International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Julia., Baghira, SchachRobert, Headwind, Gluteus Maximus, Netsrac, silbermöwe, 6 invisible), 309 Guests and 791 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29738 Members
99065 Topics
1557282 Posts

During the last 12 months 2085 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 44
Juergen 42
Lionne 42
panta-rhei 40
Holger 38
Topic Options
#43219 - 05/10/03 03:29 PM Rahmengröße
Orangina2000
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 35
Hallo!

Gibt es eine Tabelle oder eine Formel, wo man einen Zusammenhang zwischen Körpergröße und Rahmengröße hat? Ich bin ca. 181cm groß und weiß nicht genau was für eine Rahmengröße ich brauche.... Ist ein 54er Rahen zu klein?

Markus
Top   Email Print
#43221 - 05/10/03 03:38 PM Re: Rahmengröße [Re: Orangina2000]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,704
hallo markus,

der ist viel zu klein. über das thema gehen die meinungen weit auseinander. deshalb nur meine:

die rahmenhöhe (mitte tretlager bis ende sattelrohr gemessen) eines klassischen reiserades in diamantform(bei mtb's ist das anders). sollte in etwa zwei drittel deiner schrittlänge (mit schuhen gemessen) betragen, eher etwas weniger.

schätze mal, daß Du mindestens 58-60 brauchst. aber zieh auch noch die meinung des händlers zu rate und probiers auf jeden fall live aus !

markus


Edited by schorsch-adel (05/10/03 03:41 PM)
Top   Email Print
#43226 - 05/10/03 04:33 PM Re: Rahmengröße [Re: Orangina2000]
TiVo
Unregistered
Top   Email Print
#43227 - 05/10/03 04:35 PM Re: Rahmengröße [Re: Orangina2000]
bOFi-X
Member
Offline Offline
Posts: 347
MTB oder Reiserad?
Mit 181cm kann eigentlich ein 54 Rahmen nicht soooo arg zu klein sein. Find ich. Am MTB habe ich einen 55er Rahmen und am Reiserad einen 58 Rahmen, bei 187 cm Körperlänge, es kommt allerdings auch auf die Rahmengeometrie an.
Lass dich am besten irgendwo ausmessen, macht inzwischen eigentlich jeder bessere Radladen. Und nimm es vor allem genau, denk nicht das die 2 cm die das Sonderangebot zu klein ist schon nicht so schlimm sind! Diese Denkweise hat mir 7 Monate Physiotherapie eingebrockt, nachdem ich mein Knie auf einem zu kleinen Rahmen geschrottet hatte.

Gruß,

bOFi-X

P.S.: Mit der Suchfunktion dürftest du in diesem Forum genügend links zu Tabellen und Formeln finden. Einfach Rahmengröße eingeben.
Top   Email Print
#43245 - 05/10/03 08:04 PM Re: Rahmengröße [Re: Orangina2000]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Hi,

ich bin etwa so lang wie Du, habe jedoch kurze Beine im Verhältnis zum Oberkörper. Das bedeutet für mich, daß ich mit einer normalen Größentabelle nichts anfangen kann. Ich brauche einen langen Rahmen. Als klassisches Reiserad habe ich mir vor 10 Jahren einen Rahmen maßschneidern lassen (von Nöll), seitdem kenne ich meine Rahmenlänge und achte bei jedem Radkauf vor allem auf diese. D. h. ich kaufe mir fast immer Rahmen, die an meiner Körperlänge gemessen eher zu groß sind. Beim MTB ist das nicht schlimm, da sie ohnehin niedriger bauen als Renn- oder Reiseräder (und ich nichts mit Springen im Sinn habe...).

Erst vorgestern habe ich mit einem Kollegen, der sich in Fürth beim Stadler ein MTB kaufen wollte, erlebt, wie wenig die Händler oder Verkäufer auf das Verhältnis der Körpergliedmaßen zueinander eingehen. Der wollte meinem Kollegen, dessen Beine noch kürzer sind als meine, einen Rahmen nur von der Körperlänge ausgehend verkaufen. Darauf saß mein Kollege (ein Bär von der Erscheinung her) wie ein Raubtier im zu engen Käfig.

Ansonsten lohnt sich die Seite von Nöll, die Tivo Dir empfohlen hat.
Oliver
Top   Email Print
#43260 - 05/11/03 07:09 AM Re: Rahmengröße [Re: Orangina2000]
akunankinga
Unregistered
ein guter Radhändler wird dich sachkundig beraten, nicht nur schnell etwas verkaufen. Wenn du keinen guten Radhändler in der Nähe hast besorge dir Fachbücher (z.B. aus der Bielefelder Verlagsanstalt) oder die Kataloge von Brügelmann und/oder Roseversand. Gibt es für ca. je 5 Euronen an jeder Bahnhofsbuchhandlung.
aku
Top   Email Print
#43268 - 05/11/03 08:31 AM Re: Rahmengröße [Re: Anonymous]
Anonym
Unregistered
Hallo Markus,

es gibt im internet sportwissenschaftliche Seiten, in denen Du die für Dich infrage kommende Rahmengröße ausrechnen lassen kannst. Einfach mit etwas Geduld in Google wühlen.
Die passende Rahmenhöhe kann je nach Hersteller unterschiedlich sein, in Abhängigkeit von der Geometrie.
Beispiel: Ich bin 182cm groß und fahre Colnago-Rennräder. Eigentlich war aufgrund meiner Schrittlänge Rahmengröße 58 angesagt. Da ich aber relativ kurze Arme habe, habe ich mich für Größe 57 entschieden. Die Colnago-Geometrie weist relativ kurze Oberrohre auf. Bei einem anderen Hersteller hätte ich wahrscheinlich Größe 56 gewählt und die Sattelstütze dafür weiter herausgezogen.
Dein Radhändler sollte Dich übrigens vermessen können (gilt für Rennrad, da die Rahmengröße bei MTB nicht so im Vordergrund steht).
Viel Spaß beim Rausfinden.
Top   Email Print
#43276 - 05/11/03 10:28 AM Re: Rahmengröße [Re: akunankinga]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,704
Zitat:
Da ich aber relativ kurze Arme ...


...und das ist der punkt:

viel wichtiger als die rahmenhöhe ist die rahmenlänge; die läßt sich bei falsch gewählter größe nämlich im gegensatz zur -höhe höchstens um 2-3 cm korrigieren (sattel verschieben bzw. vorbau austauschen).

und da erfährt man das richtige maß nur durch ausprobieren. einen ersten richtwert erhältst Du, wenn Du Deinen unterarm mit gestreckten fingern zwischen sattelspitze und vorbau hältst. er soll da genau reinpassen.

markus
Top   Email Print
#43277 - 05/11/03 10:43 AM Re: Rahmengröße [Re: bOFi-X]
wolfi
Unregistered
Zitat:
MTB oder Reiserad?


Genau das, bzw. erweitert auf: 'Was ist das fuer eine Rahmengeometrie?' ist die Kernfrage.
Ich habe mit 1.78 m bei meinen MTBs bzw. -Derivaten Rahmenhoehen in der Groessenordnung 18'' , hoechstens 19'' - also 45 bis 48 cm. Wenn man Rahmenhoehen misst und nicht Sitzrohrlaengen zwinker zwinker
Bei denjenigen MTB-Herstelleren, die ihre Rahmen in Klamottengroessen angeben, wuerde ich zu einem M tendieren ...
Als Rennrad habe ich mal sowas um die 57 gefahren, aber auch hier ist die ganze Angelegenheit in Bewegung geraten, weil es neue Rennrad-Rahmengeometrien gibt, die ein abfallendes Oberrohr haben - mehr wie MTB eben .... und dort ist die Rahmenhoehe fuer den identisch grossen Menschen dann niedriger als bei einem Rahmen mit waagrechtem Oberrohr - eigentlich ganz logisch cool cool
Was will uns das sagen: Rahmenhoehe sagt nix aus ohne Info ueber die Rahmengeometrie, eben zum Beispiel auch - wie ja bereits angesprochen - die Oberrohrlaenge.
Top   Email Print
#43418 - 05/12/03 02:15 PM Re: Rahmengröße [Re: Orangina2000]
Willi II
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 277
Denk auch dran dass Du Dich schon beim Kauf entscheiden musst, ob Du eine gefederte Sattelstütze fahren willst oder nicht. Wenn ja, musst Du bei der errechneten Rahmenhöhe etwas abziehen, da solche Stützen bis zu 13 cm hoch bauen, und damit wesentlich mehr "Luft" benötigen als klassische Stützen..
Top   Email Print

www.bikefreaks.de