2 miembros ( iassu, 1 invisible),
3324
visitantes y
761
buscadores estan en el foro.
|
Detalles
|
29688 Miembros
99005 Temas
1556101 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2074 miembros. La actividad máxima fué el gestern um 23:14
con 6051
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#703677 - 19.03.11 18:44
Lungenschmerzen
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,593
|
Hallo,
wir hatten heute eine wunderschöne Radtour mit einem 14% Anstieg, den wir auch super bewältigten. Danach taten uns die Lungen weg und die Schmerzen liessen erst nach einer halben Stunde nach.
Was ist da in der Lunge passiert, Reizung der Bronchien durch kalte Luft?
Rainer
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#703855 - 20.03.11 15:38
Re: Lungenschmerzen
[Re: pottkind]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,593
|
Danke für den Glückwunsch!
Du meinst, das war die kalte Luft auf die Brust? Ich werde mich beim nächsten mal besser einpacken.
Rainer
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#703857 - 20.03.11 15:54
Re: Lungenschmerzen
[Re: radler4711]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,248
|
Von mir auch: Alles Gute!
Schmerzende Lungen kommen sicher nicht von äußerlicher Kälte. Das war wohl eher die kalte Luft beim Einatmen. Möglichst wenig durch den Mund atmen, also etwas langsamer tun könnte helfen.
Wie kalt war es denn überhaupt?
|
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
| |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#703937 - 20.03.11 20:15
Re: Lungenschmerzen
[Re: jovo]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,593
|
Etwa 10°C, aber es war schon ein starkes Keuchen beim Bergauffahren.
Rainer
|
Editado por radler4711 (20.03.11 20:15) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704003 - 21.03.11 08:08
Re: Lungenschmerzen
[Re: radler4711]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9,334
|
Was ist da in der Lunge passiert, Reizung der Bronchien durch kalte Luft?
Ja. Wenn du Blutgeschmack im Mund hattest bist du irgenwannmal ein Kandidat fürs Belastungsasthma, sofern du nicht etwas kürzer trittst.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704009 - 21.03.11 08:18
Re: Lungenschmerzen
[Re: radler4711]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,849
|
Danach taten uns die Lungen weg und die Schmerzen liessen erst nach einer halben Stunde nach. Seit einer (eigentlich auskurierten) Lungenerkrankung im Jahr 1988 habe ich das Problem, dass ich bei körperlicher Anstrengung in Kälte und Nässe ganz fix eine Rippenfellentzündung (Pleuritis) bekomme, die SEHR schmerzhaft sein kann. Hattest Du schon mal was an der Lunge? Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704017 - 21.03.11 08:32
Re: Lungenschmerzen
[Re: radler4711]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 700
|
Etwa 10°C, aber es war schon ein starkes Keuchen beim Bergauffahren.
Rainer Bei 10°C bindet Luft so wenig Wasser, dass du dir die Lungen austrocknest, wenn du keuchend einen Berg hinauf fährst.
|
Editado por goflo (21.03.11 08:33) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704023 - 21.03.11 08:45
Re: Lungenschmerzen
[Re: goflo]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,365
|
Was, schon bei 10 Grad Plus? Hier in Finnland werden bis -20 Grad Skiwettkämpfe ausgetragen. Die müssten ja alle schon an der Startlinie direkt tot umfallen, wenn bereits bei +10 Grad die Lunge in ein Rosinenstadium übergeht. Nee, ist ja okay, kann ja trotzdem stimmen. Ich selbst habe bei +10 Grad noch nie Probleme gehabt, aber das ist wohl ´ne individuelle Angelegenheit. vG Thomas
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704055 - 21.03.11 11:05
Re: Lungenschmerzen
[Re: goflo]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,721
|
Etwa 10°C, aber es war schon ein starkes Keuchen beim Bergauffahren.
Rainer Bei 10°C bindet Luft so wenig Wasser, dass du dir die Lungen austrocknest, wenn du keuchend einen Berg hinauf fährst. Müsste die Lunge nicht austrocknen, wenn die Luft viel Wasser bindet und demnach viel Feuchtigkeit aus der Lunge abtransportiert?
|
Editado por windundwetter (21.03.11 11:06) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704060 - 21.03.11 11:29
Re: Lungenschmerzen
[Re: windundwetter]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 6,425
|
Die kalte Luft, die Du einatmest, hat weniger Feuchte von draußen dabei, kommt also kalt und trocken in Deine Lunge. Wärmt sich dort auf, kann dann wesentlich mehr Feuchte (aus Deiner Lunge) aufnehmen und raustransportieren (Dampfwolken vorm Mund) als wenn die Luft schon wärmer (und höher gesättigt) eingeatmet werden würde. Das ist sozusagen der Zentralheizungseffekt, der in Deiner Lunge stattfindet. Wenn Du mehr durch die Nase atmest, übernimmt dieses Anfeuchten der Nasen-Rachenraum statt der Lunge, drum tut einem ersatzweise dann Nase und Hals weh  lG Matthias PS.: Und ja, das hängt total vom Individuum ab, wie empfindlich, Trainingszustand, Tagesform, genügend Flüssigkeitszufuhr usw. usf., so ähnlich, wie man mal das Chlor aus einem Schwimmbad mal besser, mal schlechter verträgt....
|
Editado por MatthiasM (21.03.11 11:30) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704067 - 21.03.11 11:38
Re: Lungenschmerzen
[Re: MatthiasM]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,248
|
Bei 10 Grad sollte aber eigentlich kein Problem mehr auftreten. Um die Null lasse ich mir das ja noch gefallen.
|
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
| |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704072 - 21.03.11 11:47
Re: Lungenschmerzen
[Re: MatthiasM]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,721
|
Die kalte Luft, die Du einatmest, hat weniger Feuchte von draußen dabei, kommt also kalt und trocken in Deine Lunge. Wärmt sich dort auf, kann dann wesentlich mehr Feuchte (aus Deiner Lunge) aufnehmen und raustransportieren (Dampfwolken vorm Mund) als wenn die Luft schon wärmer (und höher gesättigt) eingeatmet werden würde. Das ist sozusagen der Zentralheizungseffekt, der in Deiner Lunge stattfindet. Wenn Du mehr durch die Nase atmest, übernimmt dieses Anfeuchten der Nasen-Rachenraum statt der Lunge, drum tut einem ersatzweise dann Nase und Hals weh  lG Matthias PS.: Und ja, das hängt total vom Individuum ab, wie empfindlich, Trainingszustand, Tagesform, genügend Flüssigkeitszufuhr usw. usf., so ähnlich, wie man mal das Chlor aus einem Schwimmbad mal besser, mal schlechter verträgt.... Aaaaah...! Danke Matthias, gut erklärt. 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704100 - 21.03.11 12:41
Re: Lungenschmerzen
[Re: MatthiasM]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 17,584
|
Die kalte Luft, die Du einatmest, hat weniger Feuchte von draußen dabei, kommt also kalt und trocken in Deine Lunge. Wärmt sich dort auf, kann dann wesentlich mehr Feuchte (aus Deiner Lunge) aufnehmen und raustransportieren (Dampfwolken vorm Mund) als wenn die Luft schon wärmer (und höher gesättigt) eingeatmet werden würde. Das ist sozusagen der Zentralheizungseffekt, der in Deiner Lunge stattfindet. Die Dampfwolken vor dem Mund entstehen, weil feuchte Luft an kalter Luft sichtbar kondensiert. Deswegen wird die ausgeamtete Luft aber nicht feuchter als bei höheren Temperaturen. Neben dem Anfeuchten sorgt der Weg durch die Nase auch für eine längere Erwärmungsphase der Luft. Erst dann kann sie sorgenfrei vom Körper resorbiert werden. Wird zuviel kalte Luft eingeatmet, belastet dass das Lungensystem und die Arterien. Auch wenn es Sportler gibt, die extreme Leistungen bei Niedrigtemperaturen erbringen, bedeutet das nicht, dass das gesund ist. Auch nimmt für ältere Menschen bei Kälte das Infarktrisiko zu. Radkuriere neigen zu chronischer Bronchitis. @jovo: 10 °C ist noch keine optimale Atemlufttemperatur und ist durchaus bei intensiver Atmung lungenbelastend. Habe in jüngster Zeit einige Touren bei solchen Temperaturen hinter mir (auch gestern  )und an Bergstrecken kräftig gejapst und immer danach leicht rauen Hals (Nasenatmung nur eingeschränkt und nicht ausreichend).
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704133 - 21.03.11 15:39
Re: Lungenschmerzen
[Re: jovo]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,557
|
Bei 10 Grad sollte aber eigentlich kein Problem mehr auftreten. Kommt auch viel auf die Luftfeuchtigkeit an. 10 Grad und 70% Feuchtigkeit tut mir z.B. schon mal gut. Gleiche Temperatur und deutlich trockener, kratzt es im Hals. jomo
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704157 - 21.03.11 17:55
Re: Lungenschmerzen
[Re: radler4711]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,365
|
Hallo Rainer, sag mal, kann das evtl. sein, dass einfach vom winterlichen Sandstreuen noch was Staubfeines auf´m Asphalt rumlungerte. Kann ja sein, dass Ihr das Zeug eingeatmet habt. Hier in Finnland ist dieser Staub im Frühling ein echtes Problem, denn durch den sehr langen Winter sammelt sich einiges von dem Sand an, der dann nach dem Auftauen der Eisdecke fröhlich die Atemluft versifft. Off topic: In den letzten Jahren ist man genau wegen diesem Staubproblem dazu übergegangen, was Grobkörnigeres auszuschütten... Ja, und was passiert: Direkt ärgern sich die Radfahrer, weil die Reifen kaputtgehen - ausser bei mir mit meinen fetten Marathons.  Schöne Fahrt, Thomas
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704197 - 21.03.11 19:48
Re: Lungenschmerzen
[Re: nöffö]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,593
|
So dramatisch ist es mit mir nicht und ich lebe ja noch  und bin heute 60 km (Schnitt 21 km/h) gefahren. Mich interessiert nur was da in der Lunge passierte. Das mit der trockene Luft ist ein gute Erklärung. Ich werde in Zukunft mehr darauf achten, dass die Nase frei ist und nicht durch den Mund geatmet wird. Rainer
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704262 - 21.03.11 22:15
Re: Lungenschmerzen
[Re: radler4711]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,641
|
Nachdem ich (eigentlich ein winterharter zur-Arbeit-Radler) mehrere Jahre hintereinander im Jänner oder Februar der Antibiose bedurfte und somit widerwilig zum Autofahren verdammt war, bekam ich vom HNO den Tip, nur so schnell zu fahren, dass ich mit der Nasenatmung zurechtkomme. Insbesondere dann, wenn ich merke, dass eine Erkältung bereits an mir arbeitet. Seit ich dies beherzige bin ich im Winter langsamer, aber gesünder. Was die hier gemachten Äusserungen also unterstützt. Denn trockene Schleimhäute werden ausserdem noch rissig und dadurch anfälliger.
Grüße hans-albert
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704325 - 22.03.11 07:29
Re: Lungenschmerzen
[Re: hans-albert]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,197
|
So kann ich es voll bestätigen. Wenn ich mich bei kalter Temparatur zu sehr anstrenge, hab ich auch Lungenschmerzen und bin schneller krank.
Bei Kälte auf jeden Fall weniger anstrengen bzw. behutsam antasten. Jedenfalls keine Extrembelastung Berg / Vollsprint. Ist mir auch schon beim joggen passiert.
In meiner Zeit des "zwanghaften Immer-Radfahrens" war ich öfters krank als jetzt in der Epoche des "gemäßigten Fastimmerradfahrens".
Gruß
|
Hätte, hätte, Fahrradkette! | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#704334 - 22.03.11 07:50
Re: Lungenschmerzen
[Re: hans-albert]
|
IngmarE
No Registrado
|
Ich atme bei tieferen Temperaturen durch einen möglichst wenig fusseldes Halstuch, bzw. vermeide per se übermäßige Anstrengung  .
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|