International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Horst14, thomas-b, busjoe58, 8 invisible), 2664 Guests and 939 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99135 Topics
1558411 Posts

During the last 12 months 2055 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 47
Sickgirl 46
Velo 68 44
Holger 39
Juergen 32
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#453947 - 07/17/08 04:32 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Falk]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 4,001
Warum soll man sich denn unter Wasser wecken lassen?

Ich nutze auf langen Reisen eine Billig-Pulsuhr von Lidl. Zum Wecken brauchbar und bei Bedarf (z.B. im Hochgebirge) kann man auch mal seinen Puls kontrollieren, wenn man es denn braucht...

(Billig-Pulsuhr - weil ich Uhren im Akkord verliere.)

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#453948 - 07/17/08 04:34 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Falk]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
In Antwort auf: falk

und sollte außerdem einmal im Jahr zum Uhrmacher (habe ich nach drei Jahren erfahren).

verwirrt
warum das denn?

job
Top   Email Print
#453996 - 07/17/08 07:08 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Job]
Dipping
Member
Offline Offline
Posts: 1,403
Um die Dichtungen (speziell die der Aufzugskrone) erneuern zu lassen. Sonst kannst Du das mit dem wasserdicht vergessen. Gruß, Ralph
Gruß, Ralph
Top   Email Print
Off-topic #453997 - 07/17/08 07:14 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Dipping]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
Das gilt dann doch aber nur für mechanische Anna log Uhren. Meine Dicke Tal Uhr hat nicht mal ne Aufzugkrone. Kats Armbanduhr hat zwar auch eine, aber dank Funk und solar, werd ich nen Teufel tun die aufschrauben zu lassen.

job
Top   Email Print
Off-topic #454001 - 07/17/08 07:20 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Job]
Dipping
Member
Offline Offline
Posts: 1,403
Nehme an, Falk hat Analog (Dünne Berg) Uhren gemeint. Ralph
Gruß, Ralph
Top   Email Print
Off-topic #454044 - 07/18/08 12:09 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: Dipping]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Dünne Berguhren habe ich Mitte der Achtziger abgeschafft, und zwar endgültig. Aber auch Chronometer, in denen sich außer dem schwingenden Quartz nichts mehr bewegt, haben Dichtungen an den Tasten und am Bodendeckel. Dummerweise lassen die irgendwann nach, werden halbdurchlässig und das Wasser, das einmal drin ist, kommt von selber nicht wieder raus.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #455415 - 07/22/08 09:17 PM Re: Wecker für unterwegs [Re: Falk]
Steve Heller
Member
Offline Offline
Posts: 232
Hallo Falk
das mit den Dichtungen kann ich so nicht nachvollziehen meine Citizen ist ca 7-8 Jahre alt. Das Modell ist mit einer analog und einer digital Anzeige ausgestattet. Außer bei Autoreparaturen oder ähnliches verlässt die Uhr meinen Arm niemals. Alle 1-11/2 Jahre muss die Batterie erneuert werden, in diesem Zusammenhang lasse ich die Uhr auf Dichtigkeit prüffen bis heute musste da noch keine Dichtung ersetzt werden.

Gruß Bernd

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten denn sie gehören eigentlich zum künstlerischen Ausdruck des Autors.
Rechtschreib- und oder Grammatikfehler gehören zum künstlerischem Ausdruck des Autors und ist sein geistiges Eigentum. Vervielfältigung jeglicher Art ist untersagt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot verletzt geltendes Urheberrecht und zieht straf- und oder zivilrechtliche Verfolgung nach sich. schmunzel
Top   Email Print
#455502 - 07/23/08 09:10 AM Re: Wecker für unterwegs [Re: Falk]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: falk

(die Meterangaben sind wirklich reine Phantasie)

das "m" ist eine eigene Einheit und hat mit der Einheit "meter" nichts gemeinsam grins
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de