2 registered ( Nordisch, 1 invisible),
674
Guests and
874
Spiders online.
|
Details
|
29688 Members
99053 Topics
1557047 Posts
During the last 12 months 2041 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#1482179 - 10/28/21 06:02 PM
Tracks: Wegpunkte ausblenden
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,703
|
Liebe Pfadfindergemeinde,
ich benutze auf meinem GPSMAP 64 s eigentlich ausschließlich die Track-Funktion. Gern würde ich auch mal den Routen-Komfort testen, aber damit komme ich nicht zurecht. Da werden auf die Routenlinie immer diese dicken blauen Wegpunkte draufgesattelt, die die Übersicht verstellen. Überflüssigerweise steht neben jedem einzelnen dieser Punkte auch noch der Name der Route. Kann man das alles irgendwo ausblenden ?
Ich hab schon versucht, die Anzahl der Zwischenziele möglichst niedrig zu halten, aber Basecamp schafft es anscheinend nicht, weniger als 20 beflaggte Luftballons zu zeigen.
Gruß Markus
|
Top
|
Print
|
|
#1482183 - 10/28/21 06:30 PM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: schorsch-adel]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,371
|
Was machst Du anders als ich? Wenn ich in Basecamp eine Route berechne oder auch im GPSMap 62s erscheinen keinerlei zusätzliche Markierungen. Vielleicht kann man das irgendwo einstellen!? Ich werde das bei Basecamp einmal ansehen ...
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1482187 - 10/28/21 06:43 PM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: Keine Ahnung]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,371
|
Wenn ich in Basecamp eine Route zwischen zwei Punkten berechne, erscheint eine Magenta-farbene Linie ohne irgendwelche weiteren Markierungen. Ich kann auch keine Einstellung finden, die solche Markierungen herzaubert. Das gilt auch für das GPSMap 62s.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1482188 - 10/28/21 06:46 PM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: Keine Ahnung]
|
Moderator

Offline
Posts: 9,027
|
Wahrscheinlich benutzt er die Wegpunkte als Zwischenziele. Dass man die nicht zum Routenberechnen braucht, lernt er ja grade.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1482189 - 10/28/21 06:47 PM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,703
|
...ergänzend noch: ich benutze die OFM-De und OFM-Eu. Die Routen erzeuge ich mit Basecamp durch Umwandlung der Tracks. Diese Tracks wiederum bastle ich vorher meistens mit BRouter oder Komoot zusammen und exportiere sie als gpx.
|
Top
|
Print
|
|
#1482190 - 10/28/21 07:18 PM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: schorsch-adel]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,371
|
Auch ich benutze die OFM-Karten auf Basecamp und auf GPSMap 62s. Wenn ich einen Track in eine Route umwandle, erhalte ich wieder eine Linie ohne Markierungen. Diese Markierungen können nur aus BRouter oder Komoot stammen, wo evtl. alle Zwischenpunkte zusätzlich als Wegpunkte gespeichert werden. Wenn die mit dem Track exportiert werden, sind sie in der GPX-Datei enthalten und werden auch angezeigt. Weder mit BRouter noch mit Komoot kenne ich mich genau genug aus. Evtl. kann man dort den Export auf den Track beschränken und die Wegpunkte ausschließen. In Basecamp lässt sich ein Track in eine Route umwandeln. Diese Route kann allerdings auf dem GPSMap von dem ursprünglichen Track abweichen, da ja nur Zwischenpunkte übertragen werden, zwischen denen eine Route berechnet wird. Je nach Routing-Einstellungen oder Kartenmaterial kann hier etwas "Neues" herauskommen.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1482201 - 10/29/21 05:31 AM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: schorsch-adel]
|
Moderator

Offline
Posts: 9,027
|
Ich arbeite genau anders herum., wie Arnulf erzeuge ich erst routenin Basecamp, dann wandele ich die in Tracks um. Bei diesem Vorgehen hat man keinen zusätzlichen Wegpunkte.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1482204 - 10/29/21 06:11 AM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: schorsch-adel]
|
Member

Offline
Posts: 15,012
|
...ergänzend noch: ich benutze die OFM-De und OFM-Eu. Die Routen erzeuge ich mit Basecamp durch Umwandlung der Tracks. Diese Tracks wiederum bastle ich vorher meistens mit BRouter oder Komoot zusammen und exportiere sie als gpx. Exportierst Du die Liste mit Wegpunkten aus BaseCamp als gpx-Datei oder nur den Track? ps: Ich habe auf meinem Garmin die Einstellungen der Karte so gewählt, dass ich Wegpunkte erst bei einem Zoom-Maßstab von weniger als 5km (so ungefähr) anzeigen lasse.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1482207 - 10/29/21 07:03 AM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: Juergen]
|
|
...ergänzend noch: ich benutze die OFM-De und OFM-Eu. Die Routen erzeuge ich mit Basecamp durch Umwandlung der Tracks. Diese Tracks wiederum bastle ich vorher meistens mit BRouter oder Komoot zusammen und exportiere sie als gpx. Exportierst Du die Liste mit Wegpunkten aus BaseCamp als gpx-Datei oder nur den Track? Wenn man einen Track in eine Route umwandelt, dann werden keine Wegpunkt gesetzt, sondern nur interne Routenpunkte. -die werden m.E. nicht angezeigt. Deshalb wundere ich mich... Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1482215 - 10/29/21 10:31 AM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: Toxxi]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,371
|
Es kann aber sein, dass für die Erzeugung des Tracks in z. B. BRouter diverse Wegpunkte gesetzt wurden, die dann mit dem Track exportiert werden. In Basecamp kommen die dann mit in die Liste und sind in Basecamp auch sichtbar solange die Liste geöffnet ist. Wenn man nun - wie Jürgen schon geschrieben hat - nicht die in Basecamp erzeugte Route (die tatsächlich nur interne "unsichtbare" Routenpunkte enthält), sondern die ganze Liste exportiert, so erhält man eine einzelne GPX-Datei, die aber eben auch die Wegpunkte beinhaltet. Schon hat man die Wegpunkte auch im GPSMap auf dem Display.
Natürlich bringt die Verwendung einer Route mit dem GPSMap Vorteile. Es werden Abbiegehinweise gegeben und man kann die Linienfarbe ändern (ein Track ist immer Magenta-farben). Es kann aber auch Überraschungen geben. So werden manchmal Routen im Navi anders berechnet als in Basecamp und schon befindet man sich nicht mehr dort, wo der ursprüngliche Track eigentlich entlang ging.
Ich fahre daher nur Tracks nach und verwende Routen nur, wenn ich sie für eine kurze spontane Radtour oder für einen Abstecher z. B. zu einem Supermarkt unterwegs auf dem Navi berechne.
Bei meiner Tourenplanung in Basecamp fange ich mit Routen an, die ich mir zwischen den festgelegten Wegpunkten berechnen lasse und dann durch Einfügen von Punkten anpasse. Am Schluss wandle ich die Routen in Tracks um, die dann auf dem Navi landen.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1482216 - 10/29/21 10:52 AM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: Keine Ahnung]
|
Member

Offline
Posts: 3,268
|
Es kann aber sein, dass für die Erzeugung des Tracks in z. B. BRouter diverse Wegpunkte gesetzt wurden, die dann mit dem Track exportiert werden. Kann ich nicht bestätigen. Habe gerade als Test einen Track, der von Brouter mit 10 Zwischenzielen berechnet wurde, von BRouter exportieren lassen. Der Track ist ganz normal wie jeder Track eine stumpfe Liste von Trackpoints.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1482221 - 10/29/21 11:37 AM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: nachtregen]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,371
|
Dann verstehe ich das nicht. Egal, ob ich in Basecamp aus einer Route einen Track erzeuge oder umgekehrt eine Route aus einem Track - es werden keine Zwischenpunkte angezeigt. Auch beim Übertragen der Route oder des Tracks auf das GPSMap habe ich nur eine Linie auf dem Display. Rätselhaft ... 
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1482236 - 10/29/21 03:35 PM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,703
|
Link zum SchnappschussHier erstmal ein Schirmschuss, damit Ihr eine Vorstellung habt Karten dürfen nicht hier gezeigt werden. Der Link zum Bild ist o.k.
|
Edited by Uli (10/30/21 10:04 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1482237 - 10/29/21 03:42 PM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: schorsch-adel]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,371
|
Du überträgst irgendwie Wegpunkt mit. Wenn Du das aus Basecamp heraus machst, so müssten diese Wegpunkte auch in der Liste in Basecamp als solche aufgeführt sein. Du darfst dann nicht die komplette Liste auf das Gerät übertragen, sondern Du musst die Route separat markieren und mit der Maus in das Geräteverzeichnis ziehen.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1482238 - 10/29/21 03:42 PM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: Juergen]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,703
|
nachdem ich den Track als gpx nach Basecamp exportiert habe, wandle ich ihn dort per Mausklick in eine Route um. Diese Route schiebe ich mir im Basecamp-Fenster auf das GPS-Gerät. Die Liste mit Wegpunkten rühre ich nicht an.
@Deul: Beim Umwandeln in eine Route werd ich nach der Anzahl der Wegpunkte (oder Zwischenziele ?) gefragt. Wenn ich da 10 angebe, macht Basecamp trotzdem mehr.
Eigentlich will ich garkeine Zwischenziele, sie lassen sich aber nicht ausschalten. Ich erkenne in ihnen auch keinen Sinn (?)
|
Top
|
Print
|
|
#1482248 - 10/29/21 06:18 PM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: schorsch-adel]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,371
|
@Deul: Beim Umwandeln in eine Route werd ich nach der Anzahl der Wegpunkte (oder Zwischenziele ?) gefragt. Wenn ich da 10 angebe, macht Basecamp trotzdem mehr.
Eigentlich will ich garkeine Zwischenziele, sie lassen sich aber nicht ausschalten. Ich erkenne in ihnen auch keinen Sinn (?)
Du musst eine andere Version von Basecamp haben als ich. Wenn ich einen Track auswähle und in eine Route umwandeln lasse, werde ich nirgends nach Wegpunkten gefragt. Ich habe das gerade noch einmal für einen Track mit einer Gesamtlänge von 170 km probiert. Das Berechnen dauert auf meinem Laptop eine kleine Ewigkeit. Es werden keine "Wegpunkte" eingebaut, lediglich die unsichtbaren Zwischenpunkte. Die von mir verwendete Basecamp-Version ist 4.7.4. Ich klicke den Track in der Liste doppelt an. Ein Fenster mit den Trackpunkten erscheint. Unten gibt es den Punkt "Route erstellen" und los geht es. Alternativ kann ich auf den Track in der Liste auch mit der rechten Maustaste klicken. Es erscheint ein Untermenü, in dem ich "Route aus gewähltem Track erstellen" wählen kann. Der Effekt ist der gleiche. Man kann den Track auch mit der rechten Maustaste auf der Karte auswählen .... Was machst Du anders?
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1482316 - 10/30/21 12:43 PM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,703
|
Ja, ich hatte noch die Version 4.7.3., die ich jetzt auf 474 upgedatet habe, aber da ändert sich an dem Problem nichts. Ich habe jetzt mal versuchshalber verschiedene Punkzahlen beim Umwandeln in eine Route des stets gleichen 65-km-Tracks eingegeben: mit 15 Punkten bleibts halbwegs übersichtlich, bei 100 Punkten erkennt man die Route vor lauter blauen Luftballons nicht mehr. Bei 5 Punkten ist die Strecke nur halb drauf, bei 3 Punkten bleibts eine kurze gerade Linie. Es werden keine "Wegpunkte" eingebaut, deshalb werd ich zum Basteln von Tracks wohl trotz seiner Macken wieder BaseCamp nehmen.
|
Top
|
Print
|
|
#1482390 - 10/31/21 04:34 PM
Re: Tracks: Wegpunkte ausblenden
[Re: schorsch-adel]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,703
|
Ich habs geschafft:
ich muss Basecamp beim Umwandeln der fremderzeugten Tracks in Routen die Anzahl der Punkte selber wählen lassen, darf sie nicht vorgeben.
Danach muss ich die so entstandene Route nochmal aufrufen und "Routenpunkte entfernen" anklicken. So steht dann nur am Anfang und am Ende der Route ein blauer Ballong.
Draufgekommen bin ich letztendlich durch Arnulfs Stichworte "Start- und Endpunkt".
Danke für Eure Mithilfe!
|
Edited by schorsch-adel (10/31/21 04:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
|