International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Hansflo, rolf7977, Philueb, 7 invisible), 1966 Guests and 951 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99107 Topics
1558040 Posts

During the last 12 months 2065 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 48
Lionne 43
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 35
Topic Options
#464357 - 09/01/08 06:56 PM Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen
Flo0815
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Hab mal ne Frage. Hab einen Sigma BC 1200 Radlcomputer. Batterie ist leider hier auf Tour leer geworden. Kann mir jmd die Daten geben für die Radgröße 42-622 für nen 28 Zoll Rad. Wäre extrem nett
Vielen Dank schonmal im voraus
flori

Edited by Flo0815 (09/01/08 07:02 PM)
Top   Email Print
#464372 - 09/01/08 07:17 PM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: Flo0815]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 7,034
Hallo Flori,
habe hier die Anleitungen für díe BC 1106 und 1606. Für 40-622 werden 2224 genannt und für 47-622: 2268. Für 42er keine Angabe.
Gute Fahrt weiterhin
wünscht Dietmar
Top   Email Print
#464387 - 09/01/08 07:57 PM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: Dietmar]
Flo0815
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Vielen Dank und noch einen schönen Abend
Flori
Top   Email Print
#464412 - 09/01/08 08:45 PM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: Flo0815]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,220
Hallo Flori

lt. dieser Seite 2.230 mm
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#464426 - 09/01/08 09:07 PM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: Flo0815]
Wolkenberg
Member
Offline Offline
Posts: 706
Hallo Flori,

Klebeband am Vorderrad unten. Eine Umdrehung schieben. Mit dem Zollstock messen. Fertig. Die Suchfunktion bringt jede Menge akademische Betrachtungen über die Messungenauigkeit dieser Methode, sollte man aber mit leben können.

Gruß Ludwig
Top   Email Print
#464427 - 09/01/08 09:19 PM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: Wolkenberg]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,331
Hallo Ludwig,

In Antwort auf: Wolkenberg
Klebeband am Vorderrad unten. Eine Umdrehung schieben. Mit dem Zollstock messen.


Oder drei oder vier Umdrehungen und entsprechend teilen. Mehr ist wirklich unnötig (Pareto-Prinzip).

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#464496 - 09/02/08 08:33 AM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: Andreas]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

Ich hab vor der Haustür eine 1km lange schnurgerade Landstraße: Pfosten zählen und am Ende mit dem Dreisatz ausrechnen, das kommt sehr genau hin. Beim Motorrad (BC1200 am Krad) habe ich das auf der Autobahn über 10km gemacht, um zu eichen. Die Abweichung gegenüber GPS ist fast null.

Georg.
Top   Email Print
#464498 - 09/02/08 08:37 AM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: GeorgR]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,331
Hallo Georg,

das ist natürlich super. Wobei ich meine, dass es ausreichend genau ist, drei bis vier Radumfänge zu messen.

Wenn man es genauer will, muss man anfangen, für Vorder- und Hinterrad eigene Tachos zu montieren und den Mittelwert zu bilden...

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#464502 - 09/02/08 08:46 AM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: Andreas]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,856
Da jetzt schon der allgemeine Teil begonnen hat bzw. die ursprüngliche Frage geklärt scheint: Ganz genau geht es auf einer amtlichen Eichstrecke (meine ist glücklicherweise fast vor der Haustür). Da kann man so lange nachjustieren und kontrollfahren bis wirklich alles paßt. Das muß man dann natürlich bei jedem neuen Reifen wiederholen. schmunzel
Wer nach "Eichstrecke" googelt findet viell. auch eine in seiner Nähe.
Florian
Top   Email Print
#464508 - 09/02/08 09:25 AM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: Mr. Pither]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,119
Tolle Idee: Für NRW zb. hier Eichstrecken NRW
Danke für den guten Tip.
Lg Jo
Top   Email Print
#464545 - 09/02/08 12:06 PM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: cyclejo]
Weg=Ziel
Member
Offline Offline
Posts: 626
Und dann immer exakt den gleichen Luftdruck im Reifen des Rades mit dem Sensor haben, und keinesfalls Körpergewicht ändern. zwinker
Ich mache es wie Wolkenberg, nur ohne Klebeband: ich orientiere mich an der Ventilposition. Und beim Rollen zum Messen gebe ich etwas Gewicht auf das Vorderrad in der Hoffnung, dass das der Fahrsituation entspricht.
Gruß Wendel
Top   Email Print
#464553 - 09/02/08 12:44 PM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: cyclejo]
walterS
Member
Offline Offline
Posts: 326
In Antwort auf: cyclejo
Danke für den guten Tip.

Zumal man auf jener Seite auch noch erfährt: "Die Messpfeiler sind aus bewährtem Beton..." Was vermuten die wohl, was man ansonsten so vermuten könnte? zwinker Eichenpfosten, weil Eichstrecke? Gummibaumstämme?

Hoffentlich wurde der Beton auch mit Bewehrung versehen, diese Technik hat sich nämlich besonders bewährt grins

Frohes Eichen wünscht
Walter
Top   Email Print
#482526 - 11/27/08 08:37 PM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: Wolkenberg]
gjc
Member
Offline Offline
Posts: 76
Radumfang bestimmen?? Ganz einfach: Zollstock nehmen, den Abstand von der Radachse zum Boden messen, und erst mit 2 und dann mit 3,14 multiplizieren.

Gruß

gjc
Top   Email Print
#482531 - 11/27/08 08:54 PM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: gjc]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,703
Hallo!

In Antwort auf: gjc
Radumfang bestimmen?? Ganz einfach: Zollstock nehmen, den Abstand von der Radachse zum Boden messen, und erst mit 2 und dann mit 3,14 multiplizieren.


Noch einfacher: Rad mit Ventil nach unten, Markierung am Boden machen, einen Reifenumfang abrollen (bis das Ventil wieder unten ist), 2. Markierung machen, Abstand der beiden Markierungen ausmessen, fertig!


Gruß LUTZ
Top   Email Print
#482535 - 11/27/08 09:31 PM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: lutz_]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,331
Hallo lutz_,

In Antwort auf: lutz_
Noch einfacher: Rad mit Ventil nach unten, Markierung am Boden machen, einen Reifenumfang abrollen (bis das Ventil wieder unten ist), 2. Markierung machen, Abstand der beiden Markierungen ausmessen, fertig!


Um den Messfehler zu verringern empfehle ich mehrere Reifenumdrehungen. Und auf dem Fahrrad sitzen, wenn man es rollt.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#482545 - 11/27/08 10:05 PM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: Dietmar]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,202
In Antwort auf: Dietmar
Hallo Flori,
habe hier die Anleitungen für díe BC 1106 und 1606. Für 40-622 werden 2224 genannt und für 47-622: 2268. Für 42er keine Angabe.

Laut dieser Seite 2230 mm.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#482803 - 11/29/08 12:19 PM Re: Sigma BC 1200 Radumfangeinstellungen [Re: StephanBehrendt]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 7,034
In Antwort auf: StephanBehrendt
Laut dieser Seite 2230 mm.

Ja, stimmt. Würde mich auch eher auf solche Angaben verlassen. Aber selbst, wenn man hilfsweise einen der Näherungswerte verwendet hätte, läge der Fehler bei weniger als 2 %. Ob man diese Toleranz mit dem Zollstock erreicht hätte? Schön zu lesen, dass noch ein paar Leute die Formel für den Kreisumfang beherrschen. War die Schule doch nicht ganz nutzlos! schmunzel
Gruß Dietmar
Top   Email Print

www.bikefreaks.de