International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 711 Guests and 813 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557048 Posts

During the last 12 months 2040 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Topic Options
#518029 - 04/22/09 06:57 PM Reifen
Bugs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
Hallo Leute

Musste heute mit schrecken feststellen das bei meinem vor ca.1, 5 Jahre gekauften Schwalbe Marathon, die Flanken schon rissig werden. schockiert
Das bedeutet doch dass der Reifen alt ist und porös wird.
Kann man am den Reifen direkt erkennen, wann er produziert wurden ist.
Meiner Meinung nach sollte so ein Reifen mindestens 5Jahre halten bevor er anfängt rissig zu werden.
Oder? verwirrt

Bugs
Fährt ohne !
Top   Email Print
#518032 - 04/22/09 07:10 PM Re: Reifen [Re: Bugs]
saebe
Member
Offline Offline
Posts: 256
Hm, können die Risse nicht auch davon kommen, dass der Reifen mit zu wenig Druck gefahren/gestanden wurde?
Top   Email Print
#518049 - 04/22/09 07:52 PM Re: Reifen [Re: saebe]
Lex
Member
Offline Offline
Posts: 2
Hallo,

selbiges Problem hatte ich bei meinen Marathon auch. Der Fachhändler meines Vertrauens meinte, dass sei bei den Marathons häufig so und hätte keine Auswirkungen auf die Funktion! Er hat dies bei Schwalbe schon mehrfach reklamiert, es gibt jedoch keine offizielle Reaktion dazu. Alte Reifen würde ich tauschen, wenn Sie hart werden, und dann reißen Sie auch zwischen den Profilblöcken. Ob es eine Art DOT nummer gibt wie bei Autoreifen kann ich nicht sagen.

Grüße
Lex
Top   Email Print
#518090 - 04/22/09 09:13 PM Re: Reifen [Re: Bugs]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,902
Hallo,
ich hatte das bei meinen Marathons nach ca. 6 Monaten auch. Die Flanken waren übersät von Rissen, die sich an einer Stelle zunehmends zu einem langen umlaufenden Riss vereinigten, obwohl ich immer mit ausreichendem Druck gefahren bin. Bei älteren einfachen Schwalbe (Marathon?-)City Reifen passierte dies auch nach zwei Jahren noch nicht.
Da ich sie in einer anderen Stadt gekauft hatte, war nix mit Umtausch. Ein lokaler Händler meinte er hätte relativ selten mal Reklamationen deswegen und Schwalbe würde die Reifen dann problemlos umtauschen.
Auf die o.g. Aussage des Fachhändlers würde ich nicht viel geben. Tausch die Dinger um, damit Schwalbe merkt, daß die Kunden sich das nicht gefallen lassen. Hier hat schon mal jemand den Verdacht geäußert, daß es für Schwalbe wohl kostengünstiger sei die Reklamationen in Kauf zu nehmen, als die Qualitätskontrolle zu verbessern böse.
Top   Email Print
#518106 - 04/22/09 11:26 PM Re: Reifen [Re: weasel]
sonnenradler
Member
Offline Offline
Posts: 52
Underway in Germany

Hallo,
welchen Marathon fährst Du? Hast Du Erfahrungen über die Pannensicherheit dieser Reifen?
liebe Grüße
Alan
Wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her...
Top   Email Print
#518110 - 04/23/09 05:11 AM Re: Reifen [Re: Bugs]
Flachlandraser
Member
Offline Offline
Posts: 29
Hallo Bugs,
hatte mal ein ähnliches Problem mit Schwalbe Reifen und beim Hersteller nachgefragt, wo man das Produktionsdatum erkennen kann.
Auskunft von Schwalbe: es ist an der Innenseite aufgedruckt, sprich: der Mantel muß demontiert werden, um den Stempel zu sehen.
Bei Conti Reifen kann man es übrigens an der Aussenseite erkennen.
Top   Email Print
#518138 - 04/23/09 08:20 AM Re: Reifen [Re: Bugs]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Hi,

an meinem Marathon XR ist nach 1 3/4 Jahren und 5000 km auch ein massiver Riss in der Lauffläche, das ist auch nicht normal, oder? Denn das Profil ist fast neu.
Muss ich wohl auch reklamieren, dabei habe ich vor einem halben Jahr schon einen Marathon Plus reklamiert. Ärgerlich!

Ist das bei Conti-Reifen besser, oder muss man damit leben?

Gruß

Ralf
Top   Email Print
#518156 - 04/23/09 09:21 AM Re: Reifen [Re: saebe]
knisperstedt
Member
Offline Offline
Posts: 30
Warum soll ein zu gringer Luftdruck Risse in den Flanken verursachen? Mir ist das jedenfalls bislang nicht passiert. Bei meinem Crosser kommt seit mittlerweile gut 7.000 Kilometern ein Trainingslaufradsatz mit Schwalbes Racing Ralph zum Einsatz, den ich mit 3 bis maximal 3,5 bar fahre. Normal wäre ein Reifendruck von 5-5,5 bar. Der Racing Ralph hat eine recht weiche Flanke. Risse sind da bislang nicht zu sehen, und die Reifen haben mittlerweile auch schon drei Jahre auf dem Buckel.
Gruß
Fred

Edited by knisperstedt (04/23/09 09:22 AM)
Top   Email Print
#518238 - 04/23/09 12:00 PM Re: Reifen [Re: knisperstedt]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Bei geringerem Luftdruck steigt die Walkarbeit die die Reifenflanke beim abrollen bringen muss immens an, daher ist das oft ein Zeichen für lange mit zu geringem Druck gefahren respektive der Druck war nicht an die Gewichtsbelastung auf die Reifen angepasst.
Top   Email Print
#518284 - 04/23/09 01:12 PM Re: Reifen [Re: DerKohl]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,186
In Antwort auf: DerKohl
Bei geringerem Luftdruck steigt die Walkarbeit die die Reifenflanke beim abrollen bringen muss immens an, daher ist das oft ein Zeichen für lange mit zu geringem Druck gefahren respektive der Druck war nicht an die Gewichtsbelastung auf die Reifen angepasst.

Siehe hier. Leider sind die Bilder sehr klein.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#519034 - 04/26/09 09:56 AM Re: Reifen [Re: StephanBehrendt]
Bugs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
Hallo Leute

Ich fahre einen Schwalbe Marathon Kevlar Guard.
Bei der Frage der Pannensicherheit von Reifen bin ich wahrscheinlich die Falsche Ansprechperson, meine Brillanz in 20 Jahren Rad fahren ca. 5 eigene Plattfüße (Wo ist die nächste Holzplatte?) am eigenen Fahrrad inkl. Rennrad und 28“ Querfeldeinfahrrad (so auch gefahren als die Sächsische Schweiz noch kein Nationalpark war). grins
Die meisten Schläue die ich geflickt habe waren die meiner Mitfahrer.
Regelmäßiges Reifen flicken kommt bei mir nur beim wechseln der Sommer und Winterbereifung vor (Schlauch mit Montagehebel zerstochen).
träller
Fährt ohne !
Top   Email Print
#519913 - 04/29/09 05:16 PM Re: Reifen [Re: Ozzy]
gjc
Member
Offline Offline
Posts: 76
Hallo Ralf,

fahre einen ContiContact- hinten 6000km, vorne 5000, etwa 1,5 Jahre alt. Abrieb nicht erkennbar! Hinten 6000km pannenfrei, vorne 5000. (Eben auch Glück gehabt, siehe einen anderen Faden)

Gruß
gjc
Top   Email Print
#520166 - 04/30/09 05:14 PM Re: Reifen [Re: Bugs]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Das mit den Rissen musste ich auch feststellen, und das nach wenigen Monaten.
Soweit ich in einem anderen Faden hier im Forum las, dürfen bestimmte Weichmacher nicht mehr verwendet werden - neue EU-Richtline. Ähnliches hat mir mein Fahrradhändler bestätigt.

So lange ein Reifen nur kleine Risse in den Flanken bekommt, scheint mir das unkritisch. Ich hatte jedenfalls keine Probleme mit den Reifen. Die Laufflächen sind übrigens in Ordnung.
Der Hinterreifen ist ohnehin schon "durch"; er hielt ca. 11.000 Kilometer, was in Ordnung ist - gehöre zur Spediteursfraktion.
Ein Marathon Plus, gut 13 Monate in Betrieb - der Reifen ist wohl von Anfang letzten Jahres. Alt und rissig werden Reifen bei mir eigentlich nicht...

Habe jetzt den neuen Marathon Plus Tour. Ob der auch zu Rissen neigt, werde ich bald sehen und ggfs. hier berichten. Würde mich wundern, wenn die Risse mehr als ein vorübergehendes Problem sind.

elwood
Top   Email Print

www.bikefreaks.de