Hallo Forumanen!
Nachdem ich letztes Jahr in der Gegenrichtung unterwegs war und in Potsdam wegen eines Plattfußes abgebrochen habe (leider nur 257 km), hab ich dieses Jahr noch einen drauf gesetzt.
Ich bin dieses Jahr in Richtung Erzgebirge gefahren.
Zum Wetter: Da war fast alles da, was es gibt. Los ging's nachts halb 4 bei bewölktem Himmel, der gegen 7 anfing ein wenig Wasser abzugeben, mal stärker mal weniger. Gegen 10 kam dann die Sonne durch, leider war die Luftfeuche ziemlich hoch, so dass es sehr schwül wurde. Das ging bis nachmittags gegen 5 so (zwischendurch auch mal wolkenfreie Abschnitte), dann kamen wieder starke Wolken auf, die Sonne verschwand. Wind kam auf. Zwischendurch auch mal fast ein kleiner Sturm, etliche Äste knickten von den Baumen.
Die Temperatur: zu Beginn geschätzt zwischen 15 und 20 Grad Celsius. Im weiteren Verlauf steigend bis auf gut 30° C. Am Abend wieder wie am Anfang.
Die Strecke: Auch hier war alles vorhanden, was es gibt. Vom feinsten Asphalt bis zum Trampel-Feldweg (hab ich beim digitalen Planen übersehen) über Schotterpisten, Plattenstraßen, Pflaster- und Sandwege
Unterwegs war ich 19 Stunden und etwa 45 Minuten, davon bin ich ca. 16 h und 40 min gefahren.
Leider machte mir eine Hähnchenkeule bei Kilometer 173 das Leben schwer. Ich hatte sie zwar gegessen, aber ein unbekanntes Gewürz ließ meinen Magen verrückt spielen, so dass ich die restlichen knapp 130 km ohne weitere Nahrungsaufnahme zurückgelegt habe. Getrunken habe ich etwa 4 Liter Wasser + 3 Liter Cola.
Und nun die wichtigesten Werte: Gesamtlänge der Tour: 298,67 km und 1203 Höhenmeter.
Noch zu sagen wäre, dass ich nie wieder einen Golfplatz betreten werde. Als ich reinkam, hatte ich aufgrund der Temperatur kein Trikot mehr an. Der Besitzer saß mit einem Drink am Tisch und fragte, ob er mir helfen könne. Ich sagte, ich hätte gerne was getrunken. Er darauf ziehen sie sich erstmal was an, wir sind hier in einem Golfclub. Worauf ich gegangen bin. Ich glaube, er wird sich noch lange an mich erinnern, ich habe nämlich gaaanz ausversehen meinen Fuß nicht richtig angehoben und ihm einen schönen Kratzer im neuen Holzbelag auf der Terasse mit meinen Cleats verpasst. Das tut mir jetzt auch ganz sehr leid.

Die einzigen Probleme am Tag danach sind taube Fingerspitzen und schmerzende Knie.
Schönes Wochenende noch
Martin