International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (uri63, HanjoS, 2 invisible), 1532 Guests and 684 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99131 Topics
1558336 Posts

During the last 12 months 2054 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 47
Sickgirl 42
Holger 39
Velo 68 37
Juergen 33
Topic Options
#478628 - 11/07/08 03:44 PM Obere QL1-Schiene versetzen ?
Flying Dutchman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,223
Moin zusammen,

ich hab gerade einen Gepäckträger von einem Dahon-Faltrad an das 20 Zoll Reiserad meines Sohnes adaptiert. Alles sehr schön soweit. Aber Ortlieb Frontroller mit QL1 passen trotzdem nicht traurig . Ich müßte die oberen Befestigungsschienen etwa 5 cm nach unten versetzen. Auch das ist nicht so schwierig, Löcher in die Kunststoffplatte bohren und Löcher in die PVC-Plane stechen. Aber wie mach ich die alten Löcher möglichst reversible wieder dicht ?

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#478632 - 11/07/08 03:58 PM Re: Obere QL1-Schiene versetzen ? [Re: Flying Dutchman]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,319
Tesaband. Das breite. Vorher entfetten. Klebt enorm. Gibt´s auch in ansprechendem Hellgrün. Hält etwa ein halbes Jahr bei schonender Behandlung.
Danach die nächsten zwei Streifen. Eine Rolle überbrückt so ca. 13,78 Jahre. grins
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#478639 - 11/07/08 05:05 PM Re: Obere QL1-Schiene versetzen ? [Re: Flying Dutchman]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
Mit dem passenden Reparatur-Set
von Ortlieb. Einfach. Schnell. Zuverlässig. Hält ewig. schmunzel

Gruß
Joachim
Top   Email Print
#478675 - 11/07/08 07:58 PM Re: Obere QL1-Schiene versetzen ? [Re: esGässje]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,319
In Antwort auf: Flying Dutchman
Aber wie mach ich die alten Löcher möglichst reversible wieder dicht ?
In Antwort auf: esGässje
Mit dem passenden Reparatur-Set
von Ortlieb. Einfach. Schnell. Zuverlässig. Hält ewig. schmunzel

Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#478716 - 11/08/08 07:48 AM Re: Obere QL1-Schiene versetzen ? [Re: iassu]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
Oh peinlich

Neue Löcher bohren.... grins,

Wie schon geschrieben, bleibt da nur verstärktes Gewebeband. Nicht vergessen die Ecken des Klebebandes abzurunden.

Gruß
Joachim
Top   Email Print
#478784 - 11/08/08 06:02 PM Re: Obere QL1-Schiene versetzen ? [Re: Flying Dutchman]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,279
Hi,

Löcher bohren / schneiden ist einfach. Am besten, wenn du eine Niet- oder Stanzzange hast. Ansonsten geht wohl auch eine Nagelschere.

Löcher verschliessen: mit http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=mk_08001&GTID=

Hält wesentlich länger als. 13,78 Jahre, nämlich ewig. grins

Ich habe noch eine angebrochene Tube im Tiefkühler. Interesse? ==> PM

Gruss chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#478828 - 11/08/08 10:16 PM Re: Obere QL1-Schiene versetzen ? [Re: Flying Dutchman]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,230
Habe zwei Ortlieb Frontroller Classic mit QL1 an den Standard-Stahl-Gepäckträger des Dahon adaptiert.
Linke Tasche: untere Schiene 5 cm nach oben versetzt
Rechte Tasche: obere Schiene 5 cm nach unten versetzt.
Die inneren Kunststoffplatten haben schon vorgestanzte Löcher, es reicht also eine kleiner Kreuzschnitt in das Taschenmaterial, z.B. mit einem Mini-Schweizermesser.
In die verbliebenen Löcher habe ich M4 Schrauben mit Unterlegscheiben verschraubt, das dichtet und fixiert auch die ansonsten abstehenden Kunststoffplatten.
[img][img=http://img386.imageshack.us/img386/4145/img02961hf6.th.jpg][/img]
(Rechts oben an der Tasche ist übrigens noch eine kleine Diebstahlsicherung zu sehen, passt für ein kleiner Vorhängeschloss.)


Gruss
Jens
Top   Email Print
#478998 - 11/10/08 06:07 AM Re: Obere QL1-Schiene versetzen ? [Re: JvB]
ruta40
Member
Offline Offline
Posts: 76
"Wat is ne Dampfmaschine? Da stellen wir uns mal ganz dumm und sagen, ne Dampfmaschine is ein großer runder Raum."
(Ausschnitt Feuerzangenbowle)

Jetzt zum Wort: reversibel

reversibel [lateinisch-französisch] allgemein: umkehrbar - Gegensatz: irreversibel

bier2 teuflisch
Tschau, Jörg
Top   Email Print
#479217 - 11/11/08 08:20 AM Re: Obere QL1-Schiene versetzen ? [Re: JvB]
Flying Dutchman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,223
Hallo,

Ich hab das ganze jetzt mal mit der demontierten Kunststoffplatte und den Befestigungsschienen am Dahon-Aluträger ausgemessen. Die Zweite Reihe Löcher in der Platte passt bei mir leider nicht. Ich werde jetzt wohl etwa 6cm unter der Oberen QL1 Schiene eine zweite Schiene inkl. Aufnahmemuttern für die Haken anschrauben. So sind die QL1 Haken ohne große Mühe in der Höhe verstellbar und die Taschen können von Kinderrad/Klapprad zum Normalrad leicht angepasst werden. Wenn die Schienen als Ersatzteil da sind und ich das Geheimnis des Bilderhochladens entschlüsselt hab, werd ich das hier dann mal zeigen.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print

www.bikefreaks.de