International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (AWOL, iassu, Tobi-SH, EpiKlix, 3 invisible), 547 Guests and 795 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557013 Posts

During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 32
Juergen 31
Topic Options
#525605 - 05/20/09 04:21 PM Welche Kochutensilien braucht man ?
szaffi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,344
Hi Leute,
ich wollte heuer erstmals bem Campen auch zum köcheln anfangen.
Jetzt taucht die Frage auf .. was muss denn da alles mit ? Nur um nicht vom ersten Tag an alles nachkaufen zu muessen.
Ich habe eine 3-Wochen Tour vor (Wien - Frankreich) und stelle mir vor, eine Lowridertsche der Kulinarik zu reservieren.
Ich habe auch nicht vor, die haute cuisine vor dem Zelteingang zu celebrieren, eher Nudeln mit Sausse, Reisgerichte, Müsli mit Kaeffchen am Morgen etc.

Also, was muss mit ?
(... ubernachtet wird am Campinplatz, soweit moeglich !)

Ich habe schon:
Kocher mit 2 Gaskartuschen
Topf (mit Deckel der umdrehbar und als kleine Pfanne zu verwenden ist)
Kaffeepot
Campingbesteck
So einen Multigewürzspender (Salz, Pfeffer, Paprika) etc

Was sollte noch dabei sein ?
Schneidbrett ?
Wie nehmt Ihr Oel mit ? (wie bewahrt Ihr das auf, ich will ja nicht eine mordsmässig schwere Flasche mitschleppen)
Was an Grundnahrungsmitteln sollte man "an Bord" haben ?
Wie wascht & trocknet Ihr euer Geschirr ?

Fragen über Fragen ....

Für Antworten bedankt sich jetzt schon
Christian
Gruss
Christian
Top   Email Print
#525607 - 05/20/09 04:29 PM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: szaffi]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 9,027
Hallo Christian,

Von Trangia gibts ein Schneidbrett das auch prima zum Nudel abgießen dient. Bei Trangia passt das in die Pfanne.

Zum Geschirrspülen hab ich eine Ortlieb Faltschüssel.

Ich nehm Olivenöl in einer kleinen Flasche mit. Das Geschirrspülmittel hab ich in einer Schampoo Probeflasche. Z alledem kommen 2 Geschirrtücher mit und das wars.

Grundnahrungsmittel: Nudeln, Tomatenmark (dient auch zum Saucen binden), Erdnußbutter und Marmelade zum Frühstück.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#525609 - 05/20/09 04:39 PM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: szaffi]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Christian,

Zitat:
Wie nehmt Ihr Oel mit ? (wie bewahrt Ihr das auf, ich will ja nicht eine mordsmässig schwere Flasche mitschleppen

nur Siggflaschen (oder Metallflaschen anderer Hersteller mit guter Dichtung) sind öldicht. In Kunststofflaschen kriecht das Öl heraus, auch wenn sie noch so gut verschlossen sind. Siggflaschen gibt es schon ab o,25 l - das dürfte für die Reise nach Frankreich ausreichen.

Zitat:
Schneidbrett ?

ist sehr sinnvoll

Zitat:
Wie wascht & trocknet Ihr euer Geschirr ?

waschen mit Wasser und wenig Spülmittel, dazu nehme ich ein Minischwämmchen (normal große kleinschneiden und öfters ein frisches Schwämmchen benutzen), getrocknet wird das Geschirr an der Luft.

Auf deiner Tour nach Frankreich kannst du fast täglich frisch einkaufen, in Frankreich auch am Sonntagmorgen. Ansonsten vielleicht eine Notration Nudeln, Tomatenmark, Zwiebel oder Reis und Fischkonserven, für's Müsli Joghurt oder etwas Trockenmilch ... je nach Gusto und Fantasie.

Gruß Hildegard,

die dir eine schöne Tour wünscht
Top   Email Print
#525610 - 05/20/09 04:47 PM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: szaffi]
Heinichen
Member
Offline Offline
Posts: 93
Was bei mir in der Küche auf keinen Fall fehlen darf, sind Brühe und Tortellini. Einfach Tortellini (oder auch Reis) in der Brühe kochen; ist schnell gemacht und schmeckt mir nach einem anstrengenden Tag immer gut.
vg
Heinichen
Top   Email Print
#525613 - 05/20/09 04:57 PM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: amarillo]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Die kleinen Jogurt-Pro(?) (gibts im 6-er Pack) sind imho auch dicht. Die kann man nach Leerung ordnungsgemäß entsorgen. Da Lebensmittel vorher drin sind, sind sie aucch lebensmittelecht.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#525638 - 05/20/09 06:12 PM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: jutta]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
ich benutze seit jahren platikflaschen (ca 0.35l) fürs olivenöl, ausgelaufen ist noch nie nix. tomatenmark in der tube finde ich auch wichtig. dazu vllt ne dauerwurst, zwiebeln und knobi und für ne grundlage für diverse saucen ist gesorgt, nach gusto mit verschiedenem gemüse zu ergänzen. wichtig sind dabei verschiedene gewürze (filmdosen zur aufbewahrung), helfen, trotz beschränkter möglichkeiten nicht immer den gleichen pamps zu machen. praktisch finde ich gezuckerte kondensmilch, versüßt und weißt den morgendlich kaffee und ist ebenfalls in tuben erhältlich.
zum abwaschen nehme ich meist mein duschzeugs (ebenso zum wäsche waschen), besser ist nat. neutralseife für alles, aber nicht immer verfügbar. abgewaschen wird im topf. ein geschirrtuch habe ich dabei, weil sonst der im topf verstaute kleinkram klappert.
fürs müsli habe ich immer obst dabei, joghurt wenn möglich und ich weiche es abends ein. hilft, den nährwert optimal auszuschöpfen. ausserdem zermatsche ich ne banane, gibt der ganzen masse eine sehr angenehme konsistenz und ist legga.
bretter sind praktisch, der topf-/pfannenboden tuts aber auch.

gruß malte
Top   Email Print
#525642 - 05/20/09 06:34 PM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: szaffi]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: szaffi

Wie nehmt Ihr Oel mit ? (wie bewahrt Ihr das auf, ich will ja nicht eine mordsmässig schwere Flasche mitschleppen
Die 0.75-er Plastikflasche Sonnenblumenöl passt mit etwas überredung in den Flaschenhalter. In den anderen tust du eine Flasche Rotwein rein, dann ist dir das Interesse der Passanten sicher. zwinker

(nimm Salz in größeren Mengen mit, das wird als erstes alle beim Selbstbekochen. Thymian, Rosmarin&co gibts auf der Wiese)
Top   Email Print
#525645 - 05/20/09 06:51 PM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: szaffi]
Flying Dutchman
Member
Offline Offline
Posts: 3,223
Moin,

so sieht meine Küche aus:

Kocher mit Windschutz
Topf Alu 1l
Pfanne Non-Stick
Schneidebrett mit Siebfunktion
BW-Taschenmesser
Minidosenöffner
Berghaferl
Esslöffel Kunststoff
Teeloffel Kunststoff
2,5Liter Wasserbeutel

1/2 Spülschwamm
50ml Kunststoffflasche mit Spülmittel
1 Viskose Putzlappen (zum Abtrocknen)

Filmdose mit Streuverschluss für Salz und Pfeffer
Filmdose mit mediterranen Kräutern
Filmdose mit Chili, Lorbeer, Wacholder, Nelken
50ml Kunststoffflasche mit Öl
Weithalsdose mit Zucker
Teebeutel

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#525731 - 05/21/09 09:45 AM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: szaffi]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
Hallo Christian,
ich habe einen Topf plus Deckel, Emaillebecher und Schüssel, Besteck außer Messer(da darf das Schweizer herhalten). Olivenöl habe ich in einer kleinen Glasflasche.Für mich ganz wichtig ist eine kleine Pfeffermühle. Salz und diverse Gewürze(afrikanisches Paprika)im Glasstreuer. Das einzige, was ich in einer Tupperdose aufbewahre ist Zucker.
Zur Grundausstattung gehören auch Hartwurst(nicht nur Salami, sondern gerne auch Kaminwurzen oder andere örtliche Spezialitäten)
Kaffee oder Kakao, kleine Snacks und für die Pause zwischendurch(wenn der kleine Hunger kommt)Ein-Tassen-Suppen.Dies geht schnell und man hat was warmes im Bauch. Richtig gekocht wird Abends.
Süßigkeiten gibts auch: meistens Hanuta, Mini-Riegel, Gummibären,Kaugummi,Bonbons.
Brot nehme ich nicht mit, dies kaufe ich vor Ort. Ich würde ja gerne Schüttelbrot mitnehmen, dies nimmt mir aber zuviel Platz weg.
Alles andere wie Gemüse, Obst und Fleisch oder Wurst kaufe ich vor Ort.
Ich habe einen Camping-Gaz Kocher, und nehme immer zwei Ersatzkartuschen mit. Früher habe ich nur das Kochgeschirr dabei gehabt und habe mir irgendwo ein Feuer gemacht. Dies geht heutzutage nicht mehr.(leider)Da das mit dem offenen Feuer zu unsicher war, habe ich mir einen Esbitkocher zugelegt(ist schon 30 Jahre her)Ich habe seit 1980 den Camping-Gaz Kocher, und der hat mich noch nie enttäuscht.
Viel Spaß beim Kochen wünscht
Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
#525782 - 05/21/09 02:24 PM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: mille1]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
Ich sehe, bei der Küchenausstattung ist es bei uns allen recht ähnlich. Auch ich habe ein TrangiaKochsystem, seit neustem sogar ein eigenes (vorher immer vom Chef geliehen), Spülschwamm, Geschirrtuch, Schampoo-Probeflasche mit Spülmittel drin. Das alles passt in das Trangia System rein, so dass es nicht zusätzlich Platz wegnimmt und außerdem Klappert so auch nichts mehr. Messer und Gabel aus Metall und ein Plastiklöffel den ich auch zum Umrühren benutze, da Plastik den AluTopf schont.

OlivenÖl kauf ich immer frisch und nimm keine extra Flasche mit. Hab also immer eine 500ml Glasflasche Olivenöl dabei, das reicht für eine Woche. Wenn ich Olivenöl in der Aludose finde, nimm ich aus gewichtstechnischen Gründen die Aludose. Auch Nudeln, Tomatensauce im Glas, Brot, Käse und Müsli habe ich dabei. Milch kauf ich immer auf dem Campingplatz oder in einem Shop in der Nähe frisch, da ich gekühlte frische Vollmilch haben will. Wenn die Milch nur in der 1Liter-Tüten haben, frage ich meinen Campingnachbarn, ob er nicht eine Tüte Milch mit mir teilen will. In Italien gibt es an jeder Ecke Knoblauch, Zwiebeln und alles möglich an Obst, so dass ich davon immer nur so wenig kaufe, dass das für maximal ein Tag reicht. Da ich vorzugsweise in Italien unterwegs bin, brauch ich kein Cafe dabei haben, schließlich gibt es in Italien an jeder Ecke den besten Cafe der Welt, für 80cent!

Schokolade muss ich auch immer frisch kaufen, denn wenn ich Schokolade immer dabei habe, dann es das bei einer Temperatur von 40Grad nur noch Brei.
Top   Email Print
#526080 - 05/23/09 04:01 PM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: MichiV]
szaffi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,344
Hi,
danke an alle fuer Eure Kommentare,
jetzt sehe ich schon klarer !
Mahlzeit !
Christian
Gruss
Christian
Top   Email Print
#526090 - 05/23/09 05:37 PM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: szaffi]
wowasa
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8
ich kann auf jeden Fall das Bundeswehrbesteck empfehlen. Das besteht aus Löffel, Gabel, Messer und einem Dosenöffner - alles zusammensteckbar

Herzliche Grüße
wowasa
wowasa
Top   Email Print
#526091 - 05/23/09 05:43 PM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: wowasa]
Flying Dutchman
Member
Offline Offline
Posts: 3,223
Moin,

das ist aber nichts für die LufF ! Das BW Besteck ist viel zu schwer. Ein Taschenmesser hab ich sowieso dabei, eine Gabel ist entbehrlich und die Funktion des "Dosenöffners"konnte mir in real life auch noch niemand erfolgreich demonstrieren. grins Es geht also durchaus sehr viel leichter bei besserer Funktion auch wenn man das Geraffel dann nicht so schön zusammen hat.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#526092 - 05/23/09 05:55 PM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: Flying Dutchman]
wowasa
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8
ok - schwer ist es, der Dosenöffner ist eine Herausforderung und sein Gebrauch schon ein Erfolgserlebnis an sich. Es hat aber den Vorteil, dass alles zusammen ist.
Top   Email Print
#526107 - 05/23/09 06:56 PM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: Flying Dutchman]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,596
In Antwort auf: Flying Dutchman
die Funktion des "Dosenöffners"konnte mir in real life auch noch niemand erfolgreich demonstrieren. grins


Komm doch mal nach Hummelsbuettel, oder das naechste mal eine Dose mitbringen cool

Nach vielen Jahren KatS im THW, inkl. Marschverpflegung in Somalia, sehe ich DA kein problem grins
ciao Thorsten.
Top   Email Print
Off-topic #526111 - 05/23/09 07:03 PM Re: Welche Kochutensilien braucht man ? [Re: haegar]
Flying Dutchman
Member
Offline Offline
Posts: 3,223
War halt bei der Marine und der Pickpott und das Besteck blieben damals selbst in der GA unbenutzt. grins Daher hat mir auch keiner den Umgang mit den Dosenöffner beigebracht. Gibt es aber bestimmt ne ZDV für. zwinker

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print

www.bikefreaks.de