7 registered ( iassu, Buana, 5 invisible),
4343
Guests and
761
Spiders online.
|
Details
|
29688 Members
99050 Topics
1556970 Posts
During the last 12 months 2045 members have been active.The most activity so far was at 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#1571607 - 07/15/25 01:49 PM
Donauradweg Serbien bis Schwarzes Meer
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 4
|
Hallo ich bin neu hier und muss mich erstmal etwas einfinden. Ich habe ein par Fragen zum Donauradweg von Serbien bis zum Schwarzen Meer, und bin nicht sicher ob ich hier richtig bin? Eigentlich wollte ich einmal nach Tips z.B. wo fahre ich als Flachlandtiroler am besten? Greta
|
Top
|
Print
|
|
#1571612 - 07/15/25 03:11 PM
Re: Donauradweg Serbien bis Schwarzes Meer
[Re: Greta]
|
Member

Offline
Posts: 6,867
|
Hallo Greta!
1.) Du bist hier richtig. 2.) Die Spezialisten schreiben dir sicher noch. 3.) Von meinem beschränkten Wissen kann ich dir empfehlen, beim Eisernen Tor auf der rumänischen Seite zu fahren. Dort ist es landschaftlich deutlich schöner.
Was immer wieder berichtet wird ist, daß Hunde in Rumänien und Bulgarrien ein Problem sein können.
Lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#1571649 - 07/16/25 05:00 PM
Re: Donauradweg Serbien bis Schwarzes Meer
[Re: Greta]
|
Member

Offline
Posts: 21
|
Mit dem Donauradweg in Serbien, Rumänien etc. hab ich auch keine Erfahrung, aber allgemein mag ich wirklich zum Vorabplanen den Bikerouter empfehlen: BikerouterLiebe Grüße
|
Daniel aus Fulda unterwegs in Europa | |
Top
|
Print
|
|
#1571658 - 07/16/25 06:40 PM
Re: Donauradweg Serbien bis Schwarzes Meer
[Re: Greta]
|
Member

Offline
Posts: 157
|
Hallo Greta, ich war dort auch schon, eine der schönsten Strecken ab Belgrad, das eiserne Tor, der Derdap-Nationalpark. Mein Bericht müsste noch online hier sein, findest Du unter Belgrad - Schwarzes Meer, von 2009. Wenn Du fragen hast, melde Dich gerne, LG Ursel
|
Top
|
Print
|
|
#1571664 - 07/16/25 08:14 PM
Re: Donauradweg Serbien bis Schwarzes Meer
[Re: denni_fd]
|
Member

Offline
Posts: 3,564
Underway in Switzerland
|
Was mir gefallen hat am Donauradweg in Serbien: Man hat z.T. verschiedene Varianten. Die "Hauptvariante" hat Asphalt, Schlammpisten und Schotterwege gemischt, wie es in CH und DE üblich ist. Dann gibt es eine Variante, die nur Asphalt hat und nicht-asphaltierte Abschnitte der Hauptroute umfährt, in einer anderen Farbe beschildert. Eine dritte Variante macht Umwege zu besonderen Sehenswürdigkeiten.
Das wurde jedenfalls in Serbien so beschrieben. Meine Route hat die Donau in Serbien nur gekreuzt, ich konnte es also nicht wirklich ausprobieren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1571692 - 07/17/25 03:36 PM
Re: Donauradweg Serbien bis Schwarzes Meer
[Re: snowrider]
|
Member

Offline
Posts: 21
|
Hi, würde dem zustimmen, südlich von Belgrad entlang der Donau durch Serbien ist extrem schön, man hat zwar keinen guten Radweg, aber sehr solide Straßen mit wenig Verkehr. Vor Belgrad durch Serbien ergibt es aber eher weniger Sinn der Donau zu folgen, die ist dort nicht spektakulär und man hat gut Umwege, dann lieber direkt und die Zeit für die schönen Stücke aufheben. Richtung Belgrad gibt es auch noch den EV11, der ziemlich direkt fährt. Der ist aber auch wirklich schlecht von der Routenführung, es loht sich also auch nicht, für ihn einen Umweg zu fahren. Da würde ich wirklich eher eine eigene direkte Route fahren. Viele Grüße
|
Top
|
Print
|
|
#1571764 - 07/20/25 01:27 PM
Re: Donauradweg Serbien bis Schwarzes Meer
[Re: irg]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 4
|
Hallo und vielen lieben dank schon mal. Das mit den Hunden habe ich auch schon gehört. Lg Greta
|
Top
|
Print
|
|
#1571766 - 07/20/25 01:44 PM
Re: Donauradweg Serbien bis Schwarzes Meer
[Re: bk1]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 4
|
Hallo okay danke, dann werde ich mir Wege nochmal genauer ansehen. Lg
|
Top
|
Print
|
|
#1571767 - 07/20/25 01:46 PM
Re: Donauradweg Serbien bis Schwarzes Meer
[Re: irg]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 4
|
|
Top
|
Print
|
|
#1571768 - 07/20/25 02:14 PM
Re: Donauradweg Serbien bis Schwarzes Meer
[Re: Greta]
|
Member

Offline
Posts: 25
Underway in Germany
|
Hallo Greta, Ich bin die Tour vor ein paar Jahren gefahren ( https://www.komoot.com/de-de/collection/2305256/-donauradreise-von-belgrad-nach-konstanza). Im Hochsommer ist die Tour wirklich besonders schwer weil die Temperatur regelmässig über 30°C ist, und auch 40°C durchaus möglich ist! Wir haben die Tour ein Jahr zuvor in Belgrad abgebrochen weil es 14 Tage am Stück jeden Tag 40-42°C wurde, und es ab 11:00h bereits 30-35°C war! Das Höhenprofil kannst Du bei Komoot sehen, und in der Tat ist es auf der Romänischen Seite der Donau flach, und vermutlich auch "wärmer". Die Tunnel auf der Serbischen Seite sind nicht ohne, aber die Aussicht auf den Fluss ist grossartig! Es ist schwierig Unterkünfte im nördlichen Bulgarien zu finden. Es ist einfach wenig Geld und Infrastruktur vorhanden... Die Leute sind alle hilfsbereit und freundlich. Die "Strassenhunde" sind oft nicht so agressiv wie die Wachhunde an Höfen oder Betriebsgeländen. Hast Du vor Hunden angst, bist Du vermutlich das Opfer! Auf dem Rad zu "fliehen" ist selten möglich. Mit Gelassenheit und Abstand geht es meisst gut. Wir hatten keine Bisse, weder in den Rad-Taschen noch in den Beinen. Vermutlich ist die beste Zeit im Frühsommer?! Je später Du fährst, desto mehr werden Dich die Mücken belästigen! Es ist oft nicht möglich draussen zu verweilen ( ca. ab 1h vor Sonnenuntergang und Abends). Eine gut abgestimmte/funktionierende Gangschaltung ist sehr zu empfehlen, auch wenn das Höhenprofil nicht so spektakulär erscheint! Ein Test mit beladenem Rad in einem Gelände mit 10° Steigung sollte gut zu fahren sein (auch wenn die Geschwindigkeit nur 6-10km/h ist)! Gruss Oliver
|
Top
|
Print
|
|
|