International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (jmages), 3266 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99179 Topics
1559371 Posts

During the last 12 months 1997 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
Holger 18
Topic Options
#203684 - 09/25/05 07:38 AM Reiserücktrittsversicherung
Tally
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 838
Moin,
wie haltet ihr das mit dem Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, wenn ihr Flüge bucht, die erst in ein paar Monaten stattfinden werden?
Ich finde sie so heftig teuer, dass ich es mir bislang verkniffen und ggf. die Stornogebühr hätte bezahlen müssen.
Da ich diesen Sommer wegen Krankheit fast in der Situation gewesen wäre, interessiert mich jetzt dieses Thema.

tschüs
Tally
Top   Email Print
#203686 - 09/25/05 07:48 AM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Tally]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,134
Es kommt darauf an, wo es hin geht. Bei einem Flug weit weg, zB Neuseeland, schliessen wir auf jeden Fall solch eine Resierücktrittsversicherung ab. Wie teuer ist denn Deine? Ich kann mich so an ca. 30 Euro pP erinnern. Für mich ist dies ein Betrag, der sich lohnt.

Habe neulich zum ersten mal eine Reisegepäckversicherung für unsere Räder abgeschlossen und prompt hat es sich gelohnt. Der kaputte Helm war teurer als die Versicherung. Dies machen wir aber nur, wenn die Räder dabei sind.

Gruß Rennrädle.
Top   Email Print
#203687 - 09/25/05 07:50 AM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Tally]
Alexander
Member
Offline Offline
Posts: 116
Hallo,
habe bisher noch nie so eine Versicherung abgeschlossen. Bisher hätte ich sie auch noch nicht gebraucht. Meine Eltern jedenfalls schliessen ab einem Reisepreis von 3000€ so eine Versicherung ab, wenn die Reise erst in ein Paar Monaten stattfindet.

Gruss
Alexander
Top   Email Print
#203688 - 09/25/05 07:54 AM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Rennrädle]
Alexander
Member
Offline Offline
Posts: 116
Hallo Renate,
das mit der Gepäckversicherung lohnt sich absolut auch nicht wirklich, da beschädigtes Gepäck eh von den Floggesellschaften bezahlt wird. Hab, wenn z.B. mein Koffer defekt ankam den Koffer plus ein zerstörtes Elektroteil im Kofferinneren ersetzt bekommen. Musst Dich aber gleich nach erhalt des Gepäckes an der Gepäckausgabe melden.

Gruss
Alexander
Top   Email Print
#203690 - 09/25/05 08:12 AM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Tally]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 794
Hallo Tally,

ich hab mich auch schon 2mal überreden lassen so eine Versicherung abzuschließen, gebraucht hab ich sie Gottseidank noch nie.

Da die Versicherung nur im Krankheitsfall wirksam wird, denk ich es hängt vom eigenen Gesundheitszustand ab: wenn der nicht allzugut ist, würd ich zu so einer Versicherung raten.
Meine Versicherungsabschlüsse waren im Nachhinein betrachtet eigentlich Blödsinn: letztesmal bin ich mit einer ordentlichen Verkühlung losgeflogen, wegen so etwas würde ich eine Reise ja nicht absagen.

Grüße, Gerhard
Top   Email Print
#203692 - 09/25/05 08:33 AM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Rennrädle]
Tally
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 838
Die Stornogebühr würde bei dem Flug, den ich gerade buche, 100 Euro betragen. Die reine Reiserücktrittsversicherung kostet 24 Euro.
Ich denke, die spare ich mir.

Gruß
Tally
Top   Email Print
#203694 - 09/25/05 08:47 AM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Alexander]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,134
In Antwort auf: Alexander

....das mit der Gepäckversicherung lohnt sich absolut auch nicht wirklich, da beschädigtes Gepäck eh von den Floggesellschaften bezahlt wird. .....


Gilt nicht immer - Fahrräder sind bei der Ryanair ausdrücklich ausgeschlossen. Ohne Versicherung hat man dann einfach Pech gehabt.

Gruß Rennrädle
Top   Email Print
#203698 - 09/25/05 09:48 AM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Rennrädle]
Sasa
Member
Offline Offline
Posts: 1,353
In Antwort auf: Rennrädle
Gilt nicht immer - Fahrräder sind bei der Ryanair ausdrücklich ausgeschlossen. Ohne Versicherung hat man dann einfach Pech gehabt.


Genau. Korean Air hatte bei mir dieses kleine Einschaltgerät für den Nabendynamo zerstört. Machen konnte ich letztendlich nichts, da wir vorher einen Wisch für eingeschränkte Verantwortung der Fluggesellschaft unterschrieben haben. Allerdings haben wir für den Transport der Räder auch nichts bezahlt und von daher kann man mit dem Verlust leben. Man muss halt auch daran denken, dass man evtl. keine Zeit hat, Beschädigungen anzuzeigen. Ich musste noch am selben Abend von Frankfurt nach Paderborn kommen - was fast daran gescheitert wäre, dass Fraport sich soviel Zeit mit den Rädern gelassen hat (vermutlich ist bei denen auch die Beschädigung entstanden).

Kleiner Tipp zur Reiserücktrittsversicherung: In der Visa Gold bei der Sparkasse ist diese Versicherung enthalten. Die kostet im Jahr etwa 60 Euro, enthält aber noch einige weitere Versicherungen. Muss man halt einfach selbst abschätzen, ob man das braucht oder nicht (Der Auslandsumsatz liegt dann auch nicht mehr bei 3%, sondern 1%).

Grüsse
Sasa
Top   Email Print
#203703 - 09/25/05 10:30 AM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Tally]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Bei Pauschalreisen (ja, habe ich auch schon gemacht) ist die Reiserücktrittskostenversicherung sehr sinnvoll (sofern Pauschalreisen etwas sinnvolles sind). Immerhin kostet eine stornierung in der letzten Woche da den vollen Preis.
Wenn die Versicherung aber 25% des Fahrpreises kostet, ist das doch deutlich überhöht.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#203719 - 09/25/05 02:28 PM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Tally]
Fishmen
Member
Offline Offline
Posts: 26
Halli Hallo
habe zwar persöhnlich noch keine beanspruchen müssen aber mir sind die 3% für die Versicherung lieber als wie 1Tag vorher absagen zu müssen und dann alles in den Wind schießen.

Gruss
Andreas
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten einen Tag zu vertun aber keine Möglichkeit um ihn wieder zugewinnen.....
2014 - 2019 : Super Randonneur
Top   Email Print
#203727 - 09/25/05 03:50 PM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Tally]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,496
Hi,

hast Du ein richtiges Ticket (bei einer richtigen Airline) kannst Du i.d.R. ohne Gebuehr umbuchen und das innerhalb eines Jahres nach Ticketaustellung.

=> dafuer brauche ich keine Reiseruecktrittsversicherung.

Gruss
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#203753 - 09/25/05 05:21 PM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Tally]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hi Tally, kommt auf die Umstände an.
Habe ich früher bei 300 DM Flugkosten nie gemacht, inzwischen mit Kindern und entsprechenden Unwägbarkeiten, bin ich vorsichtiger geweorden und opfere die paar Euro für einen solchen Fall gerne.
Da die Kosten ja anteilig zu den Flugkosten sind, wird es auch nie wahnsinnig teuer, bei unserer Art zu reisen.

Jan
Top   Email Print
#203922 - 09/26/05 08:27 AM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Tally]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,101
Hallo,
Falk hat das schon versucht richtig zu differenzieren. Es kommt auf die Art der Reise bzw. der gekauften Leistung und der Höhe des Preises an. Diese Versicherung zieht übrigens nicht nur bei eigener Krankheit, sondern bei vielen unvorhersehbaren Ereignissen im direkten Umfeld, wie z.B. Todesfall in der Familie oder Wohnungsbrand.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#203926 - 09/26/05 08:40 AM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Tally]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,174
Hallo,

ich habe einmal eine Reiserücktrittskostenversicherung in Anspruch genommen und hatte sehr viele Scherereien damit. Trotz eindeutigem Versicherungsfall (ich lag im Krankenhaus) zahlte die Versicherung erst nach einigem Hin und Her. Begründung für das anfängliche Nicht-Zahlen-Wollen: wir hatten keine Pauschalreise gebucht, sondern einzelne Bausteine (Flug, Hotel für die erste Nacht und Mietwagen). Die Versicherung behauptete nun, man könne sie nur für Pauschalreisen abschließen oder man hätte alternativ für jeden Baustein eine Extra-Versicherung gebraucht. Davon stand aber nirgends was in den Bedingungen.

Zum Schluss hat die Versicherung gezahlt, was eventuell auch daran lag, dass die Stornokosten viel niedriger waren als ich dachte (Mietwagen gar keine bzw. einen lächerlichen Betrag, Linienflug damals glaub ich 50 DM pro Ticket, heute ist das etwas teurer, nur das Hotel hat den vollen Preis gekostet).

Außerdem braucht man ein ärztliches Attest, wenn der Arzt gemein ist, lässt er sich das auch noch teuer zahlen.

Fazit: für mich hat es sich eher nicht gelohnt, seitdem gehe ich wenn ich nur Linienflüge buche das Risiko ein (und habe auch schonmal wieder storniert). Bei Pauschalreisen ist es etwas anderes.

Martina
Top   Email Print
#1099601 - 01/26/15 08:49 AM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Martina]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,594
In Antwort auf: Martina

Fazit: für mich hat es sich eher nicht gelohnt, seitdem gehe ich wenn ich nur Linienflüge buche das Risiko ein
Tja, das ist das Wesen von Versicherungen. Viele zahlen eine relativ niedrige Prämie und für eine Minderheit übernimmt die Versicherung deutlich über die Prämienzahlung hinausgehende Ausfallkosten. schmunzel
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#1099607 - 01/26/15 09:02 AM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: hopi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,174
In Antwort auf: hopi
[zitat=Martina]
Tja, das ist das Wesen von Versicherungen. Viele zahlen eine relativ niedrige Prämie und für eine Minderheit übernimmt die Versicherung deutlich über die Prämienzahlung hinausgehende Ausfallkosten. schmunzel


*Das* habe ich vorher gewusst. zwinker

Was ich nicht gewusst habe (aber natürlich hätte herausfinden können) ist, dass meine Ausfallkosten ziemlich niedrig sind. Was ich auch nicht gewusst habe ist, welche konkrete Ausrede der Versicherung in meinem Fall einfallen würde, nicht zahlen zu müssen. Dass der Versicherungfall eingetreten war, war wie gesagt eindeutig...

Martina
Top   Email Print
#1099638 - 01/26/15 10:57 AM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: Tally]
nothingman
Member
Offline Offline
Posts: 264
Vergleichsrechner bemühen, so was hier z.B. (es gibt auch viele andere):

www.reiseversicherung-vergleich.info/?gclid=CNPZ5bq9scMCFQv4cgodBIgANg

Vorher auf jeden Fall prüfen, ob diese Deckung nicht schon woanders mitversichert ist (ADAC, Kreditkarte, usw.)

Danach vergleichen, ob eine "Jahresdeckung" (also für alle Reisen in einem Kalenderjahr) nicht teurer ist, als die, die man direkt beim Reiseanbieter für die betreffende Reise abschließen kann.

Wer häufig verreist, fährt mit einer Ganzjahresdeckung wahrscheinlich günstiger. Die Einmal-Reise-Versicherung in den Sommerferien ist dagegen in aller Regel in Kombi mit dem Reisepreis besser.

Gruß

Edited by nothingman (01/26/15 11:07 AM)
Top   Email Print
#1099684 - 01/26/15 01:04 PM Re: Reiserücktrittsversicherung [Re: nothingman]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,285
Der Faden ist 10 Jahre alt... Goldener Spaten mit Platinkreuz am Silberband?
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print

www.bikefreaks.de