International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 657 Guests and 779 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557048 Posts

During the last 12 months 2041 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Topic Options
#43316 - 05/11/03 06:16 PM Anhänger oder Packtaschen
natcho
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 457
Hallo Leute,

ich plane mit meinem Sohn (12 Jahre) eine Radreise von Hamburg nach Salzburg.

Ich frage mich welches die bessere Gepäcktransportlösung ist, Packtaschen und Lowrider oder Anhänger?

Pumpt ein beladener Anhänger beim pedalieren? Fährt sich das Rad wie mit angezogener Bremse ?
Machen Packtaschen (voll beladen) und Gepäckrolle das Bike schwer händelbar ?

An euren Erfahrungen bin ich sehr interessiert
Top   Email Print
#43325 - 05/11/03 06:35 PM Re: Anhänger oder Packtaschen [Re: natcho]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Hallo,

Zitat:

Ich frage mich welches die bessere Gepäcktransportlösung ist, Packtaschen und Lowrider oder Anhänger?


Wenn Du mal da nicht eine Grundsatzdiskussion vom Zaune brichst...

Schau mal hier oder hier nach. Ansonsten gibt es hier auch ein paar Threads zu Reisen mit Kind.
outbikingalex
Top   Email Print
#43457 - 05/12/03 05:34 PM Re: Anhänger oder Packtaschen [Re: outbikingalex]
natcho
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 457
Zitat:
Hallo,

Zitat:

Ich frage mich welches die bessere Gepäcktransportlösung ist, Packtaschen und Lowrider oder Anhänger?


Wenn Du mal da nicht eine Grundsatzdiskussion vom Zaune brichst...

Schau mal hier oder hier nach. Ansonsten gibt es hier auch ein paar Threads zu Reisen mit Kind.


Danke outbikingalex,
guter Tip, gute Beiträge.

War schon leicht vorgespannt in Richtung Packtaschen und jetzt bestätigt , würde gern noch weitere Meinungen hören.

gruß
natcho


Top   Email Print
#43476 - 05/12/03 06:52 PM Re: Anhänger oder Packtaschen [Re: natcho]
Hilsi
Unregistered
Moin natcho!
Beladenes Reiserad fährt sich immer wie mit gezogener Bremse.
Vor allem bei Familienreise das Rad vom Papa.
Mit Anhänger hab' ich nur erfahrung mit meinem alten Lastenanhänger ( Holzkiste, Mopedreifen/räder 16kg leermasse)
Der fährt sich 'ne ganze Ecke schwerer als das Rad mit schweren Packtaschen / Lowrider)
Das wird mit jedem zweispur-anhänger so ähnlich sein und die zusätzlich erforderliche Kraft nimmt vor allem auf unebenen und schlechten Fahrbahnen nochmal ganz überproportional zu, weil du dann ja in drei Spuren fährst und eines der Räder immer noch 'n Schlagloch erwischt, und es kostet einfach Kraft, die Fuhre da durch zu ziehen.
Daß jedes Gramm des Rades jeden Höhenmeter hochgekurbelt werden muß is ja 'Binsenweißheit...
Daran gewöhnt mann sich aber sehr schnell.
Straßenlage is bei dem Tempo, daß dann so gefahren wird keinerlei Problem.

Und dann isses nach 'ner ordentlichen Radtiour immer wieder ein tolles Gefühl zu erleben, wie locker und leicht sich ein unbeladenes Rad fährt, und wie wunderbar leicht die kurzen Alltagswege von paar km zu fahren sind... schmunzel schmunzel

Nach meiner Erfahrung wichtiger:
Fahrten mit Kindern vor allem nach d e r e n Bedürfnissen planen!
Fahretappen nicht länger als drei / vier Stunden täglich. Und auch bei denen reichlich Pausen machen, In Gasthäusern einkehren, Museen /Schwimmbäder, Freizeitparks und so weiter anlaufen. Etappenweise mit der Bahn. Abwechelnd Cammpingplatz, Jugenherberge, Zimmer usw. Kinder wollen Abwechslung "Aktion" und so! und sind kein bischen an der Schönheit von irgendwelchen Landschaften und schon gar nicht an "Ruhe" interressiert.
Spätestens jeden dritten Tag als "nicht-Fahrtag" einplanen. Campingplätze sind nach unserer Erfahrung tendenziell immer Kindgeeignet, bieten einen übersichtlichen "geschützten" Bereich mit guten Möglichkeiten andere Kinder /Familien zu treffen. (Kinder brauchen andere Kinder! )
Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi (zwei Gör'n jetzt 13,5 und 15)

Top   Email Print
#43597 - 05/13/03 03:53 PM Re: Anhänger oder Packtaschen [Re: Anonymous]
natcho
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 457
danke Hilsi,

welcher Transportlösung gibst du den den Vorzug ?
Top   Email Print
#43629 - 05/13/03 05:57 PM Ich bevorzuge ganz klar Packtaschen [Re: natcho]
Hilsi
Unregistered
Moin Natcho
Also ich muß hier nochmal sagen, daß ich keinerlei Erfahrung mit modernem Einspuranhänger (B.O.B. yak) hab.
Und das ist ganz sicher eine große Erfahrungslücke.
Für deine Tour längs durch Germanien würd' ich sicher alles auf's Rad packen.
Anhänger ist meiner Ansicht nach vor allem im Kurzstreckenbereich und bei besonderen Anforderungen angezeigt. Also wenn man z.b ganz ungewöhnlich viel oder ungewöhnlich großes Gepäck zu befördern hat, zum Transport eines Gruppenzeltes oder so..


Na ja und bei den Packtaschen sind Ortlieb oder Vaude einfach das Maß aller Taschen.

Noch'n Familien-Reise-Praxistip:
Die Gör'n brauchen das beste oder mindestens so gutes Gerät, wie dieEltern.
Das spart im Zeifel einiges an Kraft und davon haben die viel weniger als die Großen.
Mach' also keinen Fehler und kauf' für deinen Fiets 'ne Baumarkt / Kaufhaustasche oder laß ihn auf'm Billigrad fahren.

Mit zwölf Jahren kann er im allgemeinen auch schon ein "großes" 28 er Rad mit ganz kleiner Rahmenhöhe fahren.
Der Radhändler unseres Vertrauens hat so einige derartige Räder im Angebot.
Sehr verlockend sind da natürlich MTB's (Die alle Jungs in dem Alter "Cool" finden) aber Vorsicht:: der Ahead-Vorbau dieser Räder kann in den nächsten Jahren nicht "mitwachsen".

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi.
.

Top   Email Print

www.bikefreaks.de