International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Lampang, avwings, michels, sascha-b, 7 invisible), 3646 Guests and 870 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99135 Topics
1558445 Posts

During the last 12 months 2054 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 46
Lionne 44
Velo 68 44
Holger 37
Keine Ahnung 31
Topic Options
#177553 - 06/02/05 03:53 PM fester vorbau??
lando
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 528
hallo...
bin gerade etwas irritiert... aber bevor ich ernsthaft was kaputt mache frag ich mal an schmunzel

also meine sattelstüze war festgerostet, die hab ich rausgefeilt...
dass mein tretlager nicht rasugeht...ok, überascht mich nicht... hab nur die plastik schale (gegenseite vom antrieb) geschrottet, beim abrutschen... an der kettenbaltt seite tut sich auch nichts...im uhrzeigersinn ist schon richtig, oder??

Und dann...was mich echt irritiert: der vorbau ist fest... also ist ein klassischer. Ich hab oben drauf die schraube gelöst...nichts...rasugedreht..nichts...dann hab ich mal alles andere gelockert..nichts...leider ist der vorbau bis zum anschlag versenkt, also hab ichs rad umgedreht und versucht mit ner stange und nem hammer den vorbau (also das lose teil, das mit der schraube sonst nach oben gegen den eigentlichen vorbau verkeilt wird) nach unten rauszuklopfen... nichts..

jetzt bin ich echt am zweifeln...meint ihr, das ich da einfach mit roher gewalt reinsemmeln darf, oder mach ich was falsch...komm mir grad nen bissel dumm vor, dachte nicht, das alu/stahl echt so feste verbindungen eingehen kann... schmunzel

merci und grüße, Urs
Top   Email Print
#177569 - 06/02/05 05:34 PM Re: fester vorbau?? [Re: lando]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Urs,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf einer grossen Dose WD-40! Schraub die Vorbauschraube raus, fülle eine reichliche Portion vom flüssigen Mechanikerglück ein- einwirken lassen, am besten bis morgen. Dann drehst du die Schraube so gerade mal 4-5 Gewindegänge rein. Jetzt musst du ganz tapfer sein: nimm einen Hammer deines Vertrauens und verpasse der etwas hervorstehenden Vorbauschraube einen beherzten Schlag, das sollte die Lösung sein. Falls nicht, dreh den Rostbock um, mariniere den festsitzenden Klemmkeil von unten, am nächsten Tag... da capo!
In der Zwischenzeit kannst du gerne Finish Line-Teflonfett oder was ähnlich gutes besorgen und fortan und immerdar reichlich Gebrauch davon machen!

Und auf gar keinen Fall gar nie nicht mit irgendwelchen stumpfen Instrumenten "von unten" Gewalt anwenden, das würde den Keil nur noch fester eintreiben!

Axel bäh
Top   Email Print
#177570 - 06/02/05 05:39 PM Re: fester vorbau?? [Re: 7schläferfahrrad]
mannimmond
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 264
Nimm doch bitte den schönen dicken Schmiedehammer mit mindestens 8 Kilo Gewicht...

Und jetzt mal ernsthaft:

Um Dein Vorderrad und Deine Gabel nicht unnötig zu belasten stell der Galbel einen Holzklotz zwischen die Beine (so daß die Unterseite des Gabelschaftes auf dem Klotz aufsitzt). Und dann nimmst Du einen Gummihammer und hämmerst auf der Schraube rum.
Top   Email Print
#177574 - 06/02/05 06:07 PM Re: fester vorbau?? [Re: mannimmond]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
schockiert...ich hab doch hoffentlich nichts von Vorschlaghammer gesagt! Aber du hast natürlich recht mit deiner Methode, normalerweise "kommt" der Keil schon beim ersten Schlag mit einem haushaltsüblichen Hämmerchen, bei der Gelegenheit würde ich auch empfehlen, den Zustand des Steuersatzes (Lenkungslagers) dieses Rostmutterschiffes einer eingehenden Prüfung zu unterziehen.

Axel
(immer noch vor´m Rechner statt draussen in der Werkstatt bei der Reparatur von getollschockten Apparaten, die von grobmotorischen Technikern achselzuckend zur Reparatur reingeschubst werden!)
Top   Email Print
#177575 - 06/02/05 06:42 PM Re: fester vorbau?? [Re: lando]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hi

War im Moment auch etwas irritiert...

...dachte im ersten Moment, es wäre der Ungua. lach zwinker

Nein, es bist ja du, Urs. grins

Mit der Vorbauschraube samt Hammer bist Du schon vertraut gemacht worden. Zeigs ihr, wo er hängt, feste druff (mit dem Hämmerchen zwinker ).

Beim Tretlager möchte ich nochmal einklinken. Du schreibst etwas verwirrend. Hast auf der linken Seite (gegenüber der Kettenblattseite, logisch grins ) bereits das Plastik-Geraffel geschrottet.

Soweit so schlecht. Nur auf welcher Seite versuchst Du nun einen Linksdreher...?

Das Linksgewinde befindet sich immer links (wenn man in Fahrtrichtung sieht), auch bei der Tretlagerbefestigung. Links war Plastik verschraubt, ist demnach bereits von Dir "eleminiert" worden. Das wäre das Linksgewinde gewesen.

Nun sagst Du, arbeitest an der Kettenblattseite...im Uhrzeigersinn...kannst Du machen, dann ziehst Du es immer f e s t e r . Hast Du das auch im Sinn, auf der rechten Seite?

Also Du siehst, es gäbe da vielleicht Punkte, über die wir reden könnten, sonst weis bei Dir auch bald die rechte Hand nicht, was die linke tut. lach zwinker

Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #177581 - 06/02/05 07:02 PM Re: fester vorbau?? [Re: lando]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: lando

hallo...
bin gerade etwas irritiert... aber bevor ich ernsthaft was kaputt mache frag ich mal an schmunzel

also meine sattelstüze war festgerostet, die hab ich rausgefeilt...


grins grins grins

der war gut! cool

MfG
Top   Email Print
#177587 - 06/02/05 07:18 PM Re: fester vorbau?? [Re: lando]
JuergenS
Member
Offline Offline
Posts: 1,138
Hab' das Problem seit Jahren auch, alle Tipps brachten mich nicht weiter. Bei meinem Rad (Cannondale-RR) ist nicht der Schrägkonus korrodiert (der fällt raus, wenn man die Schraube löst), sondern der gesamte Vorbauschaft (Stahl) im Alu-Steuerrohr.

Dumm ist nur, dass der Steuersatz nicht erneuert werden kann, was er so langsam nötig hätte.

Gruss Juergen

Edited by JuergenS (06/02/05 07:18 PM)
Top   Email Print
#177591 - 06/02/05 07:29 PM Re: fester vorbau?? [Re: dogfish]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,301
Hallo Mario,

Zitat:
Das Linksgewinde befindet sich immer links (wenn man in Fahrtrichtung sieht), auch bei der Tretlagerbefestigung.


hier irren Sie, liebster Herr Dogfish peinlich Linke Tretlagerseite = Rechtsgewinde


Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#177597 - 06/02/05 07:56 PM Re: fester vorbau?? [Re: Wolfgang M.]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
So ein Mist, Wolfgang

Stimmt !! peinlich peinlich peinlich

Wie komme ich bloß auf links?

Es war auf der Kettenblattseite, als es damals zum Knacken anfing...

Wunderte mich noch, weil es bei mir am Radl andersrum gekontert war. schmunzel

Egal, vielmehr nicht egal, absoluter Fehler von mir!

Gruß Mario
Top   Email Print
#177598 - 06/02/05 08:06 PM Re: fester vorbau?? [Re: lando]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Urs

Vergiß meinen oberen Beitrag ganz schnell wieder.

Da ist der Wurm drin!

Das Linksgewinde ist auf der rechten Seite, wie Wolfgang bereits berichtigte.

Kannst also getrost im Uhrzeigersinn drehen, sollte sich dann lockern, was zum lockern dran ist...

Ist mir echt peinlich, schon lang nicht mehr passiert.

Gruß Mario
Top   Email Print
#177623 - 06/02/05 09:17 PM Re: fester vorbau?? [Re: dogfish]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,301
Zitat:
Ist mir echt peinlich, schon lang nicht mehr passiert.


... vielleicht etwas überarbeitet bei 2576 Beiträgen? grins
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#177628 - 06/02/05 09:33 PM Re: fester vorbau?? [Re: JuergenS]
lando
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 528
ja genau das problem hab ich auch... also den schrägkonus bringe ich schon raus (hatte ich so gemacht wie beschrieben...also mit rostlöser und hammer schmunzel er fällt nicht unten raus, weil sich anscheinend der gabelschaft nochmal verängt... aber er ist lose)...nur den vorbau interessiert das nicht weiter... er scheint in der gabel fest zu sitzen... die sau! schmunzel

naja, dann versuch ich morgen mal den schrägkonus rauszubringen (irgendwie) und dann aufm kopf mal mit cola... und dann mitm hammer lach

oder vielleicht doch irgrendwann mal nen neuen rahmen..weil so teuer war der nie, aber stahl kostet halt mirtlerweile echt geld traurig

grüße, Urs
Top   Email Print
Off-topic #177630 - 06/02/05 09:37 PM Re: fester vorbau?? [Re: Flachfahrer]
lando
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 528
lach nicht... das war nen ganzer sack voll arbeit!! cool

naja...aber du weißt es vermutlich nicht so zu schätzen, wie es ist die höhe der sattelstütze zu verändern...wahnsinn!!!

schmunzel
Top   Email Print
#177631 - 06/02/05 09:39 PM Re: fester vorbau?? [Re: Wolfgang M.]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Nein, an dem liegt's nicht. schmunzel

Während dem schreiben, war ich mir total sicher!

Obwohl ich selber vor Jahren einen Lagerschaden (keinen Dachschaden lach zwinker ) am Tretlager hatte, weil sich die Kontermutter löste. Es war auf der rechten Seite. Tat mich damals noch so schwer, weil man nur mit einem speziellen Hakenschlüssel drankam, ohne alles zu demontieren...

Ich hätte es also wirklich wissen müssen und hab's trotzdem falsch geschrieben und war mir dabei sicher. wirr

Deswegen ist es mir ja peinlich.

Gruß Mario
Top   Email Print
#177632 - 06/02/05 09:39 PM Re: fester vorbau?? [Re: Wolfgang M.]
lando
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 528
..und das in grad mal nem guten halben jahr...
kann schon mal passieren dogfish schmunzel aber danke für die hilfe...

jetzt muss ich nurnoch dieses verdammte tretlager davon überzeugen, dass die richtung stimmt schmunzel

grüße, URs
Top   Email Print
#177651 - 06/03/05 05:44 AM Re: fester vorbau?? [Re: dogfish]
Radl-Manni
Member
Offline Offline
Posts: 427
In Antwort auf: dogfish

Ich hätte es also wirklich wissen müssen und hab's trotzdem falsch geschrieben und war mir dabei sicher. wirr
Gruß Mario


Schei... Alzheimer!! grins grins grins
Gruß Manni
Top   Email Print
#177660 - 06/03/05 07:14 AM Re: fester vorbau?? [Re: lando]
Flying Dutchman
Member
Offline Offline
Posts: 3,223
Hallo,

jetzt noch eine Brutalomethode:
Gabelschaftrohr mit WD40 fluten hatten wir schon.
Alten Lenker in den Vorbau klemmen.
Rad auf den Lenker stellen.
Vorderrad ausbauen.
Du stellst dich mit deinem gesamten Kampfgewicht auf den Lenker.
Ein solides langes Kantholz durch die Gabelscheiden stecken.
Jetzt mit langem Hebel und Kraft drehen.

Wenn sich dann immer noch nichts lößt -> Vorbau absägen und mit Gabel entsorgen.

Gruß Robert
LG Robert

Edited by Flying Dutchman (06/03/05 08:37 AM)
Top   Email Print
#177795 - 06/03/05 05:44 PM Re: fester vorbau?? [Re: lando]
lando
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 528
Also danke für die Tips an alle... wochenlange wd40, caramba, etc. und cola einweichtouren im sitzrohr und einmal kreichöl in den gabelschaft ham gereicht... alles ist draussen lach
beim tretlager hats nur nen 150 cm wasser-rohr gebraucht als hebel um das teil zu bewegen... ich glaube das rohr hats dabei etwas verbogen..?? listig
der vorbau ist leider etwas hinüber... traurig aber egal.


aber naja...jetzt meine nächste frage: der rahmen ist äußerlich, bis auf einige leichte dellen und tonnenweise kratzer noch gut in schuss..., kein rost, aber innen halt.???
ursache dafür ist wohl, dass die ganzen bohrungen für gepäckträger, flaschenhalter etc. die meiste zeit offen waren (war wohl nicht so schlau...). Das Rad ist jetzt 8 jahre alt...ist aber bis auf das letzte jahr inkl. winter hardcore einsatz... ehr nur bei schönem wetter gefahren worden.
Drauf steht 4130 CROMOLY...mehr kann ich zum rohrsatz nicht finden, wird aber nicht so wirklich teuer gewesen sein. Meint ihr, dass der Rahmen noch zu was gut ist? Also auf lange belastung hin gesehen? Ich denke ja immer stahl verzeit...aber eure meinung interessiert mich schon schmunzel

Merci und grüße,

Urs
Top   Email Print
#177807 - 06/03/05 06:48 PM Re: fester vorbau?? [Re: lando]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Urs,
endlich hat dieses Leiden ein Ende! Bevor du jetzt auch nur eine müde Mark in dein Eisenschwein investierst: lass von einem guten Radlmechaniker überprüfen, ob der Rahmen noch gerade ist (mit einer Rahmenlehre gerade mal ´ne Minute Aufwand). Davon hängt sein weiteres Schicksal ab.
Dellen sind meist nicht schlimm, wenn sie nicht allzu gross und vor allem nicht scharfkantig sind. Die unverschlossenen Löcher im Rahmen haben ihn vielleicht gerettet: das durch mangelhafte Pflege eingedrungene Wasser konnte so wenigstens wieder raus. Eben diese Löcher können dir jetzt dabei helfen, das Geröhr mit Rostumwandler auszuschwenken (da lass dir von jemand anders einen Tip geben). Meinen eigenen Kübel habe ich mit einer Wachshohlraumversiegelung bearbeitet (aber der überwintert auch des öfteren 100m vom Mittelmeer entfernt cool ).
Äusserlicher Rostbefall sollte bis auf gesundes Metall abgetragen werden, danach mehrmals grundiert und decklackiert. Wenn dein Herz sehr an dem Gerät hängt, kannst du es auch sandstrahlen und pulvern lassen, das frisst aber ´nen 100er und sollte auch gleich zu Anfang der Wiederbelebung erfolgen.
Ob sich das alles lohnt?
Ich habe das volle Programm mit einem Uralt-MTB aus unbekanntem Vorbesitz gemacht und fahre das Teil seit mehr als 5 Jahren mit stetig wachsender Begeisterung (und dem nötigen Mass an technischer Zuwendung, z.B Fett! )

Axel zwinker
Top   Email Print
#177815 - 06/03/05 07:28 PM Re: fester vorbau?? [Re: lando]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wenn der Rahmen noch zu retten ist, dann schneide das Tretlagergewinde nach, bevor du eine neue Lagerpatrone reinquälst. Sonst stirbt auch diese einen ruhmlosen Tod, bevor Du auch nur einen Meter gefahren bist. Ansonsten, siehe Axel.

Falk, SchwLAbt i.E.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de