International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (silbermöwe, thomas-b, kuhbe, schorsch-adel, 4 invisible), 237 Guests and 883 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98923 Topics
1554922 Posts

During the last 12 months 2083 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
bk1 31
Lionne 31
Uli 28
KaivK 27
panta-rhei 27
Topic Options
#1569313 - 05/19/25 07:37 PM Comer See - vom Westen her nach Dervio
radler_dd
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 68
Liebe Radelfreunde,
ich sitze derzeit an der Planung meiner Sommertour und habe dazu eine Frage:
Von Biasca möchte ich gerne nach Lugano radeln und dann weiter an den Comer See. Mein Ziel wäre Dervio auf der Ostseite.
Nun plant mir Komoot den Weg über Menaggio und will mich dort per Fähre über Bellagio nach Varenna schicken. Wenn ich mir den Weg von Varenna bis Dervio so per Streetview betrachte, sieht das für mich nach Stress aus. Enge Straße, kein Radweg, wahrscheinlich viel Verkehr.
Auf der Westseite des Sees nördlich von Menaggio sieht es so aus, als gäbe es dort einen separaten Radweg. Gibt es eine Möglichkeit, diesen zu nutzen und weiter nördlich nach per Fähre nach Dervio zu kommen? Die Schifffahrtsseite zum Comer See überfordert mich ganz leicht...

Vielen Dank für eure Tipps! Micha
Top   Email Print
#1569314 - 05/19/25 07:54 PM Re: Comer See - vom Westen her nach Dervio [Re: radler_dd]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,261
Hallo Micha,

es ist schon ein paar Jahre her, daß ich auf der Ostseite gefahren bin. Kann also sein, daß sich das wesentlich geändert hat, glaube ich aber nicht.

Ja, man muß Straße fahren. Wem das prinzipiell zu gefährlich ist, muß da wegbleiben. Ich habe das aber nie als irgendwie stressig erlebt. Der Hauptverkehr verläuft abseits auf der parallelen Autobahn und mit dem Lokalverkehr kam ich immer ohne Probleme zurecht (und er mit mir schmunzel ).

Eine Schiffsverbindung nördlich des Dreiecks Menaggio-Belagio-Varenna existiert meiner Meinung nach nicht. Dann mußt du ganz selber um den Nordzipfel rumfahren, was ich nicht überall als erbaulich und schön in Erinnerung habe.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1569316 - 05/19/25 08:40 PM Re: Comer See - vom Westen her nach Dervio [Re: radler_dd]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,534
Underway in Switzerland

Ich sehe vier Wege:
1. Fährenfrei Lugano nach Osten, dann um den nördlichen Comer See herum
2. Wie 1. aber Fähre Menaggio - Bellagio - Varenna und dann auf dem Ostufer nach Norden
3. Lugano - Como - Bellagio fahren und die Fähre Bellagio - Varenna und dann wie 2.
4. Fährenfrei Lugano - Como - Lecco - Dervio

Schau Dir an, was Dir am besten passt.
Die Strecke Como - Menaggio hat ziemlich viel Verkehr, aber ich bin alles von dem gefahren, nicht speziell für Dervio, aber einfach bei Alpen/Norditalientouren auf dem Weg nach Chiasso oder Lugano.
Top   Email Print
#1569317 - 05/19/25 09:17 PM Re: Comer See - vom Westen her nach Dervio [Re: radler_dd]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
Normale Schiffe gibt es schon, ob sie Velos mitnehmen, weiß ich aber nicht. Reguläre Fähren gibt es nördlich keine mehr. Bzgl. Verkehrsaufkommen am Ostufer kann ich iassu bestätigen, ich war im letzten Jahr am Nordostufer unterwegs zwischen Riva di Gittana und Nordende (weiter ins Valtellina). Ich kam von oben aus dem Hinterland des Ostufers, deswegen der etwas exotische Einstieg. Die Fähre Menaggio - Bellagio - Varenna mit Anschluss der Strecke Varenna - Ballano bin ich auch mal gefahren (wie fast alle Uferteile des Sees, aber auf unterschiedlichen Touren). Zwischen Varenna und Riva di Gittana gibt es mehrere Tunnels, die einige Radler fürchten. Der Rest im Norden ist hingegen quasi ohne relevante Tunnels. Stress ist mir fremd geblieben - war alles Genuss. Den meisten Stress am Comer See hatte ich eher am Westufer südlich von Menaggio. Da wird teils allerdings auch einem Umfahrungstunnel gebaut.

Im Zweifel könntest du in Varenna den Berg anfahren und über Gittana (Ort) und wieder runter zu dem Ortsstrand, wo die Tunnels beendet sind. Letztlich halte ich das aber nicht für nötig, wäre aber wegen der Aussicht interessant, wenngleich sich da noch lohnen würde höher zu steigen (nach Esino Lario, geht weiter über eine Pass ins Valsassina, wo es eine tollen, sogar weitgehend flachen Bahntrasssenradweg gibt - man muss aber erstmal hochkommen, geht auch von Dervio oder Ballano aus). Bericht zur Comersee-Passage im letzten Jahr findest du gegen Ende in diesem Kapitel: ALP-2024-TiSA-19 ... die Bergamasker Alpen mit Iseo- & Comer See. Möglichst keine Rückfragen, ich werde wohl nicht antworten können.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1569325 - 05/20/25 10:16 AM Re: Comer See - vom Westen her nach Dervio [Re: radler_dd]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,444
Hallo,

Varenna - Dervio ist wegen der parallel verlaufenden Schnellstraße vom Verkehrsaufkommen kein Problem.

Ich war schon öfter dort und habe hier ein paar Touren beschrieben:

https://comer.see.rennrad.europaradtouren.de/comer-see-rennrad-radtour.html

Gruß
Peter
Top   Email Print
#1569361 - 05/21/25 04:49 AM Re: Comer See - vom Westen her nach Dervio [Re: radler_dd]
radler_dd
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 68
Vielen Dank für eure Antworten, es sieht also so aus, dass ich den von Komoot vorgeschlagenen Weg nehmen werde.
Ich fragte deshalb, weil ich vor zwei Jahren von Nesso nach Como geradelt bin und dort die Straße sehr nervig fand. Keine Raser, aber viele Kleimtransporter und auch Reisebusse (wenn ich mich nicht irre), die dann minutenlang hinter mir herzuckeln mussten wegen fehlendem Platz zum Überholen. Sowas stresst mich immer ungemein.

Fährt die Fähre auch am späten Nachmittag, also so 17 Uhr? Die Verbindungsauskunft gibt mir da keine Info, weil da noch nicht der Sommerfahrplan gilt. Und muss man in Bellagio umsteigen oder kann man auf der Fähre bleiben?
Top   Email Print
#1569416 - 05/21/25 06:31 PM Re: Comer See - vom Westen her nach Dervio [Re: radler_dd]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,534
Underway in Switzerland

Wenn niemand dazu was weiß, dann schau einfach, wenn es aktuell ist.. Wenn die Fähre nicht passend für Dich fährt, kannst Du den See ja immer noch nordöstlich umfahren.

Es ist gut, bei Fähren immer entweder den ungefähren Fahrplan oder eine Umfahrungsroute oder beides zu kennen. Wenn es damit Probleme gibt, versuche ich die Fähre zu meiden oder genug Zeit dafür einzuplanen. Sonst reicht es mir, das ein paar Tage oder sogar nur ein paar Stunden vorher zu wissen.

Ich glaube (aber weiß nicht), dass diese Fähre um 17:00 herum sicher noch fahren wird.
Top   Email Print
#1569491 - 05/22/25 08:12 PM Re: Comer See - vom Westen her nach Dervio [Re: radler_dd]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,444
In Antwort auf: radler_dd
Fährt die Fähre auch am späten Nachmittag, also so 17 Uhr? Die Verbindungsauskunft gibt mir da keine Info, weil da noch nicht der Sommerfahrplan gilt. Und muss man in Bellagio umsteigen oder kann man auf der Fähre bleiben?

Nach Menaggio fahren nur wenige Fähren. Cadenabbia ist der Fährort mit hoher Freguenz an dem Ufer (ca. 4 km südlich von Menaggio). Hier der aktuelle Fahrplan:

https://www.navigazionelaghi.it/wp-content/uploads/2025/03/Orari_Web-P25_TR-fer.pdf

https://www.navigazionelaghi.it/wp-content/uploads/2025/03/Orari_Web-P25_TR-fest.pdf

Findest Du hier:

https://www.navigazionelaghi.it/ (findest Du alles auf der in meinem 1. Beitrag verlinkten Seite)

Dort sieht Du auch, dass es Direktverbindungen von Cadenabbia nach Varenna gibt.

Gruß
Peter

Edited by m.indurain (05/22/25 08:13 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de