International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Radl-Stefan, Lemming aus Frankfurt, 4 invisible), 261 Guests and 868 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29738 Members
99065 Topics
1557293 Posts

During the last 12 months 2085 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 41
panta-rhei 40
Holger 39
Topic Options
#511600 - 03/29/09 11:02 AM Aerolenker für Radtouren?
krahvogl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Hallo Leute,

verwendet Ihr bei Radtouren Aerolenker (Triathlonlenker)? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Verwendet Ihr Aerolenker auch auf "Reiserädern"? Habt Ihr eine Idee, wie man trotz Aerolenker eine Kartentasche anbringen kann?

Ich habs vor kurzem mal ausprobiert und es funktioniert eigentlich nicht schlecht. Auch bei normaler Reisegeschwindigkeit bringts ein paar km/h und den Vorteil daß man zwischendurch mal die Position ändern kann. Auf dieser Seite gibts ein paar Erkenntnisse darüber...

schönen Sonntag,

Thomas
Top   Email Print
#511627 - 03/29/09 02:01 PM Re: Aerolenker für Radtouren? [Re: krahvogl]
Streckenplanverweigerer
Member
Offline Offline
Posts: 98
Hallo Thomas,

ein richtiger Aerolenker mit Unterarmauflage ist mir zu sperrig. Aber ich fahre mit Hörnchen von Cinelli. Siehe hier: Aerohörnchen
Damit bin ich gut zu frieden. Der geringere Luftwiderstand ist mir nicht so wichtig aber die zusätzliche Griffmöglichkeit bietet Abwechslung.

Ich fahre allerdings ohne Lenkertasche. Die Anbringung sollte mit etwas Bastelei wohl irgendwie möglich sein. Das Problem ist dann eher, dass man die Tasche nicht öffnen kann weil der Lenkeraufsatz im Weg ist.

Jan S.
Top   Email Print
#511652 - 03/29/09 04:01 PM Re: Aerolenker für Radtouren? [Re: krahvogl]
Die Mensch-Maschine
Member
Offline Offline
Posts: 134
Hi!

Ich fahre mit STI, da kann man eine ähnliche Position einnehmen, natürlich nicht so extrem.
Es reicht aber, um die Unterarme abzustützen, während die Hände den Kopf des STI umschließen.
Die Lenkertasche ist mir wichtig und ich wüsste nicht, wie man die zufriedenstellend mit einem Aerolenker montieren sollte.
Oben genannte Version ist der für mich beste Kompromiss.
Andere Lösungen würden mich auch interessieren.
Gruß Jürgen
Top   Email Print
#511692 - 03/29/09 06:11 PM Re: Aerolenker für Radtouren? [Re: Streckenplanverweigerer]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
solche hörnchen lassen sich super kombinieren mit zb stofftaschen ausm armee-laden. hatte sowas, einfach mit nem schnallgurt an den verbindungsstücken zwischen lenker und hörnchen befestigt. ging alles rein, was ich am lenker haben wollte (karten, ausweis, handy und camera etc.).
Top   Email Print
#511707 - 03/29/09 07:00 PM Re: Aerolenker für Radtouren? [Re: krahvogl]
Himalayaner
Member
Offline Offline
Posts: 156
Hallo Thomas,

vielleicht wäre ja ein Hornlenker eine Alternative. Ich nutze einen Hornlenker und finde den ideal an meinem Reiserad.
Schau mal hier:
Beispiel für Hornlenker

Da konnte ich problemlos die Bremshebel am Hornende befestigen, Lenkradtasche und Rapidfire-Schaltung am Querholm.

Gruß
Manfred
Top   Email Print
#511775 - 03/30/09 06:45 AM Re: Aerolenker für Radtouren? [Re: krahvogl]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Hallo Thomas,

ich fahre den Syntace C2 am Lenker. Mir geht es dabei primär darum, mich bei langen Fahrten auf die Ellenbogen abzustützen und die Hände zu entlaste. Daß man da einen Gang schneller mit fahren kann. ist für mich nur sekundär.

Ich habe auch eine Lenkertasche, kann sie aber nur eingeschränkt öffnen. Abnehmen und anklicken funktioniert aber normal.

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
#512568 - 04/01/09 08:09 PM Re: Aerolenker für Radtouren? [Re: LudgerP]
krahvogl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Hallo,

danke für Eure Tips, ich hab sie in das Posting aufgenommen... Durch eine kleine Kamera kann ich ab jetzt auf meine Lenkertasche verzichten. Ich werde mal vorerst beim Aerolenker bleiben, die Idee mit den Hörnchen bzw. Hornlenker ist aber gut. Auf längeren Touren wären mir die Griffmöglichkeiten vermutlich wirklich lieber als ein paar % Energieersparnis durch verbesserte Aerodynamik. Mal sehen was die Saison noch so alles bringen wird ;-)

schöne Grüße aus Tirol (langsam kommt auch bei uns der Frühling...),

Thomas
Top   Email Print
#517186 - 04/20/09 01:38 PM Re: Aerolenker für Radtouren? [Re: krahvogl]
Alfri
Member
Offline Offline
Posts: 372
Hallo Thomas,
also ich habe erst kürzlich eine Lenkeraufsatz (easyliner von Onkel Erwin) montiert. Anfänglich einige Problem mit der optimalen Einstellung (Lenker-u. Sattelhöhe, Überhöhung) gehabt. Jetzt funktioniert es ganz gut. Besonders hier am Rhein ist oft unangenehmer Gegenwind. An die stark nach vorne gestreckte Haltung habe ich mich schnell (fahre auch RR mit Unterlenkerhaltung) gewöhnt. Ich persönlich finde den Lenkeraufsatz besser als den Hörncheneinsatz (hatte ich auch probiert aber die Abstützung der Ellenbogen fehlte mir), eine Lenkertasche hatte ich nie montiert, fahre mit Gürteltasche. Nun dies ist ein vorläufiger Bericht nach ca. 250 Km Testeinsatz, sobald ich weitere Erkenntnisse habe werde ich wieder berichten.
Gruß Alfri
Top   Email Print
#517385 - 04/20/09 08:06 PM Re: Aerolenker für Radtouren? [Re: Alfri]
krahvogl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Hallo Alfri,

inzwischen sind einige Kilometer vergangen und ich möchte den Aerolenker inzwischen nicht mehr missen. Wenn ich Touren in den Bergen fahre dann schraube ich ihn ab - damit ich für die Steigungen auch oben den ganzen Lenker zur Verfügung habe. Aber fürs Flachfahren ist der Aufsatz wirklich super. Inzwischen hab ich mir auch ein GPS zugelegt (cooles Spielzeug) - das löst mir das Problem der fehlenden Lenkertasche. Auf meiner Standard-Strecke in die Arbeit (ca. 35km) habe ich ein paar längere Geraden wo ich mich dann auf den Lenkeraufsatz drauflege und ich fahre ca. 7-10 Minuten schneller als "normal" (was so ca. 15% wären) - obwohl ich nicht die ganze Strecke draufliege. Aber es kann natürlich auch sein daß es an der zusätzlichen Trainingseinheit in Spanien zu Weihnachten liegt ;-)

nochmal danke für Eure Postings,

Thomas
Top   Email Print
#517408 - 04/20/09 08:41 PM Re: Aerolenker für Radtouren? [Re: krahvogl]
MagFriend
Member
Offline Offline
Posts: 55
Moin !
habe auch den Syntace C2 an meinem Reiserad montiert und möchte ihn nicht mehr hergeben. Der Grund ist einfach die Entlastung der Hände und die aufrechte Haltung wenn man von oben auf die Pads greift (das ist wirklich SEHR clever gemacht mit den Griffmulden auf der Unterseite der Pads). Angenehmer Nebeneffekt: man kann sich schön in den Wind ducken falls dieser (ausnahmsweise ?) mal von vorne kommen sollte. Leider habe ich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden, einen Rohloff Drehgriff am C2 zu befestigen. Hat jemand ne gute Idee ? Dann könnte ich mein neues Stadtrad auch als Reiserad verwenden und das betagte Schubert&Schefzyk in Rente schicken :-)

Beste Grüße
MagFriend
Top   Email Print
#517819 - 04/22/09 07:30 AM Re: Aerolenker für Radtouren? [Re: MagFriend]
Alfri
Member
Offline Offline
Posts: 372
Ist die Lenkerbreite zu kurz oder wie soll ich deine Frage verstehen?
Gruß Alfri
Top   Email Print

www.bikefreaks.de