International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 248 Guests and 774 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1556989 Posts

During the last 12 months 2045 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 38
iassu 33
Uli 30
Hansflo 30
Topic Options
#1486277 - 12/14/21 05:32 PM Outdoor Funktionsjacke gesucht
moeperry
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Outdoor Funktions Jacke die ich auch auf Radtouren im Winter tragen kann. Ich habe zur Zeit dieses Fleece: Schöffel Lucas II Men https://www.naturzeit.com/schoffel-lucas-ii-men.html mit dem ich seit 4 Jahren sehr zufrieden bin. Darüber trage ich eine Regatta Jacke mit leichtem Netzinnenfutter. Bis jetzt war diese Kombi gut, nur leider streikt jetzt so langsam der Reißverschluss der Regatta Jacke. Die neue Jacke sollte nicht von der Marke Regatta sein, weil es schon die dritte Jacke mit Reißverschluusproblemen von Regatta ist. Jack Wolfskin kommt für mich auch nicht in Frage, da ich damit auch schlechte Erfahrungen hatte. Ansonsten ist mir die Marke egal. Ich möchte gerne auch weiterhin meine Schöffel Lucas II Men Fleece als Unterjacke tragen und hätte gerne darüber eine Outdoorjacke die atmungsaktiv, wasserdicht und winddicht ist. (oder zumindest wasserabweisend und windabweisend, weil ich eine Softshell Jacke suche und die sind meistens nicht wasserdicht und winddicht) Der Reißverschluss sollte sehr gut sein, am besten sogar abgedeckt. Die Nähte sollten verschwissen sein. Die Farbe der Jacke soll möglichst ganz in Blau sein, oder zumindest einen Blauton haben. Hellblau steht mir nicht so gut, aber ein normales blau was weder zu hell noch zu dunkel ist steht mir gut. Eine Kapuze muß dabei sein. Da ich die neue Jacke bei sportlichen Aktivitäten auf dem Rad anziehen möchte, brauche ich eine Softshelljacke mit DWR (durable water repellant) Imprägnierung, (oder ähnliche Imprägnierung) weil ich auch öfters unterwegs bin wenn es Regnet. Es muß keine spezielle Radfahrerjacke sein, es kann gerne eine Wanderjacke oder andere Outdoor jacke sein, wichtig ist mir Softshell. Der Preis kann zwischen 100 und 250 Euro liegen. Könnt ihr mir einige Jacken empfehlen? Ich habe diese beiden von The North Face entdeckt, beide mit guten einstellbaren Kapuzen, da weiß ich aber nicht wie die Qualität des Reißverschluss ist?:

https://www.bergfreunde.de/the-north-face-nimble-hoodie-softshelljacke-bf/

https://www.bergfreunde.de/daehlie-jacket-north-langlaufjacke/?cnid=3769893cfb705a0f32670028f49ab

Könnt ihr mir einige Jacken empfehlen?

mfg moe perry

Gerade eben habe ich noch diese entdeckt: Maloja - BeifussM. - Softshelljacke https://www.bergfreunde.de/maloja-beifussm-softshelljacke/ die ist trotz softshell sogar wasserdicht! Bin mir aber nicht sicher wie die Qualität des Reißverschulss ist? Oder diese: Mammut - Ultimate VI Softshell Hooded Jacket - Softshelljacke https://www.bergfreunde.de/mammut-ultimate-vi-softshell-hooded-jacket-softshelljacke/ die sogar Gore-Tex Infinium hat, aber ob der Reißverschluss gut ist?

Und dann habe ich noch diese 3 von Schöffel entdeckt, wobei die erste einen 2 Wege Reißverschluss hat:

Schöffel Herren 3lagen Charleroi Jacke https://www.schoeffel.com/de/de/schoeffel-3l-jacket-charleroi-m-blau-5244-2394

Ins. Jacket Bastianisee M Wasserdichte Jacke mit Innenwattierung https://www.schoeffel.com/de/de/schoeffel-ins-jacket-bastianisee-m-blau-6702-798

Jacket Wamberg M Wasserdichte Wanderjacke für jedes Wetter https://www.schoeffel.com/de/de/schoeffel-jacket-wamberg-m-blau-6159-2446

Im Moment tendiere ich zu einer von den Schöffel Jacken, weil die alle einen sehr guten Schnitt haben sollen, und sonst am meisten zu meinen Wunschkriterien passen, nur mit dem Reißverschluss bin ich mir da nicht sicher?

Vom Preis her ist diese am günstigsten:

Schöffel Jacket Wamberg M https://www.schoeffel.com/de/de/schoeffel-jacket-wamberg-m-blau-6159-2446

Die sagt mir auch von allen anderen her am meistenm zu, wegen der hohen Atmungsaktivtät und wegen der sehr guten Soft Shell eingeschaften und der sehr guten Bewegungsfreiheit. Wie würdet ihr den Reißverschluss von dieser einschätzen?:

Schöffel Jacket Wamberg M https://www.schoeffel.com/de/de/schoeffel-jacket-wamberg-m-blau-6159-2446

Edited by moeperry (12/14/21 05:35 PM)
Top   Email Print
#1486281 - 12/14/21 06:40 PM Re: Outdoor Funktionsjacke gesucht [Re: moeperry]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,702
Mir würde keine dieser Jacken zusagen.

Bei den Softshells sehe ich generell keine Vorteile: nicht wasser- und meist nicht winddicht.

Die anderen haben keine Unterarmbelüftung und einen nicht abgedeckten Reißverschluß, sowie keinen verlängerten Rücken.

Diese angeblich wasserdichten Reißverschlüsse kriegt man i.d.R. nur zweihändig (anhalten und absteigen) auf, eine unpraktische Mode, die sich leider schon lange hält.

Übrigens hast Du 3 x dieselbe Jacke verlinkt
Top   Email Print
#1486282 - 12/14/21 06:45 PM Re: Outdoor Funktionsjacke gesucht [Re: moeperry]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
Ich verwende im Winter auch meist eine Kombi aus einer guten Fleecejacke mit meiner Regenjacke. Beachte, dass die Jacke nicht zu eng sein darf, wenn du eben ein zweite Jacke drunter hast. Es soll ja auch noch Raum für ein kleines Luftpolster sein (Isolierung). Wenn man mit Helm fährt, sollte die Kapuze ausreichend groß sein, was insbesondere bei spezifischen Wanderjacken evtl. nicht zutreffend ist. Grundsätzlich lohnt sich aber, die Jacken auch in benachbarten Outdoor-Aktivitäten zu studieren.

Ich habe drei deiner Jacken angeklickt - alle hatten eine Angabe zur Wassersäule mit je 10.000 mm. Zwar kann die Wassersäule allein auch etwas irreleiten, aber nach meinen Erfahrungen sind Regenjacken erst ab 20.000 mm Wassersäule als ausreichend wasserdicht zu bezeichnen, besser noch mehr. Ferner sollte eine Regenjacke mit gutem Wärmeschild mindestens 2,5-lagig sein, besser 3-lagig. Ohne rabattierte Sonderangebote wirst du dann aber kaum mit deiner Budgetgrenze auskommen. Meine aktuell gültige Regenjacke von Patagonia (Modell "Ascensionist Jacket") hat eine Wassersäule von 28.000 mm. Einen recht aktuellen Regenjackentest findest du im Montainbike-Magazin.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1486315 - 12/15/21 09:47 AM Re: Outdoor Funktionsjacke gesucht [Re: veloträumer]
moeperry
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Dankeschön für Eure hilfreichen Antworten. Auf Grund meines nicht so hohen Budgets habe ich mich jetzt für diese entschieden: Rab Herren Downpour plus 2.0 wasserdichte Jacke https://rab.equipment/eu-de/downpour-plus-2-0-jacket Die hat eine Wassersäule von 20.000 mm und entspricht ansonsten auch meinen Vorstellungen. Füprs Radfahren ist die Jacke auf Grund der guten Bewegungsfreiheit ideal.
Top   Email Print
#1486356 - 12/15/21 03:50 PM Re: Outdoor Funktionsjacke gesucht [Re: moeperry]
sani1980
Member
Offline Offline
Posts: 748
Da warst du ja recht schnell.

Ansonsten gibt es bei decathlon noch 3-Lagen-Jacken mit Stretch.
Ich verwende eine dieser Jacken mit Fleece oder Softshell drunter beim Winterradlen.
MfG, Sani
Top   Email Print
Off-topic #1486865 - 12/20/21 03:36 PM Re: Outdoor Funktionsjacke gesucht [Re: moeperry]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,490
In Antwort auf: moeperry
Die hat eine Wassersäule von 20.000 mm ...
Wenn Rab nicht mal wieder die Membran vergessen hat... Oder sich die Jacke nach einer Woche auflöst. Oder ....
Top   Email Print
Off-topic #1490923 - 02/02/22 06:11 PM Re: Outdoor Funktionsjacke gesucht [Re: BaB]
veloc
Member
Offline Offline
Posts: 209
Tchibo ist auch nicht schlecht: mit den Jacken bin ich bisher sehr zufrieden (bei einer Tchibo Regenjacke sahen die Nähte nicht soo schön aus, dafür gut regendicht). Die von Dir angedachte Schoeffel Jacke Jacket Wamberg sieht allerdings auch solide aus, nicht allzu teuer.
Hab diverse Marken durch, von Jeantex würde ich Abstand nehmen: die undichteste Regenhose, die ich je hatte. Vaude und Mammut wären noch gute Fabrikate.

Edited by veloc (02/02/22 06:14 PM)
Top   Email Print
#1490924 - 02/02/22 06:15 PM Re: Outdoor Funktionsjacke gesucht [Re: moeperry]
veloc
Member
Offline Offline
Posts: 209
In Antwort auf: moeperry
Dankeschön für Eure hilfreichen Antworten. Auf Grund meines nicht so hohen Budgets habe ich mich jetzt für diese entschieden: Rab Herren Downpour plus 2.0 wasserdichte Jacke https://rab.equipment/eu-de/downpour-plus-2-0-jacket Die hat eine Wassersäule von 20.000 mm und entspricht ansonsten auch meinen Vorstellungen. Füprs Radfahren ist die Jacke auf Grund der guten Bewegungsfreiheit ideal....

zu spät gesehen, vielelicht hilft's ja jemand anders.
Top   Email Print
Off-topic #1491514 - 02/07/22 05:53 PM Re: Outdoor Funktionsjacke gesucht [Re: veloc]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,490
In Antwort auf: veloc
Hab diverse Marken durch, von Jeantex würde ich Abstand nehmen: die undichteste Regenhose, die ich je hatte.


Es gibt undichter als undicht? zwinker Aber ich weiß schon, was du meinst.

In Antwort auf: veloc
Vaude und Mammut wären noch gute Fabrikate.
Vaude okay, aber Mammut? Die letzte Ersatzjacke, die ich von dem Laden bekam, hatte zwar Löcher vom Nähen am Ärmel, aber leider keinen dazu gehörigen Faden und hielt nur wegen des Tapes... Auf eine weitere Reklamation hatte ich dann verzichtet, auch meine Lebenszeit ist nur begrenzt.

Berghaus ist z.B. eine Marke, von denen wir noch keine unbrauchbaren (im Sinne von undicht oder fehlkonstruiert) Sachen hatten bzw. gehört haben. Deren Paclite Hose ist nach wie vor ein guter Tipp bei Regenhosen.
Top   Email Print
Off-topic #1501909 - 06/15/22 08:32 PM Re: Outdoor Funktionsjacke gesucht [Re: BaB]
veloc
Member
Offline Offline
Posts: 209
In Antwort auf: BaB


Die letzte Ersatzjacke, die ich von dem Laden bekam, hatte zwar Löcher vom Nähen am Ärmel, aber leider keinen dazu gehörigen Faden und hielt nur wegen des Tapes... Auf eine weitere Reklamation hatte ich dann verzichtet, auch meine Lebenszeit ist nur begrenzt.

Nun weiss ich nicht, in welchem Stundenlohn Du denkst; oft reicht auch schon ein email mitsamt Fotos bzw. Details. Das sind fünf Minuten. Gut, Reklamieren ist nicht gerade die schönste Angelegenheit. ABer lieber fünf Minuten in's Reklamieren 'rein gesteckt und Ersatzware bekommen, als sich d'rüber zu ärgern. Die Kulanz ist bei höflichen und detaillierten emails oft unerwartet gross (selbst bei Aldi bikemate...). Von Mammut habe ich bisher nur einen Rucksack und eine Mütze. Rucksack ist gut, Mütze gut verarbeitet. Aber das sind natürlich Einzelerfahrungen.
Mal schauen, wo ich berghaus in der Schweiz bekomme. Online kaufe ich wg. der Passform ungern Kleider (da ist mir das gedöns mit ZUrückschicken zu viel etc.).

Edited by veloc (06/15/22 08:37 PM)
Top   Email Print
#1502012 - 06/17/22 09:33 AM Re: Outdoor Funktionsjacke gesucht [Re: moeperry]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,430
Arcteryx Beta
https://arcteryx.com/de/de/shop/mens/beta-lt-jacket-hadron

Als Außenschicht zu empfehlen.
Ja, stolzer Anschaffungspreis, aber auf die Nutzungsjahre (10-15) gesehen, finde ich es ok.

Und nein, eine Beta hab ich nicht, dafür die Theta AR (wurde vor ca. 4 Jahren aus dem Sortiment genommen).
?rutangiS
Top   Email Print
Off-topic #1502087 - 06/18/22 01:32 PM Re: Outdoor Funktionsjacke gesucht [Re: 19matthias75]
bluesaturn
Member
Offline Offline
Posts: 764
Meine letzte Beta AR hat leider nur 5 Jahre gehalten. Danach ist der Reissverschluss ausgerissen. Meine neue Beta AR hat leider schon nach weniger als einem Jahr ein Loch in der Membran, genau da, wo der ein Metallring unter der Membran ist.
Wenn die Jacken 5 Jahre halten, wuerde ich sagen, das ist gut. Aber von 10-15 Jahren kann ich nicht ausgehen.
Top   Email Print
Off-topic #1502203 - 06/19/22 06:27 PM Re: Outdoor Funktionsjacke gesucht [Re: bluesaturn]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,520
Underway in Germany

In Antwort auf: bluesaturn
Meine letzte Beta AR hat leider nur 5 Jahre gehalten. Danach ist der Reissverschluss ausgerissen. Meine neue Beta AR hat leider schon nach weniger als einem Jahr ein Loch in der Membran, genau da, wo der ein Metallring unter der Membran ist.
Wenn die Jacken 5 Jahre halten, wuerde ich sagen, das ist gut. Aber von 10-15 Jahren kann ich nicht ausgehen.

10J hatte ich bei keiner einzigen Regenjacke, ob teuer oder billich ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1502205 - 06/19/22 06:35 PM Re: Outdoor Funktionsjacke gesucht [Re: 19matthias75]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,520
Underway in Germany

In Antwort auf: 19matthias75

Also, ich hab auch eine GT Jacke in der Preisklasse, dass ist aber eine megarobuste aus dem Berufskleidungsbereich in Neongelb fuer Rettungskraefte oder so. Extrem robustes Material, aber fuer eine Radreise ungeeignet, da schwer, sperrig, schlechttrocknend. Nehme ich im Winter, bin da meistens Nacht unterwegs.

Obige Jacke hat wasserdichte Reisverschluesse ohne Abdeckpatte.

Das hat als Regenjacke fuer Radreisen insbesondere bei der Belüftung Nachteile:

- Oeffnen unterwegs mit einer Hand geht schwerer
- bei fehlender Patte kann man diese bei mildem Regen und offenem RV nicht einfach mit Druckknöpfen oae. schliessen..
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1502256 - 06/20/22 01:44 PM Re: Outdoor Funktionsjacke gesucht [Re: panta-rhei]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,702
Zitat:
Das hat als Regenjacke fuer Radreisen insbesondere bei der Belüftung Nachteile:

- Oeffnen unterwegs mit einer Hand geht schwerer
- bei fehlender Patte kann man diese bei mildem Regen und offenem RV nicht einfach mit Druckknöpfen oae. schliessen..

...und verzichtet somit auf eine hervorragend einfache Belüftungsmöglichkeit.

Diese wasserdichten Reißverschlüsse sind praxisferner Unsinn. Leider kriegt man - auch im preislich gehobenen Bereich - kaum noch was anderes.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de