International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Sonntagsradler, Räuber Kneißl, mühsam, 5 invisible), 787 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557503 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Topic Options
#448192 - 06/21/08 11:52 PM OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen???
spelli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 182
Hallo!

Ich bin zum Nordkapp geradelt und bin wieder zurück. auf der Tour hat mir eine PC gefehlt. Brauchen tut man sowas nicht direkt, aber für Kontakt nach Hause, Tagebuch, Fotos und Wetter ists nicht schlecht!

Zu meiner Frage: Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit einem WLAN/VoIP tauglichem Gerät? Ein einfaches Subnotebook (OLPC)? Ein iPhone? Ein Nokia Communicator? Ein HTC PDA ????

Würde mich freuen, wenn man hier Erfahrungen gepostet werden würden!? Ein EEPC wäre mir schon wieder zuviel Notebook... Das wichtigste wäre wohl USB und WLAN!

Danke & Gruß
Christoph
Top   Email Print
#448194 - 06/22/08 01:32 AM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: spelli]
slowbeat
Unregistered
wäre ein stift und ein block nicht leichter und schneller bei der hand als das subnotebook hochgefahren? ein freund hat sich vor einiger zeit ein subnotebook angeschafft (weil neu und der letzte schrei) und es wenig später als teure spielerei abgetan. ich möcht sowas nichtmal auf kurzstrecken mitschleppen.
Top   Email Print
#448200 - 06/22/08 06:20 AM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: spelli]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo!
Ich habe Erfahrung mit fast allen Geräten, die Du stichwortartig benennst. Gute Erfahrungen habe ich mit den neuesten HTC und Communikators von Nokia gemacht. Wichtig ist mir: Schneller Zugang zum Internet, also UMTS und HSDPA, ein Bildschirm, mit dem man auch normale Internetseiten halbwegs gut darstellen kann, eine Qwerz-Tastatur, auf der ich mein Tagebuch eintippe. Eine akzeptable Kamera, die vorzeigbare Bilder macht. Ein Speicher, der groß genug für Musik ist.

Zur Zeit habe ich ein Vodafone compact V (=HTC) mit 2GB Speicherkarte in Gebrauch, das mir sehr gut gefällt. Ich möchte die modernen Kommunikationsmittel auch unterwegs nicht missen, EMail mit meiner Frau, Bilder anhängen, Wetter online checken, Fahrpläne anzeigen lassen ....

Nur eines will ich nicht, dafür 4 Geräte mitnehmen. Die Entscheidung wird Dir bestimmt nicht leicht fallen. Viel Spaß beim abwägen.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#448202 - 06/22/08 06:36 AM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: otti]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Zitat:

. Ich möchte die modernen Kommunikationsmittel auch unterwegs nicht missen, EMail mit meiner Frau, Bilder anhängen, Wetter online checken, Fahrpläne anzeigen lassen ....


Hi Ulli,

das macht Slowbeat alles mit einem Bleistift. grins

Gruss aus Kölle
Udo
Top   Email Print
#448205 - 06/22/08 06:55 AM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: otti]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 9,039
Das einzige was mir dann noch fehlen könnte wäre Mapsource.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#448206 - 06/22/08 06:57 AM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: Catrike]
kleinertoto
Member
Offline Offline
Posts: 73
Auf langen Touren haben wir immer ein 11 Zoll Subnotebook mit UMTS Karte dabei, im Hotel hast Du meistens WLAN.

Gruß
kleinertoto
Top   Email Print
#448210 - 06/22/08 07:25 AM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: spelli]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,701
Hallo Christoph!

In Antwort auf: spelli



Zu meiner Frage: Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit einem WLAN/VoIP tauglichem Gerät? Ein einfaches Subnotebook (OLPC)? Ein iPhone? Ein Nokia Communicator? Ein HTC PDA ????



Das neue iPhone 3G (ab 11. Juli im Handel) kann UMTS und ist auch als GPS-Gerät nutzbar:

GPS mit dem iPhone

Da das Gerät erst in 3 Wochen erhältlich ist, gibt es bis dato noch keine Erfahrungsberichte. Vielleicht ist dieses Gerät ein weiterer Schritt in Richtung eierlegender Wollmilchsau des Technikspielzeugs...

Mal abwarten!


Gruß LUTZ
Top   Email Print
#448213 - 06/22/08 07:43 AM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: spelli]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
Hallo Christoph,
was für dich geeignet ist, kannst du wahrscheinlich nur durch ausprobieren rausbekommen. Die Ansprüche sind einfach zu unterschiedlich.
Bei mir schaut's so aus:
Nokia Communicator:
Eigentlich ganz nette Geräte mit brauchbarem Leistungsumfang für die reine Kommunikation. Aber eher für normalen Einsatz. Robust ist was anderes. Wie alle Nokia Geräte kranken die Teile an mangelnden Synchronisationsfähigkeiten mit dem heimischen PC. Ärger in der Richtung ist bei intensivem Gebrauch vorprogrammiert.

PDAs: Nette Spielerei, mit einigen brauchbaren Anwendungen. Outlooksync bzw. Exchangesync problemlos. Mail lesen oder Internet geht, Mails schreiben ist für mich ein Drama. Robuste Geräte sind am Markt verfügbar, aber sehr teuer.

Subnotebooks: Leistungsmäßig wohl die beste Lösung. Auch als Sicherung für Bilder brauchbar. Bei entsprechender Investition auch in robuster Ausführung zu haben. Mehr oder weniger vollwertiger PC Ersatz mit dem sich richtig Arbeiten lässt. Leider dementsprechend schwer und sperrig.

Meine persönliche Lösung:
Ich beschränke mich unterwegs aufs Telefonieren mit dem Handy, das alle Kontaktinformationen mit Outlook synchronisiert. Wichtige Mails werden aufs Handy weitergeleitet, so dass ich immer informiert bin. Wenn alle Stricke reißen und ich wirklich mal eine Mail unterwegs schreiben muss, begebe ich mich in ein Internetcafé und schreibe über Outlook Web Access. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit die bisher gemachten Bilder auf dem eigenen Webspace zu sichern.
Bei meinen bisherigen Reisen hat mir das so immer getaugt, ich gehe mal davon aus, dass das bei Radreisen auch so sein wird.

Aber, wie gesagt, die richtige Entscheidung für dich kannst nur du treffen.

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#448255 - 06/22/08 11:17 AM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: Catrike]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: Catrike

Zitat:

. Ich möchte die modernen Kommunikationsmittel auch unterwegs nicht missen, EMail mit meiner Frau, Bilder anhängen, Wetter online checken, Fahrpläne anzeigen lassen ....


Hi Ulli,

das macht Slowbeat alles mit einem Bleistift. grins

Gruss aus Kölle
Udo

grins nur, ich mach das genauso wie stefantu:
In Antwort auf: stefantu
Meine persönliche Lösung:
Ich beschränke mich unterwegs aufs Telefonieren mit dem Handy, das alle Kontaktinformationen mit Outlook synchronisiert. Wichtige Mails werden aufs Handy weitergeleitet, so dass ich immer informiert bin. Wenn alle Stricke reißen und ich wirklich mal eine Mail unterwegs schreiben muss, begebe ich mich in ein Internetcafé und schreibe über Outlook Web Access. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit die bisher gemachten Bilder auf dem eigenen Webspace zu sichern.


ich hatte letztes jahr im urlaub mein telefon (so ein ding was wirklich nicht mehr kann als telefonieren und sms) dabei welches ich alle paar tage mal angeschaltet habe. emails hab ich einmal die woche im internetcafe gelesen. abseits der zivilisation brauch ich keine unbedingte erreichbarkeit, selbst im normalen leben hab ich mein telefon nicht immer bei mir.
Top   Email Print
#448432 - 06/22/08 10:16 PM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: ]
spelli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 182
Da ich Besitzer eines iPods und iMacs bin, kenne ich die Vorteile (und Nachteile) von Apples Produkten.
Grds. ist so ein iPhone genau richtig, da einfach einfach gestrikt! - Viele andere Geräte werden gerade bei der Synchronisation rummeckern oder es gibt Problem mit Karten etc...

Klar, es reicht ein Telefon, aber so ganz möchte ich mich nicht von techn. Geräten losreissen... Da ist es schon nicht schlecht, ein gratis WLAN zu nutzen.

Irgendwo habe ich mal was über einen OLPC gelesen, der baute auf Linux auf... Weiß leider nicht mehr wo ich da was gelesen hatte. Dieses Teil war sehr robust und hatte einene guten Akku und USB, sowie keine Festplatte...

Naja, wäre der Preis eines iPhones nicht so hoch... - aber so ist das eben mit tollen Sachen...
Top   Email Print
#448561 - 06/23/08 12:50 PM OLPC der XO [Re: spelli]
cross-eurasia
Member
Offline Offline
Posts: 24
Hallo Radforum Freunde,

also, soweit ich weiß ist es momentan nicht möglich einen XO OLPC zu bestellen. Es gab nur eine kurze Zeit, letztes Jahr im November, in der es möglich war einen zu bestellen. Ich habe mir über einen kanadischen Freund einen zukommen lassen und bin Glücklicherweise einer von wenigen der in Deutschland einen besitzt.

Mit folgenden Einschränkungen/Problemen:

- 67 € Zoll
- 40 € Porto (Kanada)
- 366 Dollar (1 spenden, 1 bekommen)

- Linux basierend kein Windows möglich.
- Sugar als Oberfläche
- kleine Tastatur
- 7,5 Zoll Monitor

Nun gut, ich bin Informatiker und kenne mich gut mit Linux aus. Wer keine Ahnung von der Materie hat sollte dringend die Finger davon lassen außer er ist 6 bis 12 Jahre alt, dann geht es vielleicht. Dieser Rechner ist kein Spielzeug aber auch kein Arbeitsrechner eher eine Lernhilfe für Schüler.

Mann kann wenn man Ahnung hat XFCE4 als Oberfläche installieren.

OpenOffice (Calc, Write), Skype, Xmms, Mplayer, gpsbabel, firefox 2 uva Software habe ich gut zum laufen gebracht.

Er läuft gut aber langsam. Ich kann ihn mit einen Forunslader (Spannungsverdoppler) in 12 Sunden voll laden. schmunzel (schon getestet)

Wer mehr wissen möchte kann mal auf XO OLPC
nachlesen.

Viele Grüße

Falk
Top   Email Print
#448571 - 06/23/08 01:52 PM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: spelli]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,192
Hallo,

Ich nutze ein HTC (heißt Orbit bei O2) mit Windows Mobile. Ein Freund wechselte zu HTC vom Nokia Communicator, weil er mit der wenig kompatiblen Software (nicht nur beim syncronisieren) nicht zurecht kam

UMTS habe ich noch nicht vermißt. GPRS mit O2-Datenpaket reicht mir in Deutschland. - Im Ausland wird das aber sehr teuer! Über offene W-Lans kann man im Ausland aber kostenlos Mails empfangen und senden und internetten.

Syncen mit dem PC funktioniert einwandfrei, besonders beim Outlock-Adressbuch und -Kalender ist das ideal.
Office-Dateien können bearbeitet werden, Notizen erstellt werden. Das geht mit Stift zwar langsam, aber brauchbar. Andere Anwendungen funzen mit Touchscreen.

Die Navi-Software von Tom-Tom nutze ich bei fast allen Fortbewegungsarten.

Nokia hat wohl bessere Kameras in den Geräten als HTC, aber meines Wissens kann man die Nokias weder mit Touchscreen noch mit Stift bedienen. Je nach Anwendung hält beim Orbit der Akku 8 Tage bis 6 Stunden.

Für mich ist dieses Multifunktionsgerät jedenfalls ideal. Lediglich der Bildschirm könnte noch größer sein - obwohl, das würde natürlich mehr Strom brauchen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#448714 - 06/24/08 05:54 AM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: lutz_]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: lutz_

Das neue iPhone 3G (ab 11. Juli im Handel) kann UMTS und ist auch als GPS-Gerät nutzbar:


Wozu UMTS? Das lutscht den Akku schneller leer und ist sowieso nur in Ballungsräumen verfügbar - also dort wo das Radfahren am unattraktivsten ist (ich jedenfalls fahre fast nur in ländlichen Gebieten).
Top   Email Print
#448716 - 06/24/08 05:57 AM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: spelli]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: spelli

Naja, wäre der Preis eines iPhones nicht so hoch... - aber so ist das eben mit tollen Sachen...


Den Preis des iPhones würde ich zahlen - aber die Zwangsehe mit t-Mobile mache ich nicht mit. Ich will weiter meinen günstigen Tarfi bei blau.de nutzen und wenn Apple mir das nicht möglich macht, bekommen sie mein Geld nicht.

Edited by DerBergschreck (06/24/08 05:58 AM)
Top   Email Print
#448728 - 06/24/08 06:51 AM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: ]
spelli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 182
Und ich will bei o2 bleiben...
Top   Email Print
#450122 - 06/30/08 07:21 PM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: spelli]
Heidi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 70
Wenn Du bei o2 bleiben möchtest, ist der HTC doch eigentlich die ideale Lösung. Ich habe auch den XDA Orbit 2 (ist ja original von HTC) und bin damit sehr zufrieden. Für die nächste Reise habe ich mir jetzt noch eine Klapptastatur bestellt, damit ich abends Reisetagebuch schreiben kann. Windows Mobile bringt ja die notwendigen Programme mit. Bisher haben wir abends meist nur Notizen gemacht, mit der Touch Tastatur und dem Stift ist das aber mühsam, vor allem da ich relativ schnell blind schreiben kann, da ist das "Suchsystem" mit dem Stift erst recht öde.

Ansonsten benutze ich den Orbit als Navi (TomTom und OziExplorer, GPS ist integriert), für emails, Internet, Kontaktadressen für Postkarten, Musik, Hörbuch und Radio hören - und manchmal auch zum telefonieren. Ich nenne es immer mein Bügeleisen (kann alles außer Bügeln! grins ).

Ich finde das eine ziemlich geniale Erfindung. Jetzt gibt es neu den HTC bzw. XDA Diamond, ich werde darauf umsteigen. Ich hoffe nur, dass mir die 4GB Speicher ausreichen, denn es hat keinen zusätzlichen Kartenslot.

Ich wollte jedenfalls nicht auch noch einen Laptop mitschleppen. Die Klapptastatur passt in meine "Lenkertasche" (kleine Ortlieb-Tasche, die an der Rückenlehne des vorderen Sitzes am Zox-Tandem angebracht ist), da brauche ich mir keine Gedanken über zusätzlichen Platzbedarf machen. Die Stromversorgung ist beim Camping bestimmt auch einfacher als bei einem Laptop.

Gruß
Heidi
Top   Email Print
#451081 - 07/05/08 11:17 PM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: spelli]
Kosta
Member
Offline Offline
Posts: 437
also ich mach das mit einer Playstation Portable.
Die hat auch Wlan und mit paar änderungen kann man da auch XP drauf kriegen. Nur das tippen ist etwas umständlich, aber da hab ich mal gesehen das sich jemand eine vollwertige Tastatur dran gesteckt hat.
Für mich reichts auf jedenfall und ich hab immer was für Zwischendurch dabei grins

Aus einem Ipod touch kann man auch mehr rausholen als viele meinen. Hat auch Wlan und kann alles was das Iphone kann nur nicht telefonieren.
Gibts zurzeit für wenig geld bei ebay. Alle wollen ja das neue Iphone.

bäh
Top   Email Print
#451183 - 07/06/08 10:50 AM Re: OLPC/PDA/iPhone/Subnotebook? - Erfahrungen??? [Re: Kosta]
spelli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 182
Hallo!
Hmm... Playstation ist natürlich nicht schlecht... bäh

Also auch ein "älteres" iPhone wäre nicht schlecht. Aber Dafür habe ich da Geld nicht über. Jetzt gabs da von Medion so ein kleines Notebook. Ich denke aber, das man gerade bei den kleinen Geräten auf Qualität setzen sollte. Vermutlich werde ich ein Augenmerk auf ein Handy setzen, was über WLAN verfügt... Lieber Handy mit "Computer-Funktion", als Computer mit "Handy-Funktion".

Aber Danke für die Tipps & Anregungen!

Gruß Christoph
Top   Email Print

www.bikefreaks.de