International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 1822 Guests and 941 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99113 Topics
1558106 Posts

During the last 12 months 2063 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 35
Juergen 32
Uli 32
Topic Options
#214042 - 11/14/05 01:35 PM Winterreifen?
Sissi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 99
Hallo zusammen,

hier gibt es doch sicher viele, die das Jahr durchfahren. Mit welcher Bereifung fahrt ihr im Winter? Gibt es da etwas spezielles?

Liebe Grüße

Sissi
Ich genieße die Natur und versuche sie zu bewahren.
Top   Email Print
#214062 - 11/14/05 02:26 PM Re: Winterreifen? [Re: Sissi]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Spikes! :-()

Florian
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#214072 - 11/14/05 03:35 PM Re: Winterreifen? [Re: Sissi]
stephan_7171
Member
Offline Offline
Posts: 362
Hallo!

Ich fahre im Winter den "Schwalbe Snow Stud". Das ist ein Spikereifen, bei dem nur seitlich Spikes angeordnet sind.

Geradeaus fährt man also nicht auf den Spikes, wenn man den Reifen voll aufpumpt. In den Kurven greifen dann die Spikes.

Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden - obwohl ich bei jedem Wetter zur Arbeit fahre, habe ich mich im letzten Winter nicht wegen Glätte langgelegt. Die Physik kann dieser Reifen natürlich auch nicht überlisten, aber man ist doch um einiges sicherer unterwegs, wenn es glatt ist - und die sonstigen Fahreigenschaften sind m.E. deutlich angenehmer als bei Reifen, die über die gesamte Lauffläche Spikes angeordnet haben.

Gruß

Stephan
Top   Email Print
#214074 - 11/14/05 03:47 PM Re: Winterreifen? [Re: Sissi]
tom tyler
Member
Offline Offline
Posts: 309
ich fahre mit meiner jeweils aktuellen bereifung das ganze jahr durch. in hamburg liegt selten lange schnee, der nichr geräumt wird.
Top   Email Print
#214086 - 11/14/05 05:10 PM Re: Winterreifen? [Re: tom tyler]
Hanjok
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 136
Hallo
Fahre auch das ganze Jahr durch,im Winter spikreifen.
Ist die ganze Lauffläche voll im Schnee macht es richtig
spass.Aber wenn es trocken ist wie ein Panzer, fährt sich
schwer.Aber der winter geht ja auch wieder vorbei.
Gruß Hanjok
Top   Email Print
#214102 - 11/14/05 07:07 PM Re: Winterreifen? [Re: Sissi]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hi Sissi,
ich fahre von März bis November immer schmalere Reifen (28 bzw. 32 mm am Stadtrad) Gestern habe ich vorne auf 47(Conti Top Touring) und hinten auf 40 mm (Schwalbe Marathon) gewechselt.
Auf Schnee und rutschigem, Kanten verdeckenden Blattwerk fährt es sich mit den breiten Reifen besser. Profil haben sie allerdings kaum.

Jan
Top   Email Print
#214105 - 11/14/05 07:19 PM Re: Winterreifen? [Re: Flo]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
In Antwort auf: Flo

Spikes! :-()

Florian


Das hier habe ich zufällig heute gesehen.
Vielleicht hilft's ja was oder ist zumindest interessant.

Markus
Top   Email Print
#214106 - 11/14/05 07:19 PM Re: Winterreifen? [Re: Sissi]
don martin
Member
Offline Offline
Posts: 39
Hallo Sissi,

bislang hatte ich beim Fahrrad auf Winterreifen verzichtet und bin, außer bei völlig vereisten Straßen, da lasse ich im Zweifel das Rad ebenso wie das Auto lieber stehen und geh`zu Fuß- ganzjährig mit den "normalen" Schwalbe Marathon größtenteils sturzfrei unterwegs gewesen- auch wenn`s damit im tiefsten Winter manchmal ein ziemlicher Eiertanz gewesen ist bäh . Heuer werde ich mir allerdings probehalber auch mal Spikereifen fürs Fahrrad zulegen und bin schon richtig gespannt, wie sich die Dinger bei Schnee und Eis wirklich fahren- eine gewisse Verbesserung gegenüber der Normalbereifung sollte schon drin sein lach .

Übrigens: ziemlich informativ in dieser Richtung ist auch der folgende Thread: Spikes

Viele Grüsse
Thomas
Top   Email Print
#214145 - 11/14/05 09:46 PM Re: Winterreifen? [Re: Sissi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Bis jetzt habe ich noch keine Spikes drauf gehabt, sie aber schon mehrfach erwogen. Bis jetzt wusste ich aber auch nicht, welchen Bock ich umrüsten soll. Den Langstreckentennern wollte ich die leipziger Salzorgien nicht antun, für die Dreigangnabe sind Bergstrecken kein Thema. Allerdings wird die wohl jetzt dran sein.
@alle: Sollten Spikes nun auf das Vorder-, das Hinterrad oder auf beide?

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#214149 - 11/14/05 09:58 PM Re: Winterreifen? [Re: Falk]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: falk
Sollten Spikes nun auf das Vorder-, das Hinterrad oder auf beide?

Wichtiger ist der Vorderreifen, denn wenn der wegschmiert hast Du keine Chance mehr das Rad zu halten. Ich habe vorsorglich auch für hinten einen Spikereifen besorgt. Allerdings hat der nur zwei Reihen Spikes, der Vordere hat vier.
Die erste Fahrt ist schon gewöhnungsbedürftig. Neben dem kratzenden Abrollgeräusch kam ich mir vor, als wenn ich die ganze Zeit auf sandiger Strasse unterwegs gewesen wäre. Immerhin hatten die Reifen ausreichend Haftung.
Holger
Top   Email Print
#214171 - 11/15/05 07:31 AM Re: Winterreifen? [Re: Falk]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,164
Wenn du sparen willst, dann nur auf den Vorderreifen, das bringt schon eine ganze Menge. Beide sind aber besser.

Zur Ursprungsfrage: die Alltagsräder werden nicht umgerüstet, hierzulande bleibt der Schnee auf den Straßen normalerweise nicht liegen, das MTB wird bei Bedarf mit Spikes ausgestattet.

Martina
Top   Email Print
#214304 - 11/15/05 07:34 PM Re: Winterreifen? [Re: BastelHolger]
mtux
Member
Offline Offline
Posts: 6
bin 2 Winter mit Schwalbe SnowStud (Spikes nur auf der Seite) gefahren. Vorne und hinten Spikes kostet ganz schön Kraft, aber du kannst bei härtesten Bedinungen mit wenig Luft sicher fahren. Ein Spikereifen nur vorne läuft relativ leicht und verhindert das gefährliche seitliche Wegrutschen des Rades, bei dem du zu 100% auf der Schnautze landest. Ein Wegrutschen des Hinterrades kann mensch meist noch abfangen. Mein Tipp, da meist ja eh kein Schnee liegt bzw. kein Eis ist, Spikereifen aufs Vorderrad ist ein guter Kompromiss zwischen Kraftaufwand und Sicherheit.
cu Manfred
Top   Email Print
#214313 - 11/15/05 07:58 PM Re: Winterreifen? [Re: Sissi]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,940
Hai, ich weiß ja nicht wieś in Hannover so mit schnee + Eis aussieht... Ich hab mir letztes Frühjahr Spikes geleistet - und war im märz dann heilfroh drüber. Wennś aber ehr flach ist und eh wenig Eis lohnt es sich nicht - fährt sich auch etwas schwergängig. Bin bislang auch mit normalen Mountain-bike-Stollenreifen (und davor normalen 32ern) klargekommen. Hab ich bergab halt geschoben. Ist alles eine Frage der ansprüche und des einsatzzwecks (und des Sicherheitsbedürfnisses - ich hab bei Eis so einen Bammel hinzufliegen, dass das unweigerlich geschieht und finde Spikes deshalb auch psychologisch wertvoll).
Gruß
natalie
Top   Email Print
#214379 - 11/16/05 08:33 AM Re: Winterreifen? [Re: Sissi]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,883
Hallo!

Wir fahren im Winter fast die ganze Familie mit Spikes, mit dem Spike Claw von Conti, der dürfte einer der billigsten sein. Bis jetzt benützen wir die Alltagsversion mit 120 Spikes in 2 Reihen, ab heute werden wir am Tandem die andere Version mit 240 Spikes über die Lauffläche verteilt testen. Nach unserer Erfahrung ist das Treten natürlich etwas mühsamer, aber kein Problem. Vielleicht bremsen auch die kleinen Spikes von Conti weniger als andere.
Die Bodenhaftung ist nicht nur bei Eis, sondern auch auf kaltem, schmierigen Untergrund und Schnee soviel besser, dass ich zum Umrüsten wirklich raten kann.

lg irg
Top   Email Print
#214428 - 11/16/05 01:09 PM Re: Winterreifen? [Re: Sissi]
pcyco
Member
Offline Offline
Posts: 87
hallo

hab mir vor kurzem die nokian happakalitta w106 (irgend wie so) besorgt und bin mit dem schnee und eislosen verhalten sehr zufrieden.

kurven lage und bremsverhalten kaum von normalen durchschnitts mtb reifen zu unterscheiden.

man kann solche pneus nicht gerade als leichtläufer bezeichnen aber ich pers. empfinde es nicht als schlimm.

schnee und eis grins erf-fahrungs-berichte folgen in diesem forum.

gruss

pcyco
Top   Email Print
#214599 - 11/17/05 08:06 AM Re: Winterreifen? [Re: irg]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,883
Hallo!

Jetzt haben wir die ersten km mit den Spikereifen, die auf der ganzen Lauffläche verteilt sind, hinter uns, witterungsbedingt noch ohne Schnee & Eis.
Fazit: Sie rollen immer noch recht gut, aber wir nageln doch lauter als mit den Alltag-Spikes, die nur am Rand sitzen, durch die Gegend. Dafür werden wir aber besser gehört! grins

lg irg
Top   Email Print
#214665 - 11/17/05 02:17 PM Re: Winterreifen? [Re: irg]
Peter 89
Member
Offline Offline
Posts: 79
Moin zusammen!

Bringen die Snow Studs (oder irgendwelche Spikereifen) auch was bei Glatteis?
Heute morgen hätte ich mich beinahe schon in ner Kurve hingelegt, weil sich in der Nacht da Eis gebildet hatte... Ich hab irgendwie keine Lust, dass sich das noch steigert... Wir haben doch erst November, wie soll das dann im Dezember werden. listig grins

Ciao, Peter
Top   Email Print
#214671 - 11/17/05 02:45 PM Re: Winterreifen? [Re: Peter 89]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: Peter 89

Bringen die Snow Studs (oder irgendwelche Spikereifen) auch was bei Glatteis?


Mit den Snwo Studs hab ich keine Erfahrung, aber 'richtige' Spikesreifen, also solche mit Spikes auf der gesamten Lauffläche sind gerade bei Glatteis geradezu genial. Wir sind im letzten Winter im Wald einer Gruppe Jogger begegnet, die uns eindrücklich davor gewarnt haben weiterzufahren, der Weg sei das blanke Eis. Wir sind weitergefahren wie auf Schienen....
Echte Freaks fahren auch gerne mal über zugefrorene Seen.

Martina
Top   Email Print
#214731 - 11/17/05 08:08 PM Re: Winterreifen? [Re: Peter 89]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Peter,

die Dinger bringen meiner Meinung nach nur bei Glatteis was- bei Schnee sehe ich eigentlich keinen Unterschied (ok., haben wir hier auch wenig
grins )
Bei Glatteis bedeuten sie den Unterschied zwischen langliegen und noch fahren können - egal von welcher Firma.

Gruß, Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#214905 - 11/18/05 11:52 PM Re: Winterreifen? [Re: JensD]
aldi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 142
Hallo

Ich fahre seit zwei Wintern mit Spikes und möchte diese nicht mehr vermissen! Im Einsatz sind die von Nokia mit 106 Stacheln, weiss nicht, wie die heissen. Die Spikes sind eher seitlich als direkt auf der Lauffläche angeordnet.

Nun muss ich hinzufügen, dass es sich um finnische Winter handelt, in denen ich herumsause Das heisst: wenn Mal Schnee da ist, dann bleibt der auch! Somit ist das Thema (zu) hoher Rollwiderstand auf Asphalt von Tisch resp. von der Strasse. Generell kann ich aber sagen, dass der Rollwiderstand auf Schnee eher kleiner ist, als bei den Noppenreifen, die ich früher im Winter benutzt habe.

Für die Fahrt auf Eis sind Spikes jedenfalls zu empfehlen. Auch wenn man mal ins Rutschen kommt oder sich verbremst, rutscht das Fahrrad nicht gleich unter dem Hintern weg, sondern es fängt sich in der Regel von selbst wieder. Interessant wird es, wenn beim Bremsen auf Eis Mal das Vorderrad blockiert. Mit Spikes kein Problem.

Entscheidend für die Fahrqualität auf Schnee ist u.A. die Temperatur. Nur ab Temperaturen unter -10 Grad packen die Spikes so richtig satt im Untergrund, bei -5 Grad und wärmer (Hitzewelle nennt man das hier oben;) ) ist der Schnee einfach zu warm und feucht, so dass die Spikes zwar optimal im Schnee greifen, dieser aber nicht auf der Strasse klebt. Dann hat man zusätzlich zum Mantel noch einen Schneemantel auf den Laufrädern, Spikes hin oder her. Und wenn unter dem Schnee noch Eis liegt, dann hat man von den Spikes gar nichts mehr. Ich könnte mir vorstellen, dass Reifen mit noch mehr Spikes (direkt auf der Lauffläche) da Abhilfe verschaffen könnten.

Fazit: Wenn nicht monatelang garantiert meist festgetretener Schnee rumliegen würde, würde ich wohl nicht mit Spikes rumfahren. Sollte ich mal in meine alte Heimat, die Schweiz, zurückkehren, würde ich eher auf die Spikes verzichten. Es ist einfach nicht kalt genug, damit der Schnee (wenn es ihn Mal gibt) optimale Spikesqualität besitzt. Wenn du aber - warum auch immer - regelmässig über vereiste Strecken fährst, dann greif zu!

Gruss,
Aldi

(Und dass die Reifen heutzutage Nokian und nicht Nokia heissen sollten, ist mir auch nicht entgagngen.)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de