International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (KaRPe, Astronomin, Markus L, thomas-b, HanjoS, 3 invisible), 253 Guests and 728 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99044 Topics
1556895 Posts

During the last 12 months 2054 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 33
iassu 30
panta-rhei 29
Topic Options
#1570691 - 06/24/25 01:42 PM Imprägniermittel für Regenkleidung
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,702
Liebe Sprühfreunde,

die oft empfohlenen, als umweltfreundlich geltenden Imprägniermittel in wiederbefüllbaren Sprühflaschen kosten so etwa das Vierfache der konventionellen Sprays, die z.B. bei Stiftung Warentest als Testsieger hervorgingen und inzwischen auch weitgehend PFC-frei sind. Und die Nachfüllflaschen sind nur ein paar Cent günstiger als die Sprühflaschen.

Wie seht Ihr das: sind sie auch qualitativ deutlich besser oder ist der hohe Preis einzig der Wiederbefüllbarkeit und dem Verzicht auf Treibgas zuzuschreiben ?

Gruß Markus
Top   Email Print
#1570694 - 06/24/25 05:46 PM Re: Imprägniermittel für Regenkleidung [Re: schorsch-adel]
Rad-Franz
Member
Offline Offline
Posts: 431
Servus Markus,

hast du einen Link zu den Imprägniermitteln?
Selbst habe ich leider nur Erfharungen mit den herkömmlichen Spraydosen von Louis oder dem Schuhgeschäft, wovon ich aber nicht wirklich überzeugt bin, da es trotzdem immer nass rein ging kurz nach dem Imprägnieren.

Beste Grüße
Franz
Top   Email Print
#1570702 - 06/25/25 05:22 AM Re: Imprägniermittel für Regenkleidung [Re: schorsch-adel]
amseld
Member
Offline Offline
Posts: 750
Moin,

ich benutze das 'ECO' Zeugs und bin soweit zufrieden.
Im Vergleich zu den sonstigen Kosten für Outdoor Zeugs ist der Preis ja auch fast geschenkt.

Grüße
Dirk
Top   Email Print
#1570707 - 06/25/25 07:55 AM Re: Imprägniermittel für Regenkleidung [Re: Rad-Franz]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,702
Servus Franz, das wär ein Einstieg
Top   Email Print
#1570709 - 06/25/25 08:45 AM Re: Imprägniermittel für Regenkleidung [Re: schorsch-adel]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 711
Bei meiner Regenjacke hat auch das teure Nikiwax nichts mehr gebracht. In Zukunft spare ich mir das Geld und kaufe gleich eine neue. Heutige Regenkleidung ist halt aus umweltfreundlicheren Materialien hergestellt und deshalb auch kurzlebiger. Möglichst wenig waschen, auch wenn der Händler oder Hersteller anderes sagt, dann hält die Imprägnierung auch länger.
Top   Email Print
#1570727 - 06/25/25 04:52 PM Re: Imprägniermittel für Regenkleidung [Re: kaman]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 301
ich wuerde bei "vernuemftiger" Qualität - Goeretex oder aeqivalent - eher zu normal bis häufigem Waschen und auch Bügeln raten. Ich impraegnier meine Sachen eher selten, ja, es hilft gegen Wasseraufnahme, aber dicht sind meine Klamotten und das teils seit ueber 20 Jahren.

Im Endeffekt bekommt man mit dem Impraegniergedoens eine nicht dichte Jacke nicht dicht, und bei einer dichten Jacke hält es 3-4 Regenschauer bis auch die nicht mehr das Wasser abperlen lässt sondern sich vollsaugt. Wer beides nicht mag, dem bleiben noch die "Oelmaentel" - hatte ich mal vor 35 Jahren, garantiert wasserdicht, garantiert null atmungsaktiv und billig...
Top   Email Print
Off-topic #1570728 - 06/25/25 04:54 PM Re: Imprägniermittel für Regenkleidung [Re: schorsch-adel]
Rad-Franz
Member
Offline Offline
Posts: 431
danke schmunzel
Top   Email Print
#1570740 - 06/26/25 08:19 AM Re: Imprägniermittel für Regenkleidung [Re: albe]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,702
Zitat
bis auch die nicht mehr das Wasser abperlen lässt sondern sich vollsaugt.
so recht verstanden hatte ich das bisher auch nicht: heißt das, daß das Imprägnieren lediglich für besseres Abperlen sorgt und mit der Dichtigkeit überhaupt nichts zu tun hat ?

Und noch was Unklares: behindert zu häufiges Imprägnieren womöglich sogar die Atmungsaktivität ?
Top   Email Print
#1570741 - 06/26/25 08:39 AM Re: Imprägniermittel für Regenkleidung [Re: schorsch-adel]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 301
In Antwort auf: schorsch-adel
Zitat
bis auch die nicht mehr das Wasser abperlen lässt sondern sich vollsaugt.
so recht verstanden hatte ich das bisher auch nicht: heißt das, daß das Imprägnieren lediglich für besseres Abperlen sorgt und mit der Dichtigkeit überhaupt nichts zu tun hat ?
meiner Meinung nach ja, wobei es einer nicht dichten Jacke kurzfristig zu so was aehnlichem wie Dichtigkeit verhelfen kann.

In Antwort auf: schorsch-adel
Und noch was Unklares: behindert zu häufiges Imprägnieren womöglich sogar die Atmungsaktivität ?
Nein, die Atmungsaktivität wird in erster Linie dadurch behindert, dass der Stoff nass wird, sie sinkt dann auf unter 50%. Solange der Regen also abperlt, hast du die beste Atmungsaktivität.
Top   Email Print
#1570751 - 06/26/25 02:16 PM Re: Imprägniermittel für Regenkleidung [Re: schorsch-adel]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 301
In Antwort auf: schorsch-adel
und inzwischen auch weitgehend PFC-frei sind

ichi hab gerade nochmal den schon etwas älteren Test aus der Alpin 10/18 nachgelesen, da haben uebrigens nur PCF-haltige Mittel "sehr-gut" abgeschnitten, bestes nicht-PCF Spray war der SWT Testsieger Toko mit "befriedigend".... Hauptkritikpunkt, der nur mäßig lange Erfolg.

Edited by albe (06/26/25 02:17 PM)
Top   Email Print
#1570841 - 06/29/25 09:25 PM Re: Imprägniermittel für Regenkleidung [Re: albe]
UMyd
Member
Offline Offline
Posts: 171
Genau, auch Jacken, die ab Werk imprägniert sind (fast alle) sind dadurch nur wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Bei leichterem Regen perlt das Wasser ab, aber stärkerer Regen überwindet nach einer gewissen Zeit auch eine neue Imprägnierung und dann saugt sich der Oberstoff voll. Nur wenn es darunter eine wasserdichte Membran oder Beschichtung gibt, bleibt die Jacke dicht.

Und je feuchter und wärmer die umgebende Luft, je schlechter funktioniert die Atmungsaktivität generell.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de