International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (amati111, Tomoli, Tobi-SH, 10 invisible), 708 Guests and 552 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557023 Posts

During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 37
Uli 34
iassu 33
Hansflo 30
Topic Options
#319259 - 03/17/07 08:33 PM Kettenkasten
sloughirad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 207
Seit kurzer Zeit wird der Hebie Chainglider auch in der größe für 42er Kettenblätter und 17er Ritzel angeboten. Ich habe mal bei Hebie nachgeforscht und rausgefunden das der vordere Teil für 42er Kettenblatt auch mit den alten Hinterteilen 18 bis 22er Ritzel kombiniert werden kann. So einen Kettenkasten habe ich mir gekauft und habe das Teil dann mit einer Truvativ Kurbelgarnitur montiert.Das Übersetzungsverhältnis ist zur Zeit 42 zu 20. Ergebnis gut. Und der Preis liegt bei 33,90 Euro. Gruß Sloughirad
Top   Email Print
#319356 - 03/18/07 02:10 PM Re: Kettenkasten [Re: sloughirad]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,259
Ich war bisher zu faul, die Suchfunktion zu bemühen, daher mal einfach so direkt meine Frage:
Wie sieht es denn mit der Geräuschkulisse durch den Chainglider aus?
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Top   Email Print
#319358 - 03/18/07 02:20 PM Re: Kettenkasten [Re: Hesse]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

wird weniger nach wenigen Kilometern... ist dann eingeschliffen zwinker

LG MAik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#319379 - 03/18/07 04:44 PM Re: Kettenkasten [Re: Hesse]
sloughirad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 207
Hallo Hesse, Das schleifen ist die meiste Zeit kaum zu hören. Ich höre nur Windgeräusche. Gruß Sloughirad
Top   Email Print
#319394 - 03/18/07 05:10 PM Re: Kettenkasten [Re: Hesse]
jumasa
Member
Offline Offline
Posts: 143
Die Geräusche sind minimal - ich selbst hör den Chainglider nicht mehr, allerdings Mitfahrer die neben mir herfahren, fragen schon mal, woher das "schleifende" Geräusch herkommt....
Als Alltagsradler (ich fahr mit "normalen" Hosen ins Geschäft) möcht ich den Chainglider nicht mehr missen.
Ich bin mal gespannt, ob es sich auch auf die Lebensdauer der Kette auswirkt. Hat da evtl. schon jemand Erfahrungen - ich hab den Chainglider erst 1500 Km dran.
Top   Email Print
#319886 - 03/20/07 11:36 AM Re: Kettenkasten [Re: jumasa]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,259
Hallo zusammen,
danke für eure Erfahrungsberichte.

Bei irgendwelchen Geräuschen, die das Fahrrad abgibt, bin ich sehr empfindlich. Da bringt mich ein leichtes Klappern, Rattern, Schleifen, schnell zur Weißglut, ...

Aus diesem Grund ist auch der 7. Gang bei meiner Rohloff selten in Verwendung ;-)

Ich glaub bevor ich mir so ein Teil zulege, schau und hör ich mir das erst einmal an einem entsprechenden Rad an.

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Top   Email Print
#319889 - 03/20/07 11:47 AM Re: Kettenkasten [Re: Hesse]
sloughirad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 207
Hallo Hesse, Ich kenne das Geräusch der Rohloff nicht. Ich habe eine S&A 5-Gangschaltung welche ein sehr schönes Metallisches klicken erzeugt. Dieses Geräusch kann ich neben dem schleifgeräusch des Kettenkasten herraushören. Dafür muß ich aber ganz genau hinhören da für mich die Windgeräusche doch am stärksten sind. Wenn du mit den Windgeräuschen keine Probleme hast und wirklich deutlich deine Gangschaltung hörst dann lass es auf jeden fall mit dem Chainglider. Ich würde im zweifel für den Angeklagten stimmen denn für mich steht Wartungsarmut und Haltbarkeit (Kosten) an erster stelle. Gruß Sloughirad
Top   Email Print
#319900 - 03/20/07 12:28 PM Re: Kettenkasten [Re: sloughirad]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,259
Hallo Sloghirad,
der 7. Gang mit dem Kaffeemühlenklang ist wenigstens unter den Rohloffinteressierten bekannt. Ein Kettenschutz, der diesen Gang übertönen würde, müsste verboten werden. Wie angedeutet werden alle anderen Gänge verschieden intensiv genutzt.

Klar ist, je nach dem, ob ich mit dem Wind, oder gegen den Wind fahre das Windgeräuch meistens dominierend. Aber es kostet mich massiv Nerven kostet, solch ein nicht da hin gehörendes Geräusch hören und hinnehmen zu müssen.
Ich kann mir vorstellen, dass mich die Chainglidergeräusche auch verrückt machen würden, zumal sie mich jedesmal daran erinnern würden, dass von mir aufgebrachte Energie nicht so verwertet wird, wie ich es wünsche. (Und sei der Betrag noch so klein)

Kurze Anekdote dazu:
Ich war letztens mit einem Kollegen unterwegs, dessen Aufsteckschutzblech nur "suboptimal" befestigt war. Von Zeit zu Zeit hat es am Reifen geschliffen. Ich hätte deswegen ausflippen können und meinen Kollegen hat es gar nicht gestört.

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Top   Email Print
#319917 - 03/20/07 01:38 PM Re: Kettenkasten [Re: Hesse]
sloughirad
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 207
Hallo Hesse, Ich lache immer noch aber ich weiß was du meinst. Es gibt einfach Menschen die haben ein so dickes Fell das sie so gut wie nichts aus der ruhe bringen kann und es gibt dich. Das mit der aufzubringenden Energie ist auch so eine Sache für sich. Wir werden doch nicht nach Leistung bezahlt (jedenfalls nicht auf dem Rad). Hoffentlich hast du mal die gelegenheit ein Rad mit dem Chainglider zu fahren um dir endlich ein eigenes Bild zu machen. Gruß Sloughirad
Top   Email Print

www.bikefreaks.de