International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (HC SVNT DRACONES, thomas-b, Uli S., Pfannastieler, Schamel, Jaeng, 4 invisible), 2709 Guests and 1094 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99156 Topics
1558758 Posts

During the last 12 months 2039 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 39
Sickgirl 37
faltblitz 29
StephanBehrendt 27
cyclist 27
Topic Options
#433810 - 04/24/08 07:10 PM Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen?
Schaltfaul
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo,

ich werde demnächst an die Loire fahren und frage mich, ob ich meine momentan vorhandenen 28-622-Reifen gegen etwas Dickeres tauschen sollte. Die letzten Touren bin ich mit breiteren Marathon gefahren, mit den momentanen Dackelschneidern habe ich keine Erfahrung mit Packtaschen (2 vorne, 2 hinten, Tasche quer auf dem Gepäckträger). Kann man an der Loire hautpsäclich mit Asphalt rechnen?

Weiterhin hat das Rad meiner Freundin 622-15C-Felgen, darauf sind 622-32-Reifen, das Größte, was laut ERTRO geht. Ist es tatsächlich eine "fahrende Zeitbombe" wenn ich dort noch etwas Breiteres aufziehe?

Danke für Tipps,
Christian
--
"Aus dem Weg, ich bin motorisiert!"
Top   Email Print
#433820 - 04/24/08 07:32 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Schaltfaul]
tvärs över fälten
Member
Offline Offline
Posts: 491
soweit ich weiß, wird es bei breiteren Reifen "als erlaubt" nur kritisch, wenn sie mit zu geringem Luftdruck gefahren werden ... dann sollen sie von der Felge rutschen können.
Top   Email Print
#433823 - 04/24/08 07:37 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Schaltfaul]
bonanzero
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 333
Hallo,
also zum genauen Zustand der Strecke en der Loire kann ich keine flächendeckende Auskunft geben. Die 28er Reifen sind schon etwas schmal. Vielleicht solltest du doch lieber 32er oder 35er aufziehen, ist auch komfortabler.
In der anderen Frage würde ich dir abraten, da noch dickere Fluppen drauzuziehn, 15er Felgen sind schon recht schmal für Tourenräder, ich selber würde da nicht über 30er Breite gehen. Wenns mit 32ern geht, dann isses gut, aber mehr würd ich wirklich nimmer draufpacken.

viele Grieße nach L.E.

El Bonanzero middem Sombrero
Top   Email Print
#433830 - 04/24/08 07:43 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Schaltfaul]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,856
32 mm sind bei solchen Felgen kein Problem, 37er sollten auch noch gehen. Crossreifen sind schließlich auch so breit und werden auf 13er Felgen gefahren.
Gruß aus Leipzig
Florian
Top   Email Print
#433834 - 04/24/08 07:50 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Mr. Pither]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,219
Hallo,

In Frankreich ist doch das Meiste geteert. Als ich 25 war, bin ich solche Routen mit solchem Gepäck immer mit max 32 mm gefahren. 30 Jahre später ist mir das allerdings zu unbequem und ich fahre 50 mm.grins

Breitere Reifen müssen aber auf jeden Fall zwischen die Gabelscheiden, die Schutzbleche und überhaupt in den Rahmen passen!
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#433851 - 04/24/08 09:16 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Schaltfaul]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo Christian,

natürlich kannst du breitere Reifen fahren, eine Notwendigkeit gibt es aber nicht. Wir sind früher auch mit 20 und 23mm Reifenbreiten durch Frankreich gefahren (mit vollem Gepäck natürlich), heute fahre ich zumeist 28mm breite Reifen in Skandinavien. Der Unterschied zwischen 28 und 32 ist so groß gar nicht.

Mit dem Komfort habe ich in enem anderen Thread gerade gelesen, dass breitere Reifen bei höherem Druck härter sein sollen als schmalere reifen. wiß nicht, ob das stimmt. dann erkauft man sich den Komfort aber "hart": breitere Reifen mit wenig Druck sind auf jeden Fall mit einem höheren Rollwiderstand ausgestattet. Da hat jeder sine eigenen Prioritäten.

Mit der Felge brauchst du dir keine Gedanken zu machen, bis 32mm, oder 35 mm Reifen gehen auch ohne Probleme mit Rennfelgen, wie zuvor schon gesagt werden die Crosser zumeist mit 13er oder 15er Felgen ausgerüstet und 30-35 mm breiten Reifen. Ich fahre einen 40iger Marathon auf einer 13er Rennfelge, das ist etwas grenzwertig und ich muss mehr auf den Luftdruck achten. Das ist nicht wirklich empfehlenswert. Am MTB habe ich 54er Reifen auf 15er Felgen, das war früher am MTB immer so.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#433883 - 04/25/08 05:53 AM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Dittmar]
Schaltfaul
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
So viele Aussagen zwinker

Ich lasse bei meiner Freundin die 32er erst mal drauf. Mein Rad werde ich mal mit den Packtaschen beladen und eine Runde um den Block drehen. Wenn's mich zu sehr schüttelt ziehe ich halt noch die dickeren Reifen auf.

Danke für die Antworten.

Schönen Gruß,
Christian
--
"Aus dem Weg, ich bin motorisiert!"
Top   Email Print
#433886 - 04/25/08 06:05 AM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Mr. Pither]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Mr. Pither

32 mm sind bei solchen Felgen kein Problem, 37er sollten auch noch gehen. Crossreifen sind schließlich auch so breit und werden auf 13er Felgen gefahren.


So isses. Ich fahre im Wald sogar mit 42 mm breiten Smart Sams auf Rennfelgen herum. Alles kein Problem.
Top   Email Print
#433887 - 04/25/08 06:06 AM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: tvärs över fälten]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: tvärs över fälten

soweit ich weiß, wird es bei breiteren Reifen "als erlaubt" nur kritisch, wenn sie mit zu geringem Luftdruck gefahren werden ... dann sollen sie von der Felge rutschen können.


Und wenn sie mit zu hohem Luftdruck gefahren werden, bricht die Felge auseinander. Also immer schön mit dem Luftdruck zwischen diesen beiden Extremen bleiben...
Top   Email Print
#433889 - 04/25/08 06:17 AM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Dittmar]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,169
In Antwort auf: Dittmar


Mit der Felge brauchst du dir keine Gedanken zu machen, bis 32mm, oder 35 mm Reifen gehen auch ohne Probleme mit Rennfelgen, wie zuvor schon gesagt werden die Crosser zumeist mit 13er oder 15er Felgen ausgerüstet und 30-35 mm breiten Reifen.


Crosser fahren auch nicht mit vier Packtaschen durch die Gegend....

Ernsthaft: ob etwas hält hängt doch in recht starkem Maß vom Gewicht ab, das man draufpackt. Was bei einem 70-kg-Crosser hervorragend funktionert, muss bei einem 100-kg-Mann mit 35 kg Gepäck noch lange nicht gehen. Ich persönlich würde in *dieser* Konstellation keine 32 mm-Reifen auf eine Rennradfelge ziehen. Auf dem Tandem haben wir gerade 28 mm drauf und ich hab ehrlich gesagt schon Bauchschmerzen.

Martina
Top   Email Print
#433892 - 04/25/08 06:23 AM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Martina]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
In Antwort auf: Martina

Auf dem Tandem haben wir gerade 28 mm drauf und ich hab ehrlich gesagt schon Bauchschmerzen.
Martina


Hast du die alten verspeist ?
(soweit kann die Sparsamkeit der Schwaben doch nicht gehen ! grins )

Grüle, Ludger

Edited by LudgerP (04/25/08 06:24 AM)
Top   Email Print
#433916 - 04/25/08 08:08 AM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Martina]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Martina

Crosser fahren auch nicht mit vier Packtaschen durch die Gegend....


...aber dafür mit einem Luftdruck von nur um die 2 bar. Da ist für Einsätze mit mehr Gewicht also noch genug Spielraum nach oben.
Top   Email Print
#433932 - 04/25/08 08:42 AM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: ]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,914
In Antwort auf: DerBergschreck

In Antwort auf: Martina

Crosser fahren auch nicht mit vier Packtaschen durch die Gegend....


...aber dafür mit einem Luftdruck von nur um die 2 bar. Da ist für Einsätze mit mehr Gewicht also noch genug Spielraum nach oben.


Dafür haben Crosser auch kein Problem damit, wenn sich ihre Felge oder ihr Mantel nach kurzer Zeit verabschiedet, während das auf Tour extrem ärgerlich sein kann.

Erik
Top   Email Print
#433943 - 04/25/08 09:10 AM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Schaltfaul]
stax
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,840
In Antwort auf: Schaltfaul

[...]
Weiterhin hat das Rad meiner Freundin 622-15C-Felgen, darauf sind 622-32-Reifen, das Größte, was laut ERTRO geht. Ist es tatsächlich eine "fahrende Zeitbombe" wenn ich dort noch etwas Breiteres aufziehe?
[...]


Die Empfehlungen der ETRTO waren auch in letzter Zeit mal wieder Diskussionsgegenstand im Forum, z.B. hier. Mein Eindruck vom allgemeinen Tenor der Diskussion ist, dass viele Leute zu breite Reifen auf zu schmalen Felgen fahren und damit keine Probleme haben. Ich denke, es hängt u.a. auch davon ab, wie stark deine Felgenflanken schon heruntergebremst sind. Der Begriff "fahrende Zeitbombe" ist wohl etwas hoch gegriffen, aber es kann sein, dass deswegen Probleme auftreten.
Top   Email Print
#433947 - 04/25/08 09:16 AM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: stax]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,169
In Antwort auf: stax

Ich denke, es hängt u.a. auch davon ab, wie stark deine Felgenflanken schon heruntergebremst sind.


Es kann nicht nur die Felgen, sondern auch die Reifen treffen

Zitat:

Der Begriff "fahrende Zeitbombe" ist wohl etwas hoch gegriffen, aber es kann sein, dass deswegen Probleme auftreten.


Der Begriff gilt wirklich nur für hochbelastete Räder.

Martina
Top   Email Print
#434013 - 04/25/08 12:52 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Martina]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Martina,

Zitat:
Crosser fahren auch nicht mit vier Packtaschen durch die Gegend....


bist du dir da sicher? Guck mal hier!
das ist mein Crosser bei der Glocknertour im letzten Herbst. Fahre mit IRC Tandemreifen "Tandem" in 30-622 auf Mavic CXP 33 Felgen. Bislang ohne Probleme. Allerdings bin ich bislang nur diese eine Tour mit Gepäck auf außschließlich guten Wegen gefahren. Holperpisten würde ich mit diesem Rad mit Gepäck nicht fahren.
Für solche Wegstrecken ist dann dieses Rad genau richtig.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#434014 - 04/25/08 01:00 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Schaltfaul]
juewe
Member
Offline Offline
Posts: 317
In Antwort auf: Schaltfaul

Kann man an der Loire hautpsäclich mit Asphalt rechnen?


Meiner Erfahrung nach kann man. Sofern Du z.B. dem Radwanderweg folgst.
Top   Email Print
#434015 - 04/25/08 01:02 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Jim Knopf]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,169
In Antwort auf: Jim Knopf

das ist mein Crosser bei der Glocknertour im letzten Herbst. Fahre mit IRC Tandemreifen "Tandem" in 30-622 auf Mavic CXP 33 Felgen


Zwischen 30 und den erwähnten 35 mm besteht aber schon noch ein Unterschied. Es gibt so ne Faustregel, dass doppelt soviel Reifenbreite wie Felgenmaulweite ok sind, da bist du wohl schon drüber, wenn auch knapp.
*Mir* wären jedenfalls für solche Reifen 17mm-Felgen entschieden lieber, aber die scheints für Felgenbremsen sog ugt wie nicht mehr zu geben. Deshalb 'mussten' wir auch auf Rennradfelgen umsteigen. Ich kann nur hoffen, dass das auf die Dauer gut geht. Denn Reifenplatzer gehören zu den Dingen, auf die ich gut verzichten kann....Ich hab das einmal aus unmittelbarer Nähe gesehen, das reicht.

Zitat:

Holperpisten würde ich mit diesem Rad mit Gepäck nicht fahren.


Das hat m.E. mit Holperpisten wenig zu tun.


Martina
Top   Email Print
#434021 - 04/25/08 01:42 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Martina]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Martina,

Zitat:
Denn Reifenplatzer gehören zu den Dingen, auf die ich gut verzichten kann....Ich hab das einmal aus unmittelbarer Nähe gesehen, das reicht.


auf sowas kann ich auch ganz gut verzichten, deshalb fahre ich am Panzer auch Scheibenbremsen. Beim Crosser mache ich mir da viel mehr Sorgen wegen Speichenbrüchen. Bin da nämlich ein gebranntes Kind. Letztes Jahr auf dem Ostseeküstenradweg haben meine Rigidia Sputnik Felgen in 622 mit Marathon Plus in 37er Breite nach einer heftigen Rumpel- und Matschfahrt den Geist aufgegeben. Deshalb sehe ich da durchaus einen Zusammenhang mit Rumpelpisten. Es kann mir doch keiner weismachen, daß eine gewichtsoptimierte Rennfelge genausoviel aushält, wie eine massive MTB Bergabfelge.
Mir ging es in meinem vorherigen Beitrag vor allem um die 4 Packtaschen am Crosser, der Aufhänger war für mich einfach zu gut. grins lach cool bäh
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#434022 - 04/25/08 01:47 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: stax]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,914
In Antwort auf: stax

Mein Eindruck vom allgemeinen Tenor der Diskussion ist, dass viele Leute zu breite Reifen auf zu schmalen Felgen fahren und damit keine Probleme haben.


Das mag ja sein. Aber es ist ein Unterschied, ob man sowas im Alltag tut, oder auf einer Radreise. Im Alltag kann man ohne weiteres ein paar Risiken eingehen. Wenn die Felge platzt, setzt man sich halt in den nächsten Zug und holt sich ein Ersatzrad aus der Wohnung. Auf Tour ist das dagegen ein echter Spaßkiller.

Noch dazu, wo es keinen vernünftigen Grund gibt, um an einem Reiserad schmale Felgen mit breiten Reifen zu kombinieren. Bei Rennen gehts um jedes Gramm. Mit 10kg Gepäck ist das egal. Preislich nehmen sich schmale und breite Felgen auch nichts. Also wozu das Risiko eingehen, dass nach 1000km die Felge platzt, und man mitten im Nirgendwo steht und nicht weiterkommt?

Selbst wenn das Risiko zumindest bei noch nicht abgenutzten Felgen und Reifen überschaubar ist -- viele Leute versichern sich gegen geringere Risiken, und gehen dann mit dieser Sache vollkommen unnötig ein real vorhandenes und relativ großes Risiko ein.

Erik
Top   Email Print
#434024 - 04/25/08 02:09 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Jim Knopf]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,169
In Antwort auf: Jim Knopf

Beim Crosser mache ich mir da viel mehr Sorgen wegen Speichenbrüchen. Bin da nämlich ein gebranntes Kind. Letztes Jahr auf dem Ostseeküstenradweg haben meine Rigidia Sputnik Felgen in 622 mit Marathon Plus in 37er Breite nach einer heftigen Rumpel- und Matschfahrt den Geist aufgegeben.


Meintest du Speichen- oder Felgenbrüche? Egal, ist beides doof. Und ich kann gut verstehen, dass man das nicht will, meine Erfahrungen sind da durchaus nicht die besten.

Zitat:

Deshalb sehe ich da durchaus einen Zusammenhang mit Rumpelpisten.


In diesem Zusammenhang seh ich ihn allerdings auch.

Zitat:

Es kann mir doch keiner weismachen, daß eine gewichtsoptimierte Rennfelge genausoviel aushält, wie eine massive MTB Bergabfelge.


Ich denk, die Felgenhöhe ist ein häufig unterschätzter Faktor. Hochprofilfelgen sollten einiges an Stabilität bringen. Hier stehen ein paar Gedanken zum Bau stabiler Laufräder.


Andererseits finde ich das Gefühl eines Crossers auf Holperpisten so unangenehm, dass ich unabhängig davon, ob er das aushält gerne darauf verzichte.

Martina
Top   Email Print
#434133 - 04/25/08 10:04 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Martina]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: Martina

In Antwort auf: Dittmar


Mit der Felge brauchst du dir keine Gedanken zu machen, bis 32mm, oder 35 mm Reifen gehen auch ohne Probleme mit Rennfelgen, wie zuvor schon gesagt werden die Crosser zumeist mit 13er oder 15er Felgen ausgerüstet und 30-35 mm breiten Reifen.


Crosser fahren auch nicht mit vier Packtaschen durch die Gegend....

Ernsthaft: ob etwas hält hängt doch in recht starkem Maß vom Gewicht ab, das man draufpackt. Was bei einem 70-kg-Crosser hervorragend funktionert, muss bei einem 100-kg-Mann mit 35 kg Gepäck noch lange nicht gehen. Ich persönlich würde in *dieser* Konstellation keine 32 mm-Reifen auf eine Rennradfelge ziehen. Auf dem Tandem haben wir gerade 28 mm drauf und ich hab ehrlich gesagt schon Bauchschmerzen.

Martina


Hallo Martina,

mitlerweile dürftest du schon so einiges vorn mir gelesen haben und könnstest wissen, dass ich nicht irgendetwas schreibe, sondern weiß, wovon ich schreibe. Meine Antwort bezog sich natürlich auf Reisen mit schmalen Reifen und schmalerenFelgen.
Ich habe gut 80 kg und fahre auf Tour 25-35 mm breite Reifen auf Rennfelgen mit vollem Gepäck, was direkt nach dem Einkauf auch schon am über 30 kg hat. Das mache ich schon seit 20 Jahren.

Ich bin auch schon mit 28 mm breiten Reifen auf 13 mm Rennfelgen mit dem Tandem durch Schottland ohne Probleme gefahren, in Schweden hatten wir dann auch mal 32 mm breite Reifen drauf. Muss jetzt natürlich wieder erwähnen, dass wir auch ziemlich viel Gepäck dabei hatten, das mache ich immer auf Tour so, geschätztes gesamtgewicht der ganzen Fuhre war 230 kg..
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#434194 - 04/26/08 11:00 AM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Martina]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Martina

Es gibt so ne Faustregel, dass doppelt soviel Reifenbreite wie Felgenmaulweite ok sind


Nach dieser "Faustregel" (ist das sowas ähnliches wie der berüchtigte "gesunde Menschenverstand"?) könnte kaum ein MTBler oder Cyclocrosser fahren - denn dort werden standardmäßig Reifen gefahren, die deutlich breiter sind.
Top   Email Print
#434198 - 04/26/08 12:21 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Dittmar]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,119
Ist bei mir auch jahrelang gutgegangen. Nach einem Reifenplatzer im Vorderrad kam Schwalbe zu dem Schluß, daß durch die Kombination schmale Felge (13mm) und breiter Reifen (32mm) die Reifenflanke durch die Felgenkante? vorgeschädigt wurde und während einer ziemlich brutalen Abfahrt, den durch die Reibungshitze entstandenen höheren Luftdruck und der Wärme nicht mehr standhalten konnte.
Mein Schluß daraus war 1. andere Reifen zu fahren und 2. gewisse Empfehlungen der Hersteller zu beachten.
Man muß das nicht und es wird auch in den meisten Fällen gutgehen, aber das Risiko wird wohl etwas höher.
Lg Jo
Top   Email Print
#434311 - 04/27/08 08:10 AM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Schaltfaul]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
Ich bin über 20'000 km auf Felgen mit 16 mm Maulweite und mit Conti Travel Contact 1.75" (ca. 40 mm breit) durch Südamerika gefahren, darunter viele tausend Kilometer auf üblen Schotterstrassen, und hatte nie irgendwelche Probleme. Das Gesamtgewicht betrug mit 14 kg Basisgepäck zwischen 96 kg und kurzzeitig bis zu 120 kg.

Meines Erachtens ist diese Kombination in vielen (vorallem nicht zu schwergewichtigen) Fällen problemlos, und auf einer gemässigten Tour wie der erwähnten in Frankreich sowieso.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#434537 - 04/28/08 08:33 AM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Dittmar]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,169
In Antwort auf: Dittmar


mitlerweile dürftest du schon so einiges vorn mir gelesen haben und könnstest wissen, dass ich nicht irgendetwas schreibe.



Du weißt, dass es dir noch nie passiert ist und ich weiß, dass es mir und nicht nur mir schon passiert ist. Damit dürften wir beide wissen, von was wir schreiben und jeder Leser mag selbst einschätzen ob er das Risiko eingehen will oder nicht.

Im Ernst: die Argumentation bei solchen Dingen ist nunmal systembedingt asymmetrisch: man kann durch noch so viele Kilometer, bei denen es geklappt hat nicht beweisen, dass etwas hält, aber man kann es durch ein einziges Gegenbeispiel widerlegen. Mir ist auch klar, dass man diese reine Lehre in der Praxis nicht unbedingt immer vertreten muss, aber wissen worauf man sich einlässt, sollte man schon.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #434632 - 04/28/08 02:01 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Dittmar]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,496
Hi,

Zitat:
mit vollem Gepäck, was direkt nach dem Einkauf auch schon am über 30 kg hat


da würde ich Dich zur LUFF-Fraktion zählen. D.h. bei 4 Packtschen hast Du max. temporär 20 Kg hinten drauf und das wird funktionieren.

Packtaschen-Gewicht und Körpergewicht sind zu trennen. Denn sonst dürfte ich niemals (egal bei welcher Zuladung) Probleme mit Felgen und Speichen haben...
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#434683 - 04/28/08 04:57 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Dittmar]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,953
Hallo Dittmar,

Deine Aussage widerspricht meinen Erfahrungen. Ich reise auch mit eher viel Gepäck. Viel ist bei mir so 30kg, 80kg von mir und 20kg fürs Rad macht 130kg. Wie beläd man ein Rad auf 230kg Gesamtmasse? Ok war Tandem - ist trotzdem irre viel!

Ich bevorzuge 42-er Reifen auf allen Rädern, außer der Crossmaschine, da tuns 32 -er. Ich hatte mit allen Rädern schon mal Probleme mit Reifen und Felgen. Mittlerweile habe ich sehr gut gefertigte Laufräder und mit denen keine Probleme mehr. Rennradfelgen und 28 - er bzw. 32 - er Reifen würde ich bei einer solchen Fuhre trotzdem jedem ausreden wollen.

Gruß Peter

Edited by Peter Lpz (04/28/08 05:00 PM)
Top   Email Print
#434786 - 04/28/08 09:10 PM Re: Schmale oder Breite Reifen mit Packtaschen? [Re: Peter Lpz]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: Peter Lpz

Mittlerweile habe ich sehr gut gefertigte Laufräder und mit denen keine Probleme mehr. Rennradfelgen und 28 - er bzw. 32 - er Reifen würde ich bei einer solchen Fuhre trotzdem jedem ausreden wollen.

Gruß Peter


Hallo Peter,

ich habe auch schon gemerkt, dass ich die Zahl nicht genau in Erinnerung hatte, es ist schon eine Weile her. Wir haben dazumal ca. 210 kg geschätzt, das waren ca. 25 kg Tandem, 83 von mir und ca. 65 meiner damaligen Freundin. Dazu hinten eine Dreifachtasche, vorne große Packtaschen und viel "Gerödel". So sah das in Schottland aus:



Mein Beitrag sollte keine Empehlung sein, sondern darstellen, dass ich die Fragestellung (Kann man mit 15er Felgen 32er Reifen fahren) für vollkommen problemlos erachte, da ich wesentlich extremere Kombinationen ohne Schwierigkeiten ausprobiert habe. Meine letzte Tandemtour war auch nur mit 32er Reifen, allerdings hinten auf 17er Felgen, die Reifenbreite fand ich in Südschweden problemlos. Vielleicht würde ich heute auch eher 40iger Reifen auf Tour fahren, derzeit sind 35er montiert.

Jahrelang sind auf den MTBs breite Reifen auf schmalen Flegen montiert worden, meine 26" Felgen haben alle nur eine 15er oder 17er Maulweite, ich fahre aber 44-56 mm Reifenbreite. Ich habe den Verdacht, dass die Hersteller aufgrund der Produkthaftung den Speilraum bewusst sehr eng gefasst haben, um Möglichkeiten zu haben Reklamationen abweisen zu können.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print

www.bikefreaks.de