International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Sloughi, Uli aus dem Saarland, thomas-b, Baghira, Günter-HB, stefan1893, 1 invisible), 467 Guests and 880 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557522 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 40
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#670252 - 11/18/10 12:15 PM Re: Brooks [Re: schorsch-adel]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Rein subjektiv(vom mal in die handnehmen zwinker ) halte ich die Berthoulds für besser verarbeitet und hatbarer.

Was ich teilweise schon in der Hand hatte von der "Edelmarke" Brooks fand ich schon grenzwertig.

Wobei man nochmal gucken muss inwieweit die qualität auch in Breite gehalten werden kann und das nicht nur Vorzeigeobjekte waren.


LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#670286 - 11/18/10 02:29 PM Re: Brooks [Re: Auberginer]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,596
(Edel-)Stahlgestell gut, Satteldecke schick (ob gut mag sein), Konstruktion soweit keine Einwaende, aaaaaaaber ausser dem Gestell und dem Leder ist auch einiges an Plaste (ok, sicher ein hypermoderner Komposit .... blabla Kunststoff) verarbeitet, gerade z. B. die Verbindung zwischen Gestell und Sattel selber. Ob DAS haelt, will ich sicher nicht als erstes testen peinlich


Musste im Sommer einen neuen Sattel haben und fand die "billigen" Brooks (z. B. B67) tlw. je juenger (vom Lieferdatum o. ae.) eher nach unten streuend, je teurer sie wurden um so besser.

Aber auch bei Selle-AnAtomica gibt es deutlich sicht- und spuerbare Schwankungen. u.a. z. B. die Decke meines Titanico ist deutlichst haerter als 2, 3 andere Modelle und das hat NIX mit der Verstaerkung zu tun, die hatten alle.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
Off-topic #670340 - 11/18/10 05:12 PM Re: Brooks [Re: Flori]
Flori
Member
Offline Offline
Posts: 1,084
In Antwort auf: Flori
Und könnte bitte jemand die maximale Breite messen? schmunzel

Ich bin blöd, steht ja da: 16 cm.
Top   Email Print
#670435 - 11/18/10 10:28 PM Re: Brooks [Re: Rad-Lexl]
Klaus1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

In Antwort auf: Rad-Lexl
In Antwort auf: 11111


Falls jemand den Brooks Sattel zu weich findet, kann man den Berthoud Aspin aus dickerem Leder
kaufen.
Olivier


Ursprünglich sollte in diesem Herbst auch von Brooks so ein Sattel aus dickerem (und Bio-) Leder kommen, im 'Brooks Bugle' war das als "a very green piece" angekündigt. Auf der Eurobike hieß es dann: kommt erst Anfang 2011, dafür aber als Variante von gleich mehreren Modellen, nämlich B 15, B 17, B 17 S, Flyer, Flyer S und B 67, jeweils erkennbar am Zusatz 'Select'.

Ich gehe davon aus, daß ich nicht widerstehen können werde... cool

Alexander



Möchte nicht dumm sterben, allerdings was ist jetzt wieder Bio-Leder?
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#670436 - 11/18/10 10:33 PM Re: Brooks [Re: Klaus1]
Klaus1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Vielen Dank für eure vielen Kommentare.
Habe jetzt meinen Swift etwas über 200km gefahren und sitze wie ein Kaiser.Hatte ihn von unten zuerst gut eingefettet und mit dem Haarfön das einziehen unterstützt.War eine Sache von wenigen Minuten und großem Erfolg.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#670437 - 11/18/10 10:39 PM Re: Brooks [Re: Klaus1]
sauercity
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 903
Hallo Klaus,

beim Gilles Berthoud steht sinngemäß was von "bio" gefärbtem Leder, da vermute ich zumindest eine Färbung auf Basis von Pflanzenfarben oder natürlichen Mineralien.

Die erwähnte Beschreibung von Brooks deutet darauf hin, daß das Leder "bio" gegerbt ist. Also nicht per Chromgerbung, sondern per vegetabiler Gerbung mit pflanzlichen Gerbstoffen. Mehr zu den Gerbverfahren findest Du z.B. HIER.

Grüße, Bernd
Top   Email Print
#670441 - 11/18/10 10:50 PM Re: Brooks [Re: sauercity]
Klaus1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Danke das ging schnell mit der Antwort.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#670475 - 11/19/10 07:12 AM Re: Brooks [Re: Klaus1]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: Klaus1

Möchte nicht dumm sterben, allerdings was ist jetzt wieder Bio-Leder?


Auch ich verstehe den Text bei Berthoud so, wie Bernd es zwei Beiträge weiter schreibt, nämlich daß deren Sättel lediglich pflanzlich gegerbt sind.

Brooks hingegen hat mir auf der Eurobike 2009 und 2010 gesagt -und so steht es auch im gedruckten Katalog für 2011- , daß das Leder der 'Select'-Sättel tatsächlich von Rindern zertifizierter Bio-Bauernhöfe käme.
Ausschließlich mündlich war die Information, daß Brooks festgestellt habe, dieses 'richtige' Bio-Leder sei genauso dick und fest, wie Leder das früher, vor der durchindustrialisierten Landwirtschaft, gewesen sei.

Alexander
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de