International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Mavenlol), 7025 Guests and 742 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99050 Topics
1556960 Posts

During the last 12 months 2049 members have been active.The most activity so far was at vor 17 min with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Uli 29
Topic Options
#421633 - 03/15/08 04:35 PM Tacho: Radimpulsgeber wechseln?
michiq_de
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 887
Hallo, @all,
ich habe mir einen neuen Tacho gekauft, von der gleichen Fa. wie der alte Tacho. (Sigma)
Beides sind drahtgebundene Tachos. Muss ich da den Impulsgeber vom Rad auch wechseln, oder kann ich da gleich den alten dran lassen? Der alte ist 2 Jahre alt.
Danke für hilfreiche Tipps
mfg
michiq_de
Top   Email Print
#421635 - 03/15/08 04:39 PM Re: Tacho: Radimpulsgeber wechseln? [Re: michiq_de]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,855
Das ist nur ein Magnet, der neue auch.
Kann alles so bleiben wie es ist. Du könntest sogar so kühn sein, und Dir einen Fremdmagneten dranschrauben, wenn das Original mal flöten geht.
Gruß Florian

Edited by Mr. Pither (03/15/08 04:43 PM)
Top   Email Print
#421637 - 03/15/08 04:53 PM Re: Tacho: Radimpulsgeber wechseln? [Re: Mr. Pither]
michiq_de
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 887
erst mal Danke.

Muss ich wohl etwas konkreter werden:
ich meine nicht den Magneten, der an der Speiche klemmt, sondern ich meine den Hall-Kreis, der als zählender Fixpunkt an der Gabel "klebt".

Den auch wechseln oder nicht?
Danke
michiq_de
Top   Email Print
#421638 - 03/15/08 04:56 PM Re: Tacho: Radimpulsgeber wechseln? [Re: michiq_de]
Beerchen
Member
Offline Offline
Posts: 732
Underway in Germany

Hi, sind ja Kabelgebunden, oder? Wenn jetzt der neue in die Halterung des alten passt, probier aus ob alle Funktionen des neuen aktiv sind. Wenn der neue nicht in die alte Halterung passt, mußt Du natürlich wechseln.
Gruß Jörg
Top   Email Print
#421639 - 03/15/08 05:03 PM Re: Tacho: Radimpulsgeber wechseln? [Re: michiq_de]
black_flag
Unregistered
Hall-Kreis. Hm. Ich glaube nicht das da so ein aufwendiger Halbleiter eingebaut ist... im Allgemeinen ist es ein Reed-Kontakt (Glasröhrchen mit zwei magnetischen Metallzungen). Das Röhrchen verschleißt im grunde genommen nicht, klebende Kontakte, Funkenabriß o.ä. sind bei dem geringen Strom der da darüberfließt ausgeschlossen.

Beste Grüße,
Joachim
Top   Email Print
#421645 - 03/15/08 05:40 PM Re: Tacho: Radimpulsgeber wechseln? [Re: ]
michiq_de
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 887
ich dachte immer Hall-Kreis, weil der sich preiswerter herstellen läßt als Reed-Kontakte.
Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.
mfg
michiq_de
Top   Email Print
#421662 - 03/15/08 07:16 PM Re: Tacho: Radimpulsgeber wechseln? [Re: michiq_de]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,855
Hallo noch mal, wegen "Geber" und "Rad" war ich vom Magneten ausgegangen.
Der Sensor an der Gabel ist eigentlich technisch auch bei allen kabelübertragenen Tachos gleich, also wenn das neue Gerät in die alte Lenkerhalterung paßt, sollte es kein Problem sein, die weiter zu verwenden. Einfach mal dranstecken, Du siehst ja dann, ob er was anzeigt.
Florian
Top   Email Print
#421664 - 03/15/08 07:24 PM Re: Tacho: Radimpulsgeber wechseln? [Re: Mr. Pither]
michiq_de
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 887
Danke,
werde ich morgen im Hellen mal ausprobieren
mfg
michiq_de
Top   Email Print
#421751 - 03/16/08 10:52 AM Re: Tacho: Radimpulsgeber wechseln? [Re: michiq_de]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Moin,

ich habe gerade Gestern einen neuen Computer von Sigma anmontiert. da bei dem das Kabel für den Trittfrequenzsensor zu kurz war, habe ich einfach eine alten (ca. 10 Jahre) Sensor von Sigma mit längerem Kabel installiert. Funktioniert einwandfrei.

Grüßle,
Ludger
Top   Email Print
#421807 - 03/16/08 01:49 PM Re: Tacho: Radimpulsgeber wechseln? [Re: LudgerP]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,855
Die Sensoren, sowohl für Rad- als auch für Kurbelumdrehungen, sind einfach nur Schalter, die durch den Magneten kurzzeitig ausgelöst werden, so daß ein Strom fließen kann. D.h. man könnte auch zwei blanke Drähte an der Kettenstrebe befestigen, und die Kurbel selbst den Kontakt auslösen lassen. Man kann auch mit einer Büroklammer mal die Kontakte am Tacho mehrmals kurz hintereinander überbrücken, dann "fährt" er auch. (Ist auch eine gute Methode um Fehler einzugrenzen, also festzustellen ob der streikende Tacho selbst im Eimer ist oder nur der Sensor, letzteres ist grade bei Sigma ziemlich häufig).
Kompatibilitätsprobleme sind deshalb eher mechanischer Art, daß z.B. Stecker oder Halter verschiedener Baureihen nicht zueinander passen.
Florian
Top   Email Print

www.bikefreaks.de