29740 Members
99079 Topics
1557521 Posts
During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#232531 - 03/15/06 11:37 AM
Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 59
|
Fahrraeder sind zum Fahren da, Packtaschen zum Packen, Pumpen zum Pumpen, Kocher zum Kochen? Wie waere es mit einem Thread der kreativen Umnutzung? Der Marketing-Manager wuerde sagen "Add Value". Wer hat sein Ausruestungsteil X schon einmal fuer die Aktivitaet Y (statt Z) verwendet? Ich fange an: Ortlieb-Taschen als Schlitten. Entdeckt in den Shouf-Bergen des Libanons auf der Biosphaerentour .  Bild ganz gross gibts hier
|
Edited by Biosphere (03/15/06 11:50 AM) |
Top
|
Print
|
|
#232555 - 03/15/06 12:57 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Member

Offline
Posts: 1,646
|
Multifunktionell ist an meinen Faltrad nur wenig, Beleuchtung,PDA, Verpflegungngsbeutel und Flickzeug benutze ich für Faltrad und Boot. Der Anhänger dient auch als Bootswagen und als Teil des Zeltersatzes. Weshalb man mich eher an oder auf Flüssen ' zelten' sieht und nicht am Straßenrand. Ach ja, das Flickzeug ist im Faltrad-Rahmen versteckt, damit ich es ja nicht vergesse. Ich weiß nicht ob es so gut ist mit den Packsäcken schlitten zu fahren, vielleicht als Recycling-Idee zur Nachverwendung, wenn sie am Fahrrad nicht mehr taugen.  Naja alte Fahrradschläuche benutze ich ja auch zum Flicken. Bezüglich Gummilösung ziehe ich jene von Klepper (Faltboot) vor. Tschüs Guido!
|
|
Top
|
Print
|
|
#232560 - 03/15/06 01:02 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Member

Offline
Posts: 1,161
|
Hallo, einen schwarzen Packsack kann man super zum gehen von Hefeteig verwenden. Einfach den teig in den Sack zumachen und das ganze 20 Minuten in die Sonne legen. Danach ist der Teig für die Germknödel richtig schön aufgegangen! Und in der Faltschüssel kann man sehr bequem den Teig zusammenbereiten. Gruß Benni
|
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer! nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht. | |
Top
|
Print
|
|
#232596 - 03/15/06 02:58 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Benni]
|
Member

Offline
Posts: 39
Underway in Turkey
|
Und in der Faltschüssel kann man sehr bequem den Teig zusammenbereiten. Danach die Füsse drin waschen 
|
|
Top
|
Print
|
|
#232606 - 03/15/06 03:20 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Member

Offline
Posts: 1,631
|
Da ich unterwegs nie koche (außer Wasser für den Guten-Morgen-Cappuccino), führe ich auch nur eine Tasse und ´nen kleinen Alukessel mit mir. Bei der letzten Tour war noch ein Kumpel mit von der Partie, der mir eines Abends unbedingt Spaghetti aufschwatzen wollte. In Ermangelung eines Tellers nahm ich den kleinen Deckel des Kessels und erklärte ihn zum - wenn auch sehr kleinen - Teller. Mein Messer war plötzlich Löffel und Gabel in Personalunion; von einer ästhetischen Nahrungsaufnahme konnte zwar nicht unbedingt die Rede sein, doch es funktionierte. Bei der allmorgendlichen Tourenbrot-Zubereitung fungiert immer die aktuelle ADFC-Karte (zusammengefaltet und in der Hülle) als ''Brettchen''. Da ich on the road auf Luxus wie Margarine verzichte, gibt´s auch keine Rumschmiererei. Gruß, Paule
|
Top
|
Print
|
|
#232613 - 03/15/06 03:36 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Member

Offline
Posts: 546
|
Not macht bekanntlich erfinderisch: Den Anhänger als Rucksack - Bild . Würde ich aber nicht unbedingt nochmal machen wollen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#232652 - 03/15/06 05:40 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, beim Zelten mit dem Tunnelzelt auf einem Salzsee, habe ich Rad auf der einen und Packsäcke, Wasserflaschen und weitere gewichtige Gegenstände auf der anderen Seite zum Abspannen des Zeltes verwendet.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#232657 - 03/15/06 05:48 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: wal]
|
Member

Offline
Posts: 1,646
|
Not macht bekanntlich erfinderisch: Den Anhänger als Rucksack - Bild . Würde ich aber nicht unbedingt nochmal machen wollen. Warum nicht? Es hängt aber viel von der Vorbereitung ab. Warum packe ich wohl mein Faltbootrucksack auf diese Weise auf den Anhänger. Mehr als einen Kilometer, will ich das Teil jedoch auch nicht schleppen wollen. Es ist vor allem praktisch auf manchen Bahnhöfen usw. , da ich alles auf einmal schleppen kann und nichts zurücklassen muß. Tschüs Guido!
|
Edited by fghpw (03/15/06 05:51 PM) |
Top
|
Print
|
|
#232664 - 03/15/06 06:15 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Member

Offline
Posts: 1,758
|
Hallo, ich hab zum Beispiel herausgefunden, dass man aus Zahnputzbechern auch prima Rjoja, Bordeaux oder Chianti trinken kann! Gruss von Martin 
|
Top
|
Print
|
|
#232670 - 03/15/06 06:24 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Member

Offline
Posts: 2,919
|
Na ja, das übliche halt, was jeder macht: Pulli als Kopfkissen, Badetuch als zusätzliche Decke, 20m Reepschnur als Stolperfalle Nachts ums Zelt gespannt (Nur beim wildzelten) u.s.w.
|
Top
|
Print
|
|
#232672 - 03/15/06 06:33 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 305
|
Hallo, beim Zelten mit dem Tunnelzelt auf einem Salzsee, habe ich Rad auf der einen und Packsäcke, Wasserflaschen und weitere gewichtige Gegenstände auf der anderen Seite zum Abspannen des Zeltes verwendet.
Dito. Hab allerdings nur das Dach meiner Hängematte mit Packtaschen gesichert: 
|
Top
|
Print
|
|
#232677 - 03/15/06 06:45 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Member

Offline
Posts: 18,533
|
ich habe eine solche Sitzmatte vom Globetrotter in der Mitte zerschnitten und mit Klebeband versehen. Dadurch hat sie jetzt ein scharnier. Man kann sie aufklappen und darauf sitzen, oder sie zusammenklappen und dann den Kopf drauflegen. außerdem ist sie mit 95g sehr leicht und durch das Klebeband auf der unterseite fast wasserfest. job
|
Top
|
Print
|
|
#232704 - 03/15/06 08:00 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Der Wolfgang
Unregistered
|
Orlieb oder ähnliche Wasserdichte Taschen, als Waschmaschine. Wäsche, Wasser, Pulver rein, einen halben Tag spazierenfahren danach auspülen und sauber ist. Je dunkler die Taschen und je mehr Sonne desto wärmer das Waschwasser. Nur das mit dem Trockner hab ich noch nicht raus.
Grüßli Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#232707 - 03/15/06 08:06 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 178
|
Orlieb oder ähnliche Wasserdichte Taschen, als Waschmaschine. Wäsche, Wasser, Pulver rein, einen halben Tag spazierenfahren danach auspülen und sauber ist. Je dunkler die Taschen und je mehr Sonne desto wärmer das Waschwasser. Nur das mit dem Trockner hab ich noch nicht raus.
Da solltest du doch wohl erstmal noch einen Schleudergang einlegen  , eventuell die Sachen in die Speichen klemmen! Andreas
|
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll." (G. C. Lichtenberg) | |
Top
|
Print
|
|
#232731 - 03/15/06 09:22 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Member

Offline
Posts: 894
|
ist zwar altbekannt, aber noch nicht erwähnt: fahrradtaschen lassen sich selbstverständlich mit kaltem wasser befüllt hervorragend als getränkekühler verwenden. desweiteren wurde bei uns schon so ziemlich jedes greifbare mitgeführte gefäß irgendwie zum kochen herangezogen - und eine käsesauce in einer campingtasse zu kochen ist keine so einfache sache... 
|
Top
|
Print
|
|
#232748 - 03/15/06 10:15 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Member

Offline
Posts: 887
|
Die mitgeführte, als solche aber nur bei ganz schäbigen Böden benutzte, Zeltunterlage dient gewöhnlich als Teppich und Tischdecke vor dem Zelt und die mit dem Schlafsack gefüllte Packtasche als Hocker.
|
Top
|
Print
|
|
#232759 - 03/15/06 10:49 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Member

Offline
Posts: 2,516
|
Meine Zeltunterlage ist eine dicke Rettungsdecke (von Globi), die ist leicht und kann im Notfall als rettungsdecke eingesetzt werden.
Ein Stück alten Fahrradmantel mit kaum Profil hilft bei Schnitten im Mantel die nächsten Kilometer zu überstehen (Mit Gewebetape festkleben - Reifen aufpumpen), es können auch recht viele sein. Unter der Lauffläche holpert das ein wenig, bei Schnitten an der Seitenfläche gar nicht. Das hilft auch, wenn der Mantel an der Seite aufgerissen ist.
Beim Firtzelt dienen bei Wanderungen (eigentlich hier im falschen Forum) die Wanderstöcke als Zeltstangen, schon 400 Gramm gespart.
Dittmar
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#232764 - 03/15/06 11:52 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 694
|
beim Zelten mit dem Tunnelzelt auf einem Salzsee, habe ich Rad auf der einen und Packsäcke, Wasserflaschen und weitere gewichtige Gegenstände auf der anderen Seite zum Abspannen des Zeltes verwendet. jaja, diese tunnelzelte ä gruess - Wliu
|
|
Top
|
Print
|
|
#232770 - 03/16/06 03:49 AM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Member

Offline
Posts: 388
|
der kleine Kunststoff Ei,den die Überraschungen im Kinder Ferrero Schoko-Ei enthält...der wirkt hervorragend als Geldbeutel! Meiner hält schon seit 8 Jahren, ohne Nachgeben. Außerdem läßt er sich mit Handschuen gut behandeln. Und bei kurzen Touren (bis zu einer Woche) kann man ihn mit Sonnenschutzcreme einfüllen, und 200-300 g Mehrgewicht ersparen. ...Na ja, wenn man innerhalb Deutschland radelt ist dieser Tipp nicht so hilfreich... 
|
Top
|
Print
|
|
#232772 - 03/16/06 06:01 AM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Franco]
|
Member

Offline
Posts: 18,533
|
für Währungen (kein EURO) verwenden wir Filmdosen. Derjenige welcher gerade einkaufen geht, bekommt die Dose. Die größeren Scheine sind andernorts gut verwahrt. wenn uns jemand was böses will, kann man dem die Dose mit dem Kleingeld in die Hand drücken. Das minimiert den Verlust. Geht aber nur bei Währungen gut, bei denen es überhaupt noch Münzen gibt. In Ungarn war die Dose zu klein. (wird Zeit das der euro eingeführt wird.)
job
|
Top
|
Print
|
|
#232782 - 03/16/06 07:28 AM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Job]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
für Währungen (kein EURO) verwenden wir Filmdosen.
Filmdosen sind doch eh das Universalhilfsmittel überhaupt. Ich weiß nur nicht, wie wir je noch auf Radreise gehen können, wenn alle Welt nur noch digital fotografiert. Handwaschpaste, Fett, Spüli und manchmal, inzwischen ganz extravagant hab ich sogar Filme drin. 
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#232785 - 03/16/06 07:35 AM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 18,533
|
Spülmittel in Filmdose finde ich aber riskant. Für flüssiges haben sich kleine kunststoffläschchen bewährt. Aldi verkauft darin so Molkedrinks. Darin bewahren wir Olivenöl, shampoo usw. auf. job
|
Top
|
Print
|
|
#232787 - 03/16/06 07:39 AM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Job]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Spülmittel in Filmdose finde ich aber riskant. Für flüssiges haben sich kleine kunststoffläschchen bewährt. Aldi verkauft darin so Molkedrinks. Darin bewahren wir Olivenöl, shampoo usw. auf. job
Um die Spülifilmdose ist natürlich ne Plastiktüte - aber die Idee mit den Drinks ist gut ..... muß ich wohl mal das Zeugs trinken 
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#232792 - 03/16/06 08:07 AM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 5,451
|
|
Top
|
Print
|
|
#232793 - 03/16/06 08:16 AM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: José María]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
Aldi-Ost, Job kommt aus Dresden. 
|
|
Top
|
Print
|
|
#232851 - 03/16/06 12:05 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
rado
Unregistered
|
Schuheinlegesolen als ultralite Sandalen: (kann man auch wieder im Schuh verwenden; der Sportschuh wird so zum Sportschuh UND ultralite Sandale)  Bernd
|
Edited by rado (03/16/06 01:34 PM) |
Top
|
Print
|
|
#232854 - 03/16/06 12:16 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Flo]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 59
|
Ist da was dran an der Behauptung, dass Filmdosen mit Chemikalien behandelt werden, die die Haltbarkeit des Films verlaengern, aber deren Benutzung als Aufbewahrungsbehaelter fuer Lebensmittel (Olivenoel, Salz, etc.) in Frage stellen?
|
|
Top
|
Print
|
|
#232866 - 03/16/06 01:01 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Ist da was dran an der Behauptung, dass Filmdosen mit Chemikalien behandelt werden, die die Haltbarkeit des Films verlaengern, aber deren Benutzung als Aufbewahrungsbehaelter fuer Lebensmittel (Olivenoel, Salz, etc.) in Frage stellen?
Es ist auf jeden Fall mal davon auszugehen, daß der Kunststoff nicht unter dem Kriterium der Lebensmittelechtheit ausgewählt wurde.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#232868 - 03/16/06 01:11 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Biosphere]
|
Member

Offline
Posts: 209
|
Alternativ zu den Filmdosen (und auch noch im Zeitalter der Digitalfotografie erhältlich) sind auch die gelben Innereien der Ü-Eier als Behälter für Salz, Pfeffer, Spüli... zu verwenden. Zugegebenermaßen ist der maximale Füllstand niedriger als bei Filmdosen, aber dafür sind die Dinger jedenfalls lebensmittelecht. Und mit einem kleinen Loch obendrin auch als Salz- oder Pfefferstreuer zu verwenden (für die ganz luxuriösen: geschlossenes Oberteil runter, gelöchertes Oberteil rauf, geschlossenes Oberteil als Fuß unten dranstecken). Und mit einem Stück Angelschnur und einem Haken gefüllt, könnte man sich sogar eine Angel mit Schwimmer bauen (fehlt nur noch ein Stock und ein Köder), das Ü-Ei dient dann als Schwimmer. Aber natürlich nur mit Angelschein und Erlaubnis fischen gehen! Ach ja: Zahnseide läßt sich prima als reißfester Verpackungsfaden zweckentfremden... und möglicherweise auch als Wäscheleine. Grüßlis, Kati
|
Top
|
Print
|
|
#232925 - 03/16/06 04:55 PM
Re: Multifunktionalitaet - wer ist kreativ?
[Re: Käthchen]
|
Member

Offline
Posts: 894
|
wo du grad von sprichst... mehrere aneinandergehangene gepäckspinnen (auch hochwissenschaftlich "expandergummis" genannt) ergeben eine spitzenmäßige wäscheleine: elastisch, gut zu befestigen und garantiert reißfest. das ganze lässt sich natürlich auch am fahrenden rad bewerkstelligen, in dem man die wäsche einfach hinten unter die gummis, mit denen der packsack abgespannt ist, klemmt - allerdings nicht für staubige strecken mit noch sehr nasser wäsche zu empfehlen.
von der benutzung gefüllter plastewasserflaschen als hammer um heringe in den boden zu treiben, rate ich nach einem feldversuch ab, war aber auch mulitfunktional.
|
Top
|
Print
|
|
|