0 registered (),
657
Guests and
779
Spiders online.
|
Details
|
29688 Members
99053 Topics
1557048 Posts
During the last 12 months 2041 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#710925 - 04/11/11 09:07 PM
Gerissene/kaputte Kette reparieren?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 816
|
Hallo,
an alle denen schoneinmal die Kette on Tour gerissen bzw. kaputt gegangen ist:
Wie habt ihr die Kette wieder repariert? Reichen zur Reparatur die normalen Kettennietstifte und ein Kettennieter? Wäre es gut, eine ganze Ersatzkette mit auf Tour zu nehmen oder reichen tatsächlich einfach nur die Kettennietstifte?
|
|
Top
|
Print
|
|
#710927 - 04/11/11 09:10 PM
Re: Gerissene/kaputte Kette reparieren?
[Re: commi2k]
|
Member

Offline
Posts: 1,813
|
für den Fall, dass eine Kette reißt (ist mir bisher zweimal passiert) hab ich Kettennietstifte für die Schnellreparatur dabei. Sobald ich eine Möglichkeit habe kaufe ich mir dann eine neue Kette.
|
|
Top
|
Print
|
|
#710930 - 04/11/11 09:20 PM
Re: Gerissene/kaputte Kette reparieren?
[Re: commi2k]
|
Member

Offline
Posts: 2,985
|
Häufig bleiben bei einer neuen Kette ja ein Paar Kettenglieder über. Fährst du Shimano Ketten, noch ein Paar Kettennietstifte kaufen und gut ist. Bei Sachs Ketten ist es nach meiner Meinung etwa einfacher. Da nimmst du halt zwei zusätzliche Kettenschlösser mit, plus ein Stück Kette. Kommt eigentlich günstiger als die Shimano Lösung, da man die Sachs Teile wieder verwenden kann. Wen ich mit dem Tandem unterwegs bin, habe ich immer eine ganz neue Kette mit Dabei.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. |
Edited by Tanbei (04/11/11 09:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
#710933 - 04/11/11 09:35 PM
Re: Gerissene/kaputte Kette reparieren?
[Re: commi2k]
|
Member

Offline
Posts: 2,293
|
Kettenschloss. Empfehlenswert auch ohne Panne. und einen kleinen Nieter, um Aussenlasche und benachbarten Nietstift zu entfernen.
|
Top
|
Print
|
|
#710934 - 04/11/11 09:40 PM
Re: Gerissene/kaputte Kette reparieren?
[Re: commi2k]
|
Member

Online
Posts: 25,300
|
eins muß in jedem Fall klar sein: die geschrotteten Glieder müssen ausgetauscht werden
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#710945 - 04/12/11 03:40 AM
Re: Gerissene/kaputte Kette reparieren?
[Re: commi2k]
|
Member

Offline
Posts: 426
|
Hallo Ich habe auch ein Kettennieter und zwei Kettenschlösser dabei. Zur not mach ich halt ein paar Glieder weg und fahr weiter. Wenn ich kein Kettenspanner hätte würde ich noch ein Stück kette mit nehmen.
Gruss Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#710946 - 04/12/11 03:53 AM
Re: Gerissene/kaputte Kette reparieren?
[Re: Schwarzwaldsteff]
|
Member

Offline
Posts: 3,713
|
Hallo Ich habe auch ein Kettennieter und zwei Kettenschlösser dabei. Zur not mach ich halt ein paar Glieder weg und fahr weiter. Wenn ich kein Kettenspanner hätte würde ich noch ein Stück kette mit nehmen. Gruss Stefan Ersatzkettenglieder habe ich im Pannensäckchen, seitdem ich die Erfahrung machte, dass eine nach einem Kettenriss um ein Glied gekürzte, werkseitig montierte Kette bei einer ungünstigen Kettenblatt-Ritzel-Kombination blockerte, und so das Schaltauge brach. Das Schaltwerk hatte keinen größeren Schaden.
|
Edited by Wendekreis (04/12/11 03:59 AM) |
Top
|
Print
|
|
#710954 - 04/12/11 04:38 AM
Re: Gerissene/kaputte Kette reparieren?
[Re: commi2k]
|
Member

Offline
Posts: 741
|
Moin Mathias Ich habe immer diesen Kettennieter dabei. Für meine Kette habe ich noch einen dazugehörigen Verschluss dabei. Meine Touren sind nicht so lang, dass ich unterwegs die Kette wechseln muß. Wenn die Restlebenszeit der aktuellen Kette die Länge der Tour nicht mehr hergibt, dann wechsele ich die Kette vor der Tour.
|
|
Top
|
Print
|
|
#710959 - 04/12/11 05:36 AM
Re: Gerissene/kaputte Kette reparieren?
[Re: commi2k]
|
Linzlover
Unregistered
|
Zwei SRAM-Ketrenschlösser, nen Kettentrenner und den übrigen Rest von der Kette. Aber nur auf Touren, wo ich explizit keinen Radtandler auf der Strecke habe, oder wo ich im ernstfall mangels Sprachkenntnisse auf die Schnelle nix organisieren kann. Mit einer Altkette gehje ich nicht auf Tour (so teuer sind die Dinger nicht, als dass ich da zwingend sparen müsste), und eine Neukette wird vor der Tour ein paar 100 km eingefahren.
Im Donautal (DE und AT) z.B. gibt es wohl keine Stelle, wo nicht zumindest innerhalb von 20 km ein Radhändler wäre
|
Top
|
Print
|
|
#710973 - 04/12/11 06:14 AM
Re: Gerissene/kaputte Kette reparieren?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 1,239
|
Habe nur einen Nietendrücker dabei.
Unsere Räder (2 x Kettenschaltung 1 x und Nabe plus Kettenspanner) verkraften es übergangsweise mit einem Glied weniger zu fahren. Probleme gäbe es nur beim Kinderrad mit Nabe ohne Kettenspanner - aber da halte ich die Wahrscheinlichkeit eines Kettenrisses für sehr unwahrscheinlich, selbst wenn Sohneman seine gut 20 kg voll in die Pedale wuchtet...
Ist mir aber in über über 35 Jahren noch nie passiert. Weder auf dem billigsten Bahnhofshobel, noch bei teuren Ketten.
Auf längeren Touren nehme ich noch immer ein Stückchen "Restkette" mit.
|
Top
|
Print
|
|
#711001 - 04/12/11 08:01 AM
Re: Gerissene/kaputte Kette reparieren?
[Re: Tanbei]
|
Member

Offline
Posts: 2,985
|
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
#711015 - 04/12/11 08:28 AM
Re: Gerissene/kaputte Kette reparieren?
[Re: Tanbei]
|
Member

Offline
Posts: 2,985
|
Eine Ersatz Kette Spart zeit und meistens auch Geld. Eine Kette im Dorfladen, kann schnell mal mehr als das Doppelte Kosten, als man bei einem günstigen Händler dafür Zahlen müsste. Ein Dorfladen hatte bei mir noch nicht mal so was im Laden liegen, der kante 9 Fach Ketten nur aus dem Katalog. Ganz wichtig, Einweghandschuhe einpacken. Unterwegs Schmierige Ölige Finger wieder Sauber zu bekommen ist auch Nervig. Die SRAM Ketten sind eigentlich ganz gut. Man kann die Kette daheim ja eigentlich auch schon vorbereiten. Das Wechseln dauert dann zwei Minuten.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. |
Edited by Tanbei (04/12/11 08:35 AM) |
Top
|
Print
|
|
#711049 - 04/12/11 09:43 AM
Re: Gerissene/kaputte Kette reparieren?
[Re: commi2k]
|
|
Ich habe bisher immer nur einen Kettennieter vom Multitool benutzt. Klappt auch bei Shimano 9fach-Ketten. Bei Campa habe ich es noch nie versucht, die ist noch nie gerissen. Zusätzlich habe ichein Kettenschloss von SRAM in der Tasche, mit der ich schon mal jemandem aushelfen konnte.
Gruß
Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
|