International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (stefan1893, KUHmax, Uli S., markus_ch, thomas-b, Möre, Gerhardt, 4 invisible), 623 Guests and 852 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557522 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 40
Topic Options
#263615 - 07/19/06 03:17 AM 100.000km-Marke
BikeZombie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo, Leute,
gestern ist endlich die 100.000er-Marke gefallen. Ich weiß zwar, dass es einige hier im Forum gibt, die schon erheblich mehr gefahren sind (100.000 in vier Jahren oder 230.000 in 13), aber doch ist es ein ''erhebendes Gefühl'', sich nun im sechsstelligen km-Bereich zu tummeln.
Gruß, Paule
Top   Email Print
#263616 - 07/19/06 03:37 AM Re: 100.000km-Marke [Re: BikeZombie]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
So früh schon im Forum. lach

Respekt, Paule - eine tolle Leistung!

Die vielen Kilometer natürlich.


Gruß Mario
Top   Email Print
#263617 - 07/19/06 03:52 AM Re: 100.000km-Marke [Re: dogfish]
BikeZombie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,631
Klasse Antwort, Mario - diese provozierte Doppeldeutigkeit, und dann im letzten Moment ''entschärft'' grins ! Ich steh´ fast immer sehr früh auf, um dann zärtlich meine Freundin zu wecken. Vor gut elf Jahren fiel übrigens die 32.000er-Marke (Bierflaschen); gemessen am Bundesbürger-Jahreskonsum von rund 150 Liter hatte ich da also mein Pensum für 106 Jahre erreicht. Bei einem Bundesbürger-Radkilometer-Jahresschnitt von 300 stehe ich mit 333 Jahren jetzt besser da grins . . .
Gruß, Paule

P.S.: Ich hatte schon überlegt, nun vom aktiven Radfahren zurückzutreten, aber . . ., ääh, ich kann doch nix anderes traurig .
Top   Email Print
#263618 - 07/19/06 04:01 AM Re: 100.000km-Marke [Re: BikeZombie]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wie hast du es denn gemessen? Ich komme bei der Geamtlaufleistung jedenfalls überhaupt nicht nach, bei dreieinhalb Böcken und derzeit zwei Tachometern. Solange sie laufen, ist eigentlich die Gesamtstrecke technisch nicht so wichtig.
Trotzdem ist es eine reife Leistung.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#263623 - 07/19/06 04:53 AM Re: 100.000km-Marke [Re: Falk]
BikeZombie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo, Falk,
ich hab´ für jedes Rad einen Tacho und ein Fahrtenbuch (Tages-/Gesamt-km, Strecke, Reparaturen, Umbauten). Dann gibt´s da noch die Wochen-, Monats- und Jahresstatistik, und zusätzlich wird alle zehn Tage der laufende km-Schnitt ermittelt. Gestern war der 3990ste Gesamtfahrtag (seit Beginn der Aufzeichnungen). 100.002km : 3990 Tage = 25,063km/d = 9148km/Jahr - also gar nicht unbedingt SOOO viel.
Gruß, Paule
Top   Email Print
#263624 - 07/19/06 04:56 AM Re: 100.000km-Marke [Re: BikeZombie]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo,

du machst das aber nicht...äh...hauptberuflich, oder??? grins grins grins
Top   Email Print
#263627 - 07/19/06 05:48 AM Re: 100.000km-Marke [Re: BikeZombie]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Hallo Paule,

Glückwunsch zu den 100.000 km und noch VIEL mehr zu den seitdem nicht mehr getrunkenen Bierflaschen. Die Tatsache, dass ich nach Zweihundertpaarundfuffzig Tagen des Nicht-mehr-rauchens merke, dass es immernoch schwer fällt, vermittelt den Hauch einer Ahnung davon, was du da geschafft hast

Grüße,
Christiane
Top   Email Print
#263646 - 07/19/06 07:10 AM Re: 100.000km-Marke [Re: Koriander]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Respekt :daumen:
Da ärgere ich mich doch glatt, dass ich nicht von Anfang an meine Jahreskilometer dokumentiert habe bäh
Top   Email Print
#263672 - 07/19/06 08:13 AM Re: 100.000km-Marke [Re: Koriander]
BikeZombie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo, Christiane,
um meine Alk-Abstinenz ein wenig zu relativieren: Wenn man es ''geschafft'' hat, seinen Körper SO dermaßen in Grund und Boden zu saufen, dass man nicht mehr dazu in der Lage ist, sein Bier selbst nach Hause zu tragen (!) und das Zeug mit dem Pizza-Taxi kommen lassen muss, wenn einem der Arzt (optimistisch) bestenfalls noch ein Jahr gibt, dann fällt es gar nicht so schwer, sich (wegen verwährter Therapie) direkt in die nächste Sucht zu stürzen, die da heißt: BIKEN, BIS DER ARZT KOMMT grins !!!

@ Martin: Bei meinen Statistiken verhält es sich gleich. Damals habe ich über jedes Bier (und die ganzen anderen - größtenteils illegalen - Sachen) Buch geführt. Was lag da näher, als auch diese Sucht (halt mit anderen physikalischen Größen grins ) fortzusetzen?!

Gruß, Paule

Edited by nomoregears (07/19/06 08:13 AM)
Top   Email Print
#263691 - 07/19/06 08:47 AM Re: 100.000km-Marke [Re: BikeZombie]
jopp
Member
Offline Offline
Posts: 416
Hallo Paule,

Glückwunsch auch von mir, für beide Sachen! Ganz goßer Respekt!

Josef (ich ärger mich auch, dass ich meine alten km-Stände nirgends aufgeschrieben habe...und hab meinen Stammwirt überzeugt, doch anderes alk-freies Bier zu besorgen)
Top   Email Print
#263773 - 07/19/06 01:17 PM Re: 100.000km-Marke [Re: BikeZombie]
first hippi
Member
Offline Offline
Posts: 361
meinen vollen respekt hast du!

in 4 jahren 100.000 km= 25.000 km je jahr. was fährt eigentlich ein profi im jahr? habe mal gehört, dass es auch "nur" 30.000 km sind. du kannst ruhig zugeben, dass du ulle bist, und versucht so wenigstens etwas anerkennung zu bekommen grins
und was schäfft der durchschnittsdeutsche? waren es nicht um die 300 km im jahr?
Top   Email Print
#263787 - 07/19/06 01:32 PM Re: 100.000km-Marke [Re: first hippi]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist er die 100Tkm in 3990 Tagen gefahren.
Trotzdem erstaunliche Leistung listig

Wenn der Durchschnittsdeutsche im Jahr echt 300Km packt, muss ich für die ganze Nachbarschaft verdammt viel fahren. Hier fährt doch jeder nur Auto bäh

Gruß Thomas
Top   Email Print
#263794 - 07/19/06 01:41 PM Re: 100.000km-Marke [Re: Levty]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,889
Na dann Gratulation zum Nullen Paule,ich denke Zehntausen Kilometer im Jahr sind schon viel, auch schön dass du dem Alkohol abschwören konntest,ist nicht leicht,eine Sucht aufzugeben..
Top   Email Print
Off-topic #263807 - 07/19/06 02:46 PM Re: 100.000km-Marke [Re: Levty]
first hippi
Member
Offline Offline
Posts: 361
gut, hätte doch den ganzen beitrag lesen sollen peinlich
ich hab den wert in klammern angenommen (erster beitrag)
na dann ist die leistung nachtürlich lächerlich grins
spaß bei seite, trotzdem ne super leistung!
es wäre an der zeit, den jeweiligen gesamtkilmoeterstand in zukunft in jedem deiner beiträge zu veröffentlichen zwinker
gilt auch für alle anderen kilometerfresser
Top   Email Print
#263830 - 07/19/06 03:59 PM Re: 100.000km-Marke [Re: Baghira]
BikeZombie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,631
Doch, ist es. Und bei (nicht so ganz) 10.000km im Jahr erst recht grins !
Gruß, Paule
Top   Email Print
#263857 - 07/19/06 04:29 PM Re: 100.000km-Marke [Re: Levty]
BikeZombie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,631
Diesen 300er-Wert für die deutsche Durchschnittsjahreskilometerleistung hab´ ich aus ´ner alten ADFC-Radwelt-Ausgabe. Nach dieser Statistik kamen die Holländer wie auch die Dänen auf 1.000km/Jahr. Die Spanier lagen weit abgeschlagen (ich glaube < 100km) am Ende. Allerdings erscheinen mir diese Zahlen zu glatt, und wer fällt alles in diese Statistik - Neugeborene, 98-Jährige . . .?! Aber es lässt sich gut damit rechnen.
100.000km in knapp elf Jahren sind nicht viel. 25km/d - mit Rad-aus-dem-Keller-tragen, einem kleinen (überflüssigen) Päuschen und wieder in den Keller tragen bei ´nem 20er-Schnitt eine Sache von anderthalb Stunden. Nur muss man das eben jeden Tag machen. Oder man fährt 150km an einem Tag und kann sich an den nächsten fünf Tagen auf die faule Haut legen. Doch wie bereits am Anfang erwähnt: Es gibt hier Einige (da gab´s doch mal ´ne Jahres-km-Umfrage), die weeeiiiiiiit über 10.000/Jahr liegen. Und auch viele, die gar nicht wissen, wieviel sie in ihrer Radler-Karriere schon gefahren sind.
Und natürlich solche, die es ganz einfach nicht interessiert. In meinem Falle ist es halt genau anders ´rum. Ich brauche Zahlen- oder Messwerte, ohne mich dabei in einer Jagd nach persönlichen Rekorden zu verlieren. Durch die unterschiedlichen Fahrtenbücher erhält jedes Rad so was wie eine Biographie. Und ein Alibi - ich natürlich direkt mit grins ! Der Teileverschleiß unterliegt meiner größtmöglichen Kontrolle, und - wenn ich es will - ich könnte mit eigentlich jedem Teil ''Geburtstag'' feiern (wenn meine autistische Ader nur etwas ausgeprägter wäre). So, genug blamiert . . .
Gruß, Paule
Top   Email Print
#263908 - 07/19/06 06:29 PM Re: 100.000km-Marke [Re: BikeZombie]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Hab eben mal in meine Unterlagen geguckt und zusammengerechnet: seit 2002 bis mitte 2006 bin ich 78Tkm gefahren. Angefangen mit "richtigem" Radeln habe ich 1996.

In Antwort auf: nomoregears

Der Teileverschleiß unterliegt meiner größtmöglichen Kontrolle


Das mache ich ganz genau so, ich trage alles an Verschleiß/Reparaturen ein. Ist sehr interessant, wenn man ausrechnet was einen 50Tkm an Verschleißteilen am Radl gekostet haben (im Verhältnis zum Auto). lach
Top   Email Print
Off-topic #263938 - 07/19/06 07:36 PM Re: 100.000km-Marke [Re: first hippi]
BikeZombie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,631
Das mit der Auflistung ist ´ne tolle Idee. Man könnte doch (ICH könnte das nicht peinlich grins ) für die Kilometerfresser und Statistik-Liebhaber eine Art Tabellen-Thread eröffnen. So als Jahres-, Monats-, Wochen- und Tageskilometer-Charts. ZAHLEN, YEAH grins ! Öhäm, war nur so ´ne Idee peinlich . . .
Gruß, Paule

Edited by nomoregears (07/19/06 07:36 PM)
Top   Email Print
#263959 - 07/19/06 08:15 PM Re: 100.000km-Marke [Re: Levty]
BikeZombie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,631
Die Auflistung der Kosten hab´ ich irgendwann mal drangegeben. Durch meine (von Beginn an) ewige Umbauerei wanderten auch schon mal Teile in die Ersatzteilkiste, die mehr oder weniger neuwertig waren. Es gab also nie reine Instandhaltungskosten. Hinzu kommt, dass auch ''Seelenwanderungen'' unter den einzelnen Bikes stattfanden. Wenn ich z. B. meinte, es sei an der Zeit, meinem Lackierer-Kumpel mal wieder einen Rahmen für ein neues Cruiser-Projekt ´reinreichen zu müssen, dann nahm ich den meines aktuellen Alltags-Touren-Alles-und-Immer-Rades, das dann eben einen neuen Schwarzen gleicher Bauart spendiert bekam. Also ein Riesen-Fahrradbrei grins !
Trotzdem natürlich eine interessante Frage, was denn meine 100tkm alles in allem gekostet haben (Mann, Du hast Recht: Ich könnte mich in den A . . . beißen, dass ich das nich´ nachgehalten hab´ böse grins ). Mmh, mit den Kaufpreisen aller Räder (die ich größtenteils aus neuen Einzelteilen zusammengestellt habe) und deren Wiederverkaufserlös tippe ich mal auf 5000-6000€. Also 0,05-0,06€/km, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Selbst wenn ich ganz derbe danebenliege und meinetwegen 10.000€ veranschlage, käme ich nur auf 10 Cent/km. Bei aller Dekadenz wie Tacho für jedes einzelne Rad.
Andererseits sind es natürlich die - für meine Verhältnisse - richtig teuren Komponenten wie z. B. meine PAUL-Vorderradnabe, die den km-Preis drücken. In dem Fall verteilen sich 249 DM auf mittlerweile 51tkm, also 0,48 Pfg./km (0,25 Cent od. 0,0025€). Ich muss hinzufügen, dass es bei meinem Singlespeeder logischerweise keine Schaltungskomponenten zu tauschen gibt.
Gruß, Paule
Top   Email Print
#263961 - 07/19/06 08:19 PM Re: 100.000km-Marke [Re: Levty]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Hallo Levty,

na dann klär uns doch mal auf: Was fällt auf 50.000km an Reparaturkosten an? Nur Teile oder auch Lohn dabei, sprich, hast du alles selber gerichtet?

Gespannte grüße,

Christiane
Top   Email Print
#264131 - 07/20/06 09:56 AM Re: 100.000km-Marke [Re: Koriander]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Hallo Christiane!

Also, hier die Liste vom meinem Koga Radl, als ich die 50Tkm erreicht habe. Alle Reparaturen/Tausch von Verschleißteilen habe ich selber gemacht.
Da ich diese Liste vor einiger Zeit in einem anderen Forum veröffentlicht habe, mache ich hier einfach "Copy and Paste" zwinker

So, wie versprochen (Kolja) habe ich mal eine kleine Auflistung gemacht, was mich die letzten 50Tkm so an Verschleiß- und Nachrüstteilen gekostet hat.

Verschleißteile:

11 Ketten 230 Euro
3 Ritzelpackete 156 Euro
3 Satz Reifen 75 Euro
2 Satz Bremsgummis 24 Euro
3 Satz Schaltungsrädchen 35 Euro
6 Ritzel einzeln 18 Euro
2 Kettenblatt groß 62 Euro
3 Kettenblatt mittel 52 Euro
3 Halogenlämpchen 13 Euro
2 Bremszüge (kompl.) 8 Euro
2 Satz Schläuche 16 Euro


Nachrüstteile:

1 Satz Schutzbleche 22 Euro
1 Tachohalterung 9 Euro
1 Beleuchtung (kompl.) 170 Euro
1 Klingel 2,50 Euro
1 Ständer 9 Euro
1 Satz Pedale 43 Euro
1 Satteltasche 12 Euro
2 Tacho 115 Euro


Also alles zusammen Ausgaben von etwa 1070 Euro.

Eigendlich nicht allzuviel, für 1000 Euro könnte ich nicht mal ein Jahr den Sprit bezahlen



Allerdings muss ich dazusagen, dass an dem Koga irgendwie kaum was kaputtgeht. Die Hinterradnabe habe ich zum Beispiel nach ca.52Tkm zum ersten Mal nachgeschmiert, Verschleiß ist keiner zu erkennen verwirrt
Die Laufräder habe ich noch nie nachzentrieren müssen noch ist mir jemals eine Speiche gerissen.

Gruß Thomas
Top   Email Print
#265107 - 07/24/06 11:00 PM Re: 100.000km-Marke [Re: Levty]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Hallo Levtyn

da fährst du ja richtich billich!

mein Jochen hat jetzt gut 43.000 auf der Uhr (in knapp 6 Jahren) und kostete auf den letzten 20.000 km 5.2 ct/km.
Ich habe dabei verschrottet:

12 Ketten und Ritzelkassetten (#13 ist auch gerade durch)
3 Zahnkränze vorn
10 Reifen
2 Vorderräder
3 Hinterräder
ca. 20 Sätze Bremsklötze
3 Sättel
1 Lenkervorbau
1 Satz Schutzbleche
4 Dynamos
3 Sätze Pedale
1 Dutzend Bowdenzüge
2 Doppelständer
1 Umwerfer
4 Sätze Umlenkräder für den Umwerfer
6 Klingeln
1 Tretlager
diverse Schläuche, Lampen, Akkus, Kleinteile


Für 100.000km müsste ich aber noch ein wenig anstrengen... werde ich sonst etwa um den Jahreswechsel 2014/2015 erreichen, wenn sich mein Leben nicht (fahrrad-) relevant ändert :=)
Top   Email Print
#265116 - 07/25/06 05:33 AM Re: 100.000km-Marke [Re: elwoodianer]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Was ein Comanche nicht umbringt macht es nur härter... lach

Erzähl mir einbißchen was über die 6 Klingeln - wie hast du die alle über den Jordan geschickt?


Gruß Mario
Top   Email Print
#265137 - 07/25/06 07:10 AM Re: 100.000km-Marke [Re: dogfish]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Auch die 13 Ritzelpakete auf 43Tkm finde ich krass!
Wäre es da nicht einfacher, wenn du dir auch ein zerlegbares Ritzelpaket besorgst und die verschlissenen Ritzel einzeln tauschst? Da kann man wirklich eine Menge sparen schmunzel

20 Sätze Bremsklötze finde ich auch heftig. Welche fährst du denn?

Gruß Thomas
Top   Email Print
#265553 - 07/26/06 03:45 PM Re: 100.000km-Marke [Re: dogfish]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Zitat:
Was ein Comanche nicht umbringt macht es nur härter...

Erzähl mir einbißchen was über die 6 Klingeln - wie hast du die alle über den Jordan geschickt?


In der Tat fahre ich ein Comanche. Taucht watt!

Klingeln:
2 Fehlkonstruktionen: Mechanismus zerfiel währen der Fahrt, Teile verloren. Beim ersten Exemplar dachte ich an Vandalismus, sonst hätte ich das Ding nicht nochmal gekauft.
Eine schlug auf einen Stein auf, als das beladene Rad umfiel. Plastikmüll, gleich kaputt.
Eine ähnliche verzog sich, so dass die Glockenschale auf Plastik auflag.
Originalklingel war Spielzeug, zu leise für den Lärm auf Hauptstraßen. Ausgetauscht.
Bei einer gab der Mechanismus auf. Taugscha nix.

Edited by elwoodianer (07/26/06 04:15 PM)
Top   Email Print
#265563 - 07/26/06 04:13 PM Re: 100.000km-Marke [Re: Levty]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Zitat:
Auch die 13 Ritzelpakete auf 43Tkm finde ich krass!
Wäre es da nicht einfacher, wenn du dir auch ein zerlegbares Ritzelpaket besorgst und die verschlissenen Ritzel einzeln tauschst? Da kann man wirklich eine Menge sparen

20 Sätze Bremsklötze finde ich auch heftig. Welche fährst du denn?


Ich fahre bei jeder Witterung, auch über Schotterpisten und Waldwege. Staub und Dreck setzen den Bremsen und Ketten sehr zu. Die Qualiät von Ketten, Ritzeln und Kettenblättern ist stark schwankend; einige Teile sind glatter Mist. Am schlimmsten war ein 44er Kettenblatt (Shimano) - nach 3.500 km völlig abgenudelt, schlimmer als das kleiner 11er Ritzel hinten! Sauteurer Mist! Andererseits fahre ich seit über 15.000 km mit einem billigen Zahnkranz vorn (auch Shimano), und der ist noch länger verwendbar.

Allerdings habe ich im Laufe der Zeit meine Fahrweise verändert. Die bisher letzte Kette hat jetzt 4.800 km runter, müsste allerdings in Kürze erneuert werden. Ich verwende jetzt meistens Shimano IG-Ketten.

Bremsklötze sind eine Konstante: etwa 2.500 km pro Satz. Shimano-Teile; Preisklasse etwa 7€ pro Paar. Kool Stop hatte ich auch schon, Haltbarkeit ähnlich.
Passt zusammen mit der Lebensdauer von Felgen; habe schon mehrere geschrottet (durchgebremst). Fahre heute etwas schonender, aber eine Felge hält maximal ca. 20.000 km, am Hinterrad eher weniger.

Und bei Sätteln rate ich dringenzt von sogenannten oder auch "Patent-Sattelklemmen" ab. Diese Dinger spannen die Streben der Sättel in einer scharfkantigen Klemme so fest ein, dass diese irgendwann brechen. Der Biegeradius direkt an der Klemme ist sicher viel zu klein. Die Streben sind immerhin aus 6 mm dickem Stahl.

Edited by elwoodianer (07/26/06 04:19 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de