29740 Members
99078 Topics
1557476 Posts
During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#1429403 - 05/01/20 04:59 PM
1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
|
Member
Topic starter

Online
Posts: 1,052
|
Hallo Zusammen, es geht um das Thema Bikepacking. Ein Freund und ich wollen im Juli eine Woche los. Überwiegend Trails und Schotter fahren. Ich überlege aktuell mein Bomtrack Arise zu nehmen. Damit komm ich grundsätzlich gut durch´s Gelände. Packtaschen habe ich schon bestellt. Jetzt hat das Teil einen 1 x 10 Apex Antrieb mit dem ich letztes Jahr mit 2 Packtaschen bepackt nach Winterberg "gegravelt" bin. Das war teils echt eine Qual. Einfach zu steil und keine Untersetzung. Ich hab vorn ein 44er Race Face Blatt drauf und hinten max. 42 Zähne. Jetzt überlege ich, ob ich vorn was Kleineres drauf machen soll. Was könnte denn da passend sein. Ich glaube, dass ich min auf 40 kann: https://www.alltricks.de/F-11935-plateau...BCABEgJxXfD_BwEZumindest mit der Kurbel. Aber reicht mir das? Wie ist Eure Erfahrung? Danke&schönen Feiertag noch. Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1429410 - 05/01/20 05:41 PM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Roadster]
|
Member

Offline
Posts: 7,554
|
Hallo Christian, ob dir das reicht, ist schwer zu prognostizieren. Mit dem , was du vor hast, sparst du gut Gewicht und den Rest müssen die Beine bringen. Du hast dann am Berg mit 40/42 eine Entfaltung von ca. 2 Metern, wenn ich das richtig sehe. Das ist für einen guten Sportler mit wenig Gewicht am Rad und auf den Rippen in den meisten Fällen vernünftig zu fahren. Für mich wäre es aber noch zu „dick". Aber ich bin da sicher nicht das Maß der Dinge. Ich kenne aber einige Fahrer, die schon deutlich mehr als nur zur Eisdiele fahren, die damit auch nicht in ernsthafte Berge fahren wollten. Ich habe eine kleinste Untersetzung 22/34 und die brauche ich auch mit Gepäck. Und so ähnlich dürften viele von uns unterwegs sein. Üblicher Weise kannst du das auf https://ritzelrechner.de/ mit dem, was du planst, vergleichen.
|
Top
|
Print
|
|
#1429425 - 05/01/20 07:13 PM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Uwe Radholz]
|
Member
Topic starter

Online
Posts: 1,052
|
Hallo Uwe,
ja, die Beine sind schon okay...aber nach 3-4 Tagen werde ich die auch fies merken ;-) Und ein paar Liter Gewicht hab ich schon dabei. Wenn´s auch weniger sein wird als auf normalen Reisen..
Ich könnte auf ein Sunrace 46 hinten und 40 vorn wechseln. Das ist das Maximum (so wie ich es im Internetz finde) was bei der Schaltung geht.
Alternativ hab ich mir gerade schon wieder komische Dinge überlegt:
- ich hab noch eine race face hollowtech 3 fach Kurbel (war an einer 9-fach Schaltung verbaut). Geht das wohl technisch, dass ich die verbau, überwiegend in der Mitte fahre und bei extremen Belastungen "manuell" die Kette versetze? Oder alternativ einen Umwerfer dran und einfach einen Schalthebel irgendwo anschrauben..
Nur so´n Gedankenspiel. Vielleicht doch lieber das MTB nehmen...?!
Schönen Abend Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1429426 - 05/01/20 07:29 PM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Roadster]
|
Fennek
Unregistered
|
Hi Christian, Also mir wäre Deine Übersetzung zu fett. Ich fahre seit einem Jahr begeistert eine SRAM Eagle 1x12 mit einem 34er-Kettenblatt und komme damit auch steile Anstiege (>15%) mit dem 42er-Ritzel eine Weile hoch. Die SRAM Eagle hat aber auch noch ein 50er-Ritzel - wenn es mal ekelhaft steil wird - das brauche ich aber so gut wie nie. Eigentlich nur bei voller Beladung und steil bergauf. Kann bei Dir natürlich aber anders sein.
Viele Grüße Harry
|
Top
|
Print
|
|
#1429429 - 05/01/20 07:49 PM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Roadster]
|
Member

Offline
Posts: 7,554
|
Ob die Ideen, die dir durch den Kopf gehen, technisch zu verwirklichen sind, weiß ich nicht. Ich habe mit solchen 1*x Antrieben noch nicht gearbeitet. Ich bin aber jenseits aller Kenntnis skeptisch, dass sich eine andere Kurbel, also eine dreifache, auch wenn es mir dem Innenlager klappt, sehr einfach verbauten lässt. Aber noch mal : ist nur so ein Gefühl. Gibt Leute, die da richtig Ahnung haben. Nur wenn du ein MTB zu stehen hast, das für dich funktioniert, klingt es für mich wie eine richtig gute Idee, das zu nehmen.
Gruß Uwe
|
Top
|
Print
|
|
#1429970 - 05/04/20 09:44 AM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Roadster]
|
Member

Offline
Posts: 372
|
Hallo Christian,
welche Kurbel ist denn verbaut? Falls was mit LK 130 mm sollte auch 38 Z. vorne gehen, andernfalls natürlich auch weniger.
Das mit der 3-fach-Kurbel geht vermutlich technisch sogar (würde wohl von der verbauten Welle abhängen), aber irgendwie finde ich es nichts Halbes und nichts Ganzes - entweder funktioniert der (angepasste) 1-fach Antrieb für Dich, dann ist es gut. Oder eben nicht, dann würde ich gleich eine richtige 2-fach Schaltung verbauen.
Liebe Grüße Bastian
|
Top
|
Print
|
|
#1429974 - 05/04/20 09:50 AM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Roadster]
|
|
Ich hab vorn ein 44er Race Face Blatt drauf und hinten max. 42 Zähne. Jetzt überlege ich, ob ich vorn was Kleineres drauf machen soll. Was könnte denn da passend sein. Ich glaube, dass ich min auf 40 kann: https://www.alltricks.de/F-11935-plateau...BCABEgJxXfD_BwEZumindest mit der Kurbel. Aber reicht mir das? Wenn du mit 44:42 arge Probleme hast, dann wird 40:42 ganz sicher nicht die Lösung sein. Das sind bestenfalls kosmetische Feinheiten. Wirklich signifikant was bringen tut da nur ein deutlich kleineres Kettenblatt. Ich weiß wovon ich rede. Ich habe auch erst mal versucht, mit 34:29 durchs Erzgebirge zu fahren. Das war auf Dauer viel zu groß´. Da hätte so ein kleiner Sprung ncihts genutzt. Jetzt habe ich 24:29 als kleinste Übersetzung, und der Unterschied ist merklich. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1430011 - 05/04/20 12:52 PM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Roadster]
|
Member

Offline
Posts: 483
|
Eine günstige SRAM SX DUB Kurbel mit 32er Kettenblatt plus passendem Tretlager ist schon für ca. 100€ erhältlich. Im Vergleich zu dem RaceFace Kettenblatt (46,99€) mA die bessere Wahl. Wenn dazu noch die SunRace Kassette mit 46 Z zur Schaltung passt, dann würde ich das auch so umbauen. Beim Durchrechnen der Übersetzung ist der schon empfohlene Ritzelrecher wirklich sehr sinnvoll. Eine Dreifach Kurbel und dann die Kette von Hand umlegen, wöllte ich nicht machen. Ich selbst bin derzeit mit einer 11fach "Pseudo-Eagle" mit 11-50 Zähnen und dazu 32 KB unterwegs. An Berg wird es bei Steigungen größer 15% mitunter trotzdem etwas knapp, was aber auch mit an den kurzen 170 mm Kurbeln liegen kann. Ansonsten maximale Erfolge & bleib gesund bis Juli... 
|
Freundliche Grüße - unbekannterweise. | |
Top
|
Print
|
|
#1430046 - 05/04/20 02:16 PM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Roadster]
|
Member

Offline
Posts: 10,491
|
Sicher? Könnte es evtl. unter Umständen vielleicht gegebenenfalls sein, dass deine Kurbel SO aussieht? Klick mich Dann dürfte dein verlinktes Kettenblatt in der Ausführung nicht passen, denn du brauchst 4 Arm 110mm LKR. Das hat den Vorteil, dass du evtl. bis auf 34 oder vielleicht sogar 33 Zähne runter gehen kannst. Wie andere auch schon geschrieben haben: Von 44 auf 40 Zähne ist eher homöopathisch. Bei 38 Zähnen vorne wären es immerhin rund 15% Differenz, entspricht ungefähr einem Gang hinten, 38 Z. sind aber leider auch das minimal mögliche. Ich würde da auch schon noch kleiner wählen wollen --> andere Kurbel (falls du nicht die oben voin mir verlinkte hast. PS: Dein verlinktes Kettenblatt von Raceface bekommst du übrigens derzeit bei Wiggle in schwarz mit Versand und Code NEWDE5 für rund 34€ inkl. Versand nach D Klack (Die 110mm dieser Serie haben 5 Löcher und würden auf die von mir oben verlinkte Kurbel wiederum nicht passen...)
|
Edited by BaB (05/04/20 02:26 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1430145 - 05/04/20 08:03 PM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Roadster]
|
Member

Offline
Posts: 942
|
Ciao, Ich fahre bei meinem Cutthroat 32 vorne, 11-46 hinten (11x), mit 28er oder 29er Pneus. In den Alpen dürften die Gänge teils noch kleiner sein, z.B. auf sehr steilen technischen Abschnitten oder mit Gepäck. Bei eher flachen Touren dürfte es teils ein bisschen grösser sein. Insgesamt denke ich öfter "ein kleinerer Gang wäre toll" als "ein grösserer Gang wäre toll", das liegt aber wohl an meinem Wohnort  Witzigerweise ist aber der Ärger grösser wenn ein grosser Gang fehlt, z.B. bei krassem Mitwind Rhonetal aufwärts  Bergauf schiebe ich dann halt einfach, macht vom Tempo her eh nichts aus. Eigentlich träume ich in Richtung 10-50 hinten, aber da gibt es momentan keine einfache Lösung für Rennlenker. Die 11-46 Kassette ist übrigens dieses Shimano-Teil mit dem Riesensprung vom zweitgrössten zum grössten Ritzel; eine gute Sache finde ich: so hat man eine einigermassen feine Abstufung bei den Gängen 1 bis 10, und der 11. ist dann der Notgang. Wenn ich dich wäre würde einfach mal etwas montieren. Man gewöhnt sich an alles 
|
|
Top
|
Print
|
|
#1430404 - 05/06/20 06:45 AM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Ziegenpeter]
|
Member
Topic starter

Online
Posts: 1,052
|
Hallo Bastian,
aktuell ist eine Bomtrack-Eigenherstellung (oder gebrandet) mit 130 LK verbaut. Ich finde da von Race Face min. 40 Z. 38 gibt es nur für 110er Kreis.
Das 3 fach Ding ist schon nicht optimal. Wäre halt eine Lösung für die Reise aber ich möchte da ja auch halbwegs komfortabel unterwegs sein.
Schöne Grüße Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1430406 - 05/06/20 06:52 AM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Raumfahrer]
|
Member
Topic starter

Online
Posts: 1,052
|
Ja, das könnte auch eine alternative sein...aber ich glaube, wenn ich auf eine andere Kurbel gehe, würde ich eher zu einer 2x Kurbel tendieren da ich mir bergab sonst einen Wolf trete mit einem 32er Blatt.
Mein APEX Schaltwerk kann glaub ich nur bis max 42 Zähne hinten. So verstehe ich das zumindest.
Ich bin aber eh etwas "unsicher" mit meinem Schaltwerk, denn wenn ich APEX google, finde ich immer nur 11x1 Antriebe Ich bin aber komplett auf 10 fach und habe definitiv das Long Cage und nicht eine Rennradschaltung (die gibt´s ja in 2 x 10).
Kann es sein, dass mein Apex Schaltwerk theoretisch auch 11 fach schalten kann abhängig vom Trigger?
Schöne Grüße Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1430407 - 05/06/20 06:53 AM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter

Online
Posts: 1,052
|
Moin,
ja, das stimmt. Glaube auch, dass die minimale Untersetzung nicht wirklich hillft - daher tendiere ich immer mehr zu Umrüstung auf 2x oder zur Verwendung des MTB.
VG Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1430410 - 05/06/20 06:59 AM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: BaB]
|
Member
Topic starter

Online
Posts: 1,052
|
Ja :-) Ist nicht die APEX. Ist eine Bombtrackeigenfertigung (oder branding). Die hat 130 und 5 fach Arm.
|
Top
|
Print
|
|
#1430411 - 05/06/20 07:08 AM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Biotom]
|
Member
Topic starter

Online
Posts: 1,052
|
Aber was denn montieren...?
Ich überlege ja aktuell das hintere Setup zu lassen und vorn eine 30/42 er Kurbel drauf zu setzen mit einer APEX 2 fach Ansteuerung. Das wird dann nicht ganz so teuer und ich hätte ´ne gute Bandbreite.
Kann ich das mit hinten 11-42 realisieren oder spinnt dann irgendwas rum?
Danke.
Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1430413 - 05/06/20 07:47 AM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Roadster]
|
Member

Offline
Posts: 372
|
Hallo Christian,
ob RaceFace die nun im Angebot hat, weiß ich nicht, aber prinzipiell gibt es die auch für 130er LK bei den üblichen Verdächtigen (TA, Gebhardt, Garbaruk). Damit kämst Du in einen Entfaltungsbereich von 2m bzw. "ein Gang kleiner" - die hier schon aufgeworfene Frage ist, ob Dir das reicht.
Umrüsten auf 2-fach sollte Dein Schaltwerk mitmachen - mit neuer Kurbel, Schalthebel und Umwerfer kommen da ein paar Ausgaben zusammen, aber wenn das den Einsatzbereich des Rades für Dich sinnvoll erweitert, ist es das wohl wert.
Bastian
|
Top
|
Print
|
|
#1430416 - 05/06/20 08:40 AM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Roadster]
|
Member

Offline
Posts: 483
|
Ja, das könnte auch eine alternative sein...aber ich glaube, wenn ich auf eine andere Kurbel gehe, würde ich eher zu einer 2x Kurbel tendieren da ich mir bergab sonst einen Wolf trete mit einem 32er Blatt.
Eine Übersetzung von 32er KB zu 11er Ritzel ergibt bei mir eine maximale Mit-Tret-Geschwindigkeit von 36 km/h, was mir beim Bikepacking eigentlich auch ausreicht. Aber wenn Du eben schneller unterwegs sein möchtest...  Mein APEX Schaltwerk kann glaub ich nur bis max 42 Zähne hinten. So verstehe ich das zumindest.
Ich bin aber eh etwas "unsicher" mit meinem Schaltwerk, denn wenn ich APEX google, finde ich immer nur 11x1 Antriebe Ich bin aber komplett auf 10 fach und habe definitiv das Long Cage und nicht eine Rennradschaltung (die gibt´s ja in 2 x 10).
Was sagt denn SRAM zu dem Apex Schaltwerk? Auf der Seite von bike24 schreiben sie was von 10/11fach und 11-42 Kassette. Also eine 46 Kassette könnte evtl funktionieren, aber sicher ist das nicht. Kann es sein, dass mein Apex Schaltwerk theoretisch auch 11 fach schalten kann abhängig vom Trigger?
Mit diesem Apex SW hatte ich noch nicht zu tun, aber mA sollte bei SRAM eine 1:1 Ansteuerung bei den Gruppen durchgängig sein, also könnte es evtl klappen. Wenn 11fach, dann könntest Du mit einem 11fach Trigger ein Eagle Schaltwerk ansteuern. Und dann damit eine 11fach Sunrace Kassette mit 11-50 Zähnen schalten, was am Berg reichen könnte.
|
Freundliche Grüße - unbekannterweise. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1430418 - 05/06/20 08:42 AM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Raumfahrer]
|
Member

Offline
Posts: 483
|
Am kostengünstigsten dürfte sein, einfach mit dem vorhandenen MtB zu fahren. 
|
Top
|
Print
|
|
#1430655 - 05/07/20 07:49 AM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Raumfahrer]
|
Member
Topic starter

Online
Posts: 1,052
|
Hi, habe das auch über das Apex gelesen. Aber wieso meinst Du dann, dass 46 Zähne gehen könnte? Weil da immer ein bisschen Puffer ist?
Ich denke für 11 fach benötige ich auch einen neuen Freilauf bei SRAM. Deshalb hat der Vorbesitzer bestimmt 10fach gewählt. Ich finde aber grundsätzlich 10fach auch besser, weil haltbarer.
Schöne Grüße Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1430684 - 05/07/20 09:28 AM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: Roadster]
|
Member

Offline
Posts: 10,491
|
Aber wieso meinst Du dann, dass 46 Zähne gehen könnte? Weil da immer ein bisschen Puffer ist? Evtl. Es gibt auch Adapter, die das Schaltwerk weiter von der Kassette wegsetzen, damit könnten dann auch evtl. 50 Z möglich sein... Ich denke für 11 fach benötige ich auch einen neuen Freilauf bei SRAM. Deshalb hat der Vorbesitzer bestimmt 10fach gewählt. Ich finde aber grundsätzlich 10fach auch besser, weil haltbarer. Neuer Freilauf: Sicher? 10 fach ist haltbarer: Wer sagt denn sowas? 
|
|
Top
|
Print
|
|
#1430685 - 05/07/20 09:45 AM
Re: 1 fach Antrieb am Bombtrack --> Bikepacking?
[Re: BaB]
|
Member
Topic starter

Online
Posts: 1,052
|
Neee, hast recht. Von Sunrace gibt´s das auch für den Standardfreilauf.
Aber 11 fach ist auf jeden Fall TEURER als die ganzen 10 fach Geschichten. That´s a fact :-)
|
Top
|
Print
|
|
|