International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Sharima003, erzimmer, hercules77, cyco20, Kekser, 7 invisible), 230 Guests and 818 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99050 Topics
1556972 Posts

During the last 12 months 2045 members have been active.The most activity so far was at gestern um 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 36
iassu 31
Uli 30
Hansflo 30
Topic Options
#595433 - 02/21/10 10:29 PM Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

mein Zelt Vaude Hogan UL und Schlafsack Ajungilak Kompakt sind nach gut 7 Jahren fertig und ich will in diesem Jahr nun etwas neues kaufen.

Mein Einsatzbereich: Europatouren von Frühjahr bis Herbst.

Als Zelt das neue Vaude Power Lizard mit 1000 gramm
als Schlafsack den Cumulus x-lite 200 mit 430 gramm
und meine altbewährte TaR ZRest in 3/4 Länge ca. 400 gramm (nun schon seit 6 Jahren ohne irgendwelche Probleme & mehrfach nutzbar & super robust)

macht zusammen 1,83 KG.

Als Kocher habe ich aktuell den Trangia Mini mit Edelstahltöpfen. Ein schwerer Brocken aber auch sehr geliebt. Es ist wirklich ein toller Kocher. Hat jemand eine Idee für ein gutes Ultraleichtset (Gas oder so) und wo man Topf & Pfanne hat? Als Besteck kaufe ich mit das All-in-One Titan Teil.

Für die Badabteilung habe ich die All-in-one Outdoorseife + Zahnputzset und 1 Ultraleichthandtuch, Rasierer (Schaum von AiO-Seife) + 1x Nivea Creme.

Als Kleidung 1 Set an und 1 Wechselset + normale leichte Regenkleidung.

An Technik auf Reisen habe ich nur 2 Teile mit: meine Petzl Zipka LED Stirnlampe und einen einfachen Fahrradcomputer. Auf mehr verzichte ich gerne, da man im Alltag mit Technik zugemüllt wird und auf Reisen dann mal völlig loslassen kann :-)

Hmmm.... mein Velotraum Cross Cromo wird da wohl langsam unterfordert werden. Naja egal, zumindest fährt es sich toll und bringt mich um die Welt.

Habt ihr noch irgendwelche Ideen zum Thema Ultraleicht Ausrüstung bzw. wie man Dinge mehrfach nutzen kann oder was man ganz zuhause lassen soll?
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen

Edited by commi2k (02/21/10 10:31 PM)
Top   Email Print
#595445 - 02/21/10 11:35 PM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: commi2k]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: commi2k

Habt ihr noch irgendwelche Ideen zum Thema Ultraleicht Ausrüstung bzw. wie man Dinge mehrfach nutzen kann oder was man ganz zuhause lassen soll?

Am leichtesten ist immer das was man zu Hause lässt. Bis auf wenige Dinge hängt das nur vom eigenen Anspruch an Comfort ab, sprich die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Foren zum Thema Ultralight Ausrüstung gibt es mittlerweile selbst in Deutsch genügend. Im Grunde unterscheidet sich die Ausrüstung bei Trekking und Radreisen kaum...

Gerade beim Thema Kocher gibt es unheimlich viele verschiedene Möglichkeiten und potenzial zum Gewichtsparen. Hier mal ein Beitrag zum Thema: wie leicht kann ein kocher sein
Auch sonst ein lesenswerter Blog zwinker
Top   Email Print
#595448 - 02/22/10 05:17 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: commi2k]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 3,001
Underway in Germany

Hallo,
der leichteste Spirituskocher: http://www.bergzeit.de/vargo-triad-titan-spirituskocher.html
der leichteste Gaskocher: http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...8c5c522aa23ca31

So, jetzt bist Du dran, ich persönlich finde aber den Ultralight-Hype ein Bischen übertrieben.
Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#595449 - 02/22/10 05:27 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: commi2k]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,269
Ich würde mir dann allerdings auch ein leichteres Fahrrad zulegen.
So eine schicke Randoneuse mit Rennlenker und Rennradschaltung.
Top   Email Print
#595457 - 02/22/10 07:33 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: commi2k]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,185
In Antwort auf: commi2k
Habt ihr noch irgendwelche Ideen zum Thema Ultraleicht Ausrüstung bzw. wie man Dinge mehrfach nutzen kann oder was man ganz zuhause lassen soll?

Aber klar doch: den Rasierer.
Die 5 Gramm Haarzuwachs in drei Wochen wiegen das Gewicht deines Gesichtsschabers bei weitem nicht auf.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#595458 - 02/22/10 07:39 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: commi2k]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,490
UL contra Bequemlichkeit, ich versuche da eher einen Kompromiss. Den Cumulus würde ich mir eher in der 300er Variante holen mit RV, wiegt zwar mehr, ist aber auch bequemer. An meinem TNF Beeline hatte ich mir nachträglich einen RV einnähen lassen.
Warum das Vaude? Es geht doch noch leichter zwinker Klick
Bei einem Kocher würde ich immer das Gesamtgewicht sehen, also auch mit Windschutz, Wärmeleitfähigkeit der Töpfe (Primus ETA)... denn das Mehrgewicht hast du durch geringeren Brennstoffverbrauch ruckzuck wieder raus.
Top   Email Print
#595459 - 02/22/10 07:39 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: commi2k]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
In Antwort auf: commi2k
Hat jemand eine Idee für ein gutes Ultraleichtset (Gas oder so) und wo man Topf & Pfanne hat?

markill peak ignition
Titantopfsets gibts von Snow-peak.

job
Top   Email Print
#595472 - 02/22/10 08:25 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: Job]
Ubertin
Member
Offline Offline
Posts: 341
Meine Kochsetempfehlung ist zwar nicht absolut UL, aber wenn du den Trangia toll fandst, hast du hier eine wirklich gute, funktionelle und günstige Alternative.
Noch leichter gehts natürlich: Markill Peak Ignition (Z.B.) und dazu einfach einen kleinen Titantopf (oder Tasse) von z.B. Snow Peak oder Ever New. Statt des Markill kannst du dir auch einfach einen Dosenkocher basteln, das wird noch leichter.
Bist du erst neuerdings von UL infiziert? Dein vollbepacktes Rad sieht nämlich eher nach 'ganz schön viel dabei' aus.
Das hat...
radundfuss.de
Top   Email Print
#595473 - 02/22/10 08:28 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: BaB]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: BaB
Den Cumulus würde ich mir eher in der 300er Variante holen mit RV, wiegt zwar mehr, ist aber auch bequemer.
Wäre auch mei Tip. Als Decke erweitert es den komfort.
Top   Email Print
#595477 - 02/22/10 08:52 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: commi2k]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Zitat:
Als Kleidung 1 Set an und 1 Wechselset + normale leichte Regenkleidung.


Schließt das Unterhosen, Socken usw. ein?
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#595485 - 02/22/10 09:18 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: Klemmi]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 9,027
Wer braudcht schon Socken?

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#595515 - 02/22/10 10:47 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: Deul]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,062
Zitat:
Wer braucht schon Socken?

Ich. Dafür sind auf'm Rad Unterhosen unter der Hose für mich absolut kontraproduktiv.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#595808 - 02/22/10 11:35 PM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: Uli]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Wieviele Radhosen hast du dann dabei?
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#595825 - 02/23/10 06:31 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: Klemmi]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,441
In Antwort auf: Klemmi
Wieviele Radhosen hast du dann dabei?


Frage ist nicht an mich gerichtet aber ich antworte trotzdem : mit drei Radhosen komm ich auf längeren Touren gut aus (ich möchte die gleiche Hose ungewaschen max. 2 Tage anziehen). Ist Regen nicht völlig auszuschließen (wie im Sommer im Süden) kommt noch eine kurze Regenhose mit und für after-radeln und zum Schlafen eine dünne normale Outdoor-Unterhose und eine dünne abzippbare Trekkinghose. Mit diesem Hosenprogramm kann ich eine Woche oder mehrere Monate unterwegs sein, alle paar Tage wird halt wo gewaschen.

Gruß Gerold
Top   Email Print
#595889 - 02/23/10 09:36 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: gerold]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 3,001
Underway in Germany

Hallo,
sehr vernünftig, das geht mir genauso.
Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#595890 - 02/23/10 09:37 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: gerold]
Ubertin
Member
Offline Offline
Posts: 341
In Antwort auf: gerold
In Antwort auf: Klemmi
Wieviele Radhosen hast du dann dabei?


und für after-radeln und zum Schlafen eine dünne normale Outdoor-Unterhose und eine dünne abzippbare Trekkinghose.

Gruß Gerold


"after-radeln" Gerold, was ist das denn für eine Sauerei! entsetzt

Mein Hosenprogramm ist ähnlich: keine Unterhose beim Radfahren, zwei Radhosen dabei, eine Regenhose, eine kurze Hose und manchmal eine lange mit dabei. Ansonsten kann ich die auch durch die Regenhose ersetzen.
Das hat...
radundfuss.de
Top   Email Print
#595902 - 02/23/10 10:27 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: gerold]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Hm...kommt wohl auch ein wenig auf die Art der Reise an.

Ich handhabe es eigentlich so, dass ich die Kleidung wechsle, wenn ich mich selbst nicht richtig waschen kann. Kann ich selbst duschen, kann es auch mal zwei Tage die gleiche Kleidung am Körper sein.

Aber Grundsätzlich habe ich auch bei Reisen mit dem Rucksack immer komplette Kleidung für eine Woche dabei...also 7x U-Hose, 7x Socken und 7x T-Shirt. Alles andere finde ich persönlich supereckelig, aber das liegt vieleicht daran, dass ich selbst bei kleineren Anstrengungen sofort schwitze.
Signaturen sind Teufelszeug...

Edited by Klemmi (02/23/10 10:27 AM)
Top   Email Print
#595914 - 02/23/10 11:11 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: commi2k]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Schau mal hier rein, oder hier
Top   Email Print
#596029 - 02/23/10 03:08 PM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: Klemmi]
Rapante
Member
Offline Offline
Posts: 349
Zitat:
Aber Grundsätzlich habe ich auch bei Reisen mit dem Rucksack immer komplette Kleidung für eine Woche dabei...also 7x U-Hose, 7x Socken und 7x T-Shirt. Alles andere finde ich persönlich supereckelig, aber das liegt vieleicht daran, dass ich selbst bei kleineren Anstrengungen sofort schwitze.


Um Himmels Willen!!!
Was wiegt dein Rucksack dann? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kocher und Essen noch dazu kommen.

Erstaunte Grüße!
Top   Email Print
#596066 - 02/23/10 04:57 PM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: Klemmi]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,441
Ich mag es überhaupt nicht beim Radfahren zu stinken - aber es gibt schnelltrockende Unterhosen + T-Shirts und schnell mal Waschen (lassen) ist selten ein Problem.

Kommt auch darauf an wo man radelt - am Nordrand der Sahara war es wohl heiß, aber ich hab wegen der geringen Luftfeuchtigkeit kaum geschwitzt - da hätte ich die Radhose auch einen 3. Tag anziehen können - im thailändischen Dschungel war das anders...

Eine volle Waschmaschine samt ein bissel Pulver kostet von 1 Euro in SO/Asien bis 4 Euro (in Europa, ausgenommen das Wäscheservice in tollen Hotels, aber da steig ich in der Regel eh nicht ab) - das ist es mir wert, nicht den ganzen Kleiderkasten durch die Lande transportieren zu müssen...

gute Fahrt wünscht Gerold
Top   Email Print
#596102 - 02/23/10 06:36 PM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: gerold]
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

kann es mir irgendwie nicht vorstellen, ohne Unterhose unter der Radhose zu radeln. Ich radele immer mit Unterhose und es stört auch nicht.

Ich wasche jeden Tag meine bam Tag benutzten Radsachen und Unterwäsche. Ich nehme dazu einen Packsack, fülle im Waschhaus warmes Wasser zu, All-in-One Seife rein und dann die Kleidung. Dann alles 10 min durchschütteln und nochmal klar durchspülen. Da das meiste aus speziellem Atmungsaktiven Material ist, trocknet es meist bis nächsten zum Tag.

Somit reicht ein Wechselset. Bei Regen mache ich meist nur die Unterwäsche und lege diese, gut ausgedrück mit nachts in den Schlafsack.
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print
#596567 - 02/25/10 07:53 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: Rapante]
Klemmi
Member
Offline Offline
Posts: 607
Unter 25 Kg...
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#597089 - 02/26/10 05:17 PM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: commi2k]
Asha'man
Member
Offline Offline
Posts: 196
Tarptent Rainbow oder Rainbow 2:

http://www.tarptent.com/rainbow.html

Ist halt ein Einwandzelt, aber deutlich günstiger, als das Vaude.
Hardo Wagner 28" Randonneur
Top   Email Print
#597499 - 02/28/10 11:30 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: borstolone]
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
In Antwort auf: borstolone
Hallo,
der leichteste Spirituskocher: http://www.bergzeit.de/vargo-triad-titan-spirituskocher.html
der leichteste Gaskocher: http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...8c5c522aa23ca31

So, jetzt bist Du dran, ich persönlich finde aber den Ultralight-Hype ein Bischen übertrieben.
Grüsse, Jakob



Hallo,

der oben verlinkte Spirituskocher ist wirklich eine Überlegung Wert. Mal sehen.

Da ich meine alte Ausrüstung gegen neue ersetzen will kann es ja nicht schaden, sich gleich mit Ultraleicht-Ausrüstung auszustatten. Und je leichter die Ausrüstung, desto mehr Komfort bei der Tour. Auf dem Rad ist das war nicht so relevant, ob nun 1 KG mehr oder weniger aber schaden kann es ja nicht. Da ich auch Trekkingtouren mache lohnt es sich also.

Bin noch am hin und her überlegen, was ich noch so alles zu Hause lassen kann. Kann mich erinnern, das ich bei den letzten Touren vieles nicht einmal benutzt habe und quasi Sinnlos umhergefahren habe.

Stelle mal in den nächsten Tagen eine Liste ein.
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print
#597753 - 03/01/10 10:27 AM Re: Ultralight Zelt/Schlafsack/Iso = 1,8 KG & Tipp [Re: commi2k]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
Ich hatte noch auf keiner Radtour mehr als eine Radhose dabei. Ist wohl nicht jedermanns und -fraus Sache, ging aber bei mir immer problemlos. Ich schwitze aber (zumindest wenn das Klima nicht extrem heiss ist) auch nicht uebermaessig. Es wird einfach oft gewaschen.

Als Zelt hab ich jetzt mal ein Tarptent Moment (ca. 850 g), Schlafsack WM Summerlite (605 g) und die Matte ist eine verhaeltnismaessig luxurioese TAR Prolite 3 short (405 g), macht zusammen auch nur etwas unter 1.9 kg.

Kocher ein selbstgebastelter Dosenkocher, der tut seinen Dienst ganz hervorragend und isty konkurrenzlos leicht.
Als einziger Topf ein grosses Titanteil von Snowpeak (150 g) plus etwas schwerer Titandeckel.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de