International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Heiko69, gathaga, Mooney, 4 invisible), 4408 Guests and 935 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99107 Topics
1558066 Posts

During the last 12 months 2066 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 34
Topic Options
#679543 - 12/29/10 08:35 PM Lenkertasche im Matrjoschka-System
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,584
Wasserdichte Lenkertaschen sind bekanntlich unangenehm zu tragen, selbst mit Trageriemen baumelt die Hartschalenseite oft ungünstig gegen die Knochen. Für Besichtigungen und Wanderungen nicht gerade ideal. Wahnsinnig hübsch sind sie ja auch nicht. Wer praktiziert ein System Tasche in Tasche (gemäß der russischen ineinander schachtelbaren Holzpuppe Matrjuschka), d.h. steckt in die (wasserdichte) Lenkertasche eine zweite Tasche, die er dann beim Entfernen vom Rad herausnimmt? (In der Tasche sind ja wieder Beutel oder Taschen, z.B. Das Portemonnaie o.ä.) Die sodann leer zurückbleibende Lenkertasche am Rad kann ja ggf. abgeschlossen werden (etwa bei Ortlieb). Durch die Zweittasche bekommt man zusätzlich einen Dämpfungseffekt, den man sonst durch eher nutzloses Stopfmaterial einbringen muss (etwa für die Kamera). Natürlich müsste die Zweittasche relativ gut der Lenkertasche angepassst sein, damit nicht zuviel Volumen verloren geht. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wer hat das System evtl. wieder aufgegeben und warum?
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#679544 - 12/29/10 08:42 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Wasserdichte Lenkertaschen sind bekanntlich unangenehm zu tragen...

finde ich nicht. Kann man doch bequem mit dem Schulterriemen umgehängt tragen.
Für mehr Gepäck auf Wanderungen habe ich den Ortlieb Rucksackadapter und nehme dann eine Tasche auf den Rücken, das ist tatsächlich bequemer als die Tasche zu tragen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#679545 - 12/29/10 08:42 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Hallo Matthias
Ich nutze zwar keinerlei Lenkertasche, aber mein spontaner Gedanke ist ein "fluffiger" Beutel, der die Lenkertasche auskleidet und oben um den Rand der Lenkertasche umgeschlagen wird (eine von sicher vielen Möglichkeiten). Man müsste sich dann nur noch Gedanken um einen weichen Fächeraufbau machen, den man dann noch soweit mit dem Beutel verbindet, dass es beim Herausnehmen des Tragebeutels nicht zum totalen Durcheinander des Tascheninhalts kommts.
Als Material für die Fächer wäre ein weicher, aber noch etwas steifer Kunststoffschaum denkbar, oder auch beidseitig kaschiertes Neopren. Je nachdem was man aber so in der Lenkertasche hat, kann man evtl auch ganz auf Fächerunterteilungen verzichten.
Den Beutel könnte man problemlos mit nem Riemen zum Umhängen versehen und den Beutelabschluß versieht man mit ner durchgezogenen Schnur samt Tanke, dann ist das Teil auch fix zu- oder eben wieder aufgemacht.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#679551 - 12/29/10 10:01 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Das hat sich nicht bewährt. Es kostet vor allem unnötig Platz. Mit der Lenkertasche habe ich allerdings kein Problem – und auf den Schultern kann ich mangels ausreichend Fleisch sowieso nichts tragen.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#679563 - 12/29/10 11:39 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Mir scheint, Du suchst nach einer Lösung für ein Problem, das andere gemeinhin nicht zwangsläufig haben. So kann auch ich nicht helfen. Ich bedauere.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#679567 - 12/30/10 08:16 AM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: netbelbo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: netbelbo
Mir scheint, Du suchst nach einer Lösung für ein Problem, das andere gemeinhin nicht zwangsläufig haben.


Da muss ich den veloträumer mal in Schutz nehmen, ich kann sein Problem sehr gut nachvollziehen und finde Lenkertaschen auch schrecklich unhandlich zum rumtragen. Meine Problemlösung (die klassische Lenkertasche trängt mein Mann, während ich selbst eine Hüfttasche als Lenkertaschenersatz nutze) ist aber leider nicht auf Einzelreisende übertragbar.

Allerdings nutze ich ein vergleichbares System fürs Alltagsrad. Da ist ganz klassisch ein Körbchen mit Innenhülle auf dem Gepäckträger, in das die dem jeweiligen Ohne-Rad-Verwendungszweck angepasste Tasche (Baumwollbeutel oder Rucksack) reinkommt. Ich mag nämlich auch nicht so gerne Packtaschen in der Hand tragen.

Martina
Top   Email Print
#679571 - 12/30/10 08:33 AM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: Martina]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Warum nicht gleich sowas? Da geht halt nicht soviel rein, aber man erspart sich dabei, eine kleinere Tasche in einer größeren spazierenzufahren.

Anderer Vorschlag, wenn es schon das Tasche-in-Tasche-Prinzip sein soll: ein faltbarer Rucksack.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#679574 - 12/30/10 08:39 AM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: Martina]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Nachtrag: beim faltbaren Rucksack dachte ich z. B. an den hier. Gibt es auch eine Nummer größer, falls es etwas mehr "Gerödel" sein soll.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#679575 - 12/30/10 08:43 AM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: netbelbo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: netbelbo
Anderer Vorschlag, wenn es schon das Tasche-in-Tasche-Prinzip sein soll: ein faltbarer Rucksack.



Sowas hab ich normalerweise in der Packtasche. Dient zum Einkaufen und zu Ausflügen, bei denen das Rad in der Unterkunft bleibt.

Martina
Top   Email Print
#679581 - 12/30/10 09:04 AM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,090
Zitat:
Wasserdichte Lenkertaschen sind bekanntlich unangenehm zu tragen, selbst mit Trageriemen baumelt die Hartschalenseite oft ungünstig gegen die Knochen.

Schon mal den Trageriemen soweit verkürzt, dass die Tasche oberhalb der Hüfte hängt?
Gruß
Uli, der seine Ortlieb Ultimate sogar manchmal auch "off-bike" nutzt
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#679609 - 12/30/10 11:21 AM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Hallo, Matthias,

auch wenn die meisten es anders handhaben: ich mache es so. Eine alltagsgerechte kleine Umhängetasche aus Leder für Portemonaie, Handy, Schlüssel im Alltag. Auf der Tour dann eine größere Gürteltasche mit mehreren Fächern, an die ich noch einen Schulterriemen angenäht habe.
Die Lenkertasche (Citadell, mit Schlüsselringen befestigt) bleibt am Lenker. In einem der hinteren Außenfächer ist mein Ladegerät, das so ständig mit dem Nady in Verbindung bleibt. Nun ist Citadell nicht Ortlieb, also nicht 100%-ig wasserdicht, aber nahezu. Durch die doppelte Tasche hatte hatte ich so noch nie Wasserprobleme.
Bisher hat noch niemand versucht, die Lenkertasche zu entwenden, obwohl es ja ein Leichtes wäre, auch nicht bei uns in Budapest, wenn das Rad mal länger vor dem Supermarkt unbeaufsichtigr stehen muss. Für mich hat sich dieses System bewährt, auch weil ich auf dem Campingplatz dann keine Lenkertasche zum Duschen usw. mitschleppen brauche.

VG (gerade mal aus Leipzig)
Martin
Top   Email Print
#679614 - 12/30/10 11:42 AM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,883
Hallo!

Ich weiß nicht, ob dir meine Lösung weiter hilft, schreibe aber einmal davon. Meine Lenkertasche ist, wie die anderen Taschen von mir auch, selbst genäht. Außen Markisenstoff, also nicht so grauslig glatt wie die Ortliebs, innen steckt eine zweite Tasche (bei mir nicht herausnehmbar), die aus dünnem, wasserdichten PVC oder so etwas Ähnlichem besteht. Gewichtsmäßig ist meine Lösung eher leichter als die handelüblichen Dinger, die beiden Schichten sind also kein Nachteil.
Wenn du eine solche Tasche wollen würdest, müsstest du halt selbst zur Nähmaschien greifen, ich weiß nicht, ob du das willst. Aber eine Variante, bei der du eine Tasche ohne dem unangenehmen PVC auf der Haut hättest, wäre es.

lg! georg
Top   Email Print
#679626 - 12/30/10 12:16 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,230
Hallo Matthias,
die bereits verlinkte Ultimate 5 compact ist eine (wasserdichte) Lösung, von Vaude gibt es ebenfalls eine kleine, welche Klickfix-Halterung hat:

http://www.vaude.com/epages/Vaude-de.sf/...ducts/102443410

Die Farbe finde ich allerdings zensiert
Diese Taschen haben 3L Inhalt. Für ne Canon A710 reicht das locker, für ne Spiegereflex weniger...

Ich finde die Ziegelförmigen Lenkertaschen übrigens auch unbequem zu tragen...

VG
Jens
Top   Email Print
#679645 - 12/30/10 01:05 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: JvB]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,584
In Antwort auf: johwin
Hallo Matthias,
die bereits verlinkte Ultimate 5 compact ist eine (wasserdichte) Lösung, von Vaude gibt es ebenfalls eine kleine, welche Klickfix-Halterung hat:

http://www.vaude.com/epages/Vaude-de.sf/...ducts/102443410

Die kompakte Ortlieb erweist sich als zu klein. Ich habe von Vaude bisher einen kleinen (wasserdichten) Würfel (ist nicht mehr im Programm). Mit meiner neuen Kamera wird es aber sehr eng darin, sodass ich wohl eine größere brauche. Da ohnhin in die Tasche etwas Dämmstoff rein soll, habe ich ich mir gedacht, gleich eine ganze Tasche reinzupacken. Gibt auch viele recht hübsche Kamerataschen mit genügend Stauraum für Geld, Schlüssel, Kopflampe, Miniwerkzeug etc., die meisten dürften aber für mein Anliegen zu sperrig sein. Ich muss mich halt mal in den entsprechenden Läden durchmessen. Leider komme ich bei der aktuellen Wetterlage kaum vom Fleck. Deswegen sondiere ich mal theoretisch - kann ja nicht schaden. Ich bin ja auch nicht der einzige Wintermuffel hier. schmunzel

In Antwort auf: johwin
Die Farbe finde ich allerdings zensiert

Vorbehaltlose Zustimmng.

In Antwort auf: johwin
Diese Taschen haben 3L Inhalt. Für ne Canon A710 reicht das locker, für
ne Spiegereflex weniger...

Eben. - Zudem nicht aus der Wasserdicht-Serie.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#679647 - 12/30/10 01:06 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: irg]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,584
In Antwort auf: irg
Wenn du eine solche Tasche wollen würdest, müsstest du halt selbst zur Nähmaschien greifen, ich weiß nicht, ob du das willst.

Nein, das wäre für mich Archipel Gulag. grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #679652 - 12/30/10 01:27 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: netbelbo]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,584
In Antwort auf: netbelbo
Mir scheint, Du suchst nach einer Lösung für ein Problem, das andere gemeinhin nicht zwangsläufig haben. So kann auch ich nicht helfen. Ich bedauere.

Brillante Logik! zwinker - Also, ich habe keine Probleme mit Multifuel-Kochern, Scheibenbremsen, Spikereifen, Iran-Visas, hungrigen Bären, GPS-Geräten, Rohloff-Naben im Zelt oder umgeräumten Kellerverließen. Alles Probleme, die folgerichtig eine gewisse Schnittmenge von anderen Radreisenden offenbar nicht hat. Wurde trotzdem alles schon hier gepostet und seziert. Warum wohl? unschuldig
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #679657 - 12/30/10 01:54 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Und da verließen sie ihn im Kellerverlies...

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #679662 - 12/30/10 02:03 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
In Antwort auf: veloträumer
Warum wohl?

Ich schrieb ja auch, dass gemeinhin Dein Problem nicht sehr verbreitet sei. Was die Schnittmenge an potentiellen Problemlösern stark einschränkt. Und gehe ich fehl in der Annahme, dass eine für Dich brauchbare Lösung noch nicht in Sicht ist unschuldig?

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#679667 - 12/30/10 02:27 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
Flying Dutchman
Member
Offline Offline
Posts: 3,223
Hallo,

Tamrac Modell 601 oder 602 könnten saugend, schmatzend in eine Ortlieb Ultimate Classic passen.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
Off-topic #679670 - 12/30/10 02:33 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Lösung:




Nennt sich Vorderradgepäckträger und Korb. Da kann man dann einen normalen Rucksack nehmen.

Hat sich in der Familie bewährt. Bloß bei mir klappts nicht. Es passt kein Korb mehr unter den Lenker....

LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
Off-topic #679684 - 12/30/10 03:47 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: Auberginer]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,584
Sind die schwarzen Flecken Terrorschutzmäntel oder sollen sie die Schönheit verhüllen? grins zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #679687 - 12/30/10 03:55 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Nein, das ist die von Lukas beschriebene Lösung. Gefesselt und geknebelt mit Ganzkörperkondom ist die Lenkertasche kein Thema mehr.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #679759 - 12/30/10 09:13 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Da ich nicht allein auf dem Foto bin und mir nicht sicher bin ob die beteiligten Personen mit einer veröffentlichung einverstanden wären, habe ich diese unauffällig unkenntlich gemacht.

Übrigens die Korblösung ist auch super wenn man an diversen Obstatänden am Straßenrand vorbeikommt. In die Lenkertasche mag ich Himbeeren, Erdbeeren, Eierfrüchte(grins) o.ä. immer nicht tun. Im Korb sind sie sicher und man kann während der Fahrt naschen.


LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
Off-topic #679763 - 12/30/10 09:29 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: Auberginer]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,584
Ich habe auch mal eine Melone von einer Gastgeberin in Kroatien als Tagesverpflegung geschenkt bekommen - ein Korb wäre da praktisch gewesen. War dann für den nächsten Berg etwas schwer in der Hinterradtasche. Körbe sind für Bergfahrer leider keine gute Wahl, rauf ist das alles in Ordnung, runter würde der Inhalt aber schnell das Weite suchen und nur die Talbewohner ob der Geschenke erfreuen. grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #679764 - 12/30/10 09:32 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Du glaubst ernsthaft wenn ich einen Berg hochfahre ist oben noch etwas übrig ?

lach
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
Off-topic #679767 - 12/30/10 09:40 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: Auberginer]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,584
Nein, Erdbeeren und Himbeeren würden bei mir auch keine 100 Hm halten. Ich dachte eher an die Kamera oder meine Kreditkarte... schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #679773 - 12/30/10 09:52 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
georg123
Member
Offline Offline
Posts: 814
In Antwort auf: veloträumer
Körbe sind für Bergfahrer leider keine gute Wahl, rauf ist das alles in Ordnung, runter würde der Inhalt aber schnell das Weite suchen und nur die Talbewohner ob der Geschenke erfreuen. grins
<kopfschüttel>
Eine ordentliche Ladungssicherung ist natürlich auch am Fahrradkörbchen möglich...

Gruss georg123
Top   Email Print
#679838 - 12/31/10 01:00 PM Re: Lenkertasche im Matrjoschka-System [Re: veloträumer]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 15,036
Lösung 2
dieser kleine Tagesrucksack liegt im Körbchen.
Das ist praktisch und wird uns die wirtschaftlichen Folgen der nächsten Konterrevolution in China leichter ertragen lassen.
Wenn Du kein Körbchen sondern ne grosse Tupperdose nimmst, dann haste auch noch ne Party bei der Bestellung grins



Guten Rutsch
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print

www.bikefreaks.de