Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
6 miembros (thomas-b, baumgartgeier, Tobi-SH, 3 invisible), 273 visitantes y 846 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29646 Miembros
98821 Temas
1553707 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2132 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 23
Deul 22
Página 31 de 100  < 1 2 29 30 31 32 33 99 100 >
Opciones de tema
#474687 - 20.10.08 19:20 Re: UR 3: Mehr Details... [Re: dogfish]
Guylaine
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8
Viajando por Austria

Gratuliere zu dem Radl.
Ich fahre mein G., dürfte ein Jahr jünger sein.
Jetzt neu mit Nabendynamo. Der Rollendynamo war mir zu laut und schmutzanfällig.
Die Karrimor-Taschen habe ich auch noch - ebenfalls in rot.
Habe auch mit Ultegra STI aufgerüstet. Überlege aber einen Kulturbruch: gerader Lenker, Magura HS 33 od. Avid SD 7?

Das Gepäck trägt jetzt ein Tubus Vega.
Es gibt leichtere Rahmen, die Geometrie passt mir aber einfach und der Stahlrahmen ist klassisch schön.
Bei ausschl. Gepäck hinten plus Lenkertasche kann es bei Abfahrten schon zu flattern beginnen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#474905 - 21.10.08 23:06 Re: UR 3: Mehr Details... [Re: Guylaine]
Lotsch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4
Hallo,
ich hab schon einiges im Forum gelesen und mich nun endlich mal angemeldet.
Ich bin ein Radneuling und fahre erst seit April so wirklich Fahrrad.
Seit dem sind schon gute 5000 Km zusammen. Ca 3000 auf meinem Red Bull.

...Wenn man das bild nun sehen kann, alles super.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#474907 - 21.10.08 23:20 Re: UR 3: Mehr Details... [Re: Lotsch]
Lotsch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4

...Wenn man das bild nun sehen kann, alles super.

traurig Ich versuchs mogen nochmal.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#474908 - 22.10.08 00:11 Re: UR 3: Mehr Details... [Re: Lotsch]
Lotsch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#474922 - 22.10.08 06:02 Re: UR 3: Mehr Details... [Re: Lotsch]
jan_h
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 179
Hallo Lotsch,

erstmal Herzlichen Willkommen im Forum.

Schönes Rad, aber was ist denn mit dem Ständer passiert?

Gruß, Jan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #474926 - 22.10.08 06:34 Re: UR 3: Mehr Details... [Re: jan_h]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,533
Der Ständer hat sich anscheinend angesichts der Gepäckmenge erübergeben und ist/hat gebrochen.

job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #475134 - 22.10.08 22:37 Re: UR 3: Mehr Details... [Re: Job]
Lotsch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4
Ja, so kann man das ausdrücken.
Mit meinem halben Zweitrad wird mir das nicht passieren. (Der Ständer hält einfach mehr.)
http://www.bildercache.de/anzeige/20081023-001449-787.jpg
Ein Hase. Neu seit Juli und 2000 Km gefahren.

...Und das man die Bider direkt im Forum ansehen kann beomme ich auch noch gebacken...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#475425 - 24.10.08 10:23 Re: UR 3: Mehr Details... Hase Pino [Re: Lotsch]
Arathorn
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 102
Sehr schönes Motiv! schmunzel
Sehr schönes Gespann muss ich auch noch sagen.
Dazu hab ich ein paar Fragen: zwinker
Ist das am Voderrad eine 203er Bremsscheibe?
Was fürn Systemgecht hast du da?
Hängt die Deichsel des Anhänger ob des Hängergewicht ein wenig nach unten?
Fragen über Fragen. grins
Gruß
Samuel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#476313 - 28.10.08 07:39 UR3: Reiserad Randonneur [Re: André G.]
André G.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 67
Hallo,
ich wollte, nachdem ich schon mein Specialized Sequoia Reiserad in UR3 vorgestellt hatte, hier mein neues Reiserad vorstellen.
Das Specialzed habe ich verkauft (der Rahmen, gefiel mir nicht mehr) und mir einen neuen Rahmen gekauft. (NoName in Stahl 58cm mit 17 cm Steuerrohr, ergiebt wegen Slooping effektiv 62 cm) Hauptsächlich weil der jetzt ein längers Steuerohr hat und die Tretlagerabsenkung ist 1cm größer, dadurch muß die Sattelstütze obwohl Sloopinggeometrie nicht so weit raus, außerdem hat die Gabel jetzt Ösen.
Die Anbauteile wurden alle vom Sequoia übernommen.
(Sorry für rel. schlechte Bildqualität, habe zur zeit nur meine Handycam.)
Mir gefällts.



Editado por andre13 (28.10.08 07:40)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#476344 - 28.10.08 09:22 Re: UR3: Reiserad Randonneur [Re: André G.]
sigma7
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,273
Was ist das für ein Rahmen? Hersteller/Händler?


Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#476351 - 28.10.08 09:51 Re: UR3: Reiserad Randonneur [Re: sigma7]
André G.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 67
Hallo,
den Rahmen hab ich über Ebay. Artikel 300258915955, einfach mal bei Ebay diesen Art suchen. Der Händler ist bei mir umn die Ecke, so hatte ich noch nichtmal Versandgebühren. Ab und zu hat er immer wieder mal Rahmen.
Der Rahmen ist zwar noname, aber die Geo und die Qualität gefällt mir.
Gruß
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#476358 - 28.10.08 10:50 Re: UR3: Reiserad Randonneur [Re: André G.]
Pedalen-Paule
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,081
In Antwort auf: andre13

Der Rahmen ist zwar noname, aber die Geo und die Qualität gefällt mir.
Gruß


Etwas mehr Rahmenhöhe hätte auch nicht geschadet. Das Sattelrohr ist ganz schön weit draußen, womit der geometrische Gesamteindruck etwas gestört wird - ist aber zugegeben Geschmackssache.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#476363 - 28.10.08 11:02 Re: UR3: Reiserad Randonneur [Re: Pedalen-Paule]
André G.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 67
Hallo,
sicher wäre mehr Rahmenhöhe besser. so ca. 64 cm mit geradem Oberrohr, nur finde mal einen günstigen in der Größe, und der Rahmen hat hier wenn man das Oberrohr vom Steuerrohr gerade verlängert immerhin 62 cm. Bei 1,91cm Länge hat man nunmal mehr Probleme was passendes zu bekommen, und das Geld für einen ca. 500€ neuen Rahmen habe ich nicht.
Im gegensatz zu den meißten hier, die sich Räder ab min. 1000€ kaufen, kann ich mir nur Räder im slebstaufbau bis max. 400 EUR leisten. (halt nur ein Verdiener und zwei Kinder mit Ehefrau.)
Aber wir haben ja immerhin alle das gleiche Hobby, Radfahren.
Gruß
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#476373 - 28.10.08 11:37 Re: UR3: Reiserad Randonneur [Re: André G.]
rayno
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,932
Hallo Andrè!

Die Sattelstütze ist hoffentlich lang genug, um wenigstens 6 cm im Sattelrohr zu stecken; sonst ist es nicht nur ein optisches Problem.

Lothar
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#476376 - 28.10.08 11:41 Re: UR3: Reiserad Randonneur [Re: André G.]
Pedalen-Paule
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,081
In Antwort auf: andre13
Hallo,
sicher wäre mehr Rahmenhöhe besser. so ca. 64 cm mit geradem Oberrohr, nur finde mal einen günstigen in der Größe, und der Rahmen hat hier wenn man das Oberrohr vom Steuerrohr gerade verlängert immerhin 62 cm. Bei 1,91cm Länge hat man nunmal mehr Probleme was passendes zu bekommen, und das Geld für einen ca. 500€ neuen Rahmen habe ich nicht.
Im gegensatz zu den meißten hier, die sich Räder ab min. 1000€ kaufen, kann ich mir nur Räder im slebstaufbau bis max. 400 EUR leisten. (halt nur ein Verdiener und zwei Kinder mit Ehefrau.)
Aber wir haben ja immerhin alle das gleiche Hobby, Radfahren.
Gruß


Ganz meiner Meinung. Während man aber unliebsam geworde Komponenten leicht austauschen kann, ist ein zu kleiner Rahmen auf Dauer nervig. Und ich spreche mit +2cm als ein Leidensgenosse. Mit Rahmenhöhenangaben auf Ebay wäre ich sowieso etwas vorsichtig, wenn es nicht gerade ein professioneller Anbieter wie bei dir ist.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#476410 - 28.10.08 13:10 Re: UR3: Reiserad Randonneur [Re: Pedalen-Paule]
hans-albert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,641
hi,

er hat aber den Lenker ganz unten, und auch einen recht kurzen Vorbau . Ein größerer Rahmen hätte wohl ein längeres Steuerrohr und ein längeres Oberrohr. Dann müsste ein extrem kurzer, gerader Vorbau her, damit der Lenker in der selben Position bleibt. Ein 2 oder 4 cm höherer Rahmen würe an der Sattelstütze nicht wirklich viel ändern, aber beim Vorbau schon merkliche probleme bereiten. Wenn andre13 so damit zurecht kommt, die Sattelstütze es aushält und sie auch weit genug im Rahmen steckt, scheint es doch ein ordentlicher Kompromiss zu sein. Oder?

Grüße
'hans-albert'
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#477010 - 30.10.08 20:16 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: dogfish]
ronnz
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 5
so, jetzt mal was zu unseren Rädern.
Für euch Teil III, für mich Teil eins.

Unser Reisetandem.

http://bp3.blogger.com/_ud9qr3BSiKE/R2LFmm59caI/AAAAAAAAAK4/ag9BeU-Fflw/s1600-h/DSC00259.JPG


Rahmen: Pedalpower "Cross Country"
Der Rest: Rohloff, mit Umwerfer, SON,HS 66 + Disc, mit allem drum und dran....
Wir haben es benutzt.
8000 km von Leipzig nach Kairo.
Es hat funktioniert.
Schäden bisher:
3 Felgen zerbröselt (immer hinten, Risse in den Flanken und/oder zwischen den Ösen)
Abhilfe: REMERX Super Jumbo, ich glaub, die hält.
Rohloff OEM Gegenhalter abgerissen (in Syrien, der Service von Rohloff war phantastisch.)
Bremsscheibe hinten ausgeglüht.

Sonst NIX!

Solvi und ich waren auf diesem Monster 8 Monate zu Hause und es hat wirklich richtig Spaß gemacht.

Jetzt steht es hier, hat nur noch ´ne Alfine und ist als Flussradwegetandem für die Gegend hier echt nett.
Vielleicht gibt irgendwann mal ne Federgabel und ein Geländerennen....
Wir werden sehen.
Die anderen Räder gibts später.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #477016 - 30.10.08 20:45 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: ronnz]
kennendäl
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 1,581
Viajando por Alemania

ihr ward also die beiden für der Leipziger Wortkünstler und Jazzliebhaber die Felgen-Rettungsaktion gestartet hatte
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#477045 - 30.10.08 23:04 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: ronnz]
Petterson
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 312
jetzt muss ich aber ganz dumm fragen:

HS66+Disc? Hab ich da was verpasst, geht das denn ?

Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#477050 - 31.10.08 05:52 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: Petterson]
thomas-b
Miembro
en línea y soñoliento en línea
Mensajes: 5,937
Hallo Peter,

ich sehe bei dem Rad vorne und hinten normale Magura Felgenbremsen (silberne Nehmer). Eine Scheibe ist am Hinterrad auch zu erkennen, aber auch 'Züge' zur Haltestange (Lenker?) des Strokers. Aber ich denke, dass es sich auch um die Züge für die Nabenschaltung handeln kann. Aber irgendwo wird ein 3. Br5emsgriff zu finden sein.

Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#477059 - 31.10.08 07:24 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: ronnz]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Donnerwetter, ganz schönes Heldentriebwerk. Was hattet ihr für ein Ritzel auf dem R-Gerät? Bei dieser Fuhre klirren wirklich die Gläser im Schrank, wenn Ihr draußen vorbeifahrt.

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#477073 - 31.10.08 09:25 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: thomas-b]
biker67
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 653
Hallo,
der Stroker bedient die Scheibenbremse.
Vorne am Lenker sind die Hebel für die Felgenbremsen und in Vorbaunähe sehe ich den Schalthebel (auch gelbe Farbe). Kann aber auch sein das es das schwarze teil am unteren rechten Ende des Lenkers ist...
Bruno

Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#477084 - 31.10.08 10:15 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: ronnz]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,892
was wiegt Euer "Monster" denn?
LG nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#477101 - 31.10.08 11:28 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: ronnz]
Dittmar
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,516
Geiles Teil.

Vor allem der Korb vorne ist "Stilecht", ich mag Nonkonformismus.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#478051 - 05.11.08 02:31 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: dogfish]
Ernst Christen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 95
Viajando por Suiza

Nach Anfrage will ich nun mein Reiserad vorstellen.
Ich befinde mich zurzeit auf Achse und bin unterwegs von der Schweiz nach Thailand.

Rund 12500km der Tour sind bereits abgespult und das Radl hat sich mehr als nur bewährt (insgesamt rund 20000km unter Tourenbedingungen).
Falls jemand nach einem tüchtigen Reiserad Ausschau hält, dem kann ich die Firma aus Gretzenbach (Schweiz, zw. Olten und Aarau) bestes empfehlen -
mehr noch, da die Firma über einen exzellenten Service verfügt (keine Schleichwerbung!). Also, zum Fahrrad: Marke: Aarios. Typ: Expedition (ohne Rohloff Nabe).

Rahmen: Aarios gemufft 25 Cr-Mo4. Antrieb: Shimano XT mit Rohloff-Kette. Felgen: Alesa-Sputnik 32/26" sw. Bremsen: Shim. XT. Bereifung: Schwalbe MarathonXR.
Gepäckträger: Stolz TT Mod. Aarios/Stolz Lowrider. Steuersatz: Chris King 1 1/8" Ahead. Laufrad: Mit SON-Nabendynamo für Forumslader. Sattelstütze: Cane Creek.





Ein ganz dickes Lob gibt es für die Laufräder mit den Sputnik-Felgen, die bis jetzt nicht die geringste Wartung brauchten, so gute hatte ich noch nie, die sind perfekt.
Und die Räder haben spätestens in Kasachstan ihre Feuerprobe bestanden! Ich habe mich gegen die Rohloff-Version entschieden, da ich im Fall von Problemen
mit der herkömmlichen Version technisch besser fahre (da kann ich noch alles selber reparieren, bzw. improvisieren. Bei Rohloff ist techn. alles komplizierter).

Sehr gut ist allerdings die Rohloff-Kette, die erheblich länger hält als die Shimano-Kette. Ohne Rohloff ist der Preis übrigens erheblich tiefer.
Die Fahrräder bezieht man am besten gleich bei der Firma (vorher Termin abmachen).

Und - offtopic - zudem kann man unweit von der Firma Aarios
den thail. Tempel Wat Srinagarindravararam besuchen
(http://www.wat-srinagarin.com/de/indexde.php)
und ein bisschen Fernweh schnuppern. schmunzel

Herzliche Grüsse
Ernst
www.ernst-christen.ch
Mit dem Fahrrad rund um die Welt
2008 - 20??

Editado por HvS (01.04.11 11:35)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#478380 - 06.11.08 13:36 Re: Unsere Räder - Teil 3 / HAI Bike Rise [Re: dogfish]
André G.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 67
Hallo,

ich möchte auch noch mein MTB Reiserad vorstellen.
Bis vor kurzem hatte es noch eine Federgabel dran, aber bei meiner diesjährigen Flüsse Tour mit meinem Randonneur habe ich festgestellt, dass ein Rad mit breiteren Reifen manchmal ganz gut gewesen wäre.
(Die Tour ging den Muldetalradweg bis Dessau, dann die Elbe bis zum Elbe Havel Kanal durchs Brandenburger Tor und den Dahme Radweg, Senftenberger See wieder zurück nach Bischofswerda. Das waren 800km in 6 Tagen)
Na jedenfalls will ich nächstes Jahr den Oderradweg fahren und der soll nicht so gut ausgebaut sein, daher jetzt mein MTB mit neuer Starrgabel von Chaka, Einbauhöhe 44,5cm, damit auch ein Lowrider dran passt. Der Rahmen ein „HAI Bike Rise" R22", die restliche Austattung ist komplett Deore.
Auf die Idee das Rad mit Starrgabel auszurüsten bin ich durch das Forum gekommen, dadurch ein problemloses auf Reise und auch im Alltag einsetzbares Rad zu haben
Das Rad wird sonst hauptsächlich als Familienausflugsrad genutzt.
(Sorry für die Bildqualität, ich habe zur Zeit nur mein Handy 2MPix)

Gruß André



Hacia arriba   Enviar Imprimir
#479449 - 12.11.08 13:30 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: dogfish]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,245
So. Das Rennsofa III, wie es sofat und rennt:





Die Löcher in den Gussets (insgesamt 5) dienen zur Gepäckträgeraufnahme. Nachdem mein Rahmenbauerschatzi...





mit diesem Thema bekanntlich gewisse Probleme hatte, werde ich das nun wieder selber erledigen. listig

Andreas






...in diesem Sinne. Andreas

Editado por HvS (09.05.10 19:31)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#479450 - 12.11.08 13:35 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: iassu]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,533
willst du dann keinen Heckgepäckträger verwenden?
Ich hab mal ein Rad gesehen, das 2 von den großen Ortlieb-aussentaschen in der Nähe des Steuerrohres befestigt hatte. Ich fand das nicht schlecht, allerdings waren die Teile fest angebracht, was für micht nicht in Frage käme.

job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#479455 - 12.11.08 14:04 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: iassu]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Sieht gut aus.
Hast du schon versucht, eine Tüte Semmeln zu transportieren? Dann lässt sich die Zuladung vielleicht bis zur Stufe »Goldgräbermaultier« steigern. Vielleicht wird der Prototyp V3 ja zum Baumuster der Großserie...

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#479462 - 12.11.08 14:25 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: iassu]
biker67
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 653
Hi Andi,
bleibt der Stummel über dem Vorbau für deinen zweiten Lenker dran?
Welche Reifen haste den nun drauf? Conti?
Gruß
Bruno

Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 31 de 100  < 1 2 29 30 31 32 33 99 100 >

www.bikefreaks.de