International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Isaantourer, 1 invisible), 150 Guests and 642 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97910 Topics
1537807 Posts

During the last 12 months 2210 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 64
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Topic Options
#2911 - 12/30/01 11:55 AM Irland?
the-red-planet
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 57
Hallo alle zusammen!
Ich möchte nächstes Jahr in Irland radeln.
Wie ist dort das Klima,regnet es wirklich so oft wie man hört?
Wie ist das mit dem übernachten?Kann man wild campen?Wie ist das Campingplatznetz?(wegem Duschen und so)
Wie sind die Strassen dort?
Und wieviel DM bzw. Euro muss man für Lebensmittel pro Woche
veranschlagen?
Sorry für die vielen Fragen aber ich hab in Büchern bisher nicht sehr viel aufschlussreiches gelesen.

Danke schon mal vorab!
mfg Johannes
Top   Email Print
#2971 - 01/03/02 01:05 PM Re: Irland? [Re: the-red-planet]
pson
Member
Offline Offline
Posts: 145
Hi Johannes,

erste Infos könnten im ADFC-Länderinfo Irland stehen.

pson
Top   Email Print
#2983 - 01/04/02 02:12 AM Re: Irland? [Re: the-red-planet]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
War im Sommer 1998 für 4 Wochen in Irland mit dem Rad unterwegs. War ne ziemlich feuchte Angelegenheit. Die Leute sagten jedoch, dass es feuchter war wie normal. Aber irgendwie passiert mir das überall (ob heisser, feuchter oder kälter).
Eine Reise wert ist Irland aber alleweil. Wenn es nicht so viel regnen würde, wäre das Land auch nicht so grün.
Wir haben durchwegs gezeltet. Meist auf Campingplätzen. Teils (vorallem im Westen) konnten wir frei zelten. War nicht immer ganz einfach, da viel Gelände eingezäunt ist. Teils fragten wir auch Bauern, die uns dann hilfsbereit eine Wiese und Wasser zur Verfügung stellten.
Das Campingnetz war jedoch ansprechend dicht, so dass man an genügend Duschen kam.
Wir fuhren meist auf sehr kleinen Nebenstrassen, die immer noch asphaltier waren und in angemessen gutem Zustand. Es lohnt sich daher eine gute Karte zu kaufen.

Weiter Infos findest du vielleicht in meinem Tourenbericht unter
http://www.radtouren.ch/irland98/irland.html

Gruss Urs
Urs
Top   Email Print

www.bikefreaks.de