International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Gerhardt, alfaorionis, thomas-b, R&B, CarstenR, chrwmrs, iassu, mühsam, 2 invisible), 681 Guests and 837 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99088 Topics
1557688 Posts

During the last 12 months 2067 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 40
Juergen 40
panta-rhei 40
Topic Options
#440300 - 05/21/08 07:25 PM Kinderrad Stevens oder Specialized
Treetsl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
Hallo an alle Fachmänner,

bräuchte Rat, da ich mich leider mit den einzelnen Komponenten eines Rades zu wenig auskenne.

Meine Tochter soll ein neues Rad bekommen. Nun stehen zwei zur Auswahl

Hier mal die Daten von den beiden Rädern, die derzeit zur Auswahl stehen:

Stevens Junior Team M

Chassis
Steuersatz FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1 1/8"
Bremsen Shimano BR-M421 V-Bremsen, stainless bolts
Größen 12.5" (Team 24") | 14, 17, 19" (Team 26")
Antrieb
Kurbeln Shimano FC M341S, 42-32-22 (24" Truvative Iso Flow, 160mm)
Schaltung h Shimano Alivio RD-M410
Umwerfer v Shimano Acera FD-M330 E-Type
Kette Shimano CN-HG40
Cassette Shimano CS-HG30I.8 11-30
Pedale MTB Dual Side
Laufräder
Nabe h Shimano Alivio FH-RM60
Nabe v Shimano Alivio HB-RM60
Felgen Rigida Sphinx Aluminium, CNC side 32 L
Speichen Nirosta Edelstahl 2.0mm
Reifen CST C-1023 Blackwall (24" 2.0, 26" 2.1")
Cockpit
Lenker Oxygen Vision Alu (24" 520mm, 26": 560)
Vorbau Oxygen Vision Alu 25.4mm, stainless bolts
Sattel Oxygen Sport Line 24", Race Line 26"
Sattelstütze Oxygen Vision Pro (24" 300mm, 26" 350mm)
Schalt-Bremshebel Shimano EF50 STI EZ-Fire Plus
Daten
Gewicht 11.9 kg (24") |12.6 kg (26")
Rohrmaterial Aluminium 7005DB t-wall
Gabel RST Capa T 8, 50mm, verstellbar |26" 75mm
Farbe Team Black-White
Highlight ´08
Highlight 1 Kompakt-Rahmen, ideal für Einsteiger
Highlight 2 Leichte Oxygen Vision Anbauteile
Highlight 3 Einstellbare Federgabel RST T8 mit Soft setup



Specialized Hotrock A1 FS 24 Girls

RAHMEN A1 Premium Aluminum, 24" frame w/ externally relieved HT, double-butted and formed ORE DT/TT, disc mount, forged drop outs w/ replaceable 98954020 alloy hanger

FEDERBEIN N/A

GABEL RST Capa T24ML, 50mm, 25.4mm stanchions and 1 1/8" steerer, one piece alloy lowers w/ spring assisted seals, coil spring mcu w/ preload adj. and mechanical LO

STEUERSATZ 1 1/8" threadless

VORBAU Alloy A-Head

LENKER Alloy, flat, 540mm wide, 6 degree sweep

LENKERBAND/GRIFFE Kraton, SRAM 3.0 Comp Gripshift type

VORDERRADBREMSE Pro Max, alloy "V" w/ linear spring

HINTERRADBREMSE Pro Max, alloy "V" w/ linear spring

BREMSHEBEL Tektro Jr.

UMWERFER Shimano Altus FD-M310-6, top swing, 34.9mm clamp

SCHALTWERK SRAM 3.0

SCHALTHEBEL SRAM 3.0 Comp Grip Shift

CASSETTE FREEWHEEL Shimano HG-37, 7-speed, 14-28t

KETTE KMC Z7, 1/2" x 3/32" w/ reusable Missing Link

KURBELSATZ Truvativ ISO-Flow 3.0, replaceable rings

KETTENBLÄTTER 42S/32S/22S

BOTTOM BRACKET TH cartridge, square taper, 68 x 113mm

PEDALEN Steel cage, composite body, 9/16"

FELGEN Specialized/Alex HRXC 24, double wall, CNC sidewalls

VORDERRADNABE Specialized, forged alloy, 32h, polished races, alloy QR

HINTERRADNABE Specialized, forged alloy, freewheel type, 32h, polished races, alloy QR

SPEICHEN 1.8mm (15g) stainless

VORDERREIFEN Specialized Fast Track, 24x1.8", 60 TPI, wire bead

HINTERREIFEN Specialized Fast Track, 24x1.8", 60 TPI, wire bead

SCHLÄUCHE Specialized schraeder valve

SATTEL Specialized BG Kids MTB, kevlar sides, front and rear bumpers

SATTELSTÜTZE Alloy micro adjust, 27.2mm

SATTELSTÜTZKLEMME Alloy collar w/ QR

ANMERKUNGEN Chain stay protector, reflectors, clear coat, owners manual


Vom Stevens hab ich bisher nur Gutes gehört aber das Specialized sieht auch nicht schlecht aus.
Bevor ich jetzt die Räder meiner Tochter zeig und die nach dem Aussehen auswählt, würd ich gerne mal Eure Meinung dazu hören.

Ciao
Andrea
Top   Email Print
#440306 - 05/21/08 07:46 PM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: Treetsl]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Damit man die beiden Räder noch besser vergleichen kann, hier zwei Links:

http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?lang=de_DE&bik_id=62

http://www.rabe-bike.de/index.php?id=395...Bproduct%5D=594

Bin gespannt für was ihr euch entscheidet,
ich würde zum Stevens dendieren.

Gruß Mario
Top   Email Print
#440318 - 05/21/08 08:09 PM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: dogfish]
Treetsl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
Hallo Mario,

danke für deine Mithilfe lach

Ich tendiere auch zum Stevens....


Leider sind die beiden Links nicht die aktuellen Räder. Ich weiss ja nicht, ob sich da nur das Design ändert?

Hier die Links von den beiden Rädern, die

http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=355&lang=de_DE

http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?sid=08HotrockGirls

Ciao
Andrea
Top   Email Print
#440388 - 05/22/08 05:30 AM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: Treetsl]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Nicht so wichtig, zu was der Erwachsene tendiert. Ich fand auch das Stevens richtig gut, allerdings mit robusterer Starrgabel und aufzurüsten mit Gepäckträger und (später) Licht. Meinem Neffen hat ein Rad mit geschwungenem Y-Rahmen, Markennamen nie gehört und wieder vergessen, besser gefallen. Auf die Frage, ob ihm das nicht zu schwer wäre, meinte er nur .

ciao Christian
Top   Email Print
#440391 - 05/22/08 05:34 AM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: Spargel]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
ja, schon richtig. Durch geschickte Auswahl der Alternativen, kann man die Junioren aber sicher etwas in die sinnvolle Richtung nun ja, überreden.
Zuviel Auswahl kann auch verwirren.

job
Top   Email Print
#440395 - 05/22/08 06:10 AM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: Treetsl]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
Hallo Andrea,
Wie groß ist denn die potenzielle Fahrerin?

Mir ist nämlich nicht so ganz klar, welche Rad/Rahmengröße nötig wäre.
Die Stevens-Räder habe ich mal auf einer Messe live gesehen. Ich fand sie ganz ordentlich. Die von Specialized sehen allerdings auf dem Papier auch gut aus. Für Touren und den Alltagsbetrieb, würde ich aber wohl auch erst mal auf die Federgabel verzichten.

Die Komponenten der Räder entsprechen dem in dieser Preisklasse auch bei erwachsenen Rädern üblichen Standard. Da es sich mit Ausnahme der Gabel und der Kurbel um handelsübliche Teile handelt, ist aber auch ein Austausch auf höherwertiges Material kein Problem. Vermutlich sind die Kinder aber herausgewachsen, bevor was verschlissen ist.

Mein Tip: versuche doch mal die Räder probefahren zu lassen. Möglichst unter ähnlichen Bedingungen (Reifen?)
Es dürfte sich kaum um eine Fehlentscheidung handeln, wenn Deine Tochter nach Geschmack entscheidet. Manch eine/r hat lieber Drehschaltgriffe der/die andere bevorzugt die Rapidfire-Hebel.

richtig miese Teile kann man aus der Herstellerangabe nicht herauslesen.

job
Top   Email Print
#440459 - 05/22/08 09:11 AM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: Treetsl]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,054
Moin Andrea,
welche lichttechnische Anlagen wirst Du für das neue Rad mitordern? Ein Seitenläufer kommt für solche Schmuckstücke sicher nicht in Betracht, Akkubeleuchtung versaut wiederum das aufgeräumte Lenkerdesign.
Ich denke, Du wirst Dich hier bereits schlaugelesen haben....
Gruß aus Münster,
HeinzH.,
der für seinen fast fünfjährigen Sohn heute Nachmittag das neue Hase Trets-Trike abholt, welches mit diesem recht leichten Nabendynamo ausgestattet ist....
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (05/22/08 09:13 AM)
Top   Email Print
#440568 - 05/22/08 01:21 PM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: Job]
Treetsl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
Hallo Job,

also .... die Fahrerin ist 8 Jahre alt , 1,25 cm groß und ist letzten September tapfer mit einem 20" 3-Gang-Rad von Bozen nach Jesolo gefahren.

Probefahren werden wir sicher, nach Möglichkeit beide.
Aber letztlich möchte ich schon wissen, wo ich für mein Geld das bessere Rad hab. Beide kosten das Gleiche.

Bei Stevens gibts auch noch eins ohne Federgabel - hab ich mir auch schon überlegt. Ich bin mir nicht sicher, ob die Kinder das Gewicht überhaupt aufbringen, um die Feder zum federn zu bringen. verwirrt

Hier nochmal zwei Stevens Räder mit Stargabel:

http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=357&lang=de_DE&sect=equipment#inhalt

http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=356&sect=equipment&lang=de_DE

Bin gespannt.... schmunzel

Ciao
Andrea

Edited by Treetsl (05/22/08 01:28 PM)
Top   Email Print
#440570 - 05/22/08 01:24 PM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: HeinzH.]
Treetsl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
Hallo Heinz,

ja Licht - ist auch so eine Sache.

Dynamo will ich eigentlich nicht. Stecklichter werden gerne vergessen peinlich

Das eine Stevens-Rad mit Stargabel hätte einen Nabendynamo. Wär vielleicht auch nicht schlecht...

Ciao
Andrea
Top   Email Print
#440612 - 05/22/08 03:24 PM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: Treetsl]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,103
Hallo Andrea,

alle hier vorgestellten Räder finde ich sehr schön, und toll für ein Kind. Hier ein paar Anmerkungen aus meinem eigenen Erleben mit 24-er Kinderrädern:

- ich würde auf eine Lichtanlage verzichten. Es ist Gewicht, das du auf Touren praktisch nie brauchst, mit den Kabeln und Kabelführungen ist das ganze immer wieder gerne störungsanfällig und nebenbei verunstaltet es die schönen Räder. Wenn es denn einmal sein muss, gibt es praktische Stecklichter, die du auch als Taschenlampe verwenden kannst.

- auf eine Federgabel kann deine Tochter sicher verzichten; die Frage ist aber, ob sie das will. Federgabel ist cool; so wars zumindest bei meinem Sohn, auch wenn sie selten angesprochen hat, hätte er nie darauf verzichten wollen.

- praktischer als Drehgriffschaltung finde ich jegliche Form von Finger- oder Daumenschaltung. Der Drehgriff ist für schwache Kinderhände manchmal schwer zu betätigen; insbesondere bei Nässe (Schweiß oder Regen). Im Daumen hingegen ist immer genug Kraft für den nächsten Gang.

Schöne Grüße,

Hans
Top   Email Print
#440617 - 05/22/08 03:47 PM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: Treetsl]
wro
Member
Offline Offline
Posts: 298
Hallo Andrea,

mein Sohn hat sich das Specialized ausgesucht (gerade das 2006er Modell), wobei das Stevens bei diesem Händler nicht zur Auswahl stand.

Un nu komm ich als Vater. Ich würde das Stevens mit Starrgabel und Naben-Dynamo nehmen. Mein Sohn wollte Akku-Licht. Absoluter Krampf.

1. Nie geladen, wenn man's braucht.
2. Oft auch vergessen mit zunehmen.

Da die Dinger leicht abzumontieren sind, scheut man sich richtig Geld zu investieren und die billigen Dinger taugen nichts. Trotz anfänlgicher Weigerung hat mein Sohn jetzt einen teuren Nabendynamo von Shimano drin. Weil Shimano so toll flexibel ist mit den Speichenlöchern mußte es ein Shimano DH-3N71 werden für ca. 70,- €. Die billigeren gibt's mal wieder nur mit 36 Löchern. Aber inzwischen findet er ihn gut.

Nun zur Federgabel. Mußte auch unbedingt sein. Aber bei dem Gewicht der Kinder federn die nie richtig gut, die Gabeln geben bei harten Stößen etwas nach, aber mehr passiert da nicht. Und schon nach kurzer Zeit fing sie an Öl zu verlieren. Vom Gewicht will ich gar nicht sprechen.

Ich würde heute Starrgabel und Nabendynamo wählen, ganz klar.


Gruß

Wolfgang
Roller-Regel Nr. 273: "Computer und das Internet machen das Leben nicht einfacher, sondern nur anders!"
Top   Email Print
#440652 - 05/22/08 06:31 PM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: Treetsl]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 794
Hallo,

weiss jemand, ob man die Stevens 20" Räder auch mit nur einem Kettenblatt bekommen kann? Drei Kettenblätter für einen Fünfjährigen sind doch etwas heftig.

Ich denke da konkret an dieses hier
Demnächst (ein paar Zentimeter fehlen noch) muss endlich mal ein vernünftiges 20" Fahrrad für unseren Ältesten her. Obwohl so ein Hase Trike natürlich auch was Feines wäre, aber der Preis...

Gruss

Peter
Top   Email Print
Off-topic #440656 - 05/22/08 06:43 PM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: pedrito]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
2 Kettenbätter und den linken Schalthebel abschrauben?

job
Top   Email Print
Off-topic #440660 - 05/22/08 06:48 PM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: Job]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 794
Na ja, ich meinte eigentlich nur ein Kettenblatt und gar keinen Hebel. Und was bringen 2 Kettenblätter ohne Schalthebel?? verwirrt

Peter
Top   Email Print
#440662 - 05/22/08 06:53 PM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: pedrito]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wenn die wenigen Gramm nichts ausmachen, dann lass die Kettenblätter einfach dran. Lange wird es nicht dauern, und dein Stöpsel wird die vordere Schaltung wiederhaben wollen. Ärgerlich, wenn die ausgebauten Teile dann auf Nimmerwiedersehen verschwunden sind.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#440664 - 05/22/08 07:02 PM Re: Kinderrad Stevens oder Specialized [Re: Falk]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 794
Ja, stimmt auch wieder....
Top   Email Print

www.bikefreaks.de