International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Uli S., gatzek, di2, dope0_1, fabianovic, 9 invisible), 1614 Guests and 886 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99169 Topics
1559085 Posts

During the last 12 months 2016 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Topic Options
#563369 - 10/24/09 10:30 PM Probleme mit Garmin Legend
HelmutHB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo,

mit meinem im Mai gekauften Garmin Legend hatte ich seit einiger Zeit das Problem, dass sich das Gerät plötzlich immer wieder von selber ausschaltete. Das wurde anscheinend durch Erschütterungen ausgelöst und es passierte in der letzten Zeit immer häufiger. Am letzten Sonntag habe ich eine 50 km-Tour duch Hamburg gemacht und dabei musste ich das Gerät mindestens 10 mal wieder neu einschalten und den Zoom jedesmal wieder neu einstellen, was ziemlich genervt hat.

Zuerst hatte ich die Akkus in Verdacht, aber sie sitzen absolut fest und haben gute Ladung, hatte gerade brandneue Eneloop dafür gekauft.

Also habe ich das Garmin heute wieder zum Händler gebracht und reklamiert. Leider konnte er mir nicht sagen, wie lange das dauern wird. Seine Schätzung waren 3 Wochen. Nach seiner Auskunft werden die Geräte fast nie repariert, sondern gegen ein Neugerät ausgetauscht.

Habt ihr ähnliche Probleme gehabt? Wie lange hat der Austausch gedauert? War das Problem anschließend auch dauerhaft beseitigt?

Gruß
Helmut
Top   Email Print
#563372 - 10/24/09 10:45 PM Re: Probleme mit Garmin Legend [Re: HelmutHB]
GeraldausBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 813
hallo helmut,

hatte vor kurzem auf einer anderen seite tips
zum thema garmin etrex legend gelesen.
so soll es vorkommen das beim fahren durch die
erschütterungen die akkus den kontakt verlieren.
den original link habe ich nicht mehr gefunden
aber dafür diesen: link weiter unten im text.
und diesen: link

meine legend macht auch beim mtbiken keine probleme,
dafür ist in gut 1 1/2 jahren das gerät 3 mal auf normalen touren
aus der radhalterung gesprungen.

grüße gerald


Edited by gebe (10/24/09 10:49 PM)
Top   Email Print
#563376 - 10/25/09 07:23 AM Re: Probleme mit Garmin Legend [Re: HelmutHB]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,591
In Antwort auf: helmut_g
Seine Schätzung waren 3 Wochen. Nach seiner Auskunft werden die Geräte fast nie repariert, sondern gegen ein Neugerät ausgetauscht.


Hallo Helmut,
wenn der Händler das Gerät sofort an Garmin geschicktt hat, sollte der Austausch nur wenige Tage dauern. Ich hatte mein VÍSTA wegen der abgelösten äußeren Gummierung vor einigen Monaten donnerstags meinem Händler gegeben und hatte bereits am Mittwoch der Folgewoche ein neues Austauschgerät in den Händen.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#563392 - 10/25/09 09:05 AM Re: Probleme mit Garmin Legend [Re: GeraldausBerlin]
HelmutHB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo Gerald,

danke für die Links! Aber ich glaube eigentlich nicht, dass es bei meinem Gerät an den Akkus liegt. Sie sitzen, wie gesagt, ganz stramm im Gehäuse. Es ist richtig mühsam, sie einzulegen und heraus zu nehmen, weil es so stramm ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da zu Kontaktaussetzern kommen kann.

Im Buch 'GPS für Biker' von Froitzheim wird darauf hingewiesen, dass auch die Kontakte vom Batteriefach zur Platine störungsanfällig sind. Dazu muss man das Gerät aber aufschrauben, was ich in der Garantiezeit natürlich nicht machen wollte.

Gruß
Helmut
Top   Email Print
#563430 - 10/25/09 11:33 AM Re: Probleme mit Garmin Legend [Re: HelmutHB]
GeraldausBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 813
In Antwort auf: helmut_g
Hallo Gerald,
Im Buch 'GPS für Biker' von Froitzheim wird darauf hingewiesen, dass auch die Kontakte vom Batteriefach zur Platine störungsanfällig sind. Dazu muss man das Gerät aber aufschrauben, was ich in der Garantiezeit natürlich nicht machen wollte.


hallo helmut,
ich muss lachen grins, der absatz im buch war der "link" den ich eigentlich gesucht habe.
hatte das buch vor kurzem im buchhandel in den händen,
deshalb konnte ich mich nicht so genau erinnern peinlich

lass von dir hören falls du in erfahrung bringst was die ursache war.

grüße gerald
Top   Email Print
#563875 - 10/26/09 09:42 PM Re: Probleme mit Garmin Legend [Re: HelmutHB]
Lexa
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 4
Hallo Gerald,
es sind die Akkus. Ich habe mein Oregon 300 sehr oft auf dem MTB benutzt. Keine Probleme. Dann haben wir eine längere Ausflugtour mit dem ungefederten Rennrad gemacht. Erste Gefällestrecke zwei, drei Schlaglöcher und das Garmin war aus. Grund: Die Masse der Akkus hebt sie bei den extremen Beschleunigungen kurz vom Kontakt ab. Garmin ausgeschaltet.
Abhilfe weichere Aufhängung am Lenker (MTB - Rennrad)

Viele Grüße
Volker
Top   Email Print
Off-topic #563879 - 10/26/09 10:08 PM Re: Probleme mit Garmin Legend [Re: Lexa]
GeraldausBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 813
In Antwort auf: Lexa
Hallo Gerald,
es sind die Akkus. Ich habe mein Oregon 300 sehr oft auf dem MTB benutzt. Keine Probleme. Dann haben wir eine längere Ausflugtour mit dem ungefederten Rennrad gemacht. Erste Gefällestrecke zwei, drei Schlaglöcher und das Garmin war aus. Grund: Die Masse der Akkus hebt sie bei den extremen Beschleunigungen kurz vom Kontakt ab. Garmin ausgeschaltet.
Abhilfe weichere Aufhängung am Lenker (MTB - Rennrad)


du meinst sicher helmut ?
mein garmin legend macht keine zicken grins
Top   Email Print
#564021 - 10/27/09 05:13 PM Re: Probleme mit Garmin Legend [Re: Lexa]
HelmutHB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo Volker,

du meinst sicher mich. Bei meinem Garmin sitzen die Akkus absolut stramm und fest im Gerät. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass dort der Kontakt verloren geht.
Dazu kommt noch, dass dieser Effekt immer schlimmer wurde. Am Schluss brauchte ich das eingeschaltete Garmin nur in der Hand halten und leicht gegen das Gehäuse stoßen, und schon ging es aus. Da müssten die Akkus IMO schon recht locker sitzen, damit das möglich ist. Ich tippe also eher auf einen Wackelkontakt im Innern.

Auf jeden Fall ist es ein sehr schwaches Bild von Garmin, dass dieser Effekt offensichtlich schon seit Jahren auftritt und bekannt ist, ohne dass man das Problem wirksam abstellt.

Gruß, Helmut

Edited by helmut_g (10/27/09 05:14 PM)
Top   Email Print
#564046 - 10/27/09 06:53 PM Re: Probleme mit Garmin Legend [Re: HelmutHB]
alex3
Member
Offline Offline
Posts: 124
Hallo Helmut,

bei meinem Legend war es das gleiche. Es ließ sich zum Schluß auch nicht mehr einschalten.Nicht einmal über das USB Kabel. (Batteriekontaktfehlerausschluß)
1 Woche dauerte der Tausch.
Gruss Alex
Top   Email Print
#568768 - 11/14/09 07:57 PM Re: Probleme mit Garmin Legend [Re: HelmutHB]
HelmutHB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,311
So, heute habe ich für mein defektes Gerät ein neues bekommen. Etwas über 2 Wochen Wartezeit.

Ich hoffe nur, dass bei diesem das gleiche Problem nicht nach einiger Zeit wieder auftaucht.

Nett fand ich von Garmin, dass man sich die Mühe gemacht hat, die Displayfolie vom alten Gerät abzulösen und gut verpackt dem neuen beizulegen.

Helmut
Top   Email Print

www.bikefreaks.de