Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
0 miembros (), 1571 visitantes y 939 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99111 Temas
1558088 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2064 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Uli 33
Sickgirl 33
Opciones de tema
#417480 - 29.02.08 12:03 Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen?
SOmma
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 84
Liebe Radler und Bastler,

ich möchte einen Flaschendynamo an der rechten Vordergabelstrebe anbringen (soll nur den Frontscheinwerfer bestromen), allerdings soll er nach hinten zeigen bzw. wenn man das Rad seitlich betrachtet links der Strebe sitzen (da ist eine passende Öse). Dann müsste ich doch, wegen dem Anklappmechanismus eine Auführung für links nehmen und um 180 Grad drehen wobei dann allerdings das Dynamo-Rädchen entgegengesetzt der üblichen Richtung rotiert. Macht das was aus? Geht das überhaupt mit gleichen Ergebnis oder muss man da noch mehr modifizieren? Sorry für diese vielleicht absurde Frage, ich kenne mich im Innern von Dynamos nicht so aus. Die Alternative, eine Rechtsausführung mit Schlauchschelle oder ähnlichem anzubringen schmeckt mir noch nicht so, wäre daher für Tips dankbar.

Somma
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#417485 - 29.02.08 12:21 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: SOmma]
thomas-b
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,964
Elektrisch wird es sicher keine Probleme geben. Aber es könnte der Gesundheit abträglich sein. Stell dir mal vor was passiert wenn der Dynamo von Reifen nach unten rutscht un in die Speichen kommt. Das ist dann ein selbst hemmendes System..

Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#417487 - 29.02.08 12:30 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: SOmma]
HeinzH.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 11,054
In Antwort auf: SOmma

(....) Dann müsste ich doch, wegen dem Anklappmechanismus eine Auführung für links nehmen und um 180 Grad drehen wobei dann allerdings das Dynamo-Rädchen entgegengesetzt der üblichen Richtung rotiert. Macht das was aus? (....)


Moin Somma,
im Prinzip geht das so, wie von Dir beschrieben, sowohl bezüglich der Mechanik, als auch der Elektrik.
Allerdings gilt diese Art der Befestigung (entgegen der Drehrichtung des Laufrads hinter der Gabel) als eine latente Unfallgefahr, die beim Zusammentreffen von mehrereren ungünstigen Faktoren unter Umständen zur Blockade des Vorderrads führen kann.
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
www.heinzherrmann.com

Edit: Thomas war neun Minuten schneller zwinker
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Editado por HeinzH. (29.02.08 12:33)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#417490 - 29.02.08 12:36 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: SOmma]
mgabri
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,334
Willst du das an deinem Brompton machen?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#417492 - 29.02.08 12:36 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: HeinzH.]
Tenderpaw
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 164
Mal ein Randproblem: Könnte sich nicht aufgrund der Laufrichtung das Dynamoröllchen (wie auch immer es fachmännisch heißt) lösen?

Beim Nordlicht beispielsweise ist das - meine ich - mit einer rechtsdrehenden Mutter gesichert, die sich ja auf Dauer doch mal mitdrehen könnte. Dieser Vorgang könnte dann die Sofortvollbremsung mit Fahrer/innen-Abwurf auch noch etwas fördern. - oder mach ich da ein paar Denkfehler.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#417519 - 29.02.08 14:56 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: Tenderpaw]
SOmma
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 84
Aah ja natürlich! Wie gruselig... jetzt seh ich mich schon ständig beim Köpper. Das heißt dann also: es geht zwar aber dank Euren berechtigten Warnungen werd ich mich wohl mit einer optisch und gewichtsmäßig olperten aber sicheren Variante anfreunden müssen.
@Michael: ja genau fürs Brompton.

Schönen Dank allerseits und so flott schmunzel
Somma
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#417524 - 29.02.08 15:37 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: SOmma]
hans-albert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,641
Hi,

... kenne das Brompton generell nicht, und Deins schon garnicht, daher die Frage:
hat es einen ungenutzten Cantisockel? Dann lässt sich da mittels eines Alu-Vierkantstabes 20*20mm ein wunderbarer Dynamohalter machen. Habe so etwas schon zweimal erfolgreich gebastelt, fahre aber so gut wie immer Scheibe, daher geht das bei mir.

Dynamo verkehrtrum am Vorderrad, da schließe ich mich der Mehrheitsmeinung an. Lieber nicht.

Grüße
'hans-albert'
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#417525 - 29.02.08 15:41 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: hans-albert]
mgabri
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,334
In Antwort auf: hans-albert

Hi,

... kenne das Brompton generell nicht,

Ebend. Da ist kaum Platz. Rechts an der Gabel ist eine Öse für das Schutzblech, außerdem hats zwischen Lenker + Gabel etwas Platz. Links geht nicht, da du wegem falten keinen Platz hast.
Eigentlich funktioniert es gescheit nur hinten oder mit ND. Oder -ohne Schutzblech- mit Rollendynamo vorne.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#417534 - 29.02.08 16:39 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: SOmma]
Faltradl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,512
Hallo Somma,

Flaschendynamo? - ich vermute du meinst einen ganz gewöhnlichen Seitenläuferdynamo.

Und nun zur Montage auf der linken Seite. Das lässt sich durchaus gefahrlos machen. Es gibt nämlich auch Dynamos für die Montage links. Die Dinger sind einfach nur spiegelverkehrt gebaut.

Mag sein das die Auswahl nicht ganz so groß ist weil nicht jeder Hersteller den zusätzlichen Aufwand treiben will. Aber z.B. bei Busch & Müller heißt es "in Links- oder Rechtsausführung".

Gruß, Bernhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#417540 - 29.02.08 17:06 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: SOmma]
Faltradl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,512
Hi Somma,

In Antwort auf: SOmma
@Michael: ja genau fürs Brompton.

Dann blätter hier "Die Bromtonauten" mal eifrig herum. Das ist die erste Adresse für Spezialfragen zum Brompton.

Gruß, Bernhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #417554 - 29.02.08 18:16 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: SOmma]
schorsch-adel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,715
da steh ich auf dem Schlauch: was ist ein Flaschendynamo ?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#417566 - 29.02.08 19:06 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: Faltradl]
SOmma
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 84
In Antwort auf: Faltradl

Hallo Somma,

Flaschendynamo? - ich vermute du meinst einen ganz gewöhnlichen Seitenläuferdynamo.

Und nun zur Montage auf der linken Seite. Das lässt sich durchaus gefahrlos machen. Es gibt nämlich auch Dynamos für die Montage links. Die Dinger sind einfach nur spiegelverkehrt gebaut.
Mag sein das die Auswahl nicht ganz so groß ist weil nicht jeder Hersteller den zusätzlichen Aufwand treiben will. Aber z.B. bei Busch & Müller heißt es "in Links- oder Rechtsausführung".


Hi alle!
Schorschadel, Ja - mit Flaschendynamo mein ich einen gewöhnlichen Seitenläufer (von der Form her und englisch = Bottledynamo...ich dachte die Dinger heißen deutsch auch so)

Hi Bernhard, ich hatte mich bestimmt nicht gut ausgedrückt: Mir ist schon klar, dass es Dynamos für die Montage links gibt und dass die spiegelverkehrt sind - deswegen schrieb ich ja, dass ich wohl einen in "linker Ausführung" brauche...die sind allerdings für die "in Fahrtrichtung linke Seite" und dann da auch VOR der Gabel. So einen wollte ich, weil es links eben wegen dem Platz beim Falten wohl eher nicht geht (bin da noch nicht sicher) - rechts anbauen und zwar dann seitlich betrachtet auf der "linken" Seite - also hinter der Gabel. wirr

Michael - bist du sicher dass es links nicht geht? Z.B. mit dem Alu-Adapter von Bumm und vielleicht mit kleinerem Kettenblatt, was ich sowieso will?

Ach so Faltradel, die Bromptonseite kenne ich schon aber hier ist mehr los und vielleicht auch nen Tick cooler peinlich Danke aber trotzdem.

Somma

Editado por SOmma (29.02.08 19:13)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#417584 - 29.02.08 19:47 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: SOmma]
mgabri
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,334
In Antwort auf: SOmma

Michael - bist du sicher dass es links nicht geht? Z.B. mit dem Alu-Adapter von Bumm und vielleicht mit kleinerem Kettenblatt, was ich sowieso will?

Salü,
was haißt hier sicher? Ich hab einen Mit P-Lenker. Da wirds knapp. Wie es bei dir aussieht weiß ich nicht. Meiner hat den Dynamo hinten, am Gepäckträger.
Hast du deine Magura-Bügel schon bekommen? Ich hab da so 'ne Idee wie man Maguras sonst draufkriegt. Näheres erst in 1-2 Wochen, dann aber per pn.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#417919 - 01.03.08 20:29 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: SOmma]
HelmutHB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,311
Ich habe an meinem 26''-Reiserad (das ich auch wirklich nur für Reisen verwende und nicht im Alltag) am Hinterrad einen Seitenläufer in falscher Richtung montiert, also so, dass der Halter mit dem Dynamo nach hinten zeigt. Das ging nicht anders. Nach vorn montiert bin ich mit den Fersen dagegen gestoßen bzw. wäre der Dynamo von der Packtasche verdeckt gewesen.

Zuerst hatte ich auch etwas Bedenken wegen der Sicherheit, aber bisher gab es damit keine Probleme. Im Gegenteil, diese Montage hat den Vorteil, dass die Reibrolle sich auch bei Regen zuverlässig dreht, da eine Kraftkomponente in Richtung Reifen wirkt und die Rolle besser andrückt.

Allerdings kommt es eher selten vor, dass ich mit diesem Rad mit Licht fahre, da ich es überwiegend in den Sommermonaten benutze.

Helmut
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#417938 - 01.03.08 21:34 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: HelmutHB]
SOmma
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 84
In Antwort auf: helmut_g

Ich habe an meinem 26''-Reiserad (das ich auch wirklich nur für Reisen verwende und nicht im Alltag) am Hinterrad einen Seitenläufer in falscher Richtung montiert...
Zuerst hatte ich auch etwas Bedenken wegen der Sicherheit, aber bisher gab es damit keine Probleme. Im Gegenteil, diese Montage hat den Vorteil, dass die Reibrolle sich auch bei Regen zuverlässig dreht, da eine Kraftkomponente in Richtung Reifen wirkt und die Rolle besser andrückt.


Hi Helmut,
ich glaub am Hinterrad hätte ich mich auch nicht ins Bockshorn jagen lassen, aber vorn - hmhm - also die Vorredner haben mich wohl überzeugt es zu lassen. Kannst du das näher erklären mit der Kraftkomponente in Richtung Reifen, bitte?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#417998 - 02.03.08 09:29 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: SOmma]
Faltradl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,512
Hallo Somma,

wenn du den ganzen Problemen mit den bei Falträdern mehr als nur sehr eingeschränkten Platz aus dem Weg gehen willst gibt es noch eine sehr einfache, aber sehr hochwertige Alternative. Greif zum SON XS. Der passt in die schmalere Gabel des Brompton.

Beim Birdy hatte ich dasselbe Problem das an der für den Dynamo vorgesehenen Stelle der Platz so eng ist das ich die Montage schlicht nicht hinbekommen habe. Ständig ragte das Teil irgendwo zwischen die Speichen. Schließlich habe entnervt den Seitenläufer zum Laden zurückgetragen und stattdessen einen Nabendynamo geordert.

Klaro, das ist die Edellösung. Aber es ist auch himmlisch bei Fahrten mit Licht kein jaulendes Teil zu haben, wo man schon von weitem hört wie ein Gutteil der reingesteckten Energie nutzlos vernichtet wird.

Gruß, Bernhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#418197 - 02.03.08 19:08 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: SOmma]
HelmutHB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,311
In Antwort auf: SOmma
Kannst du das näher erklären mit der Kraftkomponente in Richtung Reifen, bitte?


Der Dynamo ist ja schwenkbar am Rahmen befestigt mit einem Drehgelenk. Eine Feder im Drehpunkt erzeugt ein Drehmoment und drückt den Dynamo an den Reifen.
Durch den Rollwiderstand des Dynamos wird dieser etwas in die Bewegungsrichtung des Reifens, also nach vorn, mitgezogen.
Wenn der Halter im Normalfall nach vorn gerichtet ist, würde dadurch ein Drehmoment erzeugt, dass der Federkraft entgegen gerichtet ist und die Andruckkraft der Dynamorolle am Reifen schwächt.
Wenn der Halter nach hinten gerichtet ist, ist es umgekehrt. Die Reibung erzeugt ein Drehmoment, dass die Andruckkraft verstärkt.

In welcher Größenordnung sich diese Kraft bewegt, weiß ich nicht. Ich meine aber, dass sich das bei meinem Reiserad positiv bemerkbar macht.

Hoffentlich habe ich das jetzt richtig erklärt.

Helmut
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #418201 - 02.03.08 19:32 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: HelmutHB]
HeinzH.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 11,054
In Antwort auf: helmut_g

(.....) Allerdings kommt es eher selten vor, dass ich mit diesem Rad mit Licht fahre, da ich es überwiegend in den Sommermonaten benutze.
Helmut


Moin Helmut,
das war schön lach, bisher.... Leider aber bleibt uns dieser Zustand auf Dauer nicht erhalten bäh
Gruß aus Münster,
HeinzH.
www.heinzherrmann.com
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Editado por HeinzH. (02.03.08 19:33)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #418227 - 02.03.08 20:24 Re: Flaschendynamo auf "falscher" Seite anbringen? [Re: HeinzH.]
SOmma
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 84
Zitat:
Hoffentlich habe ich das jetzt richtig erklärt.

jupp war verständlich und logisch dange, obs stimmt, also richtig ist müssen andere beurteilen zwinker

Zitat:
Leider aber bleibt uns dieser Zustand auf Dauer nicht erhalten

mir wird schlecht böse hoffentlich ist es noch nicht sicher, aber lassen wir das. Ich wertschätze den SON am großen Rad und dann isses auch -fast- wurscht ob mit oder ohne Licht. Aber hier gehts nicht, der Platz ist schon besetzt (Pantour).

Vielen Dank nochmal für die Inputs, ich werd den Dynamo brav rechts vorn anbauen, eine Halterung muss noch gebastelt werden.
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de