International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (hansano, albe, salabim, Mikel265, Radl-Stefan, 2 invisible), 308 Guests and 768 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557121 Posts

During the last 12 months 2038 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 43
Juergen 37
iassu 35
Holger 34
Topic Options
#51678 - 07/30/03 08:32 PM Empfehlung für billiges Rennrad
hoba
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11
Hallo,

erstmal vorweg: Momentan fahre ich ein Univega Trekking Rad und möchte mir nun für längere Touren (>100km) ein Rennrad zulegen.

Dabei sollte das Rennrad preislich nicht über 800-900 EUR kommen, denn als Student ist man nicht so flüssig... listig

In Kaufhäusern (z.B. Karstadt) gibts Räder in der Preisklasse, Eure Meinung bzw. irgendwelche Vorschläge ?

Gruß,
Holger
Top   Email Print
#51690 - 07/30/03 10:01 PM Re: Empfehlung für billiges Rennrad [Re: hoba]
bergstier
Member
Offline Offline
Posts: 6
Moin ... ohne das ich große Kenntnisse habe kann ich Dir den Rose Versand mit seinen Redbull Rädern empfehlen schmunzel .. hab selber neulich eins gekauft, bin vollstens zufrieden, für 799 gibts das billigste, allerdings mit der billigen Campa Gruppe Xenon und einem Lebendgewicht von 10,2 kg traurig ... aber für den Anfang sollte das gut genug sein ... kein Problem damit reihenweise Sonntagsfahrer mit Vollcarbonrädern, gelbem Trikot und Zeitfahrhelm niederzudübeln ... schau einfach mal auf die Webseite schmunzel

Gruß Bergstier
Top   Email Print
#51719 - 07/31/03 08:00 AM lieber gebraucht [Re: bergstier]
Joerg(kajakfreak)
Member
Offline Offline
Posts: 755
gerade bei Rennrädern kannst du ein Schnäppchen machen, da einige Leute aus was für Gründen auch immer eine HiTechMaschine kaufen und später feststellen das ein neuer Fernseher mit Sportkanal der eigentliche Wunsch war.

jörg
Top   Email Print
#51729 - 07/31/03 09:23 AM Re: Empfehlung für billiges Rennrad [Re: hoba]
Trirunner
Member
Offline Offline
Posts: 17
Also von Rose würde ich dir als Rennradfahrer abraten (Triathlet). Die Verarbeitung ist nicht gut. Günstige Räder kann ich dir trotzdem empfehlen. Schau mal Canyon nach oder nimm eins von den eigenen bei Bike-Discount . DIe heißen Radon und sind doch recht gut. Schau auf jeden Fall dass du bei den günstigeren Gruppen an eine von Shimano kommst. Eigentlich würde ich sagen minimum 105. Dann hast du auch was davon. drunter ist ABZURATEN. Viel Spaß beim Rennradfahren wünsche ich dir auf jeden Fall. Es gibt nicht viel was schöner ist...

Trirunner

Nimm auf keinen fall eins von Kaufhofoder anderen Ketten (karstadt etc). Absoluter Kac*. Geht sofort kaputt, schlechte Verarbeitung. Wenn du noch frageh hast, bitte immer. Kannst auch mal bei eBay schauen. Haben echt gute Angebote.
Top   Email Print
#51730 - 07/31/03 09:24 AM Re: lieber gebraucht [Re: Joerg(kajakfreak)]
hoba
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11
Zitat:
gerade bei Rennrädern kannst du ein Schnäppchen machen, da einige Leute aus was für Gründen auch immer eine HiTechMaschine kaufen und später feststellen das ein neuer Fernseher mit Sportkanal der eigentliche Wunsch war.


Yepp, sowas wäre klasse. Nur wo bekommt man am besten gebrauchte Rennräder ? Ebay ?

"Mein" Händler hat zumindest keine. Gibt es spezielle Händler für gebraucht Räder ? Optimal wären Händler in Hessen.

Danke für Eure Antworten !
Top   Email Print
#51732 - 07/31/03 09:35 AM Re: Empfehlung für billiges Rennrad [Re: bergstier]
hoba
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11
Zitat:
Moin ... ohne das ich große Kenntnisse habe kann ich Dir den Rose Versand mit seinen Redbull Rädern empfehlen schmunzel .. hab selber neulich eins gekauft, bin vollstens zufrieden, für 799 gibts das billigste, allerdings mit der billigen Campa Gruppe Xenon und einem Lebendgewicht von 10,2 kg traurig ... aber für den Anfang sollte das gut genug sein ... kein Problem damit reihenweise Sonntagsfahrer mit Vollcarbonrädern, gelbem Trikot und Zeitfahrhelm niederzudübeln ... schau einfach mal auf die Webseite schmunzel


Danke, hab mir eben die Angebote angeschaut, ansich wirklich nicht schlecht. "Campa Gruppe Xenon" sagt mir jetzt nix, an meinem Trekking ist eine Shimano Deore Schaltung, bin eigentlich zufrieden damit.
Das Gewicht finde ich noch ok, man bekommt was man bezahlt, ein Carbon Rahmen + allesdrumrum wird es wohl nicht für 800 EUR geben. zwinker

Was mich ehrlich gesagt an den Rädern etwas stört ist die "Redbull" Aufschrift. Ich bin lieber dezent unterwegs.
Top   Email Print
#51741 - 07/31/03 11:00 AM Re: lieber gebraucht [Re: hoba]
Anonym
Unregistered
hey,

wenn du einen händler in hessen suchst solltest du zum bornemann in kassel gehen. ist wohl der oder einer der drei günstigsten deutschlandweit. ok, der service ist ein bisschen makaber, da es bis vor drei jahren auch schonmal kunden gab die wegen unwissenheit oder bierbauchansatz (zitat: das rad ist was für profis und nichts für dich) den laden verlassen mussten, das hat sich aber grundlegend geändert. schau mal unter www.ciclib.de nach. hier findet man bestimmt was sehr gutes für den angegebenen preis. habe mein radel von dort und bin mehr als zufrieden.

bye,
jan
Top   Email Print
#51753 - 07/31/03 12:20 PM Re: Empfehlung für billiges Rennrad [Re: hoba]
cybersale.de
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hallo Holger,

ich habe ein Crossrad der Marke Alex von Karstadt und bin absolut damit zufrieden.

Wahrscheinlich muss auf dem Rahmen nicht unbedingt "Mercedes" stehen, damit es gut läuft.
Top   Email Print
#51754 - 07/31/03 12:28 PM Re: Empfehlung für billiges Rennrad [Re: hoba]
helga
Member
Offline Offline
Posts: 94
Servus Holger,
ich schau auch nach einem gebrauchten Renner,
http://www.guuf.at hat welche dabei, leider mit zu großen Rahmen für mich (ich brauch einen 52er).

Liebe Grüße
Helga
Top   Email Print
#51763 - 07/31/03 01:25 PM Re: lieber gebraucht [Re: Anonymous]
northstar
Member
Offline Offline
Posts: 57
@ jan

(zitat: das rad ist was für profis und nichts für dich)

das ist doch mal eine Ansage. grins Hab es mir nie getraut so was zu sagen, als ich noch Händler war, Kunde ist ja König und so, aber Recht haben Sie. Sollte Schule machen. Man wie ich Leute mit Geld aber ohne Ahnung verabscheue. böse Kommen in den Laden und glauben man muss alles für die tun. Ein High End Rad muss man sich durch Leistung verdienen. Das den das nicht peinlich ist, völlig untrainiert auf so einem Rad durch die Gegend zu fahren und von jedem billig Radfahrer überholt zu werden. Und wenn Sie dann merken, dass Sie es nicht draufhaben, lassen Sie Ihr Rad im Keller verrotten. Und dafür soll ein Rahmenbauer sein Herzblut verschwenden? verwirrt

Gruß northstar
Top   Email Print
#51768 - 07/31/03 01:36 PM Re: lieber gebraucht [Re: northstar]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Ein relativ anschauliches Beispiel, wierum sich unsere Welt dreht. Kann man überall beobachten, nimmt ja auch weiter zu. Irgendwann kommt aber der Punkt, wo die Gegendrehung leichter wird als stehen zu bleiben.

Hoffnungsvolle Grüße,
Oliver
Top   Email Print
#51776 - 07/31/03 01:48 PM Re: lieber gebraucht [Re: northstar]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,143
Hallo northstar,

ich hoffe mal sehr für dich, dass das ironisch gemeint war schockiert

Nee im Ernst: irgendwann hat jeder mal klein angefangen und manche Leute haben nun mal Spaß an high-tech oder wollen aus Prinzip nur das Beste. Was man ihnen höchstens erklären könnte ist, dass sie mit einem doppelt so teuren Rad eher nicht doppelt so schnell fahren werden.


Martina, die sich immer noch nicht getraut hat, ein Rennrad zu kaufen bäh

Edited by Martina (07/31/03 01:50 PM)
Top   Email Print
#51790 - 07/31/03 03:34 PM Re: lieber gebraucht [Re: northstar]
northstar
Member
Offline Offline
Posts: 57
Damit keine Missverständnisse aufkommen. Ich würde keinem Anfänger/Einsteiger raten sich zuerst ein schlechtes Fahrrad zu kaufen. Im Gegenteil ich würde immer zu Qualität raten. Aber nur weil ein Rad teuer ist muss es nicht gut sein. In vielen Fällen sind die Menschen aber Eitel und wollen ein Mountainbike oder zu Tour de France Zeit ein Rennrad. Diese Räder sind aber Sportgeräte und für den Alltag, wo sie dann überwiegen eingesetzt werden, überhaupt nicht zu gebrauchen. Es ist genauso wie bei den Gelände oder Sportwagen die werden auch nie im Gelände oder auf der Rennstrecke genutzt. Also werden sie, mit großem Aufwand Stadt „tauglich“ gemacht. Steilere Vorbauten, Schutzbleche, Gepäckträger, breitere oder schmalere Reifen und Lichtanlage. Jetzt haben diese Räder zwar alles dran sind aber nicht wirklich als Stadträder zu nutzen. Denn die nachrüstbaren Gepäckträger (Sattelstützenbefestigung) tragen kein Wochendeinkauf oder man stößt mit dem Fuß gegen die Taschen weil die Kettenstreben zu kurz sind. Etc etc etc. Der größte Nachteil, in Berlin zumindest kann man sie nirgends stehen lassen weil sonst Teile abgebaut/geklaut werden.

Ein ambitionierter Einsteiger überlegt sich meistens schon vorher wie er sein Rad nutzen will und hinterfragt den Nutzen der Komponenten. Über solche Kunden freut sich jeder Verkäufer (ich habe mich jedenfalls immer gefreut) denn das Verkaufgespräch drehte sich dann nicht nur um den Preis.

Menschen die sich ihr Rad nur zum angeben kaufen sind meist auch nervige Kunden. Wenn sie allerdings nur Geld im Laden lassen wollen wird sich auch kein Verkäufer beschweren.

Gruß northstar
Top   Email Print
#51792 - 07/31/03 03:46 PM Re: lieber gebraucht [Re: northstar]
Ramecker
Member
Offline Offline
Posts: 95
Na,
wenn manche Kundschaft doch auf diese Art und Weise einem Händler (tatsächlich nachvollziehbar) auf die Nerven geht, ist das das eine. Zum anderen aber verdient man gerade bei diesen Leuten doch die meiste Kohle. An einem 5000 Euro-Rad bleibt für den Händler doch mehr über als bei einem 800 Euro-Teil. Und ständig wird gejammert, wie schlecht es allen Unternehmern doch geht. Also: Ohren zu, Carbon-Teile her, Campa Record 10fach mit Dreifach-Kettenblatt montiert und Kasse öffnen! zwinker

Aber zum ursprünglichen: Ich kann auch canyon.de nur empfehlen, Preis-Leistung stimmt hier bestens!
Bernd

_________________________________________________________
"Wenn ich verloren gehe, sucht mich in Kuba" Federico García Lorca
Top   Email Print
#51887 - 08/01/03 01:58 PM Re: Empfehlung für billiges Rennrad [Re: hoba]
snorre
Member
Offline Offline
Posts: 505
Hallo Holger,

bei bike-discount gibts im Sommerschlußverkauf ein Univega Rennrad um 999,- € mit ziemlich guter Ausstattung:

http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=2063440375

Schau mal hin, weiß auch nicht ob die Rahmenhöhe passt.

Gruss aus Wien
Georg
Top   Email Print
#51901 - 08/01/03 06:12 PM Re: Empfehlung für billiges Rennrad [Re: snorre]
hoba
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11
Zitat:
Hallo Holger,

bei bike-discount gibts im Sommerschlußverkauf ein Univega Rennrad um 999,- € mit ziemlich guter Ausstattung:

http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=2063440375

Schau mal hin, weiß auch nicht ob die Rahmenhöhe passt.


Nochmal danke für all Eure Tipps ! schmunzel

Rahmenhöhe ist noch so ein Thema. Laut einer der von Euch empfohlenen Webseite kann man die Rahmenhöhe wie folgt messen:

- Zollstock an die Wand halten
- Mit einer Wasserwaage zwischen den Beinen bis zum Schritt und
anschließend die Höhe/Wert am Zollstock ablesen

Demnach hätte ich eine Rahmenhöhe von 60cm. Kommt das, bei einer Körpergrösse von 1,86m, in etwa hin ?

H.
Top   Email Print
#51903 - 08/01/03 06:37 PM Re: Empfehlung für billiges Rennrad [Re: hoba]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,703
hallo Holger,
ich würde eher sagen zwei drittel von der schrittlänge plus 2-3 cm (mit schuhen gemessen). aber das ist nur ein ganz grober richtwert für die deutsch gemessene rahmenhöhe (mitte tretlager bis ende sattelrohr) .

viel wichtiger ist die rahmenlänge, denn die ist im gegensatz zur rahmenhöhe nicht variabel. und da hilft nur ausgiebiges ausprobieren.

wann entwirft mal jemand eine formel, mit der man die rahmenlänge nach der oberkörperlänge (körpergröße minus schritt) mißt ? wäre weitaus sinnvoller, schließlich ist die beinlänge zweitrangig. und die verschieden abfallenden oberrohre stellen die konventionelle rechenmethode sowieso in frage.
markus
Top   Email Print
#51904 - 08/01/03 06:53 PM Re: Empfehlung für billiges Rennrad [Re: schorsch-adel]
bergstier
Member
Offline Offline
Posts: 6
Das kommt eventuell hin ich hab 59er rahmen bei 1,85 schmunzel .... das ist aber wirklich zu ungenau, deshalb setzt man die rahmenhöhe ja auch mit der schritthöhe und nicht der körpergrößs ins verhältnis,
Top   Email Print
#51907 - 08/01/03 07:24 PM Re: Empfehlung für billiges Rennrad [Re: hoba]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hi Holger,
war heute bei BOC. Dort gibts zur Zeit im Angebot ein RR mit 105 er Triple für 849.- Euro. Kann man vorbehaltlos zuschlagen.

Jan

Link dazu

Details
Top   Email Print
#51910 - 08/01/03 07:42 PM Rahmenhöhe [Re: Jan]
Trirunner
Member
Offline Offline
Posts: 17
Das mit der Rahmenhöhe ist schon etwas schwieriger und sollte gut überlegt sein. Ich geb dir einen Rat: Kauf dir die neue Tour. Da stehen diesbezüglich gute Ratschläge oder such mal bei Google oder frag im Tour-Forum nach auf www.tour-magazin.de
Viel Spaß beim Rennradeln
Top   Email Print

www.bikefreaks.de