Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (iassu, cycliste68, dcjf, uiop, thomas-b, 4 invisible), 551 visitantes y 824 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99053 Temas
1557013 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2043 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 32
Juergen 31
Opciones de tema
#54711 - 29.08.03 16:28 wie dem salzfraß vorbeugen ?
schorsch-adel
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 6,702
löchen miteinander,

nachdem ich meinen guylaine-rahmen, den ich auch im winter fahre, wegen der zerstörung durch streusalz schon nach 7 jahren neu beschichten lassen mußte, bin ich am überlegen, ob ich mir für den winter nicht ein zusätzliches billigrad zulege. allerdings fällt mir der verzicht auf den fahrkomfort nicht leicht.

wie geht Ihr mit salzfraß um ? habt Ihr tips, wie man rahmen und teile vor dem aggressiven zeugs schützt ? ist man mit einem alu-rahmen besser dran?

markus
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54717 - 29.08.03 18:17 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: schorsch-adel]
Berliner
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,032
Also ich würde sagen regelmäßiges Putzen ist die einzige Möglichkeit......
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54726 - 29.08.03 20:03 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: Berliner]
Sandro_S
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 169
Zitat:
Also ich würde sagen regelmäßiges Putzen ist die einzige Möglichkeit......

Also ich würde sagen, regelmäßiges Nicht-Putzen ist die einzige Möglichkeit.......

Rahmen bei drohendem Winter mit dünner Schicht Fett einschmieren, auf dass sich der Dreck daran absetze.
Wenn Winter vorbei, alles wieder wegwischen und sich über ein rostfreies Fahrrad freuen.
Im Winter sieht man übrigens bei einigen Trabis, dass verchromte Stoßstangen genauso behandelt werden.

Sandro
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54728 - 29.08.03 20:33 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: schorsch-adel]
kanis livas
No Registrado
Hallo,

Ueber den Alu-Rahmen kann ich nicht klagen, aber diverse Schrauben und Muttern rosten. Gibt es eigentlich keine rostfreien Schrauben? Scheint mir einfach unglaublich.

Beste Grüsse,

Kanis
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54730 - 29.08.03 21:11 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: Anónimo]
Sandro_S
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 169
Hallo,
Zitat:
Gibt es eigentlich keine rostfreien Schrauben?


doch, in jedem Baumarkt.

Sandro
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54743 - 30.08.03 11:09 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: kanis livas]
mgabri
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,334
Zitat:
Ueber den Alu-Rahmen kann ich nicht klagen, aber diverse Schrauben und Muttern rosten. Gibt es eigentlich keine rostfreien Schrauben? Scheint mir einfach unglaublich.
Elektrochemische Reaktion? Nimm doch Alu- Schrauben. Die dürften dann im Winter nicht gammeln. Beim Gepäckträger würde ich allerdings weiter Stahl benutzen...
Mfg, Michael
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54746 - 30.08.03 11:36 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: kanis livas]
schorsch-adel
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 6,702
hallo Kanis,
ich würde die schrauben nach und nach gegen nirosta-schrauben austauschen. dabei würde ich drauf achten, daß die möglichst einen inbus-(innensechsksnt)-kopf haben und zwar möglichst nicht zu viele verschiedene größen, damit Du nicht so viel werkzeug mitschleppen mußt.

inbusköpfe leiern nicht so schnell aus, wie andere.

markus
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54754 - 30.08.03 14:12 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: schorsch-adel]
Kruschi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 917
Hallo schorsch-adel, schon mal an bekleben gedacht? Ich habe mal gelesen, dass viele Taxifahrer ein ganz normales Auto kaufen und das mit gelber Folie bekleben lassen. Wird das Taxi ausgemustert, kommt die Folie herunter und der Lack sieht aus wie frisch vom Montageband (wenn dann noch der Tacho zurückgedreht wird...).
Das gleiche müßte auch beim Fahrrad klappen, wenn Du den Rahmen mit dünner Folie beklebst, hast Du einen ausreichenden mechanischen Schutz und selbstverständlich auch gegen das Salz.
Gruß Wolfgang
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54765 - 30.08.03 17:27 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: schorsch-adel]
kanis livas
No Registrado
Hi Markus,

Habe solche Sechskant-Schrauben. Auf der Schachtel steht: rostfreies Edelstahl, rostet aber doch. Dabei ist das Rad gar nicht oft im Regen. Kam auch schon vor, dass bei den selben Schrauben drei von vier rosten. Wird da eventuell gemogelt? Mein Mann hat letzthin seine Schrauben mit Silikon-Dichtungsmasse überzogen.

Nette Grüsse,

Kanis
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54772 - 30.08.03 19:40 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: kanis livas]
schwalli
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,162
meistens kommen die "rostspuren" vom zur hilfe genommenen werkzeug!
normalerweise steht auf den schrauben selber "VA 2" (denke das ist die einzigste bezeichnung dafuer....).
andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54775 - 30.08.03 19:46 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: schorsch-adel]
schwalli
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,162
spruehwachs.
ich weiss nicht ganz so umweltfreundlich wie das zeugs zum auftragen mit der hand...... dafuer kommst du aber in jede ritze rein bäh
andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54800 - 31.08.03 10:58 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: kanis livas]
Kruschi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 917
Hallo schorsch-adel,
hab´ noch mal nachgesehen, es gibt so eine durchsichtige Folie über die Firma HM.Folientechnik GmbH, Brügger Chaussee 3, 24582 Wattenbek, Du kannst Dir über HM.Folientechnik@t-online.de Prospektmaterial anfordern. Vertrieben wurden die Folien bisher über ATU (Auto Teile Unger).
Gruß Wolfgang
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54829 - 31.08.03 17:26 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: Kruschi]
Andi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 379
Zu dem Thema Lackschutzfolien:

Habe zwar noch keine eigenen Erfahrungen damit gesammelt, aber die Tankschutzfolie für Motorräder (gibts bei diversen Versendern wie Polo, Louis etc.) müsste m. E. genauso gut sein, denn was sogar Benzin-(also Lösungsmittel)-resistent ist, dürfte auch den Salzfraß abhalten.

Nur sehe ich da Probleme beim Anbringen: Wenn man nicht 100% konzentriert arbeitet, dürften sich Luftblasen unter der Folie nicht vermeiden lassen. Und ob das der Optik förderlich ist ?

Viele Grüsse

Andi
Das Leben ist wie eine Reise. Wenn Du reist, lebst Du zweimal.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54880 - 01.09.03 05:56 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: schorsch-adel]
Monte
No Registrado
7Jahre im Winter gefahren, denke dass ist eine gute Leistung für einen Rahmen; ein Fahrrad ist nicht für die Ewigkeit gebaut!
V2A-Schrauben sind erstens nicht absolut rostfrei (und gegen Flugrost eh nicht immun) und zweitens eignen sich rostfreie Schrauben nicht für alle Einsatzzwecke, da ihre Festigkeit kleiner ist als die normaler Schrauben (nicht Baumarkt-Ramsch).

Wenn Du im Winter durch Salz und Matsch gefahren bist, mach es wie mein Nachbar: Ab in die Waschbox und das Fahrrad mit dem Gartenschlauch abspritzen (mit Brause und nicht mit starkem Richtstrahl)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54883 - 01.09.03 06:23 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: kanis livas]
Hartmut
No Registrado
Moin Kanis!

Zitat:
Mein Mann hat letzthin seine Schrauben mit Silikon-Dichtungsmasse überzogen.


Silikon-Dichtungsmasse enthält Essigsäure !!! schockiert
Das dürfte der Korrision eher Vorschub leisten, ist ein regelrechter Rostturbo! grins

Geeigneter ist Dichtungsmasse auf Polyurethan-Basis, siehe dazu auch dieses Posting im Forum für Rostschutz und Fahrzeugrestauration


Warnende Grüsse,
Hartmut

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#54915 - 01.09.03 11:07 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: kanis livas]
Anonym
No Registrado
Zitat:

Habe solche Sechskant-Schrauben. Auf der Schachtel steht: rostfreies Edelstahl, rostet aber doch. Dabei ist das Rad gar nicht oft im Regen. Kam auch schon vor, dass bei den selben Schrauben drei von vier rosten.


kannst du den Rost mit einem öligen Lappen abwischen?
In welcher Umgebung benutzt du dein Fahrrad? Industrieabgase? schlecht eingestellte (Öl-)heizung?
sprüh die betroffenen Stellen einfach mit Rostlöser (WD-40, CRC, Caramba, Motip usw.) oder Wachsspray ein. Werkzeug gelegentlich mit öligem Lappen abwischen. Ich reinige mein Fahrrad vor dem ersten Auftreten von Streusalz sehr gründlich und überprüfe dabei den technischen Zustand. Abschliessend wird alles mit Sprühwachs in mehreren Schichten (Schichten gut trocknen lassen) versiegelt. Erst wenn die Salzsaison vorbei ist wird das Fahrrad erneut gereinigt.
Inbus(Innensechskant)schrauben sind nicht unbedingt besser, die Kraft, die du mit einem Innensechkantschlüssel aufbringst ist geringer als jene, die mit einem Ringschlüssel übertragen wird. Dafür ist es schwieriger Inbusschrauben mit einer Zange abzuschrauben = Diebtahlschutz für Teile
Aku
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#55438 - 06.09.03 07:07 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: schorsch-adel]
schorsch-adel
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 6,702
vielen dank für Eure antworten. vom bekleben mit folien werde ich allerdings weiterhin abstand nehmen, weil das schon ein fummeliges unterfangen ist, nicht gut aussieht und wahrscheinlich auch nicht 100 % dicht ist.

interessant ist vor allem der rostschutz-link.

einfetten hab ich schon probiert, Ihr bestätigt mir damit, daß ich zumindest nicht falsch damit lag (ist aber schon ne ziemliche sauerei).

von sprühwachs hab ich auch schon gehört. ist das das zeug, das man aufs auto schmiert und dann poliert? andreas, kannst Du mir da vielleicht ein fabrikat nennen ?

gruß markus
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#55497 - 06.09.03 17:43 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: schorsch-adel]
kanis livas
No Registrado
Hi alle,

Vielen Dank für die Aufklärungen. Nach ca. vier Jahren, sind bei meinem Rad lediglich etwa vier Schrauben/Muttern und das Bremskabel leicht bräunlich. Bin froh, dass der Rahmen OK ist.

Beste Grüsse,

Kanis
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#55498 - 06.09.03 17:49 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: schorsch-adel]
schwalli
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,162
hi,
sorry kann dir leider keine deutsche marke nennen grins aber wenns dich interessiert kann ich mal mal die amerikanischen artikel durchschauen....... war'n witz grins

lass dich mal bei einem autoteileladen beraten zb ATU oder so

viel glueck!
andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#55502 - 06.09.03 19:25 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: kanis livas]
Anonym
No Registrado
Zitat:
und das Bremskabel leicht bräunlich

Ist das etwa die "schützende Rostschicht"? grins

Im Ernst: Tausche den Zug und die Zughülle aus!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#55682 - 08.09.03 14:45 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: schorsch-adel]
Thomas S
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,587
Zitat:

von sprühwachs hab ich auch schon gehört. ist das das zeug, das man aufs auto schmiert und dann poliert? andreas, kannst Du mir da vielleicht ein fabrikat nennen ?



Hallo Markus,

nein, das was du meinst, ist eher Politur für den Autolack. Es gibt spezielles Sprühwachs, sowohl im Fahrradbereich (z. B. Sonax) als auch beim Autozubehör, wobei das Sprühwachs aus dem Autozubehör billiger ist. Schau also bei den einschlägigen Läden (z. B. ATU) vorbei. Ich kann es nur empfehlen.

Thomas S
Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#56477 - 16.09.03 07:05 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: kanis livas]
rolf d.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 548
Zitat:
Ab in die Waschbox und das Fahrrad mit dem Gartenschlauch abspritzen


Aber nicht vergessen, danach Schaltzug und Schaltwerk einzusprühen (z.B. mit brunox), da ansonsten bei Minusgraden
bei der nächsten Fahrt nur 1 Gang zur Verfügung steht. traurig
Gruß Rolf
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#56564 - 16.09.03 18:18 Re: wie dem salzfraß vorbeugen ? [Re: schorsch-adel]
korte0815
No Registrado
Hallo Markus,
zur Konservierung ,Schmierung und allgemeinen Schutz,kann ich Dir Balisol Waffenöl von Klever empfehlen.
Schütz garantiert .Gibt es auch als Spray mit Druckluft als Treibmittel.Geh doch einfach mal auf die Internett Seite von Klever .
Schütz auch Deinen Lack.Es handelt sich um reines Weißöl.
Seit über 80 Jahren ein bewertes öl .
Jetzt noch eine Info zu Schrauben
V2A Schrauben haben nur eine Festigkeit von ca 4,8 g
Wenn schon solltest Du V4A Schrauben und Muttern verwenden.Festigkeit liegt hier bei ca 8,8 g
Gruß Klaus
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de