International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Schamel), 162 Guests and 582 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97910 Topics
1537806 Posts

During the last 12 months 2210 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 64
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Topic Options
#615356 - 04/27/10 03:00 PM St. Petersburg- Murmansk- Tromsoe
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386
Hallo zusammen,
wir haben heute unsere (Miles&More-)Flüge gebucht.
11.6. München- St. Petersburg
28.6. Tromsoe- München
Haben folgende Route geplant:
2 Tage St. Petersburg.
Zugfahrt nach Murmansk.
Entweder über Finnland nach Norwegen oder direkt nach Norwegen.
So weit Richtung Tromsoe radeln bis uns die Tage ausgehen.
Dann Rest der Strecke mit Hurtigruten.
Natürlich habe ich jetzt wieder diverse Fragen.
Habe diese z.T. auch schon unserem neuen russischen Forumsmitglied Anatoli gestellt.
Wie geht das Radeln in St. Petersburg/ Weg vom Flughafen in die Stadt?
Schon mal jemand mit dem Zug nach Murmansk gefahren?
Wie wird das Rad in russischen Zügen transportiert? Gibt es einen Gepäckwagen oder auseinandermontieren?
Welche Art von Abteilen sind empfehlenswert?
Kennt jemand eine schöne Strecke von Murmansk (oder einem anderen davorligenden Ort) in die Richtung von Tromsoe.
In Lappland waren wir bereits zwei mal und freuen uns bereits auf die dortigen Mückenschwärme, die es um Mittsommernacht rum besonders arg treiben.
Freue mich über (nette) Antworten
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#615366 - 04/27/10 03:16 PM Re: St. Petersburg- Murmansk- Tromsoe [Re: uwee]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,216
Underway in Canada

Hallo,

zu zwei Fragen kann ich Stellung nehmen.
Wobei ich das Rad selbst nur mal von St. Petersburg nach Vyburg im Zug hatte.
Kurz nach Murmansk bin ich auf eine russiche Jugendgruppe gestossen, die mit dem Zug nach Murmansk fuhren, sie sagten mir, man nimmt dazu "Platzkartny", verpackt die Räder möglichst gut und legt sie dann oben quer über das Abteil in die Gepäcknetze, Verhandlungen mit dem Schaffner nicht ausgeschlossen.
Strecke von Murmansk rüber nach Norwegen gibt es im wesentlichen 2 Routen, wobei Du den (einzigen?) Grenzübergang dann nehmen musst. Da ich aber keine genaue Karte dabei hatte bin ich einfach den Schildern nachgefahren und habe die nördlichere Route genommen.

Viel Spass,

Christian

PS 2 Tage St. Petersburg ist natürlich wenig, hatte ich aber leider auch nur, da ich dann schon wieder heim musste, bin die Strecke in Gegenrichtung gefahren, von Oslo aus

Edited by dcjf (04/27/10 03:18 PM)
Top   Email Print
#615442 - 04/27/10 07:11 PM Re: St. Petersburg- Murmansk- Tromsoe [Re: uwee]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,380
Underway in Switzerland

Ich habe in velofahren.de einen Radtourenbericht verlinkt, der so eine ähnliche Tour beschreibt, mit viel Zugfahrt und wenig Fahrrad.
Top   Email Print
#615526 - 04/27/10 09:44 PM Re: St. Petersburg- Murmansk- Tromsoe [Re: uwee]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
»Plazkartnyi« sind Wagen mit Liegen und offenen Abteilen (je zwei übereinander, noch darüber eine in etwa gleichgroße Gepäckablage, außerdem eine Längskoje auf der Gangseite und eine drüber), das Hauptproblem sehe ich in den zu kurzen Kojen. »Kupe« sind die klassischen Weitstreckenwagen mit Abteiltrennwand und Tür und mit vier oder zwei (die noblere und teuerere Variante). »firmenyi« sind bessere, selbstverständlich auch teuerere Züge. Ob die Fahrzeuge den Aufpreis wert sind, konnte ich noch nicht prüfen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#615673 - 04/28/10 12:50 PM Re: St. Petersburg- Murmansk- Tromsoe [Re: uwee]
Helmut R.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,087
Hallo Uwe,

ich war letztes Jahr mit dem Rad in Petersburg.
Ob du mit dem Rad vom Flughaven in die Stadt fährst, musst du selbst entscheiden.
Von der Entfernung her ist es kein Problem.
Ich meine sowas bei 10 KM bis zum Newski Prospekt.
Die Einfahrt nach SPB wurde mir als lebensgefährlich geschildert.
Ganz so krass habe ich es nicht wahrgenommen.
Ungefährlich ist es wahrlich nicht.
In die U Bahn kommst du mit deinem Rad nicht rein.
Verboten !
Es gibt aber Busse die die halbe Strecke fahren, das wäre ein Kompromiss.
Mir hatten die rusischen Freunde ein Privattaxi besorgt, das war bezahlbar.

Und, wirklich, zwei Tage für SPB ist viel zu wenig.

Gruß

Helmut
Gruß aus Ampelborn

Helmut
Top   Email Print
#633579 - 06/30/10 08:47 AM Re: St. Petersburg- Murmansk- Tromsoe [Re: uwee]
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386
So, die Reise liegt jetzt hinter uns, war ereignisreich und nicht immer ganz leicht und billig.
Ein Bericht folgt in Kürze.
Der Weg vom Flughafen St. Petersburg in die Stadt geht relativ problemlos.
Zwar viel Verkehr, aber wer in deutschen Grossstädten fährt kanns auch hier.
Die ersten 2km noch etliche blöde Strassenquerungen, aber insgesamt immer geradeaus ca. 15km bis zum Newski Prospekt. Für Radfahrer gelten keinerlei Verkehrsregeln. Man fährt über rote Ampeln und Bürgersteige. Eigentlich ganz spassig! Andere russiche Radler ermahnten uns allerdings die Räder nie aus den Augen zu lassen. Sie wären sonst sofort weg. Wir sahen in der ganzen Stadt kein einziges irgenwo deponiertes Rad.

In russischen Zügen dürfen Räder ohne Aufpreis mitgenommen werden. Allerdings sind die Zugbegleiter kleine Könige in ihren Wagen. Normalerweise deponiert man die Räder in seinem Abteil. Das ging mit unseren zwei grossen Rädern schlecht.
Wir liessen es uns vom Bahnhofsvorstand schriftlich bestätigen, dass wir unsere Räder ohne Aufpreis mitnehmen könnten.
Sie wurden dann ganz hinten im letzten Wagen deponiert. Die Bescheinigung war sehr hilfreich.
Rest folgt im Reisebericht!
Liebe Grüsse
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#633645 - 06/30/10 01:37 PM Re: St. Petersburg- Murmansk- Tromsoe [Re: uwee]
frugo74
Member
Offline Offline
Posts: 19
Hallo Uwee,

freue mich schon auf einen spannenden und interessanten Bericht eurer Tour.

Liebe Grüße aus Wien

Tom
Top   Email Print

www.bikefreaks.de