Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (iassu, cycliste68, dcjf, uiop, thomas-b, 4 invisible), 551 visitantes y 824 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99053 Temas
1557013 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2043 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 32
Juergen 31
Página 2 de 2  < 1 2
Opciones de tema
#246635 - 05.05.06 10:44 Re: Kurbelambruch am Patria Terra [Re: RadlR]
mischa555
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 70
Es war nur meine Meinung, ich wollte Dir nicht zu nah treten.
peinlich
Ich bin aber trotzdem der Meinung, das Marken wie Patria, Utopia etc. völlig überteuert sind. Sie vermarkten sich als Manufakturen und versuchen auf diesem Weg ihre Preise zu legitimieren. Dann verwenden sie Billigkurbeln und Innenlager die vielleicht sonst nur in indischen Fahrrädern zum Einsatz kommen. Die Liste läßt sich noch verlängern (Sattelstützen, Griffe etc)
Ich will eigentlich nur sagen, daß man den Einsatz von Billigteilen bei einem preiswerten Rad leichter verzeihen als bei einem 2500€ Teil.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#246638 - 05.05.06 11:01 Re: Kurbelambruch am Patria Terra [Re: mischa555]
Flo
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 4,635
Das heißt also Herr Kleinebenne und Herr Klagges/Frau Wiebe sind inzwischen stinkreich ..... wenn Du Dich da mal nicht irrst. Service und Entwicklung kosten. Reklamier mal was bei ner Billiggurke .... danke nein.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#246653 - 05.05.06 11:43 Re: Kurbelambruch am Patria Terra [Re: mischa555]
bromo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 27
In Antwort auf: mischa555

Ich will eigentlich nur sagen, daß man den Einsatz von Billigteilen bei einem preiswerten Rad leichter verzeihen als bei einem 2500€ Teil.

Irgendwie hast Du ja recht - aber man kann ja die Produkt zusammenstellung nachlesen und es ist immer möglich auch über den Radhändler nur einen Rahmen zu ordern. Das hab ich getan und dann wurde das Patria Terra entsprechend mit selbstgekauften Teilen aufgebaut.
Weil bei den Preisen (> 2000 EUR) muss man schon sagen, dass eine derartige Qualität nicht in Ordnung ist.
Zum Thema Entwicklung lässt noch sagen, dass weder bei Patria, Utopia etc. wie sie auch heißen die Komponenten wie Tretlager, Schaltung, Bremsen, Anbauteile entwickelt werden. Das machen schlussendlich andere (Shimano, Rohloff, Syntace, SKS & Co.) und die Teile kann ich mir dann doch auch selbst zusammenstellen. So kam mein Rad nur auf insgesamt 1650 EUR. Mit XT-Innenlager übrigens.

Wenn man übrigens die Formumsbeiträge durchforstet, haben einige der hier so hoch gelobten Velotraum, Patria, Utopia, Idworx etc. doch so Ihre Problem wenn man komplett bei Ihnen ein Rad ordert. Mal werden die Sonderwünsche nicht durchgeführt (bei mir übrigens auch- aber is nicht so tragisch gewesen), mal sind die Züge zu lang, manchmal werden nicht zum restlichen Qualitätsanspruch passende Komponenten verwendet und und und. Ich denke das sollte mal zum nachdenken anregen und den Händlern wie auch den "Selbstzusammenstellern" die Möglichkeit geben es besser zu machen. Die Rahmen sind zweifelsohne gut - aber das ist auch alles was diese Hersteller machen der Rest wird zugekauft und zum Teil munter gemixt. Das kann ma selbst wirklich besser machen und vor allem dem eigenen Anspruch und Geldbeutel, wie auch Zeit anpassen. Vor allem ist man dann entweder selbst schuld oder kann direkt zum eigene Händler gehen und dem direkt die Teile unter die Nase halten.

Weil beim Hersteller nachhaken ist teilweise gleichzusetzen mit Angeboten von Bulls usw.. Da heisst es oft - Rad einschicken und warten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#246665 - 05.05.06 12:57 Re: Kurbelambruch am Patria Terra [Re: Corsar]
ardeche
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 396
In Antwort auf: Corsar

SOOO schlecht sind die FAG und SKF "Platikinnenlager" auch wieder nicht!

An meinem Wintertrainingsrad habe ich ein FAG Innenlager eingebaut, welches seit fuenf Jahren keinerlei Probleme bereitet!


Ein 7,95 Plastiklager in einem 2.500.- Rad verwirrt , nenene...so nicht Kameraden!

Das FAG Lager ist nach meiner (leidvollen) Erfahrung so lange gut, bis es kaputt ist. Dann beginnt der Tanz!!!!! Wer glaubt, ein Plastiklager könne nicht festgammeln, der irrt! Am Ende hilft dann nur noch rohe Gewalt (Lagerschalen aufbohren etc.) weil der Plastikschraubkopf ruckzuck runter genuffelt ist (trotz Profiwerkzeug). Wehe der Monteur hat dann noch das Lager zu fest angeknallt, dass das Innengewinde hin ist.

Soviel zu diesem Detail.

Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#246719 - 05.05.06 18:47 Re: Kurbelambruch am Patria Terra [Re: ardeche]
Baghira
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 1,888
In Antwort auf: ardeche

In Antwort auf: Corsar

SOOO schlecht sind die FAG und SKF "Platikinnenlager" auch wieder nicht!

An meinem Wintertrainingsrad habe ich ein FAG Innenlager eingebaut, welches seit fuenf Jahren keinerlei Probleme bereitet!


Ein 7,95 Plastiklager in einem 2.500.- Rad verwirrt , nenene...so nicht Kameraden!

Das FAG Lager ist nach meiner (leidvollen) Erfahrung so lange gut, bis es kaputt ist. Dann beginnt der Tanz!!!!! Wer glaubt, ein Plastiklager könne nicht festgammeln, der irrt! Am Ende hilft dann nur noch rohe Gewalt (Lagerschalen aufbohren etc.) weil der Plastikschraubkopf ruckzuck runter genuffelt ist (trotz Profiwerkzeug). Wehe der Monteur hat dann noch das Lager zu fest angeknallt, dass das Innengewinde hin ist.

Soviel zu diesem Detail.

Gruß

Holger

Kommt mir bekannt vor,zum Glück hat mein FAG Lager nur ein Viertel Jahr in meinem Rad bleiben dürfen,so daß ich das nächste gefettet selbst einbauen durfte.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#246743 - 05.05.06 21:08 Re: Kurbelambruch am Patria Terra [Re: ardeche]
Jim Knopf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,196
Hallo Holger,

Zitat:
Ein 7,95 Plastiklager in einem 2.500.- Rad , nenene...so nicht Kameraden!


volle Zustimmung! In meinem auch nicht gerade "billigen" Birdy knarzt das Innenlager vor allem unter größerer Last (Berg, Gegenwind) nicht unerheblich. Jetzt möchte ich gerne das SKF BXC 600 Innenlager einbauen (geich mit neuer Kurbelganitur) allerdings hat mein Händler die allergrößten Schwierigkeiten dieses Lager, welches zweifelsohne hochwertig sein dürfte, zu beschaffen. Vor Mitte Mai geht da gar nichts.
Gruß,

Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#246766 - 06.05.06 06:37 Re: Kurbelambruch am Patria Terra [Re: Jim Knopf]
TomTomMann
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 915
Ich wohne hier in der Patrai-Wüste, d.h. bis zu nächsten Patria-Dealer sind es ca. 120 Km.
Ich habe mit Patria telefoniert und die konnten verständlicherweise
am Telefon nicht viel dazu sagen. Sie müßen die gebrochene Kurbel sehen
um die Sache zu beurteilen. Ich kommen aus Zeitgründen erst in zwei Wochen
zum nächsten autorisierten Patria-Dealer. Ich werde dann berichten.

Ich habe mir natürlich auch meine Gedanken zu der
Ursache des gebrochenen Kurbelarms gemacht:

Ich gehe sicher sorgsam mit dem Fahrrad um und
kann mich nicht an eine Schlag auf den Kurbelarm erinnern.
Ich fahre zu 90 Prozent Straße und zu 10-Prozent
Feldwege. Offroad fahre ich so gut wie nie.

Ich bin letztes Jahr mit dem Terra ca. 1600Km durch Spanien gefahren
d.h das Fahrrad ist mit dem Flugzeug nach Spanien transportiert wurden.
Das Fahrrad wurde von mir selber für den Hinflug sorgsam
mit Luftfolie verpackt und auf dem Rückflug war das Fahrrad
in einem Karton verpackt.

Ich bin selber ca. 115 KG schwer und 194cm groß.
Aus Zeitmangel fahre ich oft eine kleine Runde (ca. 15 Km)
die ich dann mit relativ viel Kraft fahre.
Auf der Runde fahre ich ca. 5 Km meistens relativ aufrecht im Wiegetritt,
d.h. dann drücke ich schon sehr ordentlich auf die Pedale.
Desweiteren fahre ich (wie Jan Ulrich ;-)) eher die dicken Gänge,
gehöre also eher zu der Gilde der Kurbelverbieger.
Ich fahre also als schwerer Fahrer oft kurze Strecke mit (relativ) viel Kraft.

Und dann habe ich noch eine technische Frage:
Wenn ich eine Stronglight Mygal einsetzen will, kaufe ich dazu ein SKF Tretlager mit ISO-Vierkant.
Oder gibt es auch Stronglight Mygal mit ISIS-Aufnahme?
Oder habe ich stehe ich gerade auf dem Schlauch?

Gruß,
Tom
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#246798 - 06.05.06 11:29 Re: Kurbelambruch am Patria Terra [Re: TomTomMann]
mgabri
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,334
Stronglight
unten rechts kann man auf Englisch schalten...
Pedalier Route: Straßen/Rennkurbeln
Pedalier VTT: MTB-Kurbeln
Such dir eine schöne aus. ISIS hat die Z'Light
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#246851 - 06.05.06 19:54 Re: Kurbelambruch am Patria Terra [Re: Baghira]
anneradschi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 718
Hallo Leute,

ok das Lager also raus - und was rein? Hab keine Ahnung. Es muss zur Rohloff passen. Danke für gute Ideen. Das Rad muss sowieso jetzt zur Erstinspektion.

Gruß Anne
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#246853 - 06.05.06 20:03 Re: Kurbelambruch am Patria Terra [Re: anneradschi]
ardeche
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 396
XT Lager und Stronglight Mygal grins

Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247037 - 08.05.06 08:13 Re: Kurbelambruch am Patria Terra [Re: ardeche]
anneradschi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 718
Danke Holger.

Gruß Anne
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247149 - 08.05.06 18:12 Re: Kurbelambruch am Patria Terra [Re: anneradschi]
ardeche
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 396
In Antwort auf: anneradschi

Danke Holger.

Gruß Anne


Hallo Anne,
hoffentlich sagst Du auch so nett Danke, wenn Du die Rechnung präsentiert bekommst grins

Gruß

Holger

(Ps. Mygal so um +/-180.- XT Lager knapp 40.- bäh , ggf zuzüglich Montage und neue Kette........)
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#247287 - 09.05.06 07:49 Re: Kurbelambruch am Patria Terra [Re: ardeche]
anneradschi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 718
Hallo Holger,

ich weiß was die Teile kosten schmunzel hab selber XT am Rad.

Gruß Anne
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 2 de 2  < 1 2

www.bikefreaks.de