er Lockreis zu bauen - wenn ich das richtig sehe verwenden sie dafür ungewöhnliche Schrauben, die Löcher im 30er sehen jedenfalls sehr klein aus - das erklärt wohl auch, warum beide Kettenblätter nur als Set verkauft werden - damit entfällt diese Lösung eigentlich auch für mich. Ich werde es einfach mit einer preiswerten 3-fach Kurbel und dem vorhandenen 46er versuchen, wenn das nicht vernünftig hinhaut gehe ich nochmal in mich, wieviel es mir Wert ist.
|
Top
|
Print
|
|
#1363488 - 11/20/18 11:42 AM
Re: 46/30
[Re: JDV]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Wieso gab? Die gibts immer noch, z. B. hier: Ich habe mir im Januar noch ein Komplettrad damit gekauft, hinten 11-32, schaltet einwandfrei.
Weil es bereits 2 Modellwechsel seit der 5703 gab?
|
Top
|
Print
|
|
#1363489 - 11/20/18 11:47 AM
Re: 46/30
[Re: Jadawin]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Brauche ich für 3-fach dann nicht auch einen neuen STI und Umwerfer? Kenne den ST5700 nicht. Probier es aber selber aus. Nimm die Kurbel ab und schraub beide Begrenzungsschrauben am Werfer in die Minimalposition. Wenn du 3 echte Schaltstufen (ohne Trimmschritte) hast dann gehts. Allerdings hat der Shimano auch Hebel gebaut die in der letzten Position nicht rasten. Dann gehts nicht. Oder jemand der sowas hat kann was qualifiziertes dazu sagen, aber auf ein HätteKönnteSollte-Geschwätz würde ich mich nicht einlassen. Werfer: Geschmacksache. Es geht rumpelig mit dem 2-fach, allerdings bekommst du alte 3-fachwerfer quasi nachgeworfen.
|
Top
|
Print
|
|
#1363510 - 11/20/18 12:25 PM
Re: 46/30
[Re: Jadawin]
|
Member

Offline
Posts: 6,705
|
wie mgabri schon vorschlug: ausprobieren.
Ich habe kürzlich mein Rennrad von Campa Chorus 2fach (53/39) auf Campa Triple 3fach(52/42/30) umgestellt . Da ich die klobigen Ergopowers abgeschafft und durch Lenkerendschalter ersetzt habe, stellt sich mir die Frage mit dem linken Schalter nicht.
Einen neuen Umwerfer hab ich jedenfalls nicht gebraucht, auch kein neues Schaltwerk (Long Cage wird zwar empfohlen). Die Ritzel gehen von 13 bis 26 Z.
Das Schöne an der Campa Triple-Kurbel ist, dass das kleine KB den gleichen Lochkreis (74 ?) hat wie die alten MTB-Gruppen. Ich könnte theoretisch bis 24 Zähne runtergehen, was aber anderen Umwerfer und Schaltwerk erfordern würde.
|
Top
|
Print
|
|
#1363572 - 11/20/18 05:56 PM
Re: 46/30
[Re: mgabri]
|
Member

Offline
Posts: 4,579
|
Stimmt nicht. Bis 10x gibt es von Shimano weiterhin die Triple im Programm. FC-4703 ist die Tiagra 10x, serienmäßig mit bis zu 11-34 Kassette. 12-30 war schon bei zu 4603 5703 6703 Standard. Auch wenn du kein Bock auf die Triple hast, musst du keine Unwahrheiten verbreiten. 
|
Top
|
Print
|
|
#1363581 - 11/20/18 06:46 PM
Re: 46/30
[Re: Nordisch]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Aber weder elektrisch, noch mit Hydraulikbremsen gibts Shimanos Triple, oder irre ich da?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1363585 - 11/20/18 07:00 PM
Re: 46/30
[Re: derSammy]
|
Member

Offline
Posts: 7,285
|
Mir ist da auch nichts bekannt. Die ST-RS405 ist 2x10fach.
|
Top
|
Print
|
|
#1363593 - 11/20/18 08:01 PM
Re: 46/30
[Re: Sickgirl]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Es ging auch um die 105-er.
|
Top
|
Print
|
|
#1363630 - 11/21/18 03:48 AM
Re: 46/30
[Re: mgabri]
|
Member

Offline
Posts: 7,285
|
Ich habe nur die Frage von Sammy beantwortet, das es generell keine Hydro oder Elektro STI s für Dreifach gibt.
|
Top
|
Print
|
|
#1363793 - 11/21/18 11:35 PM
Re: 46/30
[Re: schorsch-adel]
|
Member

Offline
Posts: 325
|
schorsch-adel,
"… Das Schöne an der Campa Triple-Kurbel ist, dass das kleine KB den gleichen Lochkreis (74 ?) hat wie die alten MTB-Gruppen …"?! Interessiert mich sehr. Welche Campa-Dreifachkurbel?
Gitanesraucher
|
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain). | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1363802 - 11/22/18 05:23 AM
Re: 46/30
[Re: Frawie]
|
Member

Offline
Posts: 8,532
Underway in Germany
|
Genial finde ich die Idee mit dem VBC. Leider nicht 3fach.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
|