International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Wer, Hollandradfahrer, Uli aus dem Saarland, K.Roo, iassu, baumgartgeier, 7 invisible), 807 Guests and 798 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557062 Posts

During the last 12 months 2039 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Juergen 35
iassu 34
Uli 34
Topic Options
#702746 - 03/16/11 07:34 AM Galaxy Tab GPS Alternative ?
Elmstop
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 290
Underway in Germany

Hallo zusammen,
da der Preis für das Galaxy Tab stetig fällt überlege ich mir ein solches anzuschaffen. Für GPS Navigation und für Bilder I-Net Mail etc zu bearbeiten. Telefonieren kann man zur Not auch noch damit.Hat das schon jemand probiert ?
Sicher ist das Ding nicht wasserdicht und die Stromversorgung wird mit dem Forumslader wohl auch nicht ausreichen. Trotzdem könnte ich dann ev. das Netbook zuhause lassen und hätte ein großes Display für die GPS Navigation. Zur Zeit nutze ich einen Loox N560 dafür. Bis auf gelegentliche Abstürze funtioniert das Ding soweit. Was ist Eure Meinung ?
Gruß
Peter

http://paontour.lima-city.de
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Top   Email Print
#702770 - 03/16/11 08:46 AM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: Elmstop]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,854
In Antwort auf: Elmstop
... da der Preis für das Galaxy Tab stetig fällt überlege ich mir ein solches anzuschaffen.

Über selbiges denke ich auch gerade nach. Alternativ zum Galaxy könnte ich mir folgende Alternativen vorstellen:

VILIV S5 (Klein, keine Einschränkungen durch propietäre Android-GUIs, robustes Profiteil, Telefon nur über VoIP, kleines Display)

Dell Streak (Klein, robust, aber nur 800px-Display.

In den nächsten drei Monaten ist darüber hinaus die Markeinführung einer ganzen Reihe neuer Tablets (Motorola, LG, Dell, HP, Toshiba etc.) geplant. Vielleicht sollt man noch ein paar Tage warten.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#702809 - 03/16/11 10:51 AM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: Elmstop]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Elmstop
hätte ein großes Display für die GPS Navigation. Zur Zeit nutze ich einen Loox N560 dafür.

3,5 Zoll, wenn ich richtig erinnere. Ich habe mal einen HTC mit deutlich größerem Bildschirm 4,3 Zoll gesehen. Ich war ziemlich verblüfft, um wie viel mehr das in WIrklichkeit ist verglichen zu meinen 3,5 Zoll. SOll heißen, vielleicht sind die 7 Zoll etwas oversized, wenn man die Energieproblematik mit in Betracht zieht.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#702919 - 03/16/11 06:03 PM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: Elmstop]
hyggelig
Member
Offline Offline
Posts: 589
In Antwort auf: Elmstop
... das Galaxy Tab ... Telefonieren kann man zur Not auch noch damit.Hat das schon jemand probiert ?
. Ja (bruhahahaha) : http://blog.arktis.de/wp-content/uploads/Bildschirmfoto-2010-08-10-um-10.31.52.jpg

In Antwort auf: Elmstop
Sicher ist das Ding nicht wasserdicht und die Stromversorgung wird mit dem Forumslader wohl auch nicht ausreichen. Trotzdem könnte ich dann ev. das Netbook zuhause lassen und hätte ein großes Display für die GPS Navigation. Zur Zeit nutze ich einen Loox N560 dafür. Bis auf gelegentliche Abstürze funtioniert das Ding soweit. Was ist Eure Meinung ?
Abstürzender Loox, GalaxyTab - ich glaube Du willst gar nicht navigieren sondern nur mit Nerd-Equipment auf dem Bike rumposen, oder? Was hindert Dich daran Dir, wie alle anderen auch, ein 60er GPS zu kaufen? Stürzt nicht ab, ist regenfest hat aber leider ein Exotenfaktor von circa Null.
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel
Top   Email Print
#702944 - 03/16/11 08:47 PM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: hyggelig]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Narr Fröhlich
In Antwort auf: Elmstop
... das Galaxy Tab ... Telefonieren kann man zur Not auch noch damit.Hat das schon jemand probiert ?
. Ja (bruhahahaha) : http://blog.arktis.de/wp-content/uploads/Bildschirmfoto-2010-08-10-um-10.31.52.jpg

In Antwort auf: Elmstop
Sicher ist das Ding nicht wasserdicht und die Stromversorgung wird mit dem Forumslader wohl auch nicht ausreichen. Trotzdem könnte ich dann ev. das Netbook zuhause lassen und hätte ein großes Display für die GPS Navigation. Zur Zeit nutze ich einen Loox N560 dafür. Bis auf gelegentliche Abstürze funtioniert das Ding soweit. Was ist Eure Meinung ?
Abstürzender Loox, GalaxyTab - ich glaube Du willst gar nicht navigieren sondern nur mit Nerd-Equipment auf dem Bike rumposen, oder? Was hindert Dich daran Dir, wie alle anderen auch, ein 60er GPS zu kaufen? Stürzt nicht ab, ist regenfest hat aber leider ein Exotenfaktor von circa Null.

Du hast deinem Nick auch schon mal mehr Ehre durch feinsinnigeren Humor gemacht und nicht durch so dumpfes Stammtischgegrölle.

Der Loox 580 ist ein Uralt-PDA, der nicht mehr produziert wird und war nie ein Nerdteil, hat aber den gleichen GPS-Chip wie das von dir geforderte 60er GPS. Und mit dem Galaxy kann man ein paar Sachen mehr machen, so dass ich verstehe, warum man so etwas haben möchte, weil man sein Gepäck dadurch deutlich reduzieren kann und sich auch so manche Arbeit sparen kann.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #702955 - 03/16/11 09:34 PM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: hyggelig]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,320
In Antwort auf: Narr Fröhlich
Was hindert Dich daran Dir, wie alle anderen auch, ein 60er GPS zu kaufen?
Alle? Wirklich alle? Wer mit großen Rasterkarten arbeiten möchte oder muss - weil es die gewünschte Karte eben nicht für G-Geräte gibt - arbeitet mit einem PDA. Wer schon einen PDA+GPS-Chip für den Alltag besitzt, warum sollte der sich noch ein Outdoor-GPS kaufen, das weniger kann? Nur selbsternannte GPS-Experten verbreiten in unerträglicher Penetranz in Buchform, Zeitschriften und Internet, dass es außerhalb der G-Welt nichts brauchbares gäbe. Die vorgeblichen Sachargumente zeugen oft von mangelnder Erfahrung mit anderen Geräten, als denen des Massen-Marktführers. Es kommt auf den Zweck an. Je nach Reiseziel kann es sogar sinnvoll sein, mehrere unterschiedliche Geräte zu besitzen.
Top   Email Print
#702975 - 03/17/11 06:29 AM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: BeBor]
tbachner
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 35
In Antwort auf: BeBor

...VILIV S5 (Klein, keine Einschränkungen durch propietäre Android-GUIs, robustes Profiteil, Telefon nur über VoIP, kleines Display)
...


Das ist klasse: Propietäre Android-GUI. Und im gleichem Atemzug ein quelloffenes Windows empfehlen.

Spass beiseite: 7 Zoll ist ein wenig gross auf dem Lenker. Nutze seit gut 6 Monaten ein Galaxy S9000. Ein grossartiges Handy. Aber ein vollwertiger Ersatz für mein Garmin 60CSX ist es beim Radfahren nicht.
Top   Email Print
#702987 - 03/17/11 07:39 AM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: tbachner]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: tbachner
[zitat=BeBor]
Nutze seit gut 6 Monaten ein Galaxy S9000. Ein grossartiges Handy. Aber ein vollwertiger Ersatz für mein Garmin 60CSX ist es beim Radfahren nicht.

Wieso nicht? Wo siehst Du die Nachteile für dich?

Zusatzfrage. Das Galaxy S9000 hat je nachdem Zusatznutzen. Gleicht der die Nachteile für dich aus?

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#702990 - 03/17/11 07:48 AM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: tbachner]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,854
In Antwort auf: tbachner
Das ist klasse: Propietäre Android-GUI. Und im gleichem Atemzug ein quelloffenes Windows empfehlen.

Dann erkläre doch mal die Vorzüge eines vom Hersteller mit einer bunten Widget-Kirmes dichtgemachten und ohne Root-Rechte ausgestattetem Android-OS. Bitte nicht mit Hinweis auf Root-Tools und sonstiges Nerd-Geraffel. Da wird doch der "quelloffen"-Gedanke längst ad absurdum geführt. Und dass ansonsten die Datenkrake Google als Android-Promotor irgendwie "besser" sein soll als Mickisoft oder Apple, mag glauben wer will.

Da ist mir (seit Jahren privat Linux/in der Firma Windows) auf jeden ein Windows lieber, wenn sich wegen mangelhafter Hardwareunterstützung (z. B. bei dem Viliv) kein Linux installieren lässt.

Mein G habe ich übrigens verkauft. Nicht weil es in irgendeiner Weise schlecht ist, sondern weil ich eher ein Freund der Papierkarte bin und mir GPS letztlich nur als Orientierungshilfe und evtl. zur Standortbestimmung dient. Das geht auch mit Smartphone-GPS vorzüglich.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#703019 - 03/17/11 09:37 AM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: ]
tbachner
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 35
Nachteile sehe ich hier:

- Strom/Laufzeit
- Wasserdichtigkeit
- Einfachheit der Bedienung am Lenker

Auf die Zusatzfunktionen verzichte ich ja nicht. Das Telefon ist ja trotzdem dabei und wenn ich abends im Zelt schnell mal in Netz gehen kann, finde ich das schon prima.
Top   Email Print
#703025 - 03/17/11 10:05 AM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: tbachner]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Hallo Thorsten,

...Abends mal ins Netz gehen: Geht das wirklich mit dem S9000, rein optisch gefragt, kann man was auf dem Bildschirmchen erkennen, oder würdest du sagen, dafür wäre ein Galaxy Tab doch ein wesentlicher Fortschritt (von 4" zu 7")?

Ich mache mir gerade die gleichen Gedanken, Smartphon, kleines Tab oder was auch immer. Ich würde das dann aber nicht ständig am Lenker als Navi nutzen, sondern eher in den Pausen, evtl Google Earth, Maps, email, Telefon, oder auch Rohloff Handbücher drauf ablegen Abends Musik hören, Radio hören, Wecker etc. pp..

Der Aspekt der Navigation ist für micht schon gegeben, aber nicht hauptsächlich.

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
#703043 - 03/17/11 11:31 AM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: LudgerP]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: LudgerP


...Abends mal ins Netz gehen: Geht das wirklich mit dem S9000, rein optisch gefragt, kann man was auf dem Bildschirmchen erkennen, oder würdest du sagen, dafür wäre ein Galaxy Tab doch ein wesentlicher Fortschritt (von 4" zu 7")?

Ausprobieren. Da spielen viele Faktoren rein. Ich habe hier zwei 3,7 Zollgeräte.

Das eine mit 320x640 Pixel das andere mit 800x480. Bei beiden sind die Browserversionen altersbedingt unterschiedlich und damit die Schriftdarstellung und Bildschirmaufteilung. Der Winkel der Diagonalen ist unterschiedlich.

Zum Lesen finde ich das alte System (320x640) deutlich angenehmer. Es wirkt größer.

Soll heißen, reine Zollzahlen sind nicht unbedingt erhellend. Bzw. die Maximalzahl ist dann unter Umständen oversized, in dem Sinne, weniger hätte es auch getan.

Die andere Frage, wie weit ist die Alterssichtigkeit schon fortgeschritten. Man muss auf den kleinen Bildschirmen Schrifgrößen wählen, wo der Punkt kommt, dass es nicht mehr geht.

Momentan ist die Situation so für mich, toll finde ich es nicht. Aber die Probleme, die ich glaube durch ein größeres Gerät zu bekommen und seien es nur 5 Zoll, halten mich zurück. Aber in ein paar Jahren wird das anders aussehen.

Viele Grüße
Stephan

Edited by StephanZ (03/17/11 11:31 AM)
Top   Email Print
#703201 - 03/17/11 09:01 PM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: Elmstop]
dimibike
Member
Offline Offline
Posts: 32
Hi Peter
Der Tabbi ist zwar mein ständiger Begleiter geworden, aber als GPS Altenative Nogo.
Überlegt hatte ich mir das auch mal aber:
- (noch)keine vernüftige Halterung
- stromhunger zu groß
- (noch)keine Rad Anwendungen die die 7" auch nutzen (Naviki, B.iCycle nur mit schwarzem Rand)

Ich nutze ein IPhone 3GS (Dienstsmartphone) mit dem KE-Charger am NaDy sowie einem Kensington Battery Pack&Charger als Puffer. Verpackt ist das IPhone in einem BioLogic Bike Mount.
Ob Regenschauer oder pralle Sonne es läuft erstaunlich gut.



Grüße an alle lieben Mitmenschen

Dimitri

Edited by dimibike (03/17/11 09:03 PM)
Top   Email Print
Off-topic #703233 - 03/18/11 07:46 AM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: dimibike]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: dimibike
..., aber als GPS Altenative Nogo. ....
- stromhunger zu groß
- (noch)keine Rad Anwendungen die die 7" auch nutzen (Naviki, B.iCycle nur mit schwarzem Rand)

Ist der Stromhunger nur durch den größeren Bildschirm bedingt oder auch wesentlich durch andere Komponenten?

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #703240 - 03/18/11 08:36 AM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: ]
hyggelig
Member
Offline Offline
Posts: 589
In Antwort auf: StephanZ
Du hast deinem Nick auch schon mal mehr Ehre durch feinsinnigeren Humor gemacht und nicht durch so dumpfes Stammtischgegrölle.
Sorry, aber ob des weltfremden Anliegens, kombiniert mit dieser unwiderstehlichen Steilvorlage (Telefonfunktion) konnte ich mich einfach nicht zurückhalten :-) Ich will ja auch ein outdoortaugliches Android, aber der OSM gepimpte Garmin hat mich die letzten Wochen über mehrere hundert Kilometer so dermassen pannenfrei und streßlos durch Norddeutschland geleitet das ich nicht ein einziges Mal daran gedacht habe das Android aus der Tasche zu ziehen.
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel
Top   Email Print
#703474 - 03/18/11 08:37 PM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: ]
dimibike
Member
Offline Offline
Posts: 32
In Antwort auf: StephanZ
Ist der Stromhunger nur durch den größeren Bildschirm bedingt oder auch wesentlich durch andere Komponenten?

Viele Grüße
Stephan


Hallo Stephan
Kurze Antwort Jein
Ja
Regelt man die Bildschirmhelligkeit per Hand runter hält der Tabbi deutlich länger durch.
Man sollte auch 3G (UMTS) ausschalten und 2G (EDGE) verwenden.
Nein
Ohne GPS komme ich bei normaler* Nutzung gut über den Tag, aber da ist der Schirm auch nicht immer an.
*(Mail lesen, Kontakte raussuchen, bei Sitzungen Kurzprotokoll tippen oder Infos aus dem Netz suchen)
Grüße an alle lieben Mitmenschen

Dimitri
Top   Email Print
#703608 - 03/19/11 02:56 PM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: dimibike]
Elmstop
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 290
Underway in Germany

Hallo Dimitri,
hast Du schon Oruxmaps ausprobiert ?
Soll wohl das momentan beste GPS Programm für Android sein.
Für Kartenmaterial hätte ich Mobile Atlas Creator verwendet.
Gruß
Peter
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Top   Email Print
#704257 - 03/21/11 10:05 PM Re: Galaxy Tab GPS Alternative ? [Re: Elmstop]
dimibike
Member
Offline Offline
Posts: 32
Hi Peter.
sorry das ich jetzt erst antworte. Ja habe ich ausprobiert und ist super. Für den Lenker aber zu überladen an Funktionen. Zur Planung nütze ich es gern.
Grüße an alle lieben Mitmenschen

Dimitri
Top   Email Print

www.bikefreaks.de